UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Die US-Hilfen und die Flucht aus Zentralamerika

Audio - Politik - 29.10.2018

Die Migrant*innen-Karawane ist weiter auf dem Weg durch Mexiko Richtung Norden.mehr...

8 min.

Politik

Elenao - nicht er. Bolsonaro gewinnt und sorgt für Entsetzen

Audio - Politik - 29.10.2018

Es ist ein erschreckendes Ergebnis, welches heute Nacht bekannt wurde: Der ultrarechte Kandidat Jair Bolsonaro hat die brasilianischen Präsidentschaftswahlen mit rund 55 Prozent gewonnen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zum 88. Geburtstag von Niki de Saint-Phalle: Wütender, bunter Feminismus

Audio - Gesellschaft - 29.10.2018

Von Niki de Saint-Phalle sind vor allem ihre sogenannten "Nanas" bekannt - grosse, bunte Frauenfiguren aus Polyester.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das kann nicht so weiter gehen - Initiative gegen Kreuzfahrt

Audio - Gesellschaft - 29.10.2018

"Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich." So überschrieb einmal David Foster Wallace eine literarischen Kreuzfahrt­reportage.mehr...

4 min.

Politik

Ausbruch - Die Antirepressionswelle - 28 Oktober 2018

Audio - Politik - 28.10.2018

Neue Polizeigesetze (interview vom Anarchistische Radio Berlin , Libertäre Podcast mit Heiner Busch) - Prozesse Basel 18 - Aussageverweigerung mit kritische Blick neuen Medienmehr...

1 min.

Politik

Erinnern - Für eine offene Gesellschaft: 8. November in Leipzig

Audio - Politik - 28.10.2018

Am Vorabend des 80. Jahrestag der Novemberpogrome findet in Leipzig eine Demonstration unter dem Motto "Erinnern - Für eine offene Gesellschaft" statt.mehr...

15 min.

Politik

Basler 18

Audio - Politik - 28.10.2018

Prozess gegen die Basel 18mehr...

7 min.

Politik

Aussageverweigerung

Audio - Politik - 28.10.2018

Aussageverweigerung - mit kritische Blick neuen Medienmehr...

12 min.

Wirtschaft

Wir. Die Herdentiere. Mit Schwarmintelligenz in die Katastrophe? Fragen an Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 27.10.2018

10 Jahre Finanzkrise und nichts gelernt? Der Witz am Finanzmarkt ist, man kann sich nicht gegen ihn stellen.mehr...

19 min.

Kultur

#Syndikatbleibt! - Nachbar*innen in Berlin-Neukölln

Audio - Kultur - 27.10.2018

Die Berlin-Neuköllner Kneipe Syndikat ist seit 33 Jahren fester Bestandteil der lokalen Kiezkultur.mehr...

9 min.

Politik

Zum 100. Jubiläum der Sozialpartnerschaft begehen Druckhaus Ulm-Oberschwaben und andere Tarifflucht

Audio - Politik - 26.10.2018

Das von den Zeitungsverlagen der Südwest Presse und der Schwäbischen Zeitung betriebene Druckhaus Ulm-Oberschwaben mit Standorten in Ulm und Weingarten begeht Tarifflucht, dass hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an diesem Donnerstag vermeldet.mehr...

9 min.

Politik

Kranker Brecht - Gespräch aus Anlass einer erneuten Biografie

Audio - Politik - 26.10.2018

Wenn man in aktuelle Theater-Spielpläne schaut, dann gibt es einen Namen, der dort immer wieder auftaucht: Bertolt Brecht.mehr...

23 min.

Politik

AfD im Parlament - Polemik, Agitation und Propaganda der AfD

Audio - Politik - 26.10.2018

Spätestens, wenn die in Verantwortung und im Parlament sind, dann wird sich schon zeigen, dass man die nicht wählen kann.mehr...

16 min.

Politik

CDU Baden-Württemberg plant Kopie des Bayerischen Polizeigesetzes

Audio - Politik - 26.10.2018

Das Baden-Württembergische Polizeigesetz wurde erst vor einem knappen Jahr massiv verschärft. Grün Schwarz war damit sogar schneller als Bayern.mehr...

9 min.

Politik

Kinder of Colour in Kinder- & Jugenbüchern

Audio - Politik - 26.10.2018

Interview mit Prof. Sarah Owens (Visual Communication) über den Mangel an Diversität in Kinder- und Jugendbüchermehr...

7 min.

Kultur

Über die Jewish Agency for Israel

Audio - Kultur - 26.10.2018

Im Rahmen der jüdischen Kulturtage in Halle hat Radio Corax bei der Veranstaltung "Alija gestern und heute" mit einer Vertreterin der Jewish Agency for Israel gesprochen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kaputt fm: lust

Audio - Gesellschaft - 26.10.2018

Lange vermisst und neu beschnitten (har-har) ... die 32. kfm-episode vom oktober 2018 von der analyse bis zum orgasmus steigert sich diese ausgabe von kaputt fm.mehr...

1 min.

Politik

Der Kampf für eine bedarfsgerechte Pflege

Audio - Politik - 25.10.2018

Der Pflegenotstand ist mittlerweile auch im Bundestag und den Ministerien Thema.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Recht auf Zustimmung oder Vetorecht? – Der Streit um ein Konsultationsgesetz in Honduras

Audio - Gesellschaft - 25.10.2018

In Honduras werden indigene Gemeinschaften meistens nicht gebührend über Entscheidungsprozesse über Projekte auf ihren Territorien eingebunden.mehr...

8 min.

Kultur

Nicaragua: Singen und Rappen gegen das Regime Ortegas und für die Frauen

Audio - Kultur - 25.10.2018

Gaby Baca (Singer-Songwriterin) und Mafe (Rapperin) sind vor politischer Verfolgung in Nicaragua geflohen und nutzen nun ihre Zeit in Europa, auf ihrer “Lass uns fliegen- Tour” für die Freiheit Nicaraguas und gegen das Patriarchat zu singen und damit auf die aktuelle politische Situation, die Repression und die Aufstände, in Nicaragua aufmerksam zu machen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

"Lest häufiger die Bildzeitung"

Audio - Gesellschaft - 25.10.2018

Der x-te Jahrhundertsommer hat den Wald schwer geschädigt. Das "Waldsterben", das durch Umweltmassnahmen wie die Reduktion der Schwefelemmissionen, bleifreien Kraftsoff etc.mehr...

9 min.

Kultur

"Es gibt Leute, die nur über Schönheit reden, aber geschichtsrevisionistisch agieren"

Audio - Kultur - 25.10.2018

Frankfurt hat sich wieder eine kleine, alte Altstadt aufgebaut.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Über das Prekariat - Interview mit Stefan Stuth

Audio - Wirtschaft - 25.10.2018

Letzten Monat erschien eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung laut der etwa jeder achte Erwerbstätige dauerhaft in prekären Verhältnissen lebt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Braun-Grüner Fleckentarn: Über Rechte Parolen im Naturschutz

Audio - Gesellschaft - 25.10.2018

Christiane Herty war für das Freie Radio Neumünster auf dem Deutschen Naturschutztag in Kiel und hat sich über die Formen des Braun-Grünen Naturschutzes informiert.mehr...

10 min.

Politik

Bolsonaro vor der Machtergreifung

Audio - Politik - 25.10.2018

In Brasilien waren am siebten Oktober mehr als 140 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme beim ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen abzugeben.mehr...

6 min.

Politik

Mit Formen und Farben gegen Neoliberalismus – das Mural-Festival „Lucha en Mano“

Audio - Politik - 25.10.2018

Vom 28. – 30. September 2018 waren 16 Künstler*innen aus verschiedenen argentinischen Provinzen in der Kleinstadt Juan José Castelli im Norden Argentiniens zu Gast. Auf dem Gelände eines stillgelegten Bahnhofs wurden Wände und Farben bereit gestellt. Es gab ein grosses Fest.mehr...

6 min.

Politik

Mit Flip-Flop unterwegs nach Norden – Interview mit Wolf-Dieter Vogel zur Karawane der Geflüchteten in Mexiko

Audio - Politik - 25.10.2018

Um die 7000 aus Honduras geflüchtete Menschen sind zu Fuss auf dem Weg nach Norden. Ihr Ziel: die USA. Momentan sind sie im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sparkasse investiert Geld in der Rüstungs- und Kohleindustrie

Audio - Wirtschaft - 24.10.2018

Die Initiative Fossil Free setzt sich dafür ein, dass auch lokale Akteure nicht mehr in klimaschädliche und nukleare Aktivitäten investieren, beziehungsweise ihre Geldanlagen aus diesen Sektoren zurückziehen.mehr...

7 min.

Politik

Urananreicherungsanlage Gronau und Brennelementefabrik Lingen: Mittwoch 17. Oktober, 11 Uhr: Anhörung im Bundestags-Umweltausschuss

Audio - Politik - 24.10.2018

Mahnwache und Anhörung Publiziert 16. Oktober 2018 Urananreicherungsanlage Gronau und Brennelementefabrik Lingen: Mittwoch 17. Oktober, 11 Uhr: Anhörung im Bundestags-Umweltausschuss Aus Anlass einer öffentlichen Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestags am Mittwoch, 17. Oktober, 11 Uhr, zur Zukunft der Urananreicherungsanlage Gronau und der Brennelementefabrik Lingen fordern die regionalen Anti-Atomkraft-Initiativen sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz einen gesetzlich verankerten Ausstieg aus der Urananreicherung und Brennelementefertigung in Deutschland.mehr...

11 min.

Kultur

HeimWeh Klassenzimmerstück von Thomas B. Hoffmann (ab 14)

Audio - Kultur - 24.10.2018

HeimWeh Klassenzimmerstück von Thomas B. Hoffmann (ab 14) Sebastian steht am Abgrund.mehr...

8 min.

Politik

"Der Oury Jalloh Komplex" - erste Ergebnisse der unabhängigen Untersuchungskommission

Audio - Politik - 24.10.2018

Vor 13 Jahren verstarb Oury Jalloh - er verbrannte in einer Dessauer Polizeizelle. Die Umstände seines Todes sind nach wie vor unklar.mehr...

15 min.

Kultur

Seebrücke Demo 23. Oktober in Marburg - Redebeitraege Abschlusskundgebung

Audio - Kultur - 24.10.2018

Mitschnitt des Redebeitrages auf dem Marktplatz Marburg, Demo-Veranstalter_innen. Ab Minute 4 wird die afroamerikanische Sklavenbefreierin Harriet Tubman (* ca. 1820) vorgestellt.mehr...

7 min.

Kultur

DJ Access bricht eine Lanze für Dresdens Klubkultur

Audio - Kultur - 24.10.2018

DJ Access prägt und fördert die Dresdner HipHop-Szene seit über einem Jahrzehnt massgeblich, nicht nur als DJ, Booker und Labelbetreiber, sondern auch als Veranstalter von Rap-Contests und Partys. Im Rahmen des DAVE-Festivals leitete er einen Workshop für angehende DJs im Dresdner Hole of Fame. Im Gespräch mit Jenz Steiner spricht er nicht nur über seine Arbeit, sondern auch über die Entwicklung der Stadt Dresden aus seiner Perspektive.mehr...

15 min.

Kultur

DOK Leipzig 18 - Gespräch mit der Programmkoordination

Audio - Kultur - 24.10.2018

Ende Oktober findet das diesjährige DOK Leipzig statt. Über 300 Dokumentar- und Animationsfilme werden gezeigt, es gibt ein Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Vorträgen, Networking-Events und Partys.mehr...

12 min.

Politik

Drohende Gefahr - Neue Polizeigesetze & autoritäre Zuspitzung

Audio - Politik - 24.10.2018

Am 25. Mai wurde ein neues „Polizeiaufgabengesetz“ in Bayern verabschiedet.mehr...

57 min.

Politik

Dirk Schmelz (Bündnis Grundeinkommen) im Interview

Audio - Politik - 24.10.2018

Interview mit Dirk Schmelz dem stellvertretender Schatzmeister vom Bündnis Grundeinkommen. Wir haben über das bedingungslose Grundeinkommen, eine faire Gesellschaft und vieles mehr gesprochen. Viel Spass beim hörenmehr...

22 min.

Wirtschaft

Der italienische Haushalt

Audio - Wirtschaft - 23.10.2018

Der neue italienische Haushaltsentwurf enthält ein höheres Schuldenniveau als die EU gutheisst.mehr...

10 min.

Politik

Antiziganismus in den Medien

Audio - Politik - 23.10.2018

Am 21. August letzten Jahres titelt das Hallesche Lokalblatt Mitteldeutsche Zeitung "Brennpunkt Schlosserstrasse Anwohner klagen über Roma-Familien".mehr...

11 min.

Wirtschaft

Regionalwahlen in Polen - Dieter Bingen im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 23.10.2018

Am 21.10. waren in Polen Regionalwahlen.mehr...

19 min.

Politik

Beutelsbacher Konsens - Überwältigungsverbot heisst nicht Kritikverbot

Audio - Politik - 23.10.2018

Die Frage, wie mit menschenverachtenden Positionen der AfD und ihren Mitgliedern in der Schule umgegangen werden soll, verunsichert immer wieder Lehrer*innen und andere Beschäftigte im pädagogischen Bereich.mehr...

11 min.

Politik

EGMR lässt Spanien mit blauen Auge davon kommen. Justiz knockt sich selber aus

Audio - Politik - 23.10.2018

Was die Justiz in Spanien angeht, sind die Zeiten eigentümlich. Der Europäische Gerichtshof hält zwar die Klagen von drei baskischen Gefangenen wegen der Verletzung des Grundsatzes eines fairen Verfahrens begründet, spricht Schadensersatz zu.mehr...

11 min.

Politik

Z3W369 Schwerpunkt: Give Peace a Chance

Audio - Politik - 23.10.2018

Larissa Schober und Winny Rust zur neuen Ausgabe zu langwierigen Friedensprozessen und einem Struktur Wandel der bewaffneten Konflikte, die in der jüngsten Ausgabe der IZ3W im Schwerpunkt behandelt werden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Pfusch beim AKW-Projekt Mochovce / Bericht enthüllt grobe Sicherheitsmängel

Audio - Gesellschaft - 23.10.2018

In der Slowakei wird seit 1985 an den Blöcken 3 und 4 des AKW Mochovce gebaut. Demnächst sollen sie in Betrieb gehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Stilllegung des AKW Fessenheim bis 2022? / Stellungnahme aus Freiburg

Audio - Gesellschaft - 23.10.2018

Zum AKW Fessenheim selbst gibt es nichts Neues zu berichten. Allerdings wurde mal wieder eine Jahreszahl in die mediale Echokammer geworfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim / Evakuierungspläne für Freiburg

Audio - Gesellschaft - 23.10.2018

Am 16.10. eine öffentliche Veranstaltung in Freiburg mit dem Titel "Stopp AKW Fessenheim / Risiken – Abschaltung – Zukunft" statt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Klage gegen Macron wegen Atombomben-Tests / Erhöhte Krebs-Rate in Polynesien

Audio - Gesellschaft - 23.10.2018

Mit einer beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag eingereichten Klage sollen alle noch lebenden französischen Präsidenten wegen der früheren Atombomben-Test im Südpazifik zur Rechenschaft gezogen werden.mehr...

5 min.

Politik

Optimismus in Nicaragua - "Die Uhr ist abgelaufen für Ortega": Kein Zurück zum Status Quo

Audio - Politik - 23.10.2018

Während der gewaltsamen Repression der friedlichen Protestbewegung in den vergangen sechs Monaten töteten Polizei und Paramiliärs in Nicaragua 350 bis 500 Menschen, vor allem junge Leute, die die Universitäten besetzten.mehr...

12 min.

Politik

Ödön von Horváths koloniale Sicht der Dinge: Jugend ohne Gott

Audio - Politik - 23.10.2018

Ödön von Horváth starb vor 80 Jahren in Paris. 2018 wird deshalb sein Roman Jugend ohne Gott für Theaterbühnen bundesweit neu inszeniert.mehr...

9 min.

Kultur

Oliver Krull und Georg D. Schaaf über die Arbeit von Lektor*innen

Audio - Kultur - 22.10.2018

Oliver Krull (Berlin) und Georg D. Schaaf (Münster) vom Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren VFLL sprechen über ihre Arbeit, ihre Berufsgruppe und ihren Verband.mehr...

11 min.

Politik

Sendung mit der Band Living the FIRE

Audio - Politik - 22.10.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Heavy Metal-Band "Living the FIRE" mit ihrem aktuellen Album "THE NEW ONE" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.