UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron, Le Pen und Mélenchon führen in Glaubwürdigkeitsumfragen nach erster Fernsehdebatte | Untergrund-Blättle

504342

Podcast

Politik

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron, Le Pen und Mélenchon führen in Glaubwürdigkeitsumfragen nach erster Fernsehdebatte

Die Liste der Präsidentschaftskandidaten in Frankreich steht seit dem Wochenende endgütlig fest.

Am Samstag verkündete das französische Verfassungsgericht die Liste aller KandidatInnen, die die erforderlichen 500 Unterschriften von gewählten VertreterInnen erhalten haben und damit zur Wahl antreten dürfen. Elf werden es dieses Mal sein. Was die Gleichstellung von Frau und Mann angeht, gibt es unter den Kandidaten lediglich zwei Frauen: Eine Linksradikale mit äusserst wenig Chancen, und eine Rechtsextreme mit zu vielen Aussichten.

Fünf Kandidaten werden in Wahlumfragen mit über 10 Prozent gehandelt: die Parteichefin des rechtsextremen Front National Marine Le Pen, der parteilose liberale Emmanuel Macron, der konservative François Fillon, der Kandidat der Sozialistischen Partei Benoît Hamon und der Parteichef der französischen Linkspartei Jean-Luc Mélenchon.

Am Montag gab es eine erste Fernsehdebatte zwischen diesen fünf aussichtsreichsten KandidatInnen. Was dabei herausgekommen ist, darüber sprachen wir im Morgenradio mit unserem Frankreich-Korrespondenten Bernard Schmid. Matthieu hat ihn zunächst gefragt, wie gross das öffentliche Interesse an dieser Debatte war.

Autor: Matthieu, Bernard Schmid

Radio: RDL Datum: 22.03.2017

Länge: 16:54 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Marine Le Pen an einer Dassault Rafale Ausstellung, Juni 2015.
Marine Le Pen kehrte im Präsidentschaftswahlkampf zu antisemitischen Versatzstücken zurückDer Neofaschismus des Front National

12.07.2017

- 33,9% der abgegebenen Stimmen stimmten in der Stichwahl am 7.

mehr...
Emmanuel Macron, Dezember 2014.
Zur Kollektivsymbolik des neuen Radikalnormalismus in FrankreichPopulismus der Pyramide

18.05.2017

- Die Wahl von Emmanuel Macron zum neuen Präsidenten Frankreichs hat in Europa vielerorts für Erleichterung gesorgt.

mehr...
Anti-Marine Le Pen Plakate in Paris.
Die rechtsliberale Partei Macrons und der neofaschistische Rassemblement National als dauerhafte „Alternativen“?Frankreich: eine wahlpolitische Katastrophe

01.07.2019

- Es hätte nicht viel schlimmer kommen können: Mit 23,3% gewann Marine Le Pens neofaschistische Partei Rassemblement National die Europawahlen in Frankreich, kurz vor Macrons rechtsliberaler Partei LREM mit 22,4% – und langem Abstand vor der grünen Liste EE-LV mit 13,5%.

mehr...
Frankreich: Erste Fernsehdebatte mit allen PräsidentschaftskandidatInnen - Eine Bilanz am Tag danach

05.04.2017 - Zum ersten Mal in der französischen Geschichte waren am gestrigen Dienstag Abend alle elf Präsidentschaftskandidatinnen zu einer Fernsehdebatte vor dem ersten Wahlgang eingeladen. Bei der Debatte vor zwei Wochen hatten lediglich die fünf "grossen KandidatInnen" eingeladen worden. Über die Bilanz dieser Debatte sprach Matthieu mit dem Frankreich-Korrespondenten von RDL, Bernard Schmid.

Parlamentswahlen in Frankreich: Letztendlich doch eine komfortable absolute Mehrheit für Macron in Sicht

07.06.2017 - Die Präsidentschaftswahl in Frankreich war ein Erdbeben für die Parteienlandschaft, wenn auch ein angekündigtes Erdbeben. Kein Kandidat der beiden üblichen Regierungsparteien schaffte es auch nur in die Stichwahl.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Révolution essentielle

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Film: We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden

Der Film unternimmt eine Reise durch zwei weit entfernte Städte - Bochum und Detroit - die nach dem Wegfall der Autoindustrie beide vor gigantischen Herausforderungen stehen.

Dienstag, 21. März 2023 - 19:30 Uhr

Naxos Kino, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen

Dienstag, 21. März 2023
- 20:00 -

Sphères

Hardturmstrasse 66

8005 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle