UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview zum Klimacamp oder: Wie RWE versucht das Klimacamp zu verhindernern | Untergrund-Blättle

511361

Podcast

Gesellschaft

Interview zum Klimacamp oder: Wie RWE versucht das Klimacamp zu verhindernern

Seit einigen Jahren finden im Rheinland und in der Lausitz Klimacamps statt um gegen den Abbau der klimaschaedlichen Braunkohle aktiv zu werden. Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) hat sich deswegen mit Aktivist*innen von ausgeco2hlt getroffen, um Neuigkeiten ueber das bevorstehende Camp im Rheinland zu erfahren, das vom 26.7. bis zum 03.08 in Burschemich am Tagebau Garzweiler stattfinden wird.

Seit einigen Jahren finden im Rheinland und in der Lausitz Klimacamps statt um gegen den Abbau der klimaschaedlichen Braunkohle aktiv zu werden.

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) hat sich deswegen mit Aktivist*innen von ausgeco2hlt getroffen, um Neuigkeiten ueber das bevorstehende Camp im Rheinland zu erfahren, das vom 26.7. bis zum 03.08 in Burschemich am Tagebau Garzweiler stattfinden wird. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie RWE und lokale Behoerden versuchen, das Camp zu verhindern.

Autor: Anarchistisches Radio Berlin

Radio: A-Radio Berlin Datum: 20.07.2014

Länge: 10:24 min. Bitrate: 244 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Schaufelradbagger 258 im Braunkohletagebau Garzweiler II, östlich von Otzenrath.
Alternativen zum bestehenden Herrschaftssystem sind möglich - Skills for System ChangeKlimacamp im Rheinland 2016

25.10.2016

- August 2016 im Rheinland: Hoch steht die Sonne über der Tiefebene, die Ernte von Getreide, Kartoffeln, Möhren und Salaten ist in vollem Gange.

mehr...
Auftaktveranstaltung des diesjährigen Lüneburger Klimacamps, 29. Mai 2021.
Auftaktveranstaltung erreichte viele Passant*innen und Interessierte in der Lüneburger InnenstadtDas KlimaCamp Lüneburg stellt sich vor!

31.05.2021

- Am Samstag Nachmittag starteten die Organisator*innen des KlimaCamps ihre Auftaktveranstaltung am Marktplatz Lüneburg mit dem Ziel des Kennenlernens und setzten damit ihr erstes Zeichen für Klimagerechtigkeit und Gemeinschaft.

mehr...
KlimaCamp Lüneburg„Global Denken – Lokal Campen“

11.05.2021

- Am Montag den 10. Mai wurde in einem erfolgreichen Kooperationsgespräch zwischen dem Organisations-Bündnis des KlimaCamps, [...]

mehr...
EndeGelände - aktueller Stand vom Protest gegen Braunkohleabbau

24.08.2017 - Der Abschied von den fossilen Brennstoffen wurde schon oft verkündet, will aber nicht so recht vorankommen. Einer der grössten Braunkohleförderer in Deutschland ist RWE.

Conrad vom Lausitzer Klima- und Energiecamp

17.08.2012 - Vom 11.08. bis zum 19.08. findet in Cottbus ein Klimacamp statt. Die Aktivist_innen beschäftigen sich damit, wie man ressourcenschonend leben kann und demonstrieren gegen den Abbau von Braunkohle und die unterirdische Speicherung von CO2 in der Lausitz.

Dossier: Zapatisten
Institute for National Strategic Studies
Propaganda
SPD - Wir stehen für sozialen Abbau

Aktueller Termin in Berlin

Workshop

Workshop

Samstag, 10. Juni 2023 - 13:00 Uhr

JUP, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle