UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Proteste gegen die "Demo für alle" in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 12.10.2015

Am Sonntag fand in Stuttgart bereits zum siebten Mal die sogenannten "Demo für alle" statt.mehr...

7 min.

Politik

Zu den aktuellen Entwicklungen im syrischen Bürgerkrieg nach dem Eingreifen Russlands

Audio - Politik - 12.10.2015

Eine Verbesserung der Lage in Syrien ist noch lange nicht in Sicht, besonders nach dem Eingreifen Russlands im syrischen Bürgerkrieg.mehr...

11 min.

Politik

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als Massenphänomen in der DDR? Und Heute? Interview mit Harry Waibel

Audio - Politik - 12.10.2015

Warum hat es nach der Wiedervereinigung besonders in Ostdeutschland eine Welle der rassistischen Gewalt gegeben.mehr...

10 min.

Politik

NSU-Prozess-Rückblick

Audio - Politik - 12.10.2015

Im NSU-Prozess ist immer noch kein Ende in Sicht und jeden Prozesstag verändert sich die Lage.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin von Montag, den 12. Oktober 2015

Audio - Wirtschaft - 12.10.2015

Erneuter Terroranschlag in Ankara auf Friedensdemonstration mit vielen Toten 500 demonstrieren in Freiburg am Samtag gegen das Bomben-Massaker von Ankara Bundeswehreinsatz im Mittelmeer Portugal: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen? "Verschärfen das gesellschaftliche Klima" - Prof.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Die Verantwortung für den Anschlag von Ankara liegt beim Staat

Audio - Wirtschaft - 12.10.2015

Am Samstag explodierten zwei Bomben auf einem Friedensmarsch in Ankara, rissen mindestens 97 der DemonstrantInnen, die sich zum Auftakt der Demonstration tanzend und singend vor dem Bahnhof von Ankara versammelt hatten in den Tod.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Impressionen von der Anti-TTIP Demonstration in Berlin

Audio - Wirtschaft - 11.10.2015

Über 200.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag gegen die geheim verhandelten Wirtschaftsabkommen TTIP und TISA zwischen EU, Kanada und den USA. Radio Aktiv Berlin fing Stimmungen und Teilaspekte ein.mehr...

9 min.

Politik

Die dritte Asylrechtsverschärfung innerhalb eines Jahres

Audio - Politik - 10.10.2015

Noch nie seit Ende des 2. Weltkrieges waren so viele Menschen auf der Flucht wie dieser Tage.mehr...

22 min.

Kultur

FLUCHT 1 Geflüchtete und Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe-Überblick

Audio - Kultur - 10.10.2015

Es wird die aktuelle Situation der Geflüchteten in Karlsruhe dargestellt.mehr...

40 min.

Politik

Selbsthilfegruppe "Mütter in Not"

Audio - Politik - 10.10.2015

Interview mit Sandy und Antje, die in Chemnitz eine Selbsthilfegruppe für Postpartale Stimmungskrisen gegründet haben.mehr...

8 min.

Kultur

Kju_Point: Queerfeministische Veranstaltungstage in Halle/Saale (Jingle)

Audio - Kultur - 09.10.2015

Der dritte Kju_Point findet vom 8. bis 15. Oktober im Salon Kaulenberg statt.mehr...

min.

Politik

Recycling: "Nach Hamburg"

Audio - Politik - 09.10.2015

Am 12.9 wollte der deutsche Mob durch Hamburg marschieren. Alles kam anders?mehr...

54 min.

Politik

Trotz Morddrohungen leisten Indigene Widerstand gegen Windparks in Oaxaca/Mexiko

Audio - Politik - 09.10.2015

Rund 370 Megawatt elektrische Leistung hat das Kernkraftwerk Mühleberg. Fast 400 Megawatt Leistung soll dereinst der Windpark „Eólica del Sur“ bieten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Free Raif Badawi" - die Frau des saudi-arabischen Bloggers kämpft für dessen Freilassung

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Raif Badawi (badau-ii) ist der bekannteste saudi-arabische politische Gefangene.mehr...

2 min.

Kultur

Der Tibetische Krieger - mit Dokumentarfilmer Dodo Hunziker im Gespräch

Audio - Kultur - 09.10.2015

Interview mit dem Schweizer Dokumentarfilmer Dodo Hunziker über seinen Film "Der Tibetische Krieger". Auf der Website http://www.tibetanwarrior.com/index.php/... heisst es zum Film: "Wie kämpft man für Freiheit?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Willkommen Wolf? - mit Dr. Martin Trost im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 09.10.2015

Zum Thema "Wölfe in Deutschland": Dr. Martin Trost vom Landesamt für Umweltschutz schildert uns die aktuelle Situation für Sachsen-Anahlt.mehr...

15 min.

Politik

Recht auf informelle Selbstbestimmung sehr hohes Gut. - Polizei darf nicht einfach präventiv gegen kritische filmische Begleitung ihres Einsatzes vorgehen

Audio - Politik - 09.10.2015

In einer am Donnerstag bekanntgewordenen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Rechte von soganannten DemonstrationsbeobachterInnen.In einer nun durch das oberste Gericht aufgehobenen Entscheidungen war die Personenkontrolle eines Mitglieds der Göttinger Bürgerrechtsorganisation „Bürger beobachten Polizei und Justiz“ durch Beamte einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) anlässlich einer Demonstration in Göttingen zunächst für rechtmässig erklärt worden.mehr...

12 min.

Politik

Dresden Nazifrei zur Strategiekonferenz und Zukunft

Audio - Politik - 09.10.2015

Demnächst begeht die Initiative PEGIDA ihren ersten Jahrestag, leider.mehr...

7 min.

Politik

Über die Neonazibewegung der "Identitären" und ihren Halleschen Ableger "Kontrakultur Halle"

Audio - Politik - 09.10.2015

Neben der AFD und der Brigade gibt es seit einiger Zeit die sogenannte Kontrakultur Halle, die sich grade in Halle den verstärkt aufkommenden Fremdenhass zu Nutze machen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Befragung von syrischen Flüchtlingen zu Fluchtgründen und Rückkehraussichten nach Syrien

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Die Menschen aus Syrien fliehen vor dem Krieg in ihrem Land. Das scheint den meisten Leuten in Deutschland klar zu sein.mehr...

6 min.

Politik

Interview with Aleksei Pack

Audio - Politik - 09.10.2015

We interviewed the dance teacher Aleksei Pack from St. Petersburg.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Das Soziale mit den Menschen, die zu uns kommen, neu erfinden!" - Gespräch mit Sabine Hess vom Rat für Migration über Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Pakt der Straflosigkeit zwischen Staat, Mafia und Wirtschaft in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Vor einem Jahr verschwanden in der mexikanischen Stadt Iguala 43 Studenten. Sie hatten sich zuvor politisch engagiert und kamen dabei dem lokalen Bürgermeister in die Quere.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Lage ist dramatisch. Viele Deutsche können sich gar nicht vorstellen, dass ihr Wohlstand davon abhängt, dass es eine permanente Zuwanderung gibt.

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Asyldebatte und dringender Bedarf nach Zuwanderung. Darf man das vermischen? 12 Milliarden kostet die Flüchtlingshilfe.mehr...

13 min.

Politik

Kurdische Stadt in der Türkei unter Feuer

Audio - Politik - 08.10.2015

Während sich die offizielle Türkei, samt NATO über kleinere Luftraumverletzungen durch russische Flugzeuge an der türkisch-syrischen Grenze erregt, werden auf der türkischen Seite ganze Städte tagelang von Panzern und Scharfschützen terrorisiert.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Kollektivstrafe und Terror als Terrorbekämpfung

Audio - Politik - 08.10.2015

Eine Delegation, bestehend u. a.mehr...

12 min.

Politik

"Verbrannt" ein Tatort über den Fall von Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.10.2015

Am Sonntagabend läuft im ARD der Tatort "Verbrannt". Der thematisiert den Tod eines Flüchtlings in einer Polizeizelle.mehr...

6 min.

Kultur

Der 5. Kanal – oder eine andere Heimatfindung

Audio - Kultur - 08.10.2015

Mögliche Allmählich genervt von den momentan betont heimatlichen Beiträgen/Klängen im öffentlich rechtlichen Fernsehen die - und das sei betont - auch wohl Ihre Vorzüge haben . Hat sich SONAR im Bermudafunk auch an Vergangenes erinnert - Vor nämlich - den gesamtdeutschen „blühenden Landschaften“ - , gab es den Schriftsteller Uwe Johnson, der beiden deutschen Staaten gleichermassen kritisch gegenüberstand. Übergewechselt – vor dem Mauerbau - in die damalige Stadt Westberlin, mochte Johnson dennoch keine grundsätzlichen, ideologischen Einseitigkeiten gelten lassen. Und schrieb für den Berliner Tagesspiegel eine Reihe von ironischen Rezensionen über das frühe Fernsehprogramm der DDR, die heute noch durchaus lesenswert sind.mehr...

3 min.

Gesellschaft

PinkStinks - auch und gerade zum Weltmädchentag

Audio - Gesellschaft - 08.10.2015

Der Weltmädchentag oder Internationale Mädchentag wird seit 2012 zelebriert, um auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hinzuweisen.mehr...

8 min.

Politik

"Verschärfen das gesellschaftliche Klima" - Prof. Sabine Hess vom Rat für Migration über anstehende Asylrechtsverschärfung

Audio - Politik - 08.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden.mehr...

13 min.

Politik

Solidarität statt Asylrechtsverschärfung * Demo in Freiburg am 17. Oktober

Audio - Politik - 08.10.2015

Niemand flieht ohne Grund!mehr...

1 min.

Politik

Luxusprekariatsluxus griechenland 3 - BeyondEuropeCamp

Audio - Politik - 08.10.2015

Bericht und Reflexion über das BeyondEurope Vernetzungs- und Protestcamp gegen die Goldmine in Skouries, Chalkidikimehr...

27 min.

Politik

Warum verläuft die Aufklärung bei Brandanschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte so schleppend?

Audio - Politik - 08.10.2015

Der Anschlag in Tröglitz in Sachsen-Anhalt hatte ein weltweites Echo ausgelöst. Konkrete Spuren, die zu den Tätern führen, gibt es ein halbes Jahr nachdem Anschlag bis heute nicht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Europa ist fast frei von der Todesstrafe!

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Trotzdem Weissrussland praktiziert die Todesstrafe und nicht nur am Stammtisch wird über die Todesstrafe diskutiert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kauft Greenpeace das Kohlekraftwerk von Vattenfall?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2015

„Gestern“ noch demonstrierten Greenpeace-Aktivistinnen gegen den Verkauf „heute“ schon will Greenpeace selber kaufen: Die Kohlekraftwerke von Vattenfall in der Lausitz. Zum Verkauf stehen die Kraftwerke Boxberg, Jänschwalde und Schwarze Pumpe mitsamt den zugehörigen Tagebauen, zudem zehn ostdeutsche Wasserkraft-Anlagen. Am Dienstag, rechtzeitig vor Ablauf der Frist um 12 Uhr mittags, ging bei der Citigroup in London ein "Letter of Interest" ein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bundeswehreinsatz im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Vergangene Woche, am 01. Oktober, hat der Bundestag die Teilnahme an der europäischen Militäroperation "European Union Naval Force - Mediterranean" beschlossen.mehr...

6 min.

Kultur

Rettungsinseln für Mittelmeerflüchtlinge - neue Aktion vom Zentrum für politische Schönheit

Audio - Kultur - 07.10.2015

Sie haben Flüchtlinge nach Berlin transportiert und in Berlin beerdigt. Symbolisch natürlich.mehr...

4 min.

Politik

Zur Entwicklung der rassistischen AfD-Demos in Erfurt

Audio - Politik - 07.10.2015

Seit mittlerweile drei Wochen finden in Erfurt jeden Mittwoch rassistische Demonstrationen gegen die deutsche Asylpolitik statt und diese Demonstrationen stehen PEGIDA in nichts nach - auch wenn die rassistische Mobilisierung in Thüringen erst verzögert an Fahrt gewonnen hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

10.10.15 Gotha: “Es reicht, ya basta, it’s enough..." // Nazisituation in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 07.10.2015

In Waltershausen bei Gotha schlossen sich im September 500 – 700 Menschen einer NPD-Demonstration, mit Mobilisierung aus Reihen der CDU, an.mehr...

10 min.

Kultur

Performance Frühlingsopfer aufgeführt von She She Pop und ihren Müttern im Festspielhaus Hellerau Dresden am 16 und 17.10

Audio - Kultur - 07.10.2015

Performance Frühlingsopfer aufgeführt von She She Pop und ihren Müttern Nachdem She She Pop 2010 für ihr Erfolgsstück Testament die eigenen Väter auf die Bühne holten, begegnen die Performer nun ihren Müttern.mehr...

11 min.

Politik

Hinterfragt: Brasiliens Klimaziele für den COP21 Gipfel in Paris

Audio - Politik - 07.10.2015

Wir sprachen mit Thomas Fatheuer, Vorstand der Kooperation Brasilien e. v. über die kürzlich bekannt gegebenen Emissionsziele aus Brasilien zur Klimakonferenz in Paris (COP21).mehr...

11 min.

Politik

Der DJV fordert von der Politik ein entschiedenes Durchgreifen gegen Hetze und Gewalt gegen Journalisten

Audio - Politik - 07.10.2015

Der Deutsche Journalistenverband hat gemeinsam mit Zeitungsverlegern und dem MDR gefordert, dass die Politik entschieden gegen Hetze und Gewalt gegen Journalisten durchgreift.mehr...

6 min.

Politik

Not charity but basic human rights

Audio - Politik - 07.10.2015

Morgen, Donnerstag, beginnt um 15:00 Uhr eine Demonstration uner dem Motto "Not charity but basic human rights".mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rotschlamm Katastrophe Ungarn 2010

Audio - Gesellschaft - 07.10.2015

Am 4. Oktober 2010 brach gegen 12:25 Uhr der Damm eines Deponiebeckens der Aluminiumhütte MAL AG (Magyar Alumínium) in Ajka, das zur Lagerung von Rotschlamm verwendet wurde. In der Folge traten – je nach Quelle – zwischen 600.000 und etwa 1,1 Millionen Kubikmeter des ätzenden und schwermetallhaltigen Schlamms aus.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Neue Lachse für den Rhein!

Audio - Gesellschaft - 07.10.2015

Zehn Jahre nach dem IKSR Lachs-Symposium (IKSR - Internationale Kommission zum Schutze des Rheins) in Bonn, organisieren der WWF Schweiz und ERN France den internationalen “Atlantic Salmon Summit” vom 1. - 3.mehr...

16 min.

Politik

Free Valentin

Audio - Politik - 06.10.2015

Schon fast in Form eines Schauprozesses wurde der Ultra von Werder Bremen Valentin in Untersuchungshaft genommen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was passiert mit dem Streikrecht in Grossbritannien?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

In Grossbritannien plant die konservative Regierung eine massive Beschneidung des Streikrechts: Ankündigung geplanter Streiks 14 Tage vor Beginn, Nennung der Namen von Streikposten, Kriminalisierung bei Missachtung und hohe Hürden bei der Wahlbeteiligung sind nur einige der geplanten Massnahmen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zu wenig Wohnungen führen zu drastischem Anstieg der Obdachlosigkeit

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Der Dachverband der Wohnungslosenhilfe hat prognostiziert, dass die Zahl der Obdachlosen in den nächsten Jahren drastisch steigen wird.mehr...

10 min.

Kultur

Städtebauliche und soziale Visionen der 80er Jahre und was in Mannheim aus ihnen wurde

Audio - Kultur - 06.10.2015

Veranstaltungsreihe des Collini Social Clubs Mannheim im Oktober 2015: "Zurück in die Zukunft - Sechs Stadtinterventionen zu Mannheims Zukunft der letzten 30 Jahre" Diskussionen vor Ort in den Stadtteilen zu Themen wie Stadtsoziologie, Stadtplanung und -entwicklung. Interview mit Oliver Rack und Jan-Philipp Possmann vom Collini Social Club Die An- und eration ist im Beitrag enthalten. Collini Social Club: http://collinisocialclub.orgmehr...

7 min.

Gesellschaft

Unerhört! Feministische Radiotage in Weimar vom 12.-18.Oktober

Audio - Gesellschaft - 06.10.2015

Eine Organisatorin der feministischen Radiotage erzählt warum es wichtig ist mehr Frauen zum Radio machen zu motivieren. mehr unter unerhoertradiotage.tumblr.commehr...

3 min.