Das ist möglich, weil es genug Probanden gibt, die die Produkte ihres Ressentiments an den Zentralrat der Juden in Deutschland und die israelische Botschaft schicken: 14.000 Briefe, Faxe und Emails haben die Wissenschaftler gesichtet, geordnet und analysiert. Radio Corax über das Buch "Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert".
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
Monika Schwarz-Friesel und Jehuda Reinherz haben die Verbreitung antisemitischer Einstellung untersucht und beschreiben ihre Funktionsweise.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 09.01.2014
Länge: 08:35 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...