UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Tage der syrischen Kultur und Gesellschaft in Leipzig

Audio - Politik - 22.10.2018

Gespräch mit Hassan Zeinel Abidine und Petra Kiessling von der Leipziger Syrienhilfe zu den Tagen der syrischen Kultur und Gesellschaft.mehr...

19 min.

Politik

Plastic People in Leipzig

Audio - Politik - 22.10.2018

Gespräch mit Alexander Pehlemann zum Konzert und Diskussionsveranstaltung über die Plastic People of the Universe, genau gesagt einem Plastic People Tribute in der Nato.mehr...

9 min.

Gesellschaft

§219a: "Die Abstimmung freizugeben, wäre mein Favorit"

Audio - Gesellschaft - 22.10.2018

Vergangenen Donnerstag wurde im Bundestag - wieder einmal - über den Paragraphen 219a debattiert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #21 - Zwischenwahlen und Manipulationen

Audio - Gesellschaft - 22.10.2018

Das RaBe-Info schaut auf den 22. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

30 min.

Gesellschaft

The Tandem Ramble

Audio - Gesellschaft - 22.10.2018

Marta und Ben sind ein Deutsch-Polnisches Paar. Sie trafen sich im Mai 2014 beim Reisen.mehr...

17 min.

Politik

Ende Gelände: Protestcamp noch ohne Platz

Audio - Politik - 22.10.2018

Die Ablehnung der beiden vorgeschlagenen Orte für das Protestcamp sei "plötzlich" gekommen, schreibt das Bündnis Ende Gelände in seiner Pressemitteilung am Wochenende.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Radikale Ökologie- Oktoberausgabe des anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.10.2018

Im Mai letzten Jahres ist Schmelzwasser in die Doomsday Samenbank in Spitzbergen eingedrungen.mehr...

1 min.

Politik

Deutsche ohne Bahnsteigkarte

Audio - Politik - 21.10.2018

„Revolution in Deutschland?mehr...

30 min.

Politik

Brasilien: Trotz zahlreicher Skandale geht der Faschist Bolsonaro als klarer Favorit in den entscheidenden Wahlgang

Audio - Politik - 19.10.2018

Politische Gewalt, Fake-News-Hetzkampagnen über Whats-App und illegale Wahlkampffinanzierung Der erste Wahlgang am 07. Oktober war ein Weckruf an viele Brasilianer*innen (+1C@fé berichtete).mehr...

12 min.

Wirtschaft

Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist

Audio - Wirtschaft - 19.10.2018

Die EU sei im Korsett neoliberaler Verträge gefangen, die systematisch Konzerninteressen Vorrang vor sozialen Standards, Menschenrechten und Umweltschutz geben, so Lisa Mittendrein.mehr...

29 min.

Kultur

Gespräch mit Marcie K. Jost über den Dokumentarfilm Sandmädchen

Audio - Kultur - 19.10.2018

“Ich habe nur das Schreiben um mich mitzuteilen, das Schreiben um meine Gefühle und Gedanken auszudrücken.mehr...

13 min.

Kultur

Dokumentarfilm Sandmädchen

Audio - Kultur - 19.10.2018

“Ich habe nur das Schreiben um mich mitzuteilen, das Schreiben um meine Gefühle und Gedanken auszudrücken.mehr...

8 min.

Kultur

Die Macht der Kirche in Georgien

Audio - Kultur - 19.10.2018

Vor einigen Jahren ging die Hetzjagd auf Teilnehmende einer LGBTIQ-Demo in Georgien durch die Medien.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kritik an Eierproduktion und Hühnerhaltung zum Welt-Ei-Tag

Audio - Gesellschaft - 19.10.2018

Zum Welt-Ei-Tag am zweiten Freitag im Oktober werden kritische Stimmen zu Produktions- und Haltungsbedingungen von Legehennen zu Gehör gebracht.mehr...

6 min.

Politik

50 Jahre Club Pinguin

Audio - Politik - 18.10.2018

Die Tagesstätte "Club Pinguin" ist eine niederschwellige Kontakt- und Begegnungsstätte für psychisch Erkrankte und bietet neben zahlreichen Freizeitaktivitäten, Sport-, Musik- und Kreativgruppen auch eine "Tagesstrukturierende Beschäftigung" an.mehr...

12 min.

Politik

Racial Profiling bei der österreichischen Polizei

Audio - Politik - 18.10.2018

Eine Gruppe von jungen Männern trifft sich in einem Wiener Park zu einem Arbeitstreffen. Plötzlich werden sie von der Polizei aufgefordert ihre Ausweise vorzuweisen.mehr...

7 min.

Kultur

Waldheims Walzer: Erinnerung und Widerstand

Audio - Kultur - 18.10.2018

Der Film „Waldheims Walzer“ läuft seit Anfang Oktober in den österreichischen Kinos.mehr...

16 min.

Politik

Was (Elektro-)Autos mit globaler Gerechtigkeit zu tun haben

Audio - Politik - 18.10.2018

Der Klimawandel verlangt die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Doch sind Elektroautos eine vernünftige Alternative?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Teaser 1 zum "Tag des feministischen Radios"

Audio - Gesellschaft - 18.10.2018

Am 21.10. gibt es von 10-24 Uhr feministisches Radioprogramm aus 6 Städten.mehr...

min.

Politik

Zur Theorie des Riots

Audio - Politik - 18.10.2018

Achim Szepanski hat - neben diversen musikalischen Aktivitäten - auch immer wieder Theoriearbeit betrieben.mehr...

11 min.

Politik

Lesben im Visier der Staatssicherheit

Audio - Politik - 18.10.2018

Die Unterlagen der Stasi sind zahlreich und seit der Auflösung der Behörde ein viel behandeltes Thema.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Watergrabbing - Multiwatch in Bern lädt zum Forum

Audio - Gesellschaft - 18.10.2018

Wasser ist ein Menschenrecht. Doch was passiert, wenn von einem Tag auf den anderen der Zugang zu Wasser versperrt bleibt?mehr...

8 min.

Digital

Podiumsdiskussion DVBS am 15.10.2018 in Frankfurt

Audio - Digital - 18.10.2018

Am Montag, den 15.mehr...

1 min.

Politik

Aufarbeitung der Franco-Diktatur im Dokumentarfilm "Franco vor Gericht"

Audio - Politik - 18.10.2018

Als die spanische Regierung vor ein paar Monaten beschloss die Gebeine des ehemaligen Diktators Franco zu exhumieren, brach in Spanien eine ungeahnte Diskussion los.mehr...

17 min.

Kultur

Verhaftung in Granada

Audio - Kultur - 18.10.2018

Der türkisch-deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli dachte, nur mal eben Urlaub in Spanien zu machen, als es am frühen Morgen an der Hoteltüre klopfte schöpfte er keinen Verdacht, auch nicht als er auf dem Gang einen ganzen Trupp von Polizisten in kugelsicheren Westen sah, dachte er noch an eine Rutinekontrolle wegen eines Anschlages in Barcelona.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Skandal Windrad und Petitesse Hambacher Forst?

Audio - Gesellschaft - 18.10.2018

Mit einer umstrittenen Werbekampagne gegen Windräder im "Deutschen Wald" hat sich die Deutsche Wildtier Stiftung (DWS) in den hessischen Wahlkampf eingeschaltet.mehr...

9 min.

Politik

Kein Schlusstrich - zum NSU-Komplex

Audio - Politik - 18.10.2018

Anfang Juli wurde im NSU-Prozess in München nach einem fünfjährigen Mammutprozess das Urteil gesprochen.mehr...

13 min.

Kultur

Abschied von der SPEX

Audio - Kultur - 18.10.2018

Im Editorial zur aktuellen Ausgabe hat die Musikzeitschrift SPEX angekündigt, das Erscheinen zum Jahresende einzustellen.mehr...

23 min.

Politik

Niemand ist vergessen. 30 Jahre Hamburger Stiftung für NS-Verfolgte

Audio - Politik - 17.10.2018

Die Hamburger Stiftung Hilfe für NS-Verfolgte wurde 1988 gegründet.mehr...

51 min.

Kultur

NSU - Der Terror von rechts und das Versagen des Staates

Audio - Kultur - 17.10.2018

Tanjev Schultz ist zu Gast in der Sendung 'vorlese-aus Kultur, Wissenschaft und Politik'.mehr...

47 min.

Kultur

Linie 08 Expanding

Audio - Kultur - 17.10.2018

Tanzproduktion der Freien Dresdner Tanzszene im Festspielhaus Hellerau. Weitere Infos unter: www.hellerau.orgmehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Stillesraushen

Audio - Kultur - 17.10.2018

Band-Interview mit den Marburgern von Stillesraushenmehr...

45 min.

Politik

Hörstück :: Die gefährlichen Seiten des Kopp-Verlags

Audio - Politik - 17.10.2018

In diesem Hörstück gibt es Informationen zu Geschichte, Geschäftsmodell und Vernetzung des umstrittenen, in Rottenburg ansässigen Verlages. Das Hörstück informiert über den Werdegang des Kopp-Verlags, vom kleinen Verlag mit dem Schwerpunkt auf "UFO-Enthüllungen" zu einem breiten Angebot, das sich von rechtspopulistischen Veröffentlichungen, über verschwörungsideologische Themen zu alternativen Gesundheitstheorien und Survival-Ratgebern erstreckt. Der Beitrag beleuchtet personelle Überschneidungen von AfD und Autoren, deren Bücher über den Kopp-Verlag erhältlich sind.mehr...

12 min.

Politik

Interview zum antifaschistischen Jugendkongress 2018 in Chemnitz

Audio - Politik - 17.10.2018

In einem Interview beschreibt einer der Organisator*innen des Antifaschistischen Jugendkongresses 2018 das diesjährige Programm, die besondere Situation in Chemnitz und die Rahmenbedingungen der Veranstaltung.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu postmigrantischem Gedichtband "HAYMATLOS"

Audio - Politik - 17.10.2018

Lyrische Texte wurden geschrieben, eingesendet, gesammelt und schliesslich veröffentlicht. Entstanden ist der Gedichtband „HAYMATLOS“.mehr...

24 min.

Kultur

Zum 40. Todestag von Jean Amery

Audio - Kultur - 17.10.2018

Vor 40 Jahren nahm sich der Schriftsteller Jean Amery das Leben. Ein Leben das nicht ohne Brüche verlief.mehr...

10 min.

Kultur

"Nanouk" - Gespräch zum Film

Audio - Kultur - 17.10.2018

Der Rentierhirte Nanouk und seine Frau Sedna leben nach alter Tradition in einer Jurte aus Rentierfellen in der wunderschönen, aber auch extrem lebensfeindlichen Eiswüste von Jakutien.mehr...

21 min.

Politik

„Mieten runter – BAföG rauf“ - Kampagne "Lernen am Limit" gestartet

Audio - Politik - 17.10.2018

"Keine Wohnung – kein Seminarplatz – keine Kohle – Schluss damit! Gute Studien- und Lebensbedingungen jetzt!" fordert u.a.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Kastanien, Eicheln, Brennessel und Streuobst - essbares am Strassenrand

Audio - Gesellschaft - 17.10.2018

Herbst bedeutet Erntezeit - doch was kann man in der Stadt und auf den umliegenden Wiesen eigentlich ernten?mehr...

15 min.

Politik

Die parallele Verwaltung - das Modell Stiftungen 6+1

Audio - Politik - 17.10.2018

Im folgenden Beitrag von Gaby Weber geht es um die Partei-Stiftungen, die bis heute amtliche Unterlagen in ihren Archiven lagern und damit dem Zugriff der Oeffentlichkeit entziehen.mehr...

55 min.

Kultur

Podiumsdiskussion Medinetz am 16.10. 2018 in Marburg

Audio - Kultur - 17.10.2018

Mitschnitt der durch MediNetz organisierten Podiumsdiskussion zum Thema Anonymer Krankenschein und Medizinische Versorgung für z.B.mehr...

1 min.

Politik

Zur Theorie des Riots - Anmerkungen zur Staatsfaschisierung

Audio - Politik - 16.10.2018

Wir leben in Zeiten der Aufstände. Und sie haben ihre materialistische Grundlage.mehr...

1 min.

Politik

Linksuntenverfolgung - Wenn LKA Berlin ermittelt, aber die Staatsanwaltschaft von nix weiss

Audio - Politik - 16.10.2018

"Auf Strafanzeige" aus Baden-Württemberg ermittelt das LKA Berlin gegen die Autoren D.M. Schulze, P.mehr...

19 min.

Politik

Die Landtagswahl in Bayern

Audio - Politik - 16.10.2018

Trotz - oder vielleicht gerade wegen - der ebenso hysterischen wie niederträchtigen Manöver im Wahlkampf hat die CSU bei der Landtagswahl am Wochenende Federn gelassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Änderung von §219a: In der Warteschleife

Audio - Gesellschaft - 16.10.2018

Die erste Bundestagsdebatte über den Paragraph 219a fand bereits im Februar statt. Auch der zuständige Rechtsausschuss hat die Sachverständigenanhörung schon hinter sich.mehr...

10 min.

Politik

Wegbereitung von Hitlerfaschismus und Krieg - eine ferne Vergangenheit?

Audio - Politik - 16.10.2018

Manfred Weissbecker hat u.a.mehr...

14 min.

Politik

Erhart Löhnberg: Linkssozialist, Antifaschist und Marx-Interpret

Audio - Politik - 16.10.2018

Erhart Löhnberg wurde 1903 als Sohn eines jüdischen Arztes geboren.mehr...

21 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - London

Audio - Kultur - 16.10.2018

Am Mittwoch, 10. Oktober, wurde der Gestank erstmals in der Nähe von Wapping wahrgenommen, etwas östlich vom Tower of London.mehr...

10 min.

Politik

"In meiner Generation schloss man sich einfach der Befreiungsbewegung an" - Taming my Elephant

Audio - Politik - 16.10.2018

Tshiwa Trudie Amulungu ist namibische Botschafterin im Senegal und Autorin. Sie liest heute Abend im KoKi aus ihrem Buch Taming My Elephant.mehr...

9 min.