UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ein Gesetzesentwurf gegen Sexismus in der Werbewelt | Untergrund-Blättle

510964

Podcast

Gesellschaft

Ein Gesetzesentwurf gegen Sexismus in der Werbewelt

Wenn mensch gegen Tabak vorgehen kann, warum dann nicht auch gegen Sexismus? Die antisexistische Initiative Pinkstinks hat einen Gesetzesentwurf gegen geschlechterdiskriminierende Werbung vorgelegt.

Dieser sieht vor, das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) entsprechent zu erweitern. Doch wo fängt Sexismus an? Und was tut eigentlich der Werberat dagegen? Dr. Stevie Meriel Schmiedel von Pinkstinks stand Radio Dreyeckland Rede und Antwort.

Autor: Jonas

Radio: RDL Datum: 29.09.2014

Länge: 10:41 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Man muss kein Bild mehr von sich posten, um bei Facebook als Drogennutzer errechnet zu werden.
Wie finden Algorithmen Betäubungsmittelnutzer?Mit Facebook-Daten vorhersagen, wer Alkohol oder andere Drogen nimmt

31.05.2017

- Aktuelle Forschung zeigt, dass mit Hilfe maschinellen Lernens Vorhersagemethoden entwickelt werden können, um aus Facebook-Nachrichten, „Likes“ und „Status-Updates“ berechnen zu können, welche der Nutzer zu Drogen-, Tabak- oder Alkoholmissbrauch neigen.

mehr...
Zu viele Kommentare, zu viel Nabelschau. Regisseurin Lilian Franck mit Produzent Robert Cibis.
Wie krank ist die Weltgesundheitsorganisation?TrustWHO

13.02.2018

- Regisseurin Lilian Franck geht in „TrustWHO“ der Frage nach, ob das weltweite Vertrauen in die Weltgesundheitsorganisation gerechtfertigt ist.

mehr...
Hauptsitz der SRF in Zürich.
Konsequenzen für Gesellschaft & DemokratieNo-Billag-Initiative

14.02.2018

- Die No-Billag-Initiative verlangt Empfangsgebühren – und damit das öffentliche Radio und Fernsehen in der Schweiz – abzuschaffen.

mehr...
Über ein Gesetzentwurf gegen Sexismus in der Werbung

13.04.2016 - Das Justizministerium hat einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb erarbeitet, der geschlechterdiskriminierende Werbung unterbinden will. Plakate, Anzeigen oder Banner, die Frauen oder Männer auf Sexualobjekte reduzieren, sollen künftig untersagt werden.

Lara-Maria Wichels spricht über pinkstinks und die Schule gegen Sexismus

16.11.2020 - Schauspielerin Lara-Maria Wichels spricht über ihre jüngste Theaterpremiere am Ohnsorgtheater Hamburg und über ihr Engagement für die Initiative Pinkstinks, Projekte wie "Not Heidis Girl" und die neueste Kampagne „Schule gegen Sexismus“.

Dossier: Hip-Hop
Tim Fuller
Propaganda
Hypnotize TV

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle