UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Eurosur und Frontex. Die Situation an den EU-Aussengrenzen und in den EU-Staaten.

Audio - Politik - 26.11.2014

Auch hier in Deutschland muss man als Geflüchteter stets mit der Angst leben, abgeschoben zu werden.mehr...

10 min.

Kultur

Schlaraffenland nimms in die Hand

Audio - Kultur - 26.11.2014

Wer kennt dieses Buch nicht aus alten WG-Tagen? Nun die Jüngeren!mehr...

30 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Koalition in THR, Grünen-PT und Russland

Audio - Wirtschaft - 25.11.2014

Themen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem ND-Chefredakteur: Bündnis 90 / Die Grünen hatten am vergangenen Wochenende ihren Parteitag in Hamburg.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Abschied von Erdogan -

Audio - Kultur - 25.11.2014

Es wird euch nicht entgangen sein, dass der neue türkische Generalpräsident Tayyp Erdogan vor zwei Wochen öffentlich behauptet hat, die Moslems hätten den amerikanischen Kontinent zweihundert Jahre vor Christoph Kolumbus entdeckt.mehr...

10 min.

Politik

Urteilsverkündung zu rassistischem Angriff in Grosskugel

Audio - Politik - 25.11.2014

Vor eineinhalb Jahren wurde in Grosskugel im Saalkreis ein irakischer Imbissbetreiber überfallen.mehr...

5 min.

Politik

Zivilklausel an den Hochschulen - Und in Halle

Audio - Politik - 25.11.2014

Zivilklauseln sind spätestens seit den Enthüllungen von Sueddeutscher Zeitung und NDR wieder in aller Munde.mehr...

9 min.

Kultur

Studie zur kommerziellen Überwachung

Audio - Kultur - 25.11.2014

Dass wir alle durch Geheimdienste überwacht werden, ist mittlerweile nichts neues mehr. Dass wir auch durch kommerzielle Unternehmen überwacht werden, eigentlich auch nicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Neues homophobes Gesetz in Uganda

Audio - Gesellschaft - 25.11.2014

Homosexuelle in Uganda weiterhin unter Beschuss – ein neues homophobes Gesetz ist in der Pipeline Wer sich in Uganda öffentlich dazu bekennt, schwul oder lesbisch zu sein, muss mit massiver Repression rechnen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ferguson Proteste nachdem Polizist nun nicht angeklagt wird

Audio - Wirtschaft - 25.11.2014

In den USA muss sich der Polizist Darren Wilson nicht vor Gericht für seine tödlichen Schüsse auf den unbewaffneten schwarzen Jugendlichen Michael Brown in der US-Kleinstadt Ferguson (Missouri) verantworten.mehr...

13 min.

Politik

Die "Pegida" mobilisieren in Dresden seit Wochen zur "Montagsdemo"

Audio - Politik - 25.11.2014

Begleitet von Gegenprotesten sind gestern in Dresden erneut Tausende dem Aufruf des Bündnisses «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» gefolgt und auf die Strasse gegangen.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit dem "Zentrum für Politische Schönheit"

Audio - Politik - 24.11.2014

"Das Zentrum für Politische Schönheit ist eine Sturmtruppe zur Errichtung moralischer Schönheit, politischer Poesie und menschlicher Grossgesinntheit." In den letzten Tagen erreichte es mit einer Aktion des ersten europäischen Mauerfalls grosse Aufmerksamkeit. Sebastian Victor sprach mit André Leipold, dem Geheimrat des Zentrums für Politische Schönheit.mehr...

20 min.

Kultur

Sven Reichardt über die linksalternativen Milieus der 70er und 80er in der BRD

Audio - Kultur - 24.11.2014

Wir haben mit dem Konstanzer Historiker Sven Reichardt über sein Buch "Authentizität und Gemeinschaft" gesprochen, das die linksalternativen Milieus in der BRD in den 70er und 80er Jahren behandelt.mehr...

9 min.

Politik

Wenn Schreibtischtäter Terrorismus ersinnen und nebenbei die Rundfunkfreiheit opfern: FSK analysiert Hamburger Spitzelskandal

Audio - Politik - 24.11.2014

Seit dieser Woche ist der Einsatz der verdeckten Ermittlerin Iris Plate, auch durch den Hamburger Senat bestätigt.mehr...

14 min.

Kultur

Zum Geburtstag der indischen Intellektuellen und Schriftstellerin Arundhati Roy

Audio - Kultur - 24.11.2014

Sie ist vielleicht die im Westen bekannteste indische Intellektuelle und Schriftstellerin unserer Zeit – Arundhati Roy schreibt, spricht und engagiert sich seit Jahrzehnten für ein sozialeres, ökologischeres und gerechteres Indien.mehr...

5 min.

Politik

Streiken lohnt sich. Streiks an 6 Standorten im Weihnachtsgeschäft. Amazon wird es zunehmend spüren...

Audio - Politik - 24.11.2014

Das für den Versandhändler Amazon enorm wichtige Weihnachtsgeschäft steht an.mehr...

13 min.

Kultur

"Wurmparade auf dem Zombiehof: Vierzig Gründe, den Trashfilm zu lieben" ein Buch zum Trashfilm von Christian Kessler

Audio - Kultur - 24.11.2014

Zombies, Friedhöfe, Ausserirdische, menschenfressende Kaninchen und Motorradfahrer mit Truthahnköpfen.mehr...

12 min.

Politik

Sendung mit der Band Brainless

Audio - Politik - 24.11.2014

In dieser Sendung stellt sich die Punk-Rock-Band Brainless (aus Dresden) mit ihrer aktuellen EP (“Super Duper Punk”) vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

27 min.

Kultur

EINEWELT #Zukunftscharta live #StopTTIP

Audio - Kultur - 24.11.2014

Am 24. November 2014 fand das EINEWELT-Zukunftsforum in der Station Berlin mit Mitmachaktionen, Talks und Musik rund um das Thema EINEWELT statt.mehr...

59 min.

Kultur

MdB Tabea Rössner über Status und Zukunft Freier Radios

Audio - Kultur - 24.11.2014

Im Zuge des EINEWELT Zukunftsforum 2014 in Berlin hat Radio free FM Reporterin Sabine Fratzke mit MdB Tabea Rössner, der medienpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündins 90/Die Grünen, über den Status und die Zukunft der Freien Radios gesprochen.mehr...

17 min.

Kultur

Syrien vor 2011 und jetzt - Hintergründe zu Alltag, Gesellschaft, Politik u.a.

Audio - Kultur - 24.11.2014

Die Situation in Syrien ist katastrophal und ansonsten unübersichtlich.mehr...

9 min.

Politik

»Warum man Platzeck verzeihen sollte«

Audio - Politik - 23.11.2014

Sebastian Haffner erklärte einmal den Unterschied zwischen Friedenspolitik und Kriegspolitik so: Wer Ziele verfolgt, die nicht ohne Krieg zu haben sind, betreibt Kriegspolitik, wer dies unterlasse, dessen Politik tauge für den Frieden...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie sozial ist »social freezing«?

Audio - Gesellschaft - 23.11.2014

Seit die deutschen Medien über das Angebot der Unternehmen Apple und Facebook berichtet haben, für ihre Mitarbeiterinnen die Kosten für diese Technik zu übernehmen, wird diese so umfangreich diskutiert, als könne man damit zentrale Probleme unserer Gesellschaft lösen.mehr...

8 min.

Kultur

»Die Prignitz – sandverbackenes Land«

Audio - Kultur - 23.11.2014

Die Prignitz, der nordwestliche Winkel des alten Brandenburg, Landschaft meiner Kindheit, war immer Randregion.mehr...

8 min.

Kultur

Fragile Mitte - Fremdselige Einstellungen: FES Studie zu rechtsextremen Einstellungen

Audio - Kultur - 22.11.2014

Susanne Gerber im Gespräch mit der japanischen Übersetzerin u Anti-Atom-Aktivistin Yu Kajikawa - Ausblick auf die kommenden Sendungenmehr...

37 min.

Politik

Pediga - Rassist*innen aller Couleur demonstrieren Montags in Dresden

Audio - Politik - 22.11.2014

Seit über einem Monat veranstaltet die Gruppierung PEGIDA („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) jeden Montag Demonstrationen in Dresden.mehr...

16 min.

Kultur

Offene Fragen um die Spitzelaffäre in Hamburg - der Verweis auf die Bundesanwaltschaft reicht nicht aus

Audio - Kultur - 21.11.2014

Antje Möller, Abgeordnete der Grünen in der Hamburger Bürgerschaft, spricht über die ersten Antworten auf ihre kleine Anfrage beim Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.mehr...

9 min.

Politik

Prof. Mohssen Massarrat über die Atomgespräche mit dem Iran und deren Auswirkungen auf die iranische Gesellschaft

Audio - Politik - 21.11.2014

In Wien treten die Schlussverhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm in die entscheidende Phase.mehr...

10 min.

Kultur

Fragile Mitte - Fremdselige Einstellungen: FES Studie zu rechtsextremen Einstellungen

Audio - Kultur - 21.11.2014

Mit Dr. Ralf Melzer sprachen wir über die Ergebnisse der Studie.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Hörspielnachrichten - Folge 10

Audio - Gesellschaft - 20.11.2014

Themen: - Mangelnde Gleichstellung der Geschlechter im Hörspiel. - Bastian Pastewka in der Playtaste #7. - Aktuelle Entwicklungen im Hörbuch-Streaming-Bereich. - Highscore Music übernimmt HörbuchFM. .mehr...

8 min.

Gesellschaft

"das ist ausserordentlich heimtückisch"

Audio - Gesellschaft - 20.11.2014

Auf eine kleine Anfrage der stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion der Partei Die Linke in der Hamburger Bürgerschaft, hat der Senat den sechsjährigen Einsatz einer verdeckten Ermittlerin in der linksalternativen Szene in Hamburg zugegeben.mehr...

9 min.

Politik

Unerwartet, uferlos, führerlos - Massenproteste in Istanbul, Kiew und anderswo

Audio - Politik - 20.11.2014

In den letzten Jahren hat es in mehreren Ländern, beginnend mit Iran, eine neue Welle von Massenprotesten gegeben, die wenigstens einen Regierungs- wenn nicht Systemwechsel wollen und häufig als Reaktion auf einen brutalen Polizeieinsatz begannen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Selektive Erinnerung versus kollektives Gedächtnis: Was und warum wird in Russland erinnert?

Audio - Wirtschaft - 20.11.2014

Der türkische Präsident Erdoan will Geschichte neu konstruieren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

EU will den Verbrauch von Plastiktüten einschränken

Audio - Gesellschaft - 20.11.2014

Die EU will gegen Plastiktüten vorgehen. So schreibt es u.a.mehr...

6 min.

Wirtschaft

NAMF besorgt über rassistische Stimmung gegen Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 20.11.2014

Am 11. Dezember wird der Dresdner Stadtrat über die Schaffung zusätzlicher Unterbringungskapazitäten für Asylsuchende entscheiden, weil die Flüchtlingszahlen steigen werden. Das Netzwerk Asyl Migration Flucht (NAMF) fordert möglichst viele Wohnungen bereitzustellen.mehr...

22 min.

Politik

Hypersensibilität

Audio - Politik - 19.11.2014

Ein Mitglied der Selbsthilfegruppe für Hypersensible Menschen in Chemnitz berichtet über die Chancen und Möglichkeiten des Austauschs.mehr...

6 min.

Politik

Zu den landesweiten Protesten gegen die ungarische Regierung

Audio - Politik - 19.11.2014

In Ungarn finden aktuell Demonstrationen statt. Und nicht nur in Ungarn - denn auch Menschen in anderen europäischen Ländern sind aufgerufen, gegen die Regierungspolitik zu protestieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Straffreiheit sexueller Gewaltverbrechen

Audio - Gesellschaft - 19.11.2014

Burundischer Offizier in Genf wegen Vergewaltigung angeklagt – Ein Erfolg: Sexuelle Gewaltverbrechen werden international nur selten verfolgt. Sexuelle Gewalt ist eine der destruktivsten Kriegswaffen überhaupt.mehr...

2 min.

Politik

Lange reichen sie zurück, die Wurzeln des linken Antisemitismus

Audio - Politik - 19.11.2014

Ausgangspunkt ist ein dummes Zitat von August Bebel, dass dieser zwar immer bestritten hat, das aber das ambivalente Verhältnis der Linken vor dem 2. Weltkrieg zum Judenhass auf den Punkt bringt, der "Antisemitismus" sei der "Sozialismus" der "dummen Kerls".mehr...

9 min.

Politik

Bundeswehr Werbebüro in Berlin unter Protest eröffnet

Audio - Politik - 19.11.2014

Per Pressemitteilung hatte die Bundeswehr am 19. November 2014 zur Eröffnung eines Werbebüros im Berliner Zentrum geladen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Bodo Ramelow - Krise und wirtschaftliche Perspektiven Thüringens

Audio - Wirtschaft - 19.11.2014

Bodo Ramelow (DIE LINKE) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 18.11.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Kultur

Konsumieren Egoisten gerne Kokain oder macht Kokain egoistisch?

Audio - Kultur - 19.11.2014

Kokainkonsumenten und -konsumentinnen kämpfen oft mit dem Vorurteil: Sie seien egoistisch und teilten nicht gerne. Konsumieren denn Egoisten gerne Kokain oder macht Kokain egoistisch?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Religion in der Ich-Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 19.11.2014

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – dieses ethische Grundmotiv der christlichen Religion wäre heutzutage vielleicht passender formuliert mit „Liebe vor allem dich selbst“. Glauben oder Nicht-Glauben tun heute die Allermeisten aus persönlichem Nutzen - weil Preis und Leistung für sie so stimmen - weil sie es so wollen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Depression und ihre gesellschaftlicher Subtext

Audio - Gesellschaft - 19.11.2014

Ein Interview mit Dr. Karen Wagels zum Thema Depression und Bilder in der Gesellschaft.mehr...

9 min.

Kultur

GlobalLokal_100_(November_2014_2)

Audio - Kultur - 19.11.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 19. November zur Jubiläums-Talkrunde ein: über "Medienstrukturen & Medienvielfalt". Zu Gast sind: Stefan Tenner (Community Media Forum Europe) und Viviana Uriona (Doktorandin zum Recht auf Kommunikation) Unsere Jubiläums-Talkrunde fand im Rahmen der 14. Entwicklungspolitischen Tage Mecklenburg-Vorpommern statt, die sich dem Überthema "Besitz" unter dem Motto "Wem gehört die Welt" widmen. Wir stellen die Frage nach Besitzverhältnissen in den Medien und dem daraus resultierenden Zugang zu Informationen.mehr...

41 min.

Politik

Tom Strohschneider zu G20, Ukraine, ISS

Audio - Politik - 18.11.2014

Wir sprechen heute mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider u.a. über das Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, kurz G20. Ausserdem widmen wir uns wieder dem Krisenherd Ukraine und seine Auswirkungen auf die internationale Politik: So äusserte US-Präsident Obama, das ihm nicht an der weiteren Isolierung Russlands gelegen ist. Sind das Lippenbekenntnisse oder zeichnet sich tatsächlich eine Wende ab?mehr...

15 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Likileaks Wolkenbruch -

Audio - Kultur - 18.11.2014

Immer ist alles so grauenhaft komplex, es ist zum Davonlaufen, das Leben, die Landwirtschaft, die luxemburgischen Steuerkonstrukte, die unser Herr Obereuropäer Jean-Claude Juncker in seinen Zeiten als Finanzminister und Regierungschef erstellt hat und die er jetzt, zwei Tage nach der Ver­öffentlichung durch Luxileaks, energisch bekämpfen will, weil sie amoralisch sind.mehr...

9 min.

Kultur

Zur aktuellen Situation des IS und Kobane

Audio - Kultur - 18.11.2014

http://kuepeli.blogsport.de/ Das Thema Islamischer Staat und Kobane sind seit einiger Zeit aus der deutschen Medienlandschaft verschwunden.mehr...

7 min.

Kultur

Gespräch zu den 20. Französischen Filmtagen Leipzig

Audio - Kultur - 18.11.2014

Vom 19. – 26. November 2014 werden von den Passage Kinos und der Schaubühne Lindenfels zum 20. Mal die Französischen Filmtage Leipzig veranstaltet.mehr...

14 min.

Politik

Wie sollte eine Reform des Mordparagrafen aussehen?

Audio - Politik - 18.11.2014

Letzte Woche trat zum ersten Mal eine Expertengruppe zusammen, deren Aufgabe es ist, den sogenannten Mordparagrafen zu reformieren.mehr...

8 min.

Politik

Euroland spalten? Sträflich naiv! Die imperiale Position Deutschlands ist ein Bumerang. | Interview mit dem kritischen Ökonomen Rudolf Hickel

Audio - Politik - 18.11.2014

Makroökonomische Sturheit und Inkompetenz der Bundesregierung schaden dem Euroraum. Die Austeritätspolitik Deutschlands steht am Pranger.mehr...

11 min.