UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Umweltkonzentrat Bauplanung

Audio - Gesellschaft - 16.01.2014

Das sind die zwei Hälften des einstündigen Features.mehr...

29 min.

Politik

Die Asylpolitik und ihre Kritiker, Teil 1

Audio - Politik - 16.01.2014

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http:/www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Politik

Die Asylpolitik und ihre Kritiker, Teil 2

Audio - Politik - 16.01.2014

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Wirtschaft

Die Alltäglichkeit von Cyborgs - der Cyborg Verein

Audio - Wirtschaft - 16.01.2014

Implantate im Kopf, Magneten im Finger: das, was wie eine Science-Fiction-Vision klingt, ist schon längst Alltag.mehr...

13 min.

Politik

Abschalten jetzt, nicht 2016: Aktionsbündnis protestiert weiter gegen Fessenheim

Audio - Politik - 15.01.2014

ERATION: Auf Fahnen und Transparenten, auf Regenschirmen und sogar auf selbstgemachten Mützen strahlt sie hervor: die rote Sonne ist überall bei den Anti-Atom-Protesten.mehr...

9 min.

Politik

Zur Konferenz "Protest & Projektion – Der weltweite Aufstand" (Halle. 18.1)

Audio - Politik - 15.01.2014

In unterschiedlichten Gegenden der Welt haben in den vergangenen Jahren und Monaten grosse Demonstrationen und Revolten stattgefunden: Aufstände, die sich nur schwer auf einen Nenner bringen lassen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ich spiele nicht mit Monstern - Kinderkleidung ist leider immer noch mit Problemchemikalien belastet

Audio - Gesellschaft - 15.01.2014

Im Interview wird eine Studie von Greenpeace über die Belastung von Kinderkleidung mit Problemchemikalien vorgestellt.mehr...

6 min.

Digital

Sascha Lobo hat sich geirrt - Die digitale Kränkung des Menschen - Eine Offenbarung

Audio - Digital - 15.01.2014

"Das Internet ist nicht das, wofür ich es so lange gehalten habe. Ich glaubte, es sei das perfekte Medium der Demokratie und der Selbstbefreiung.mehr...

18 min.

Politik

Die Gefahren durch Paid-Editing in der Wikipedia

Audio - Politik - 15.01.2014

Wikipedia benutzen wir fast alle jeden Tag. Die Online-Enzyklopädie hat mittlerweile einen Status erreicht, von dem die Grüner vielleicht vor dreizehn Jahren nur geträumt haben.mehr...

11 min.

Politik

Geplanter Verkauf der Urananreicherungsanlage Gronau: Privatisierung von URENCO vergrössert atomares Risiko

Audio - Politik - 15.01.2014

Die Ärzteorganisation IPPNW und die Umweltorganisation Robin Wood fordern beim geplanten Verkauf der Urananreichungsanlage Gronau eine Beteiligung der Öffentlichkeit. „Dass ein privates Unternehmen die Kontrolle über eine Technologie erhalten soll, die zum Bau von Atombomben genutzt werden kann, ist ausgesprochen fragwürdig“, erklärt Dr.mehr...

9 min.

Politik

Europäische Bürgernitiative für Bedingungsloses Grundeinkommen gescheitert ... und trotzdem erfolgreich?

Audio - Politik - 15.01.2014

Die europäische Bürgerinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen hatte sich zum Ziel gesetzt ihr Thema ins EU-Parlament zu bringen und dort mit den Abgeordneten zu diskutieren.mehr...

11 min.

Politik

Hoyerswerda: Prozess gegen Nazis begonnen, Opfer weggezogen

Audio - Politik - 15.01.2014

Am 14.1. begann am Amtsgericht Hoyerswerda ein Prozess gegen 8 Neonazis, die am 17.10.2012 ein Pärchen bedroht hatten, das daher aus Hoyerswerda weggezogen ist. Bundesweite Aufmerksamkeit erreichte der Fall, weil die Polizei meinte, es wäre einfacher, wenn die Opfer wegzögen, als dass die Polizei für ihre Sicherheit sorgt.mehr...

8 min.

Politik

"Scheisse schön verpackt". Eröffnung des Schubhaftzentrums Vordernberg in der Steiermark

Audio - Politik - 15.01.2014

Heute wurde das Schubhaftzentrum in Vordernberg in der Steiermark eröffnet. Während drinnen die "feierlichen" Eröffnungsreden gehalten wurden, kam es vor dem Schubhaftzentrum zu heftigen Protesten.mehr...

18 min.

Politik

Schadenersatzforderungen von RWE sind ein Skandal! Anti-Atom-Organisation Ausgestrahlt über das Urteil zum abgeschalteten AKW Biblis

Audio - Politik - 15.01.2014

Interview mit Jochen Stay von der Anti-Atom-Organisation Ausgestrahltmehr...

3 min.

Kultur

Strategien im Kampf gegen Gewichtsdiskriminierung

Audio - Kultur - 15.01.2014

Wir sprachen darüber mit Dr. Friedrich Schorb.mehr...

8 min.

Kultur

Hitlers "Mein Kampf" als kommentierte Fassung - ein Projekt des Münchner Instituts für Zeitgeschichte

Audio - Kultur - 15.01.2014

In zwei Jahren verliert der Freistaat Bayern die Urheberrechte für Adolf Hitlers Buch „Mein Kampf“.mehr...

13 min.

Kultur

In BaWü wird gegen sexuelle Vielfalt im Schulunterricht protestiert

Audio - Kultur - 15.01.2014

Der ehemalige Fussballspieler Thomas Hitzlsperger hat gerade grosse Anerkennung für sein Coming-out erhalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Verfassungsreferendum in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 15.01.2014

In Ägypten wird seit gestern über eine neue Verfassung abgestimmt.mehr...

9 min.

Politik

"Mit Pfeil, Kreuz und Krone. Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn."

Audio - Politik - 15.01.2014

Interview mit Magdalena Marsovszky, Mitautorin des 2013 erschienenen Buches "Mit Pfeil, Kreuz und Krone.mehr...

15 min.

Politik

Security statt Fussball im Clara-Zetkin-Park in Leipzig

Audio - Politik - 15.01.2014

Interview mit dem Vorsitzenden der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Norman Volger, zum "Entwicklungskonzept" des Umweltdezernats Leipzigs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aktenzeichen Naher Osten ix -

Audio - Wirtschaft - 14.01.2014

Die letzte mir zugängliche Ausbaustufe des munteren Orakelns zum Nahen Osten betrifft das Verhältnis zwischen den USA und Saudiarabien, nachdem die Verhandlungen mit dem Iran über die Uran-Anreicherung wunderbare Fortschritte machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Hospiz - mehr als nur ein Ort des Sterbens

Audio - Wirtschaft - 14.01.2014

Es gibt viele Dinge und Themen, über die Menschen nicht gerne nachdenken und schon gar nicht gerne drüber sprechen.mehr...

21 min.

Politik

Ukraine-Konflikt für Dummies

Audio - Politik - 14.01.2014

Euromaidan, EU-Assozierungsvertrag, Klitschko: Die Ukraine war in den letzten Monaten in aller Munde.mehr...

3 min.

Politik

Top - Die Karte gilt! Interview zur neuen Gesundheitskarte

Audio - Politik - 14.01.2014

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) soll zum 1. Januar 2014 die bisherige Krankenversicherungskarte in Deutschland ersetzen.mehr...

12 min.

Politik

"Pro-europäisch heisst nicht kritiklos" - MEP Cornelia Ernst zur Europadebatte der Partei Die Linke

Audio - Politik - 14.01.2014

Die Partei „Die Linke“ streitet dieser Tage um ihr Europawahlprogramm. Die Gallionsfigur Gregor Gysi hat sich in den Medien unzufrieden mit dem Entwurf des Programms zur Europawahl gezeigt.mehr...

6 min.

Politik

Die „Europäische Bürgerinitiative zum Grundeinkommen“ droht zu scheitern.

Audio - Politik - 14.01.2014

Dem Menschen bedingungslos geben was für den Menschen notwendig ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger.mehr...

7 min.

Politik

FAI associatifs et neutralité du Net

Audio - Politik - 13.01.2014

Depuis que la Commissaire Européenne à l'Agenda Numérique, Neelie Kroos, a proposé un paquet législatif sur le marché intérieur des télécommunications, la neutralité du Net fait partie de l'agenda des institutions européennes.mehr...

8 min.

Politik

Netzneutralität und nicht-kommerzielle Internetanbieter

Audio - Politik - 13.01.2014

Seit die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroos Ende 2013 einen legislativen Packet zum Binnenmarkt der Telekommunikation vorgeschlagen hat, steht Netzneutralität auf der Tagesordnung der Europäischen Institutionen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Erster Schritt hin zum Fracking in Baden-Württemberg?

Audio - Gesellschaft - 13.01.2014

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) hat im Dezember letzten Jahres in Absprache mit dem Landesumweltministerium Baden-Württemberg die Erlaubnisse zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen bis 2015 verlängert.mehr...

7 min.

Politik

"No To Slow Death Row - Free Mumia" Rede von Jamal Hart auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz

Audio - Politik - 13.01.2014

Jamal Hart - Sohn von Mumia Abu-Jamal - besucht derzeit die BRD. Am vergangenen Wochenende redete er u.a.mehr...

15 min.

Digital

Birgit Sippel zum Berichtsentwurf des Ausschusses zur Geheimdienstaffäre im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.

Audio - Digital - 13.01.2014

In den letzten sieben Monaten gab es fast keinen Tag an dem die Medien nicht über Überwachungsaffären berichteten.mehr...

10 min.

Kultur

"Das Jahr des Rotmilans" - Gespräch mit dem Naturfilmemacher Robin Jähne

Audio - Kultur - 13.01.2014

Es ist (zumindest) hierzulande ein Vogel der Superlative. Die Hälfte der Weltpopulation des Rotmilans kommt zwischen Rhein und Oder vor.mehr...

14 min.

Politik

ISW Kapitalismus am Ende? – Zwischen Dauerkrise, Widerstand, Transformation

Audio - Politik - 13.01.2014

Veranstaltung des isw - Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung e.V.mehr...

52 min.

Politik

116_SunPod_Rueckblick_Ausblick_Marc

Audio - Politik - 12.01.2014

Unsere ersten Vorstellungen hatten noch kein Bild. Somit haben unsere Hörer lange Zeit keine Vorstellung gehabt, wer wir sind.mehr...

23 min.

Kultur

EU Migrationsregime - EUROSUR muss baden gehen!

Audio - Kultur - 11.01.2014

Ein Interview mit Aktivist und freien Journalisten Matthias Monroy.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Hilfloser Repressionsschlag um baskische Unabhängigkeitsbewegung zu spalten. Spanien fürchtet um seine Einheit.

Audio - Wirtschaft - 11.01.2014

(Länge: 16:03min)Im Baskenland wurden wohl auf Anweisung des spanischen Innenministeriums am Mittwoch mehrere Personen festgenommen.mehr...

16 min.

Kultur

Libertäres Zentrum Magdeburg

Audio - Kultur - 10.01.2014

Interview mit 3 Bewohner_innen und/oder Aktiven im Libertären Zentrum Magdeburg (LIZ) über ihr Projekt: Entstehung, Chancen, Schwierigkeiten und die Perspektive.mehr...

6 min.

Politik

Internationaler Refugee Protestmarsch 2014 - Karawane für Gleichheit,Würde und soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 10.01.2014

Letztes Wochenende - am 4.und 5.Januar 2014 - fand in Freiburg ein europaweites Treffen statt zur Organisierung eines gemeinsamen Protestmarsches der Sans Papiers Kollektive, Refugeeaktivistinnen und Migranten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ein Kunstwerk für die Solidarität-Familiar Facades

Audio - Wirtschaft - 10.01.2014

Im letzten Jahr haben mehrere Menschen gegen die europäische Asylpolitik protstiert. Um endlich gehört zu werden, zogen in Berlin oder München ,Asylbewerber in einen Hungerstreik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Netzwerk "Atomic Threats In The Baltic Sea Region"

Audio - Gesellschaft - 10.01.2014

Interview mit Falk vom europäischen Netzwerk "Atomic Threats In The Baltic Sea Region": Entstehung, Ziele und Aktionsformen.mehr...

7 min.

Politik

Stabile Statistik zu instabilen Verhältnissen - ein Kommentar zur Arbeitslosenstatistik

Audio - Politik - 10.01.2014

9:09 Min :: Ein Nachschlag zur Veröffentlichung der Arbeitslosenstatistik ist das Gespräch mit Prof.mehr...

9 min.

Politik

E-D-E will an Europawahlen teilnehmen

Audio - Politik - 10.01.2014

Europa – Demokratie – Esperanto (E-D-E), eine politische Vereinigung, will an den Europawahlen am 25. Mai 2014 teilnehmen und benötigt dazu in Deutschland 4.000 Unterschriften.mehr...

8 min.

Politik

Hamburger Zustände - Wie SPD mit Schillpolizei Proteste für Rote Flora, Esso-Häuser und Lampedusa Flüchtlinge bekämpft

Audio - Politik - 09.01.2014

In der dritten Nacht in Folge nahmen am Dienstag Abend mehr als 1000 ihr Recht sich zu versammeln in St.Pauli und dem Schanzenviertel war.mehr...

15 min.

Politik

Ergenekon - Erdogans Spiel mit der Demokratisierung in zwei Akten

Audio - Politik - 09.01.2014

Unter der Regierung Erdogan wurde in der Türkei kräftig demokratisiert und auch geheime Mörderbanden innerhalb des Staatsapparates kamen endlich vor den Kadi - so jedenfalls sollte es aussehen, doch nun ist Erdogan plötzlich selbst aufgeganegen, dass da mit der Demokratisierung etwas nicht stimmte.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lobbyismus und Pofalla - Ein Gespräch mit Timo Lange

Audio - Wirtschaft - 09.01.2014

In der Politik gibt es seit einigen Tagen wieder einmal einen neuen grossen Aufreger. Es geht um den sich möglicherweise anbahnenden Wechsel eines hohen Politikers in die Wirtschaft.mehr...

12 min.

Kultur

"Recht auf Stadt als kritische Perspektive und kritische Praxis" - Vortrag und Diskussion

Audio - Kultur - 09.01.2014

Mitschnitt eines Vortrags von Dr.mehr...

42 min.

Politik

Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert

Audio - Politik - 09.01.2014

Monika Schwarz-Friesel und Jehuda Reinherz haben die Verbreitung antisemitischer Einstellung untersucht und beschreiben ihre Funktionsweise.mehr...

8 min.

Politik

Sachsensumpf-Ermittlungen durch Ex-Justizminister Geert Mackenroth beinflusst?

Audio - Politik - 09.01.2014

Am 8.1.2014 vernahm der Sachsensumpf-Untersuchungsausschuss 2 Zeugen: Oberstaatsanwalt Wolfgang Schwürzer und einen Mitarbeiter des sächsischen Verfassungsschutzes.mehr...

12 min.

Politik

Arbeits-Unrechts-Staat USA

Audio - Politik - 09.01.2014

Interview mit dem Wirtschafts- und Finanzexperten Werner Rügemermehr...

15 min.