UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe - Ärzte ohne Grenzen

Audio - Wirtschaft - 20.08.2018

Gestern, am 19. August war "Welttag der humanitären Hilfe".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Dem Klima auf der Spur – Deutsche und tschechische Kinder befragten ChemnitzerInnen und Verkehrsbetriebe zu (städtischen) Fortbewegungsmitteln

Audio - Gesellschaft - 20.08.2018

Knapp 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren aus dem tschechischen Chodov und aus Chemnitz und der näheren Umgebung nahmen in den Sommerferien am Klimacamp der Kindervereinigung Chemnitz teil.mehr...

27 min.

Politik

50 Jahre niedergeschlagene Hoffnung (in Prag und der DDR)

Audio - Politik - 20.08.2018

Das Jahr 1968 war nicht nur in den USA und Westeuropa das Jahr grosser Hoffnungen auf Revolution und Umbruch.mehr...

15 min.

Politik

Familie Brasch. Über toxische Vater-Sohn Beziehungen und einen untergegangenen Staat

Audio - Politik - 20.08.2018

Eine Familiengeschichte und die Geschichte eines Landes, das es nicht mehr gibt: "Familie Brasch" von Annekathrin Hendel ist ein Film über das Scheitern des Sozialismus, dessen Widersprüche und das fragile einer besonderen Familie.mehr...

14 min.

Politik

Waldbrandtote und 10 Jahre griechische Sparpolitik

Audio - Politik - 20.08.2018

Diesen Sommer gingen Bilder um die Welt, die Menschen in dichten Rauch gehüllt zeigen, am Meer stehend, auf Hilfe wartend.mehr...

9 min.

Politik

Recovery

Audio - Politik - 19.08.2018

"Das Recovery-Modell ist ein Konzept der psychischen Störungen und Suchtkrankheiten, welches das Genesungspotential der Betroffenen hervorhebt und unterstützt" sagt Wikipedia unter https://de.wikipedia.org/wiki/Recovery-M... Was Recovery in der Praxis und im täglichen Leben bedeutet erklärt euch Uschi Franz von Radio Loca.mehr...

8 min.

Politik

Fixierung in der Psychiatrie

Audio - Politik - 19.08.2018

Nach dem deutschen Grundgesetz Artikel 2 hat jeder Mensch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.mehr...

2 min.

Kultur

Just Loops Juli 2018

Audio - Kultur - 18.08.2018

This time in english. Listen to lots of loops.mehr...

59 min.

Kultur

Just Loops September 2018

Audio - Kultur - 18.08.2018

Kiri freut sich sehr, in dieser Sendung Gene als Gast zu haben, der eigene Texte liest und eigene Songs auf der Gitarre begleitet singt.mehr...

59 min.

Kultur

"Wer hier kauft, kauft Ärger" - ein ermutigendes Fallbeispiel aus Berlin

Audio - Kultur - 18.08.2018

"Stadteilinitiative "Kiez aktiv: Bockbrauerei" berichtet der "Radiokampagne Berlin" über die "Mühen der Ebene" lokaler Kämpfe.mehr...

4 min.

Kultur

Just Loops Juni 2018

Audio - Kultur - 18.08.2018

Viele kurze Chaoswritings. So, jetzt hältst de mal die Klappe, ey!mehr...

1 min.

Kultur

Mothers and Adults - Kurzfilme über Mütter und ihre Bezugsgruppe

Audio - Kultur - 17.08.2018

Gespräch über das Kurzfilmprogramm "mothers and adults" dass im August im Conne Island in Leipzig zu sehen ist...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Welcome to Sodom

Audio - Gesellschaft - 17.08.2018

Dein Smartphone ist schon hier. Hier auf der riesigen Mülldeponie Sodom in Ghana, auf der jährlich 250 000 Tonnen von Europas Elektroschrott illegal landen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

In Argentinien verbindet sich der Kampf für sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen* mit sozialen Forderungen

Audio - Gesellschaft - 17.08.2018

Nachdem es 2015 zu besonders vielen brutalen Frauenmorden in Argentinien kam, rief ein Zusammenschluss von Journalistinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen die Kampagne “Ni Una Menos” ins Leben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

NRWs Bedeutung im Kohleausstieg

Audio - Gesellschaft - 17.08.2018

Beim Kohleausstieg spricht man gerne über Ostdeutschland, genauer: Die Lausitz.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anhörung zum Polizeigesetz in Niedersachsen

Audio - Wirtschaft - 17.08.2018

In Bayern hat es seinen Anfang genommen, inzwischen sollen die Polizeigesetze in immer mehr Bundesländern verschärft werden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Gesundheitswesen vom 16.8.2018: Hypnose

Audio - Wirtschaft - 16.08.2018

Hypnose ist ein Reizwort, das polarisiert. Manche Menschen halten das für Humbug und Scharlatanerie – zu Unrecht!mehr...

49 min.

Politik

Schweinehochhaus-Betreiber ist Tierquäler des Jahres 2018

Audio - Politik - 16.08.2018

Fabian Steinecke vom Deutschen Tierschutzbüro, über den grössten deutschen Tierquäler 2018, Michiel Taken, dessen Schweinehochhaus und die schweren Wege des Tierschutzes.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wieder Ärger am Riedberger Horn

Audio - Gesellschaft - 16.08.2018

Richard Mergner, Landesbeauftragter vom Bund Naturschutz in Bayern, zu den scheinbar schon endgültigen Plänen einen neuen Stausee für Kunstschnee im Moorgebiet am Riedberger Horn zu errichten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimaziel 2020 ist erreichbar

Audio - Gesellschaft - 16.08.2018

Die Greenpeace Energieexpertin Anike Peters über die erreichbaren Klimaziele 2020, die laut einer aktuellen Studie doch eingehalten werden können, wenn man nur bereit ist etwas dafür zu tun.mehr...

8 min.

Politik

Nur ein Rechtspopulismus in Europa?

Audio - Politik - 16.08.2018

Rund um Fremdenfeindlichkeit spriessen in Europa überall rechte und rechtsradikale Parteien.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die haben Allah ... und wir?

Audio - Wirtschaft - 16.08.2018

Politik ist, wenn man von etwas anderem spricht oder zu Besuch bei Fatma und Mehmet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Für mehr Anarchismus im Feminismus"

Audio - Gesellschaft - 16.08.2018

Wenn ich nicht tanzen kann, dann ist das nicht meine Revolution. Das Zitat stammt von der Anarcha-Feministin Emma Goldmann.mehr...

14 min.

Kultur

"Vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig"

Audio - Kultur - 15.08.2018

Unter dem Titel „‘…vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig…‘ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus“ begann am 16.08 eine Fotoausstellung im Felsenkeller in Leipzig.mehr...

13 min.

Kultur

Ausdruck und Authentizität

Audio - Kultur - 15.08.2018

Ein ziemlich cooler Song - womöglich kann die oder der eine oder andere ihn bei Gelegenheit senden.mehr...

3 min.

Politik

Mit Robo-Chauffeur durch die Innenstadt

Audio - Politik - 15.08.2018

Stellt euch vor dass ihr nach dem morgendlichen Kaffee aus eurer Wohnung stolpert und gleich mit einem fröhlichen "Beep" von eurem charmanten Roboterchauffeur begrüsst werdet.mehr...

18 min.

Politik

"Ein menschliches Armutszeugnis" - Brandenburg schiebt nach Afghanistan ab

Audio - Politik - 15.08.2018

Am 14. August startete in München eine Sammelabschiebung nach Afghanistan, unter den Menschen auch drei Personen aus Brandenburg, zwei davon suizidgefährdet. Eigentlich dürften sie nicht abgeschoben werden, ihre AnwätInnen schrieben und schreiben Anträge, dennoch sitzen sie nun in Kabul.mehr...

12 min.

Politik

Frida Kahlo und Gender Studies in Ungarn am Pranger

Audio - Politik - 15.08.2018

Die ungarische Regierung will Gender Studies verbieten, weil sie die Fundamente der christlichen Familie untergrüben.mehr...

5 min.

Kultur

"Mir geht es nicht darum, dass ich die menschliche Kreativität durch Künstliche Intelligenz ersetzen will ..." | Das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und Musik

Audio - Kultur - 15.08.2018

Musiker Vincent Herrmann forscht dazu, wie eine KI Musik wahrnimmt und macht das wiederum für uns hörbar.mehr...

27 min.

Digital

Interview mit Prof. Dr. Florian Rödl zu Werksverträgen und Leiharbeit sowie transnationale Konkurrenz

Audio - Digital - 14.08.2018

Kritisch-lesen.de ist eine linke Rezensionsplattform, auf der viermal jährlich thematische Hefte mit Besprechungen von Büchern u.ä.mehr...

27 min.

Politik

Woher kommt Rassismus?

Audio - Politik - 14.08.2018

Die Rassismusforschung hat etliche noch offene Fragen: Ist Rassismus instinktiv oder nicht, kann man den eigentlich irrationalen Impuls unterdrücken, wenn es dafür rationale Gründe gibt, und welche Schnittmengen bestehen zu Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus oder anderen bekannten Phobien?mehr...

10 min.

Politik

Aquarius mit Geretteten auf erneuter IrrfahrtLässt Frankreich unter Macron aus Seenot gerettete Flüchtlinge in seine Häfen?

Audio - Politik - 14.08.2018

M Juni konnte die Aquarius nach längerer Irrfahrt noch in Valencia anlanden und die vor dem Ertrinken geretteten an Land zu bringen.mehr...

12 min.

Digital

Aktionstag am 26.August "Save our free internet" wider das EU-Internetzensurgesetz

Audio - Digital - 14.08.2018

Aktionstag am 26.August "Save our free internet" wider das EU-Internetzensurgesetz Kaum war das Europaparlament (EP) im Urlaub preschte der EU Kommissar für Inneres vor.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - The Economist

Audio - Kultur - 14.08.2018

Letzte Woche sah ich am Kiosk die Schlagzeile des «Economist»: «Es ist Zeit, die Steuern für das 21. Jahrhundert fit zu machen.» Da ich solche Gedanken auch schon gehegt hatte, kaufte ich das Heft und wurde enttäuscht.mehr...

10 min.

Politik

Zensur bei der ARD wegen Barista Barista Antifascista T-Shirt

Audio - Politik - 14.08.2018

Interview mit Carlo Graf Bülow. Wir ein #TShirt mit dem Aufdruck "Barista Barista Antifascista" zur Löschung eines Beitrags über Kaffee in der Sendung Live Nach Neun führte. #ARD #Mediathek Hintergrund: https://uebermedien.de/30658echter-shi... Stellungnahme: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=... UPDATE: Der Clip ist wieder Online. http://mediathek.daserste.de/Live-nach-n... Das Interview wurde von Daniel Schmidt (Freies Radio Berlin - FRB) geführt.mehr...

19 min.

Kultur

Neue Runde im Spiel Wer ist der vaterlandslose Geselle?

Audio - Kultur - 14.08.2018

Ein Kommentar der Redaktion SACHZWANG FM Nachdem schon vor Jahren publik geworden ist, dass die russische Regierung Rechtspopulisten in Europa päppelt, geht das Geunke um die Frage "Wer ist der vaterlandslose Geselle?" in die nächste Runde.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Inlandflüge verbieten

Audio - Gesellschaft - 14.08.2018

Von Berlin nach Bonn oder von München nach Hamburg kommt man am schnellsten - und am billigsten - mit dem Flugzeug.mehr...

7 min.

Kultur

Schales Bier: Rassismus in der Werbung - ein Interview mit Tom Gläser über alltäglichen Rassismus in Deutschland

Audio - Kultur - 13.08.2018

Zur Zeit wird in Hamburg heftig über eine Werbung der Astra-Brauerei gestritten, der das Bedienen rassistischer Klischees und das Schüren von Vorurteilen vorgeworfen wird.mehr...

28 min.

Politik

"Vergiss die Photos nicht..." - Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 13.08.2018

Am Donnerstag wird die Ausstellung "'…vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig…‘ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus“ im Felsenkeller in Leipzig-Plagwitz eröffnet...Ich habe mit Jana Müller vom AJZ Dessau gesprochen, die sich mit der Geschichte der Sinti und Roma in Dessau-Rosslau und überhaupt unserer Region beschäftigt hat.mehr...

34 min.

Digital

Reisebuch über Bilbao und Bizkaia - Baskenland - Interview mit dem Co-Autor Klaus Armbruster

Audio - Digital - 13.08.2018

Der in Bilbao ansässige baskisch-deutsche Kulturverein BASKALE hat im Juli 2018 gemeinsam mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte ein digitales Reisebuch zur Geschichte und Gegenwart des Baskenlandes herausgegeben. Beim „REISEBUCH BILBAO-BIZKAIA“ handelt es sich um ein Werk, das nicht den gängigen Klischees von unkritischen Hochglanzbeschreibungen folgt.mehr...

21 min.

Politik

Respect Words: Der Fall Freiburg - Die Medien und der Prozess gegen Hussein K.

Audio - Politik - 13.08.2018

Über sieben Monate hinweg war Freiburg immer wieder in den Nachrichten: Bundesweit berichteten Medien über den Prozess gegen den afghanischen Geflüchteten Hussein K.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte

Audio - Wirtschaft - 13.08.2018

Im Juni 2018 wurde die Bayer AG Eigentümerin von Monsanto. Und offensichtlich waren die deutschen Manager stolz wie Bolle.mehr...

21 min.

Politik

Gülaferit Ünsal - ehemalige Gefangene braucht Unterstützung

Audio - Politik - 13.08.2018

Die ehemalige 129-b-Gefangene Gülaferit Ünsal wurde 2011 von Griechenland nach Deutschland ausgeliefert und zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wasser als Menschrecht – Wird Freiburg eine Blue Community?

Audio - Gesellschaft - 13.08.2018

Wasser ist das wichtigste Grundnahrungsmittel, dass in Freiburg wie selbstverständlich aus der Leitung kommt.mehr...

48 min.

Politik

Berliner Kiez / Rigaer Str. ; Zur Situation von Isa und Nero

Audio - Politik - 13.08.2018

Am 23.Juli ist Isa endlich aus dem Knast entlassen worden. Der Prozess gegen ihn geht allerdings weiter. Nero befindet sich immer noch im Knast und in Isolationshaft.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zugeparkte Radwege mit der Wegeheld-App bekämpfen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2018

Wann immer es um neue und alte Verkehrskonzepte geht, taucht die Frage nach der Flächengerechtigkeit auf: Wie viel Verkehrsfläche brauchen welche Verkehrsteilnehmer, um sicher, entspannt und schnell von A nach B zu kommen.mehr...

7 min.

Politik

Berliner Gedenken an die von einem Nazi 2017 in Charlottesville, USA ermordete Heather Heyer

Audio - Politik - 13.08.2018

Heather Heyer stellte sich am 12. August 2017 zusammen mit vielen anderen einer rassistischen Nazi-Demonstration in Charlotesville in Virginia, USA entgegen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Ölhafen in Basel von Klimaaktivist*innen blockiert

Audio - Gesellschaft - 13.08.2018

Quelle: https://www.climategames.ch/ Am vergangenen Wochenende gingen die Climate Games in Basel zu Ende.mehr...

9 min.

Politik

"Es geht es nicht in erster Linie darum, wer zuerst ankommt." | Tramprennen 2018 startet am 17. August

Audio - Politik - 13.08.2018

Seit 10 Jahren trampen sie um die Wette quer durch Europa. Dieses Jahr startet das Rennen am 17. August in Graz, Zürich und Erfurt.mehr...

16 min.

Politik

Inside AFD? Über ein Buch einer angeblichen Aussteigerin.

Audio - Politik - 13.08.2018

Das Feuilleton liebt solche Geschichten: Ausstiegs-Literatur aus der radikalen Rechten. Authentisch mit der Hoffnung auf positive Nachahmungseffekte.mehr...

11 min.