UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

1. Aktionstag der „Gegen-Uni“ in der Hochschule Ludwigshafen am 19. November.

Audio - Politik - 19.11.2013

Die „Aktionstage Gegen-Uni – Allein sparen sie Dich ein!“ werden von einer semesterübergreifenden Initiativgruppe an der Hochschule Ludwighafen am Rhein (Studierende des Sozial- und Gesundheitswesens, Fachbereich IV) durchgeführt. Mit den Aktionstagen sollen aktuelle sozialpolitische Missstände thematisiert werden, die uns als Studierenden, als werdende Arbeitnehmer_innen in der Sozialen Arbeit und Pflege und die Adressat_innen dieser Berufe massgeblich betreffen und in der Handlungsfähigkeit einschränken. Im Wesentlichen stellt die Initiativgruppe zwei Fragen: - Welche Auswirkungen haben aktuelle Ökonomisierungstendenzen (Stichworte: Krise(n), Neoliberalismus, Sozialabbau, Schuldenbremse) auf die Professionellen in Sozialberufen und ihre Adressat_innen sowie auf Studierende und Lehrende in diesem Feld? - Wie kann diesen aktuellen Entwicklungen wirksam entgegen getreten werden?mehr...

5 min.

Politik

Die Residenzpflicht, ein Verfahren und ein Urteil

Audio - Politik - 19.11.2013

Im Imterview wird über das Verfahren gegen einen Flüchtling, der gegen die Residenzpflicht durch einen Protestmarsch gegen diese verstossen hat, berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Cuno Hägele und Christina Frank (ver.di)

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

8 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Uwe Meinhardt, 1. Bevollmächtiger IGM Stuttgart

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

11 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigung

Audio - Politik - 19.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über den 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigungen spricht Uli Rabeneick, stv.mehr...

10 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre und Bürgerrechte statt Kanzlerinnnen Spionage

Audio - Politik - 19.11.2013

Interview mit Piratin Katharina Nocun über die Berichterstattung zur NSA-Affäre. (Achtung alt)mehr...

30 min.

Kultur

Das erste Schweizer Gemeinschaftsradio LoRa wird 30

Audio - Kultur - 18.11.2013

Vor 30 Jahren ging Radio Lora in Zürich zum ersten Mal auf Sendung. Ein Meilenstein in der Schweizer Radiolandschaft, Lora war das erste Gemeinschaftsradio überhaupt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Drittgrösster Erdölexporteur muss Benzin importieren - Korruption in Nigeria

Audio - Wirtschaft - 18.11.2013

Es könnte als bestes Beispiel her halten, für die negativen Konsequenzen der Globalisierung. Der drittgrösste Erdölproduzent der Welt muss Benzin, Kerosin und Heizöl importieren.mehr...

3 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Word on the street

Audio - Kultur - 18.11.2013

In der ersten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Word on the Street – Das rasante Wörterduell!".mehr...

5 min.

Politik

Bleiberecht-Petition: Innenministerium Baden-Württemberg will eigene Verantwortung nicht einsehen

Audio - Politik - 18.11.2013

Letzten Dienstag nahm Ministerialdirektor Dr.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Innentemperaturen -

Audio - Wirtschaft - 18.11.2013

Der Monat November enthält nicht nur kalendarische Leckerbissen wie den 11.11., den Beginn der Fastnachtszeit, der in der zeitgenössischen Gesellschaft allerdings vorverschoben wurde auf den letzten Oktober unter der Bezeichnung Halloween im Zuge der allgemeinen Feiertagswanderung.mehr...

10 min.

Politik

Go north - Gastarbeiter mit Diplom

Audio - Politik - 18.11.2013

Die arte-ZDF-Koproduktion Go north - Gastarbeiter mit Diplom wurde im Sommer 2013 ausgestrahlt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bauernverbände verteidigen Ausbeutung von MigrantInnen in der Landwirtschaft

Audio - Wirtschaft - 18.11.2013

+Im Beitrag enthalten+ Bei den Verhandlungen zur grossen Koalition besteht die SPD noch auf einen bundesweiten Mindestlohn.mehr...

6 min.

Politik

Prozess gegen Nazi Stech wieder aufgerollt

Audio - Politik - 18.11.2013

Der NPD-Landtagsskandiat 2011 und Freie Nazi Kräfte Aktivist , Florian Stech, hatte am 1.10.2011 als Schleuser einer Nazikohlebeschaffungsfete seinen Wagen direkt in eine Gruppe von Antifas gelenkt und dabei einen lebensgefährlich verletzt.mehr...

9 min.

Politik

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen

Audio - Politik - 18.11.2013

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen unter besonderer Berücksichtigung der beantragten Leistungserhöhung Autor: Univ.Prof.Wolfgang Renneberg unter Mitwirkung von Dipl.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit der Krimi-Autorin Ria Klug

Audio - Gesellschaft - 18.11.2013

Ria Klug ist eine Krimi-Autorin, die unter Anderem Krimis mit trans* Personen als Protagonist_innen schreibt.mehr...

7 min.

Politik

Leipzig-Schönefeld: BürgerInnenprotest und NPD-Kundgebung gegen Flüchtlingsunterkunft

Audio - Politik - 18.11.2013

Seit Mitte der vergangenen Woche gibt es in Leipzig-Schönefeld eine Mobilisierung gegen eine geplante Notunterkunft für Flüchtlinge, die im ehemaligen Fechner-Gymasium in dem Stadtteil entstehen soll.mehr...

7 min.

Kultur

Katja Kipping: Die Aufhebung der Schuldenbremse meint vor allem Geld für Lehrer und Polizei

Audio - Kultur - 17.11.2013

Auf dem sächsischen Landesparteitag der Linken in Leipzig forderte Katja Kippin,dass die Hessische Schuldenbremse vor allem für Lehrer und die Polizei aufgehoben wird, die Öffnung der SPD zur Linken sollte in einem Spitzengespräch mit Sigmar Gabriel münden, sie wundert sich, dass bei den laufenden Koalitionsverhandlungen die Regelsätze von Hartz IV keine Rolle spielen und sie tritt für eine verlässliche Aussenpolitik ein.mehr...

4 min.

Wirtschaft

„Erwünschter Effekt erzielt“ - Europas Grenzpolitik in Mauretanien

Audio - Wirtschaft - 17.11.2013

Jetzt wo der Sommer vorbei ist, landen auch kaum mehr Flüchtlinge auf Lampedusa.mehr...

8 min.

Politik

Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses - mit RA Peer Stolle

Audio - Politik - 16.11.2013

"Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses" Am 2. November 2013 fand die Veranstaltung "Aufklärung vor Gericht" im Dresdner Schauspielhaus bzw.mehr...

1 min.

Kultur

Ein erster Schritt zur Cannabis Legalisierung in der Schweiz

Audio - Kultur - 15.11.2013

Am 14. November 2013 sprach sich der Stadtrat, das Stadtparlament von Bern deutlich für eine Motion aus.mehr...

3 min.

Kultur

Gegen-Uni Ludwigshafen: Allein sparen sie Dich ein!

Audio - Kultur - 15.11.2013

Von Dienstag 19.11 bis Donnerstag 21.11. finden am Fachbereich IV der Fachhochschule Ludwigshafen die Aktionstage Gegenuni statt.mehr...

8 min.

Politik

Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn: Peter Bierl über Silvio Gesells Wirtschaftstheorie

Audio - Politik - 15.11.2013

"Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn".mehr...

27 min.

Politik

Moderne Seelenrettung. Gespräch mit Claudia Barth zur ideologischen Entlastung mit Hilfe der Esoterik

Audio - Politik - 15.11.2013

Esoterik ist eine Reaktion auf Erfahrungen des Scheiterns im Alltagsleben und en vogue. Mit Esoterik wird ein Milliardengeschäft gemacht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Endsieg des Feminismus“ bei der Karlsruher Bücherschau 2013

Audio - Gesellschaft - 15.11.2013

Die Autorin Kerstin Steinbach liest dort am 16.11. aus ihrem Buch „Rückblick auf den Feminismus“.mehr...

1 min.

Politik

In Madrid stinkts schon lange zum Himmel.

Audio - Politik - 15.11.2013

Seit elf Tagen streiken Müllabfuhr, Stadtreinigung und Gartenpfleger in Madrid. Sie richten sich gegen die Entlassung von 1134 Beschäftigten, Lohnkürzungen und verlängerte Arbeitszeiten.mehr...

9 min.

Politik

Schwarze Flamme oder: Was ist Anarchismus?

Audio - Politik - 15.11.2013

In ihrem Buch "Schwarze Flamme - Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus" analysieren Lucien van der Walt und Michael Schmidt anarchistische Bewegungen in einer globalen und historischen Perspektive, mit einem Fokus auf Strategien und Organisationsformen.mehr...

12 min.

Politik

Der Kapitalismus als Steigerungsmechanismus mit apokalyptischem Ausgang? Beschleunigung und Entfremdung mit Hartmut Rosa

Audio - Politik - 15.11.2013

Beschleunigung als Metaphänomen? Beschleunigung eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus?mehr...

39 min.

Gesellschaft

Arctic 30 - Interview mit Arktis-Sprecher von Greenpeace Österreich

Audio - Gesellschaft - 15.11.2013

(schneidbar auf 7'25'') Live-Interview mit Lukas Meus (sprich: Me-us), dem Arktis-Sprecher von Greenpeace Österreich.mehr...

14 min.

Wirtschaft

NSU-Watch berichtet über die vergangene Woche im so genannten NSU-Prozess

Audio - Wirtschaft - 15.11.2013

Vor einem Jahr wurde die Existenz des sogenannten nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bekannt .mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Michael Fischer von Movember Deutschland - Schnurrbärte gegen Krebs

Audio - Gesellschaft - 15.11.2013

Jedes Jahr im November ist Movember für das Spriessen von Millionen Schnurrbärten weltweit verantwortlich.mehr...

8 min.

Politik

Die Stigmatisierung von Sexarbeiterinnen. Eine Kritik am jüngsten Moralappell Alice Schwarzers.

Audio - Politik - 14.11.2013

Sie wollen Prostitution abschaffen und Frauenhandel stärker bekämpfen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

AKW Neckarwestheim: Erhöhte Abgabe von radioaktiver Strahlung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2013

Schon zum zweiten Mal innerhalb der letzten Wochen sind im Atomkraftwerk Neckarwestheim die Abgabewerte für Radioaktivität deutlich erhöht gewesen.mehr...

18 min.

Kultur

Infostelle Militarisierung - Kongress: Krieg um die Köpfe: Interview mit Jürgen Wagner

Audio - Kultur - 14.11.2013

Telefoninterview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung zur Akzeptanz deutscher Kriegsführung und dazu stattfindenden Kongress "Krieg um die Köpfe" in Tübingen vom 15. zum 17.11.2013. - Ohne gegenwartsbezogene Zeitangaben: Also eventuell auch nach dem Kongress noch spielbar.mehr...

8 min.

Kultur

No Humboldt 21 - neues vom Widerstand gegen ein postkoloniales Museumsprojekt in Berlin

Audio - Kultur - 14.11.2013

Im wiederzuerrichtenden Berliner Stadtschloss, sollen die ethnologischen Sammlungen Berlins zusammengeführt werden.mehr...

8 min.

Politik

Hat sich der Antisemitismus in Deutschland verschärft?

Audio - Politik - 14.11.2013

In diesen Tagen vor 75 Jahren brannten im Deutschen Reich die Synagogen. Die "Reichspogromnacht" vom 9. November 1938 steht bis heute für den Antisemitismus in Deutschland.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #119 von Donnerstag, 14.11.2013

Audio - Wirtschaft - 14.11.2013

Nachrichten Beiträge: - Geert Wilders und Marine Le Pen schmieden an einer Anti-EU-Koalition - Lobbycontrol über die Ausgestaltung des Transparenzregisters über Lobbying Musik von den Drunksouls aus Frankreich.mehr...

30 min.

Kultur

Interview mit Corinna Graf (Stadtjugendring Leipzig) zur angekündigten Kürzung im Jugendhilfebereich Leipzig

Audio - Kultur - 14.11.2013

In Leipzig droht mehreren Kinder- und Jugendeinrichtungen das aus.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Katja Röckel (Medienpädagogin) zur Kürzung der Mittel für Kinder und Jugendliche in Leipzig

Audio - Politik - 14.11.2013

Welchen Stellenwert hat aktive Medienarbeit in Leipzig?mehr...

5 min.

Kultur

Transparenz unerwünscht - Lobbycontrol kritisiert EU

Audio - Kultur - 14.11.2013

LÄNGE: 9:46 min Gestern entschieden das EU-Parlament und EU-Kommission über die Zukunft der Lobbytransparenz in Europa: In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe legen sie Vorschläge zur Verbesserung des EU-Lobbyregisters vor.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Traumpaar: Geert Wilders und Marine Le Pen-Wilders

Audio - Wirtschaft - 14.11.2013

Früher waren die Europa-Abgeordneten der Partei vom niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders, der PVV, noch angehalten, sich nicht zu den französischen Kolleginnen der Front National zu setzen.mehr...

10 min.

Politik

Kernkraftwerk Isar: Strahlenschutzkommission plant Ausweitung der Evakuierungszonen

Audio - Politik - 14.11.2013

Interview mit Tobias Darge, Experte für Katastrophenschutz bei der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahltmehr...

9 min.

Politik

Warum eine Gesamtkonzernsteuer Steuervermeidungstricks eindämmt

Audio - Politik - 14.11.2013

Interview mit Karl-Martin Hentschel, von der Attac-Arbeitsgruppe Finanzmärkte und Steuernmehr...

12 min.

Kultur

Angela Merkal als Bildungspolitikerin

Audio - Kultur - 14.11.2013

"Campus Marburg": das allerneuste Eventerlebnis oder Erlebnisereignis oder so, das Stadtmarketing und Universität aus dem Hut gezaubert haben - kann das laufen, ohne dass die Kanzlerin vorbeischaut?mehr...

3 min.

Politik

32 Parkschützer klagen gegen Parkräumung

Audio - Politik - 14.11.2013

Am Mittwoch reichten 32 Parkschützer Klage vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart ein. Im Zusammenhang mit der Räumung des Mittleren Schlossgartens auf 15. Februar 2012 für Stuttgart 21 wurden in den Tagen nach dem 15.2. im Mittleren Schlossgarten 250 alte Bäume gefällt.mehr...

7 min.

Politik

Für Vaterland und Staatskasse - Wehrdienst in der Türkei

Audio - Politik - 14.11.2013

Coskun Üsterci betreut seit langem Wehrdienstverweigerer in der Türkei. Über den Umgang mit Wehrdienstverweigerern, in einem Land, in dem angeblich alle geborene Soldaten sind, aber vor allem die Gewinne der Staatskasse heilig sind, berichtet Coskun im Gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

3 min.

Kultur

Gibt es in Schleswig-Holstein bald eine gesetzliche Grundlage für Freie Radios?

Audio - Kultur - 13.11.2013

Im hohen Norden stehen die Zeichen ganz gut dafür, dass Freies Radio entstehen kann. Selbstverwaltet und unkommerziell.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit dem Regisseur aus Kasachstan Bolat Atabayev

Audio - Politik - 13.11.2013

Achtung: eration im Beitrag Bolat Atabayev ist ein Autor, Theaterregisseur und Menschenrechtskämpfer aus Kasachstan.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Julian Assange comments on the TPP Leak

Audio - Wirtschaft - 13.11.2013

Julian Assange, found of Wikileaks comments on the TPP Leak of today in an interview with Calle13 Singer Rene Perez (alias Residente). See: https://wikileaks.org/tpp/mehr...

2 min.

Politik

Der griechische Staatssender ERT – Symbol einer gescheiterten Sparpolitik

Audio - Politik - 13.11.2013

Griechenlands Regierung hat das Misstrauenvotum überstanden.mehr...

4 min.