UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Koalitionsvertrag: Mindestlohn bei Tarifverträgen erst ab 2017

Audio - Politik - 10.12.2013

Der Koalitionsvertragsunterhändler und Bundestagsabgeordnete Peter Weiss (CDU) erklärt im Telefoninterview die Regelung im Koalitionsvertrag zum Mindestlohn: Für Branchen, in denen bereits geltende Tarifvertäge unter 8,50 € pro Stunde existieren, soll der Mindestlohn von 8,50 € erst zum 1. Januar 2017 eingeführt werden.mehr...

6 min.

Politik

Bundeswehr an Schulen

Audio - Politik - 10.12.2013

Die Rekrutierung von Nachwuchshelden für Auslandseinsätze erfolgt unter massivem PR- Einsatz. Bestens ausgebildete Jugendoffiziere werben mit offensiven Methoden an unseren Schulen für Kampfeinsätze im Ausland.mehr...

25 min.

Politik

Ukrainische Oligarchen kaufen sich nun Medienkonzerne

Audio - Politik - 10.12.2013

Die Ukraine kommt nicht zur Ruhe.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Mauerbau

Audio - Wirtschaft - 10.12.2013

Der Mauerbau geht weiter! 50 Jahre nach Walter Ulbricht sind jetzt die Bulgaren dran und errichten einen Zaun an der Grenze zur Türkei, weil da die syrischen Flüchtlinge jetzt massenweise einfallen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Am Beispiel der Bandarbeiterin Lizzy: Moderne Arbeitsplätze – und Arbeiter wie man sie braucht

Audio - Wirtschaft - 10.12.2013

Die FAS, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung lässt das sonntäglich gestimmte Publikum hautnah teilhaben am Arbeitsalltag der Bandarbeiterin Lissi – keine „prekär“ Beschäftigte, sondern langjährige Stammarbeiterin, Vollzeitkraft und sozialversicherungspflichtig angestellt.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa

Audio - Wirtschaft - 10.12.2013

Anfang Oktober gerät ein Boot mit afrikanischen Flüchtlingen vor der italienischen Insel Lampedusa in Seenot und sinkt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ultra right extremist wins regional elections in Slovakia

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

RDL-correspondent Vojta in Czech Brno spoke to activist Lucia from Banská Bystrica, where Marian Kotleba from nationalist and racist "People's Party Our Slovakia" won regional elections on 23th of November.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Deutschland Spitze bei Asyl-Ablehnungen: Pro Asyl und Grundrechtekomitee zur Grossen Koalition gegen Roma

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Als "sichere Herkunftsstaaten" sollen Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina künftig gelten - so will es die SPD/CDU-Koalition laut Koalitionsvertrag.mehr...

8 min.

Politik

Zu wenig Kontrollen, zu viel prekäre Arbeit: Osservatorio Morti sul Lavoro zu den 7 Toten von Prato

Audio - Politik - 09.12.2013

Am 1. Dezember verbrannten in einer Textilfabrik im toskanischen Prato 7 chinesische Arbeiter_innen, weitere wurden verletzt (RDL berichtete).mehr...

6 min.

Politik

Bearbeiten Più precariato, meno controlli, più morti sul lavoro: Osservatorio indipendente di Bologna sui morti di Prato

Audio - Politik - 09.12.2013

[italienische Oringinalversion von frn #60593] Il 1 dicembre sette lavoratori e lavoratrici cinesi morivano in un incendio in un capannone a Prato.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Wohin Damit

Audio - Gesellschaft - 09.12.2013

1 min.

Politik

NSU-Prozess Update

Audio - Politik - 09.12.2013

In der vergangenen Woche wurde durch die Landespolizeibehörden herausgestellt, dass die Zahl der Opfer durch rechtsmotivierte Straftaten in Wirklichkeit wesentlich höher ist, als bislang gedacht.mehr...

8 min.

Kultur

Was wird aus Dösen? - oder: Der Immobilienmarkt schlägt zu

Audio - Kultur - 09.12.2013

Das Gelände der ehemaligen Heilanstalt Dösen im Südosten von Leipzig steht seit Jahren leer. 30 denkmalgeschützte Häuser harren einer neuen Bestimmung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Als Grüne in Baden-Württemberg hätten wir gerne einen Winterabschiebestopp.

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Der Winter ist auch bei uns in vollem Gange.Für einen noch deutlich härteren Winter ist die Balkanregion bekannt.mehr...

15 min.

Kultur

Kulturnews_i_hate_my_fucking_hometown

Audio - Kultur - 09.12.2013

Kurze Vorstellung der Doku "i hate my fucking hometown" aus Cottbus // Interview mit Filmemachermehr...

3 min.

Wirtschaft

"Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" Teil 1

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Am 31. Oktober lud die unter anderem durch Hausbesetzungen Furore gemacht habende Gruppe (T)Raumklinik zu einer Diskussion unter der Fragestellung "Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" ein. Gekommen waren rund 100 Diskutierende. Eingeleitet wurde der Diskurs durch eine Podiumsdiskussion, an der Naxina Wienstroer vom Verein zur Förderung der Inklusion Behinderter (fib), Bernd Hannemann vom AK Erwerbslose, Bernd Gökeler von der Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe, Pit Metz als Vorsitzender der Ortenberggemeinde und Oli Stein von der (T)Raumklinik teilnahmen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" Teil 2

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Am 31. Oktober lud die unter anderem durch Hausbesetzungen Furore gemacht habende Gruppe (T)Raumklinik zu einer Diskussion unter der Fragestellung "Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" ein. Gekommen waren rund 100 Diskutierende. Eingeleitet wurde der Diskurs durch eine Podiumsdiskussion, an der Naxina Wienstroer vom Verein zur Förderung der Inklusion Behinderter (fib), Bernd Hannemann vom AK Erwerbslose, Bernd Gökeler von der Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe, Pit Metz als Vorsitzender der Ortenberggemeinde und Oli Stein von der (T)Raumklinik teilnahmen.mehr...

39 min.

Wirtschaft

"Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" Teil 3

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Am 31. Oktober lud die unter anderem durch Hausbesetzungen Furore gemacht habende Gruppe (T)Raumklinik zu einer Diskussion unter der Fragestellung "Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" ein. Gekommen waren rund 100 Diskutierende. Eingeleitet wurde der Diskurs durch eine Podiumsdiskussion, an der Naxina Wienstroer vom Verein zur Förderung der Inklusion Behinderter (fib), Bernd Hannemann vom AK Erwerbslose, Bernd Gökeler von der Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe, Pit Metz als Vorsitzender der Ortenberggemeinde und Oli Stein von der (T)Raumklinik teilnahmen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

"Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" Teil 4

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Am 31. Oktober lud die unter anderem durch Hausbesetzungen Furore gemacht habende Gruppe (T)Raumklinik zu einer Diskussion unter der Fragestellung "Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" ein. Gekommen waren rund 100 Diskutierende. Eingeleitet wurde der Diskurs durch eine Podiumsdiskussion, an der Naxina Wienstroer vom Verein zur Förderung der Inklusion Behinderter (fib), Bernd Hannemann vom AK Erwerbslose, Bernd Gökeler von der Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe, Pit Metz als Vorsitzender der Ortenberggemeinde und Oli Stein von der (T)Raumklinik teilnahmen.mehr...

36 min.

Wirtschaft

"Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" Teil 5

Audio - Wirtschaft - 09.12.2013

Am 31. Oktober lud die unter anderem durch Hausbesetzungen Furore gemacht habende Gruppe (T)Raumklinik zu einer Diskussion unter der Fragestellung "Wem gehört die Stadt Marburg - eine soziale Frage?" ein. Gekommen waren rund 100 Diskutierende. Eingeleitet wurde der Diskurs durch eine Podiumsdiskussion, an der Naxina Wienstroer vom Verein zur Förderung der Inklusion Behinderter (fib), Bernd Hannemann vom AK Erwerbslose, Bernd Gökeler von der Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe, Pit Metz als Vorsitzender der Ortenberggemeinde und Oli Stein von der (T)Raumklinik teilnahmen.mehr...

9 min.

Politik

Petition zur Minimierung der Behörden-Willkür bei Hartz IV droht zu scheitern

Audio - Politik - 08.12.2013

Einer Petition für die Aufhebung von Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher fehlen die UnterstützerInnen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

In Thailand reissen die Proteste gegen die Regierung nicht ab.

Audio - Wirtschaft - 07.12.2013

Seit Wochen finden in Thailands Hauptstadt Bangkok, mehrere Protestaktionen gegen die Regierung statt.mehr...

15 min.

Kultur

114_SunPod_Interview: Wolfgang Stränz Buschberghof / SoLaWi (solidarische Landwirtschaft)

Audio - Kultur - 07.12.2013

Die solidarische Landwirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten bzw.mehr...

19 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung in der koalitionsvereinbarung

Audio - Politik - 06.12.2013

Es wird hierneine falsche länge angezeigt, ist nur 4:54 lang : nachdem das gesetz zur vorratsdatenspeicherung durch das bundesverfassungsgericht gekippt worden ist, taucht es in der schwarz-roten koalitionsvereinbarung wieder auf.mehr...

4 min.

Kultur

Weihnachten, Kinder & Rituale

Audio - Kultur - 06.12.2013

Freie Radios vereinen unter ihrem Dach recht häufig ganze Gruppen von Weihnachtsmuffeln, die sich sowohl über Weihnachtsmärkte, den dazugehörigen Konsum, als auch über die christliche Konnotierung lustig machen oder schwere Kritik üben.mehr...

21 min.

Kultur

Venezuela vor den Kommunalwahlen am 8.12. - 1.Teil

Audio - Kultur - 06.12.2013

Vor einem Jahr ist Hugo Chavez als Sieger der Präsidentschaftswahlen hervor gegangen. Einige Monate später verstarb Hugo Chavez.mehr...

12 min.

Kultur

Venezuela vor den Kommunalwahlen am 8.12. - 2.Teil

Audio - Kultur - 06.12.2013

Gespräch mit http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Diete...mehr...

7 min.

Politik

Ausverkauf im Gesundheitswesen

Audio - Politik - 06.12.2013

An den Krankenhäusern wird herumgedoktort: der Betrieb von Kliniken rein unter wirtschaftlichen Aspekten ruiniert das Gesundheitswesen und die Beschäftigten.mehr...

10 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit:: Was gehört zur guten Arbeit?

Audio - Politik - 06.12.2013

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Gute Arbeit Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über gute Arbeit und was dazu gehört berichtet Guido Lorenz von der Betriebsseelsorge Stuttgart.mehr...

7 min.

Politik

Neue Termine des Mannheimer Wohnprojekts „13 Hektar Freiheit“.

Audio - Politik - 06.12.2013

Das Wohnprojekt ist gerade in einer wichtigen Phase und veranstaltet ein Interessiertentreffen. Und zwar am Sonntag, 08.12.2013 von 13:00 bis 16:00 Uhr. Es hat den Fokus: Finanzieren Sie ein Stück Mannheim! „Um den Kauf und Umbau des Gebäudes 472 realisieren zu können brauchen wir Direktkredite.mehr...

4 min.

Politik

Gefahren der elektronischen Gesundheitskarte und Desinformationskampagne der Krankenkassen

Audio - Politik - 06.12.2013

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial # 33: Das Alte Spiel - Proeuropäische Proteste in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 06.12.2013

22.11.2013 Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt Diese Nachricht bedeutete den Startschuss für die grösste Protestbewegung in der Ukraine seit der Orangenen Revolution 2004. Schon im Vorfeld hatte sich die Partei von Präsident Janukowitsch geweigert, die inhaftierte Oppositionelle Julia Timoschenko zur Behandlung nach Deutschland ausreisen zu lassen und ein Ultimatum der EU verstreichen lassen. Die Ausreise Timoschenkos und die Freilassung anderer politischer Gefangener war eine Grundvoraussetzung für die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU... Beiträge: - Rückblick auf zwei Wochen Proteste - eine Collage - Nachricht von heute - In der Ukraine reisst der Protest gegen die Regierung Janukowitsch nicht ab (Radio Corax, Halle) - Ein Weihnachtsbaum für Janukowitsch (2. Dezember) Musik von Keffy Kay aus Kiew.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Rückblick auf zwei Wochen Proteste - Eine Collage

Audio - Wirtschaft - 06.12.2013

22.11.2013: Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt ... und die Geschichte nimmt ihren Lauf...mehr...

4 min.

Politik

Hausbesetzung in Jena - Interview mit den Besetzer_innen

Audio - Politik - 06.12.2013

Heute Nachmittag wurde in Jena ein Haus besetzt. Wir führten ein Interview mit den Besetzer_innen. weitere Infos: http://wolja.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Tunesien nach der revolution

Audio - Politik - 05.12.2013

: 2010/ 2011 stürzten die tunesierInnen ben ali, der 23 jahre das land autokratisch regierte. die lage nach der revolution beschreibt der friedensforscher prof.mehr...

12 min.

Politik

Radio Graswurzelrevolution. Interviews mit Bernd Elsner und Andreas Ess

Audio - Politik - 05.12.2013

Bernd Elsner (*1948) ist aktiv in der Kollektiv-, Kommune-, Friedens- und Ökologiebewegung.mehr...

24 min.

Politik

Menschenrechtslage in Russland

Audio - Politik - 05.12.2013

Die russische Regierung findet sich ganz aktuell wieder einmal in den hiesigen Nachrichtenmagazinen wieder.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Lage der Arctic 30

Audio - Gesellschaft - 05.12.2013

Wochen lang haben 30 AktivistInnen der Umweltorganisation Greenpeace in Untersuchungshaft gesessen.mehr...

10 min.

Kultur

Reporter ohne Grenzen kritisiert Lage der Pressefreiheit in Russland aus Anlass des Petersburger Dialogs

Audio - Kultur - 05.12.2013

In Kassel findet vom 3. bis 6.12. 2013 der 13. Petersburger Dialog zwischen deutschen und russischen Vertretern aus Politik, Kultur und Wirtschaft statt.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Magazin #131 von Donnerstag, den 05.12.2013

Audio - Politik - 05.12.2013

Nachrichten Beiträge: - Textilfabrik im italienischnen Prato brennt - Serbien als "sicheres Herkunftsland"? Musik von Alexander Blu aus Serbienmehr...

30 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 2. Teil: Jordanien

Audio - Politik - 05.12.2013

Im zweiten Teil des Interviews geht es darum, wie Jordanien mit Flüchtlingen aus Syrien umgeht.mehr...

8 min.

Politik

Machtkampf in der Ukraine

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Andrej Hunko Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates für die Partei Die Linkemehr...

8 min.

Politik

Entschuldungsbewegung fordert Erlass der philippinischen Auslandsschulden

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jürgen Kaiser, politischer Koordinator von erlassjahr.demehr...

4 min.

Politik

Steuertricksereien bei Starbucks

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jutta Sundermann von Attac.mehr...

9 min.

Politik

Zahl rechter Gewalttaten höher als bislang bekannt - das hat die Amadeu Antonio Stiftung schon lange vermutet

Audio - Politik - 05.12.2013

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden nun Gewalttaten der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

13 min.

Politik

Das Syrien-Dilemma

Audio - Politik - 05.12.2013

Am 5.mehr...

10 min.

Politik

Elf Stunden pro Tag, sieben Tage pro Woche harte Arbeit – Herstellung von Handy-Touchscreens fordert Todesopfer in chinesischen Fabriken

Audio - Politik - 05.12.2013

Weihnachtszeit – Geschenkezeit – höchste Zeit, ein neues Smartphone zu kaufen – natürlich mit Touchscreen.mehr...

3 min.

Politik

Moderierter Dialog mit Anwohnern der EAE-Chemnitz

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Dr. Justus H.mehr...

9 min.

Politik

Damit das Existenzminimum nicht gekürzt wird - eine Petition gegen die Sanktionierung von ALGII-Empfängern

Audio - Politik - 04.12.2013

Im Interview mit Inge Hannemann, einer ehemaligen Mitarbeiterin eines Jobcenter, wird eine Petiton gegen die Kürzung von ALGII-Bezügen vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Oligarchie in der Ukraine

Audio - Politik - 04.12.2013

Die Proteste in der Ukraine reissen nicht ab. Dich was sind die Hintergründe?mehr...

7 min.