UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Qualitativ gute Onlinekommentare können dem Journalismus neue Perspektiven vermitteln." | Interview mit Dr. Ines Engelmann | Untergrund-Blättle

507279

Podcast

Kultur

"Qualitativ gute Onlinekommentare können dem Journalismus neue Perspektiven vermitteln." | Interview mit Dr. Ines Engelmann

Entgegen der zuletzt immer häufiger vernommenen Meinung, dass man seine Meinung nicht mehr offen artikulieren dürfe, dürfen viele Menschen heute viel öfter und vor allem viel öffentlicher ihre Meinung sagen, als sie meinen, dass sie dürften. Das Internet macht es möglich.

Welche Auswüchse das annehmen kann, kann man sich beispielsweise regelmässig in den Kommentarspalten etablierter Medien anschauen. So wie das auch Dr. Ines Engelmann von der Universität Jena tut. Allerdings verbleibt sie nicht einfach dabei, sich die Pamphlete fremder Menschen nur anzuschauen, nein, sie möchte sie auch noch analysieren und kategorisieren. Radio F.R.E.I. hat sich mit ihr darüber unterhalten.

Autor: John

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 09.02.2016

Länge: 14:45 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Luftaufnahme des CIA-Hauptquartiers in Langley, Virginia.
Überwachung von SatellitenkommunikationNSA soll Rohdaten an FBI und CIA weitergeben dürfen

29.02.2016

- Die New York Times berichtet über Pläne der US-Regierung, die der NSA die Weitergabe ungefilterter Daten aus ihrer Überwachung an andere US-Behörden und Geheimdienste erlauben soll. Dabei geht es vor allem um die Daten aus der Telefon- und Email-Überwachung.

mehr...
Street Art in Katowice, Polen.
Jeder hat seine MeinungKritik der Meinungstoleranz

03.12.2012

- Dass man die Meinung des anderen tolerieren muss, obwohl und gerade wenn sie einem nicht passt, gilt als eine der Grundtugenden der demokratischen Geisteskultur.

mehr...
Sprengung eines Schornsteins der ehemaligen Brauerei Henninger in Frankfurt
UnfalltodNach hinten nicht und nicht nach vorne

17.06.2021

- So unwahrscheinlich es ist, an einem Dienstag im März in Frankfurt am Main von einem Trupp Ausserirdische entführt und in einem entmaterialisierten Raumschiff auf einen Stern Letzter Ordnung gebracht zu werden -, so unwahrscheinlich ist es auch, den Zusammenbruch des Kapitalismus vor Weihnachten (dies Jahr, nächstes, das in zehn Jahren) erleben zu dürfen.

mehr...
Kochtalk bei Radio Ginseng: Aufläufe und Gratins

30.04.2023 - Annelie Kacza, Erick Eckenstaler, Matthias Loke und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Zubereiten von Aufläufen. Es wird auch der Unterschied zwischen Aufläufen und Gratins diskutiert.

Dossier: Digitalisierung
GillyBerlin
Propaganda
Und woher haben Sie Ihre Meinung?

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle