UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Der Film "Naomis Reise"

Audio - Gesellschaft - 16.10.2018

Der Film basiert auf einer realen Geschichte. Im Interview mit der Drehbuchautorin Claudia Schaefer geht es (ab Min 2´10) um die Entstehung des Films, ihre Absicht damit und ihre Art zu arbeiten. Handlung: Naomi, 20, lebt mit ihren kleineren Geschwistern in Peru ein einfaches Leben.mehr...

7 min.

Politik

„Schluss mit Rassismus, Abschottung und Spaltung“ - Antirassistische Kundgebung in Stuttgart

Audio - Politik - 16.10.2018

[eration im Beitrag enthalten] Unter dem Motto „Schluss mit Rassismus, Abschottung und Spaltung“ versammelten sich am 14.10.2018 um die 300 Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Critical Whiteness in politischer Bildungsarbeit - "Weder subversiv noch marginalisiert"

Audio - Gesellschaft - 15.10.2018

In der "Kreischreihe" des Querverlags ist ein neuer Band erschienen.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit dem Filmemacher Eddy Munyaneza: "Lendemain incertain" - Über die Repression gegen Medien und Zivilgesellschaft in Burundi

Audio - Politik - 15.10.2018

Burundi im Juni 2015. Tausende versammeln sich in den Strassen Bujumburas, der Hauptstadt Burundis.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Frankfurter Mietentscheid: Städtische Wohnungsbaugesellschaft sollte ausschliesslich Wohnungen mit Sozialbindung errichten!

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

In Frankfurt sammeln gerade zahlreiche Initiativen Unterschriften für ein BürgerInnenbegehren.mehr...

8 min.

Politik

Landesweite Demonstration in Karlsruhe: 2.000 Menschen demonstrieren gegen rassistische Hetze und Abschottungspolitik

Audio - Politik - 15.10.2018

[eration enthalten] In Karlsruhe sind am Samstagnachmittag rund 2.000 Menschen gegen rassistische Hetze sowie gegen die Abschottungspolitik Deutschlands und Europas auf die Strasse gegangen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Reparationsforderungen bei Steinmeier-Besuch: Sich mit Deutschland anzulegen wird so schnell keine griechische Regierung wage

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

Vom 10. - 12. Oktober war der deutsche Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch in Griechenland.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Amnesty International Mitarbeiter in Inguschetien (Russland) brutal gefoltert

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

Inguschetien [INGUSCHEZIEN] ist eine der beiden muslimisch dominierten russischen Republiken im Kaukasus.mehr...

4 min.

Politik

Nach Ermittlungsverfahren gegen Seenotretter ist Solidarität gefragt

Audio - Politik - 15.10.2018

Über ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die italienische Staatsanwaltschaft vor einigen Wochen offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet.mehr...

11 min.

Politik

Presseschau zur bayerischen Landtagswahl: "Bayerisches Erdbeben"

Audio - Politik - 15.10.2018

Das Ergebnis der bayerischen Landtagswahl hat die Umfragen grösstenteils bestätigt: Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit sehr deutlich, ist aber weiterhin stärkste Kraft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wie die Palmölindustrie in West-Papua (Indonesien) die Lebensgrundlage der Bevölkerung zerstört

Audio - Gesellschaft - 15.10.2018

Palmöl ist für die Industrie ein wunderbares Produkt. Es kann für alles mögliche eingesetzt werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Katastrophale Zustände für Geflüchtete auf Nauru

Audio - Wirtschaft - 15.10.2018

„No way!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antimiltaristischer Podcast Nr. 16

Audio - Gesellschaft - 13.10.2018

Mit Interviews zu den Themen: Geoengineering / Marinekommando Rostock / Korea mehr Informationen unter http://imi-online.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Frauenwahlrecht

Audio - Gesellschaft - 12.10.2018

Stundensendung zur Geschichte des Frauenwahlrechtes, Interviews zu Rosa Kempf, Anita Augspurg und Ellen Ammann.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Kein Bock mehr auf "mitgemeint"! Pinkstinks veröffentlicht Musikvideo zu geschlechtersensibler Sprache

Audio - Gesellschaft - 12.10.2018

Zum Weltmädchentag am 11.10.2018 hat die Organisation Pinkstinks ein Musikvideo herausgebracht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Sicherheitspaket" soll Italiens Asylrecht verschärfen

Audio - Wirtschaft - 12.10.2018

Am 24. September verabschiedete das italienische Kabinett ein sogenanntes „Sicherheitspaket“, das ganz im europäischen Trend liegt: Wo Sicherheit draufsteht, sind asyl- und ausländerrechtliche Verschärfungen drin. Obwohl der konstruierte Zusammenhang zwischen (Un-)Sicherheit und Migration zur Zeit kaum mehr überraschen dürfte, bleibt er doch fatal.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Im Schnitt hält jeder in Deutschland 60 Sklaven": Aktionstag #unfrei gegen Sklaverei und Menschenhandel

Audio - Wirtschaft - 12.10.2018

Für Sklaverei ist nicht nur mitverantwortlich, wer selbst Menschen zur unbezahlten Arbeit zwingt.mehr...

10 min.

Politik

Interview zu Feminismus und Mutterschaft

Audio - Politik - 12.10.2018

Interview mit Alicia Schlender (Göttingen) zu Feminismus und Mutterschaft. Themen: Wie lassen sich Feminismus und Mutterschaft bzw.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen nationalistische und rassistische Hetze

Audio - Politik - 11.10.2018

Am Samstag, den 13. Oktober findet in Karlsruhe, parallel zur "unteilbar"-Demo in Berlin, eine baden-württembergweite antirassistische Demonstration statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Urteil zu No Border Action Days: Landgericht Freiburg gegen Versammlungsfreiheit auf der Autobahn

Audio - Wirtschaft - 11.10.2018

Zu einer Strafe von 35 Tagessätzen wurde eine Aktivistin an diesem Donnerstag den 11. Oktober 2018 vor dem Freiburger Landgericht verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Bezirksregierung verbietet der Deutschen Post AG unter Strafandrohung die Weiterbeschäftigung eines Geflüchteten

Audio - Politik - 11.10.2018

Hedwig Krimmer, zuständig für den Fachbereich Postdienste, Speditionen & Logistik Bayern und Mitglied im Arbeitskreis „Aktiv gegen rechts“ bei ver.di München über den Kollegen Herr Bobasa aus Äthiopien.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Feministischer Streik

Audio - Gesellschaft - 11.10.2018

Schon in der Vergangenheit haben Frauen gestreikt um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. An diese Geschehnisse will das Netzwerk "Frauen*streik" 2019 anknüpfen.mehr...

15 min.

Politik

Der Matrosenaufstand in Kiel

Audio - Politik - 11.10.2018

Kiel ist eine geschichtsträchtige Stadt. Als Reichskriegshafen spielte der Kieler Tiefwasser-Hafen eine wichtige Rolle in beiden Weltkriegen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Frauenpolitik

Audio - Gesellschaft - 10.10.2018

Frauen haben die Wahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Bayern.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Greenpeace Österreich prangert an: 58 Milliarden Euro für dreckige Energie

Audio - Gesellschaft - 10.10.2018

Obwohl Viele meinen, dass Thema Atomenergie sei doch längst "gegessen", sieht dies eine kleine Minderheit offenbar anders - und steckt 58 Milliarden Euro in die Subventionierung von Kohle- und Atomkraftwerken...mehr...

5 min.

Gesellschaft

BUND: Nano in Lebensmitteln nicht gekennzeichnet

Audio - Gesellschaft - 10.10.2018

Beim Thema Nano-Technologie ist der Wissensstand der deutschen Bevölkerung erschreckend gering. In diesem Fall ist das Nicht-Wissen mitverschuldet von der deutschen Regierung, die seit über einem Jahrzehnt eine längst überfällige Kennzeichnungspflicht teils verschleppt, teils so viele Schlupflöcher einbaut hat, dass die Dunkelziffer kaum zu schätzen ist - besonders bei Lebensmitteln. Wer weiss schon von Nano-Partikeln im Cappuccino von Jacobs oder in Kaugummis von Wrigleys?mehr...

7 min.

Politik

Demo am Hambacher Forst

Audio - Politik - 10.10.2018

Am Samstag war alles anders: Polizisten stoppten die Demonstranten nicht mehr, Barrikaden wurden wieder aufgebaut.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Demo am Hambacher Forst / Der Beitrag der Pseudo-Grünen

Audio - Gesellschaft - 10.10.2018

50.000 Menschen kamen am Samstag, 6.mehr...

12 min.

Politik

Wagenplatz Rad*Aue in Jena weiterhin mit unsicherer Zukunft

Audio - Politik - 10.10.2018

Seit vier Jahren versucht eine Gruppe von Menschen einen Wagenplatz in Jena zu etablieren. Letztes Jahr im Februar bekam sie einen Platz zugewiesen, vom damaligen Oberbürgermeister Albrecht Schröter von der SPD.mehr...

5 min.

Politik

Die SPD wurde runderneuert (oder auch nicht)

Audio - Politik - 09.10.2018

Offensichtlich reicht es Andrea Nahles, dass sie Parteivorsitzende ist, um geltend machen zu können, dass die nach der letzten Bundestagswahl versprochene Erneuerung der SPD erfolgt ist.mehr...

10 min.

Politik

Mapping #NoG20, ein Forschungsbericht zu den Gipfelprotesten

Audio - Politik - 09.10.2018

Eine Forschungsgruppe hat, über einem Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg, einen Forschungsbericht zu "Eskalation: Dynamiken der Gewalt im Kontext der G20-Proteste in Hamburg 2017" veröffentlicht, noch bevor die "SoKo Schwarzer Block" sich aufgelöst hatte. Der Bericht beschäftigt sich mit einer ausführlichen Erforschung von Eskalationsprozessen und Dynamiken um das Thema Gewalt in Bezug auf die Tage der Gipfelproteste.mehr...

43 min.

Politik

Entmietung im Leipziger Süden - die Thierbacher Str.6 und die Vernetzung Süd

Audio - Politik - 09.10.2018

Gespräch mit einer Bewohnerin der Thierbacher Str.6 und einer Streetworkerin aus dem Leipziger Süden über Entmietung und Aufwertungsprozesse, die an den durchschnittlichen Mietern und Mieterinnen vorbeigehen und auf eine bedauernswerte Fehlentwicklung und einen Mangel an gemeinnützigem sozialen Wohnungsbau in Leipzig hinweisen.mehr...

34 min.

Politik

Dekolonialisierung des Geistes- das europäische Bild auf Afrika

Audio - Politik - 09.10.2018

Der Filmemacher und Rapper Lionel Poutiaire Somé wurde 1982 in Ouagadougou in Burkina Faso geboren.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Klage gegen Kreuz-Erlass der bayerischen Staatsregierung

Audio - Gesellschaft - 09.10.2018

Der Bund für Geistesfreiheit hat am heutigen Dienstag seine Klage gegen den sog. "Kreuzerlass" der bayerischen Staatsregierung auf einer Pressekonferenz im Bellevue di Monaco vorgestellt.mehr...

14 min.

Politik

Rechter Kandidat führt bei Wahlen in Brasilien

Audio - Politik - 09.10.2018

Der Schock am vergangenen Wahlsonntag in Brasilien waren wohl die deutlichen 46% der Stimmen für den rechten Kandidaten Javier Bolsonaro, der damit die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte.mehr...

12 min.

Kultur

Commons in the light of recent research

Audio - Kultur - 09.10.2018

On the occasion of the "World Commons Week" we spoke to Dr. Ilkhom Soliev from the University of Halle about commons concepts.mehr...

8 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 7)

Audio - Kultur - 09.10.2018

Weitere Behandlung der studentischen Projekte und abschliessende Betrachtungenmehr...

8 min.

Politik

Archivgespräch im Rahmen der Ausstellung "50 Jahre iz3w" - Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte

Audio - Politik - 09.10.2018

"Ist das iz3w-Archiv ein Ort für alternative Wissensproduktion, ein internationalistisches Weltarchiv oder lediglich eine Datenbank unter vielen?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Frontex rüstet auf

Audio - Wirtschaft - 09.10.2018

Militarisierung, Verachtfachung des Mitarbeiter*innen-Zahl. Die Festung Europa soll weiter ausgebaut werden.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Spione

Audio - Kultur - 09.10.2018

Vor zehn Jahren drehten die Cohen-Brüder eine Geheimdienst-Komödie, in welcher es, geheim­dienst­lich gesehen, um rein gar nichts ging, die aber trotzdem ein gewisses Quantum Leichen beinhaltete, namentlich einen drittklassigen deaktivierten CIA-Analysten sowie zwei Mitarbeiter eines Fitness­studios.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Michael Zobel auf der Bühne vor dem Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 08.10.2018

Michael Zobel, Organisator der Waldspziergänge, am Samstag, 06.10.18, auf der Grosskundgebung „Wald retten, Kohle stoppen" vor dem Hambacher Forst.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Christoph Bautz auf der Bühne vor dem Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 08.10.2018

Christoph Bautz, Geschäftsführer von Campact, am Samstag, 06.10.18, auf der Grosskundgebung „Wald retten, Kohle stoppen" vor dem Hambacher Forst.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Parteientalk auf der Bühne vor dem Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 08.10.2018

Jochen Flasbarth (SPD-Staatssekretär), Annalena Baerbock (Grüne) und Bernd Riexinger (Linke) stellten sich am Samstag, 06.10.18, auf der Grosskundgebung „Wald retten, Kohle stoppen" vor dem Hambacher Forst den Fragen der Moderation.mehr...

17 min.

Politik

Arbeitskämpfe in Georgien

Audio - Politik - 08.10.2018

In Georgien herrscht angeblich eine, für den Kaukasus, geringe Arbeitslosigkeit.mehr...

9 min.

Politik

"Nach dem Putsch" - 16 oppositionelle Stimmen aus der Türkei

Audio - Politik - 08.10.2018

In dem Buch "Nach dem Putsch" kommen 16 Oppositionelle aus der Türkei zu Wort. Das Buch soll einen Überblick über die Kämpfe der politischen Opposition in der Türkei geben.mehr...

20 min.

Politik

"Auf den PR-Coup der AfD reingefallen": Bildungsstätte Anne Frank kritisiert Berichterstattung über "Juden in der AfD"

Audio - Politik - 08.10.2018

Am gestrigen Sonntag gründete sich unter grosser Aufmerksamkeit der Medien der Arbeitskreis "Juden in der AfD".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi (Kenia)

Audio - Gesellschaft - 08.10.2018

Nennen wir sie Sarah. Auf dem Weg zum Gemüsekaufen stiess sie auf die Leiche ihres Sohnes.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das Stay Grounded Netzwerk kämpft gegen den umgehemmten Ausbau des Flugverkehrs

Audio - Gesellschaft - 08.10.2018

Das Flugzeug ist das klimaschädlichste Transportmittel überhaupt, und der Luftverkehr eine der am schnellsten wachsenden Quellen von Treibhausgasemissionen.mehr...

10 min.

Politik

Grup Yorum; Türkei-Konzert in Frankfurt am Main

Audio - Politik - 06.10.2018

Die revolutionäre türkische Band Grup Yorum gab am 29. September dieses Jahres in Frankfurt am Main ein Konzert mit dem Motto: „Eine Stimme gegen Rassismus.“ Das Konzert ging durch, obwohl es seit dem 20. September zeitweilig verboten war und es zudem drakonische Auflagen gab. So durften z.mehr...

9 min.

Politik

Journalist*innen im Fokus; Solidarität mit Medium „indymedia linksunten“

Audio - Politik - 06.10.2018

Ein Jahr nach dem Verbot der linksradikalen Plattform "indymedia linksunten“ ermittelt die Polizei nun gegen drei Berliner Journalist*innen.mehr...

9 min.