UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Durch Berufsverbote liessen sich Tausende davon abhalten ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen

504768

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Durch Berufsverbote liessen sich Tausende davon abhalten ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen

1972 setzte die Regierung unter Willy Brandt den Radikalenerlass durch.

Darauf hin wurden Millionen Menschen vom Verfassungsschutz auf die politische Zuverlässigkeit politisch überprüft. 11 Tausend offizielle Berufsverbotsverfahren soll es gegeben haben. Tausende Linke waren defacto mit Berufsverboten belegt. Anlässlich einer Veranstaltung in Freiburg sprachen wir mit Werner Siebler, der nach langer Auseinandersetzung 1984 Berufsverbot erhielt und erst 1991 wieder bei der Post arbeiten durfte. Mit der Kampagne Werner Siebler muss Briefträger bleiben erlangte er über Freiburg hinaus einige Bekanntheit. Mit ihm, der nun Betriebsrat bei der Post und Vorsitzender des DGB Stadtverbandes ist, sprachen wir über sein Berufsverbot, die Aktualität des Themas und auch den Fall Kerem Schamberger.

Creative Commons Lizenz

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 27.01.2017

Länge: 04:41 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)