UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Juncker - | Untergrund-Blättle

511348

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Juncker -

Schwer zu sagen, ob Martin Schulz zu laut gebrüllt hat oder ob die Wahl des Bürokraten Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der EU-Kommission letztlich doch eine Kräfteverschiebung bedeutet zugunsten des Europaparlamentes gegenüber der Kommission, indem neu tatsächlich das Parlament über die Besetzung des Spitzenpostens entscheidet und nicht mehr die Mitgliedstaaten bzw.

ihre Regierungschefs.

Autor: Albert Jörimann

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 22.07.2014

Länge: 10:57 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Protestaktion in Berlin gegen TTIP und CETA am 11. Oktober 2014.
FreihandelsabkommenTausend Schreie gegen TTIP

07.05.2015

- TTIP ist ein Freihandelsabkommen, das derzeit unter strengster Geheimhaltung zwischen Vertretern der EU-Kommission und dem US-Handelsministerium ausgehandelt wird.

mehr...
Der italienische Finanzminister Pier Paolo Padoan (links im Bild) verhandelte in Davos unter Zeitdruck die Bedingungen für die Errichtung einer Bad Bank.
Matteo Renzi versucht eine Finanzkrise zu vermeidenItalien fürchtet einen Zusammenbruch der Banken durch notleidende Kredite

29.01.2016

- Die italienische Wirtschaft birgt eine Zeitbombe, die die von Premierminister Matteo Renzi eingeleiteten geschickten Ablenkungsmanöver nicht mehr verstecken können. Seit Anfang dieses Jahres haben Italiens Banken im Durchschnitt 20% ihres Börsenwertes verloren.

mehr...
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Likileaks Wolkenbruch -

18.11.2014 - Immer ist alles so grauenhaft komplex, es ist zum Davonlaufen, das Leben, die Landwirtschaft, die luxemburgischen Steuerkonstrukte, die unser Herr Obereuropäer Jean-Claude Juncker in seinen Zeiten als Finanzminister und Regierungschef erstellt hat und die er jetzt, zwei Tage nach der Ver­öffentlichung durch Luxileaks, energisch bekämpfen will, weil sie amoralisch sind.

Eine schwache Opposition und nun auch noch der Streit mit Brüssel

04.05.2017 - Seltsame Dinge geschehen zwischen Brüssel und London. Der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, nie ein Liebling der Briten speist bei Theresa May in Downing Street 10 und lässt später abfällige Kommentare verbreiten.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Lausige Wahl: Grünliberal

Aktueller Termin in Dortmund

Küche für Alle

Langer August Dortmund
Die Nordstadt-Küfa lädt wieder in den Langen August ein! Für heute ist veganer Burger geplant.

Seit Anfang des Jahres macht die Küfagruppe monatlich an jedem 1. und 3. Dienstag ab 18 Uhr eine Küfa ...

Dienstag, 21. März 2023 - 18:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle