Demonstriert wurde in diesem Jahr vor allem gegen Machismus und Faschismus, gegen Gewalt gegen Frauen, für gerechte Löhne und Renten für Frauen, für die Anerkennung von Häuslicher Arbeit, und gegen Krieg, und für eine internationale Frauenbewegung und länderübergreifende Solidarität. Helen von Radio Corax war auf der Frauenkampftagsdemo in Sao Paulo, wie ganz zum Schluss zu hören ist, wurde in diesem Jahr auch gegen den aktuellen brasilianischen Präsidenten Temer demonstriert. Denn die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff wird von vielen als Putsch gewertet.
(Interviews mit den Frauen auf portugiesisch, ohne dt. Übersetzung)
8. März 2017: Frauenkampftag in Brasilien
In Sao Paulo in Brasilien gingen in diesem Jahr etwa 30 000 Menschen auf die Strasse. Sie kamen von unterschiedlichen Organisationen - darunter Gewerkschaften, Jugendorganisationen, Feministische Kollektive, Landlosenbewegung.

Autor: tinya.org
Radio: corax Datum: 24.03.2017
Länge: 03:03 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...