UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Glyphosat, nach Auswertung vieler Studien angeblich harmlos, ist das so?

Audio - Gesellschaft - 22.01.2014

Im Interview wird die Bewertung des Bundesamtes für Risikobewertung, das der in Totalherbiziden eingesetzte Wirkstoff Glyphosat relativ harmlos kritisiert.mehr...

9 min.

Politik

Kriegslügen und Kriegspropaganda im Vorfeld der Syrien-Konferenz?

Audio - Politik - 22.01.2014

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

13 min.

Gesellschaft

"Keine grossen Hoffnungen“ – Russischsprachige LGBT-Aktivist_innen beim EP-Menschenrechtsausschuss

Audio - Gesellschaft - 22.01.2014

Der Verein Quarteera (sprich: Kwartera) mit Sitz in Berlin vertritt die russischsprachige LGBT-Community in Deutschland.mehr...

8 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_78_(Januar_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 22.01.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 22. Januar zu einer Talkrunde zum Rostocker Verein „Von Frau zu Frau“.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Den rechtsextremen Wiener Akademiker Ball verhindern. Interview mit dem NO-WKR-Bündnis

Audio - Wirtschaft - 22.01.2014

In Wien findet am Freitag, den 24.1., der Wiener Akademiker Ball statt. Traditionell treffen sich auf der von der FPÖ organisierten Veranstaltung Rechtsextreme aus ganz Europa.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mit dem Innenminister gegen Wölfe?

Audio - Gesellschaft - 22.01.2014

Diesmal geht es nicht um menschliche, sondern um wölfische Einwanderer.mehr...

16 min.

Politik

Nabil Yacoub analysiert die Lage in Ägypten

Audio - Politik - 22.01.2014

Der in Dresden lebende ägyptische Publizist Nabil Yacoub analysierte die Lage in seinem Heimatland am 22. Januar in der Wir AG in Dresden, veranstaltet von der Rosa Luxemburg Stiftung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Automobili Americani -

Audio - Wirtschaft - 21.01.2014

Der US-Blogger und Journalist Steve Lang, von dem ich nicht einmal weiss, ob er überhaupt existiert oder bloss ein Avatar ist der US-Automobilindustrie, nehmen wir einmal an, das sei so, also: Steve Lang, einer der zahllosen Schein-Journalisten der US-Automobilindustrie, hat für «Moto­ramic», die Automobilabteilung der US-Suchmaschine Yahoo einen Test durchgeführt über die Haltbarkeit verschiedener Automobilmarken, über ihre häufigsten Mängel und über ihren Wieder­ver­kaufswert nach einer bestimmten Zeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Miss Diplomatic: Verhedderung

Audio - Gesellschaft - 21.01.2014

1 min.

Kultur

Rote Flora & Gefahrenzone: Interview mit Christiane Schneider

Audio - Kultur - 21.01.2014

Lumiere Time interviewt Christiane Schneider (Innenpolitische Sprecherin der Linken HH) zum Thema Gefahrenzone und Rote Floramehr...

18 min.

Wirtschaft

Gentechnik in unseren Lebensmitteln? Nicht mit uns!

Audio - Wirtschaft - 21.01.2014

In diesem Beitrag erörtern wir mit Alexander Hissting vom Verband "Lebensmittel ohne Gentechnik" die aktuelle Situation der Lebensmittel in Europa vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf europäische Ebene.mehr...

5 min.

Kultur

Rote Flora und Gefahrenzone: Interview mit Sprecherin der Pressegruppe Rote Flora

Audio - Kultur - 21.01.2014

Lumiere Time interviewt eine Sprecherin der Pressegruppe Rote Flora zum Thema Gefahrenzone und Rote Floramehr...

39 min.

Kultur

Künstliche Intelligenz

Audio - Kultur - 21.01.2014

Der Begriff Intelligenz fasst ganz grob gesagt die kognitiven Fähigkeiten des Menschen zusammen – also die Fähigkeit des Menschen sich in seiner Umgebung zurechtzufinden und kreative Lösungsansätze für auftretende Probleme zu finden.mehr...

13 min.

Politik

UN-Waffenhandelsabkommen im Ratifizierungsprozess

Audio - Politik - 21.01.2014

Heute stimmen die Europa-Abgeordneten im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten sowie im Ausschuss für Internationalen Handel des Europa-Parlaments über das Waffenhandelsabkommen der Vereinten Nationen ab.mehr...

7 min.

Kultur

Alltag im syrischen Bürgerkrieg. Über die Lage der Bevölkerung in Damaskus.

Audio - Kultur - 21.01.2014

Morgen treffen sich in Genf verschiedene syrische und internationale Akteure, um über ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien zu verhandeln.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sozialarbeit gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuelle Ausbeutung von Kindern

Audio - Gesellschaft - 21.01.2014

Interview mit Cathrin Schauer, Sozialarbeiterin bei Karo e.V.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Ja, ich bin lesbisch“- FLUSS macht LesBiSchwulTransQueere Bildungsarbeit

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg will im Bildungsplan 2015 Leitprinzipien verankern, die sich für die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ in Unterricht und Materialien aussprechen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Honig und Gentechnik: Parlament und Kommission gegen Europäischen Gerichtshof

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Letzte Woche hat das Europaparlament gegen die Kennzeichnungspflicht von genverändertem Pollen im Honig abgestimmt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zwischen Abschiebedrohungen und Hoffnung auf Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 20.01.2014

Aktualisierung zur Situation der 72 afghanischen Flüchtlingen in Karlsruhe mit dem Karlsruher Bleiberechtsaktivisten Kai. Seit November werden immer wieder Menschen und Familien aus dieser Gruppe abschiebebedroht.mehr...

11 min.

Politik

Neue Arbeitsplätze nur mit neuem Akkumulationsfeld. Politik in Frankreich trägt keine sozialdemokratische Handschrift (mehr).

Audio - Politik - 20.01.2014

In Frankreich hat Francois Hollande diese Woche den sogenannten "Pakt der Verantwortung" vorgestellt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Homophobie in Afrika hat Ursachen im Kolonialismus und der wachsenden Popularität von Freikirchen

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Letzte Woche unterschrieb der nigerianische Präsident Goodluck Jonathan ein neues Gesetz gegen homosexuelle Menschen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Südkoreas Präsidentin in Europa - Eisenbahner gehen auf die Barrikaden

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Diese Woche weilt die südkoreanische Präsidentin Park in der Schweiz – der erste Staatsbesuch aus Südkorea überhaupt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Ernüchterung vier Jahre nach dem grossen Beben in Haiti

Audio - Wirtschaft - 20.01.2014

4 Jahre sind vergangen, seit dem verheerenden Erdbeben auf Haiti. Im Land hinterliess das Beben mindestens 230 000 Todesopfer, immenses Chaos und Zerstörung.mehr...

10 min.

Kultur

Der Neonaziaufmarsch in Magdeburg im Rückblick

Audio - Kultur - 20.01.2014

Am 18. Januar wollten Neonazis in Magdeburg den Jahrestag der Bombadierung der Stadt 1945 nutzen, um ihre Geschichtsklitterung und ihren Revanchismus in einem Aufmarsch zu manifestieren. 1500 Gegendemonstrierende waren drauf und dran den Aufmarsch zu verhindern. Wäre da nicht die Polizei gewesen.mehr...

12 min.

Politik

So nützlich wie ein Kropf aber nicht ungefährlich - Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 20.01.2014

Der Justizminister will warten bis der EU-Gerichtshof über die Europäische Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung entschieden hat, doch die Minister in den Ländern machen druck, darunter auch die SPD-Minister Reinhold Gall und Rainer Stickelberger in Baden-Württemberg.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Stadtgeschichte: Prostitution in Mannheim 1900-1970

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Mini-Feature. Zu Wort kommen der Mitarbeiter des Stadtarchivs Mannheim Hans-Joachim Hirsch und der Historiker Dr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Prostitution und Sexarbeit in Mannheim - die aktuelle Situation

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Sexarbeit, "Armutsprostitution" und Zwangsprostitution in Mannheim: Expert_innen erzählen, wer sich wann wo warum prostituiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit einer einer Bloggerin der Mädchenmannschaft zum Thema Sexarbeit

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Interview mit Anna-Sarah vom feministischen Blog Mädchenmannschaft zu ihrem Blog-Beitrag "Jenseits von 'choosing my choice' und 'käuflichem Geschlecht' – feministische Debatten über Sexarbeit".mehr...

13 min.

Politik

Nach einer rund 3 wöchigen Pause ist in München der NSU-Prozess fortgesetzt worden.

Audio - Politik - 20.01.2014

Das NSU-Trio Uwe Mundlos,Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe sollen für 10 Morde sowie zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffanschläge verantwortlich sein.mehr...

9 min.

Politik

Dirty Wars - Dirty Wars

Audio - Politik - 20.01.2014

Vortrag des US-amerikanischen Autors Jeremy Scahill über sein Buch Dirty Wars. Der gleichnamige Film lief vor kurzer Zeit in der ARD.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Kicking People When They're Down - Fusstritte für die da unten

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Vortrag der feministischen US- amerikanischen Journalistin und Aktivistin Barbara Ehrenreich über Armut in den USA. Ähnlich wir Günter Wallraff schlüpft sie in andere Rollen, hier in die einer ungelernten Arbeitslosen, Gelegenheitsarbeiterin, relativ mittellos.mehr...

53 min.

Kultur

Die Rote Flora und der 21.12

Audio - Kultur - 20.01.2014

Live-Berichterstattung vom FSK in Hamburg und ein Telefoninterview mit Thomas Wüppesahl, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten, zu den Ereignissen an der Roten Flora am 21.12.2013 in Hamburg und zum Agieren der Polizei.mehr...

53 min.

Politik

"New Cops On The Block" - Diskussionsveranstaltung

Audio - Politik - 19.01.2014

Diskussionsveranstaltung aus dem Golem - Live übertragen vom FSK. Mit Thomas Ebermann, Christoph Twickel, Andreas Blechschmidt, Niels Boeing, moderiert von Hermann L.mehr...

56 min.

Politik

Oury Jalloh Gedenk-Demo Dessau 2014 - Report

Audio - Politik - 18.01.2014

Oury Jalloh Gedenk-Demonstration 2014 in Dessau Reportage enthält Ausschnitte von Redebeiträgen, Gespräche mit Passanten, Demonstrationsteilnehmern und Polizisten einige wenige Passagen sind in englisch bitte feedbacken wo genutzt/wann wo gesendet!mehr...

1 min.

Kultur

Maidan. Besetzer von Oktoberpalast in Kiew

Audio - Kultur - 18.01.2014

AUF RUSSISCH Ein Gespräch mit den Besetzer von Oktoberpalast in Kiew über Ihre Motivation und Selbstorganisation auf Maidan.mehr...

33 min.

Politik

Prozessauftakt gegen Neonazis in Hoyerswerda

Audio - Politik - 18.01.2014

Am 14.1.2014 begann in Hoyerswerda der Prozess gegen acht Neonazis, die ein Paar im Oktober 2012 massiv bedroht hatten. Ronny und Monique, beide antifaschistisch engagiert, musste nach diesem Vorfall die Stadt verlassen.mehr...

22 min.

Politik

Luxemburg-Liebknecht Demo - Start ins linke Jahr 2014

Audio - Politik - 17.01.2014

Die Luxemburg-Liebknecht Demo am 2 Januarwochenende in Berlin ist eine der grossen Demo-Veranstaltungen der Republik. 10000 Teilnehmer waren es 2014. Um was geht es dabei und steckt mehr dahinter als das nostalgischen Abfeiern zweier historischer Gallionsfiguren linker Geschichte?mehr...

12 min.

Wirtschaft

EMB erhofft faire Milchpreise von Mengenanpassungen durch EU

Audio - Wirtschaft - 17.01.2014

Das European Milk Board (EMB) erhofft sich von Mengenanpassungen durch eine von der EU-Kommission neu einzurichtende Marktbeobachtungsstelle einen gerechteren Milchpreis für die Erzeuger.mehr...

8 min.

Digital

Die EU will die Netzneutralität faktisch Abschaffen - Bedeutung und Auswirkungen auf das heutige Internet

Audio - Digital - 17.01.2014

Allein das Wort Netzneutralität mag bei so mancher Person Kopfschmerzen verursachen. Das klingt ja immer so kompliziert und ist ja sowieso nur utopisches Zukunftsgehabe.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Schwimmen ohne Oberteil: Transsexuelle Menschen im Breitensport

Audio - Gesellschaft - 17.01.2014

Homosexualität im Spitzensport beherrscht gerade die Mainstream-Medien.mehr...

6 min.

Kultur

FR "Rote Flora: Strategie der Aufrüstung" ein Kommentar zum Gastbeitrag

Audio - Kultur - 17.01.2014

Kommentar zum Gastbeitrag von Prof.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Spezial #37: Nach vier Jahren brutalem Sparkurs - "Troika zerschlagen"

Audio - Politik - 17.01.2014

Währen der „schlimmsten Rezession der Nachkriegszeit in der EU“ setzt die Troika auf einen brutalen Sparkurs in Irland, Zypern, Spanien, Slowenien, Griechenland, Portugal und Italien.mehr...

30 min.

Politik

"Die Troika ist ein Desaster" - Das Dauerinstrument zur Krisenbewältigung hat keine Legitimation

Audio - Politik - 17.01.2014

Seit Anfang November letzten Fahres finden Anhörungen und Forschungsaufträge zur Untersuchung der „Arbeit“ der Troika im Wirtschaftsausschuss des Europaparlaments statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Denen eine Stimme geben, deren Leben von der Troika beeinflusst wurde

Audio - Wirtschaft - 17.01.2014

Wir hören Marius aus Katalonien (Spanien), Catarina von den Azoren (Portugal) sowie einen Bericht einer Bildungsreise nach Athen (Griechenland).mehr...

7 min.

Politik

Das Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" aus NRW

Audio - Politik - 16.01.2014

In Baden-Württemberg wird gerade darüber gestritten, inwieweit alternative Liebes- und Lebensformen Unterrichtsthema sein dürfen.mehr...

13 min.

Politik

Repression in der Ukraine

Audio - Politik - 16.01.2014

Während sich die Situation nach einem gerichtlichen Demonstrationsverbot im Zentrum von Kiew immer mehr zuspitzt, werden einzelne AktivistInnen gezielt überfallen und protestierende AutofahrerInnen wird unter Vorwänden der Führerschein entzogen.mehr...

7 min.

Politik

Castoren könnten wieder nach Gorleben rollen - Lücke im Atomgesetz ermöglicht neuen Atommülltransport

Audio - Politik - 16.01.2014

Interview mit dem Greenpeace Atomexperten Tobias Riedlmehr...

2 min.

Gesellschaft

Armenierinnen - die andere Dimension eines Völkermordes

Audio - Gesellschaft - 16.01.2014

In der Türkei wird der Völkermord an den Armeniern im 1. Weltkrieg noch immer offiziell geleugnet und weil diese Leugnung auch im Schulunterricht weitergegeben wird, haben viele Türkinnen und Türken heute einfach nichts anderes darüber gehört. Trotzdem hat gerade in der jüngeren Generation eine Diskussion darüber begonnen.mehr...

6 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #147 von Donnerstag, den 16.01.2014

Audio - Kultur - 16.01.2014

Nachrichten Beiträge: - Armenierinnen - die andere Dimension eines Völkermordes - Repression in der Ukraine Hard Rock aus Armenien von ELIPS.mehr...

30 min.

Politik

12. Internationale Münchner Friedenskonferenz - die Alternative zur sog. Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 16.01.2014

Interview mit Tommy Rödl von der Deutschen Friedensgesellschaft und einer der Sprecher der Internationalen Friedenskonferenzmehr...

14 min.