UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Seebrücken - Wie kann Solidarität praktisch werden?

Audio - Politik - 01.08.2018

"Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat.mehr...

13 min.

Politik

"Sollte es wirklich kriminell sein, Leben zu retten, dann sitze ich auf der richtigen Seite der Anklagebank."

Audio - Politik - 01.08.2018

Corax erreichte eine Pressemitteilung: "Fast ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die Staatsanwaltschaft im italienischen Trapani offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet.mehr...

12 min.

Politik

Reaktion des Koalitionspartners auf Haseloffs Forderung nach Syrien ab zu schieben

Audio - Politik - 01.08.2018

Angesichts einer sich angeblich beruhigenden Lage in Syrien (Assad erobert immer mehr Gebiete, noch immer stecken Menschen in Folterkellern, die Angehörigen werden in der Schwebe gelassen und verbringen Jahre, unter Aufwendung ihrer Ersparnisse, um zu erfahren, wo ihre Angehörigen festgehalten werden oder ob sie überhaupt noch am Leben sind) oder aus anderen Interessen forderte der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident: "Wir müssen mehr Menschen zurückführen, auch nach Syrien, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung".mehr...

7 min.

Politik

Fragwürdiger Freispruch im Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess

Audio - Politik - 01.08.2018

Am Dienstag fand der sogenannte Werhahn Prozess in Düsseldorf ein Ende. Im Prozess wurde ein Rohrbomben-Anschlag von vor 18 Jahren gegen eine Gruppe von 12 Sprachschülerinnen und -schülern verhandelt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die ÖPP-Industrie

Audio - Wirtschaft - 31.07.2018

Öffentlich-Private Partnerschaften sind seit langem bei staatlichen Aufträgen sehr beliebt. Dies obwohl ÖPPen sowohl hochgradig riskant als auch im Normalfall tendenziell realtiv teuer sind.mehr...

10 min.

Politik

Mobilität für alle? Öffentlicher Nahverkehr in Leipzig

Audio - Politik - 31.07.2018

Gespräch mit Marco Böhme vom Linxxnet in Leipzig zu den jährlichen Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Personennahverkehr in der Region Leipzig und zu Alternativen, die eine Abkehr vom Individualverkehr stärker fördern könnten.mehr...

9 min.

Politik

Das Gericht zu politischen Bühne machen- Prozess gegen Leitkultur-Gegner in München

Audio - Politik - 31.07.2018

Der Prozess gegen einen Teilnehmer einer Demo vom 22.10.2016 in München geht in die zweite Runde.mehr...

10 min.

Politik

"Wir leben in einer Art Ausgangssperre" - Eine neue Dimension der staatlichen Repression in Nicaragua

Audio - Politik - 31.07.2018

Marlin Sierra von der Menschenrechtsorganisation CENIDH (El centro Nicaragüense de Derechos Humanos) in Managua erzählt von der Brutalität, den Massakern, Entführungen und Folter der regierungstreuen Truppen, der Paramilitärs und Polizeikräfte, die seit drei Monaten die friedliche Protestbewegung in ganz Nicaragua terrorisieren.mehr...

9 min.

Politik

Prozesse gegen Abschiebungsgegner Mai31

Audio - Politik - 31.07.2018

Am 31 Mai letzten Jahres blockierten 300 Menschen, darunter BerufsschülerInnen, PassantInnen, Anwohnerinnen und andere einen Polizeiwagen vor der Berufsschule B 11 in Nürnberg.mehr...

6 min.

Politik

"Brutalere Repression als zu Zeiten Somozas": Terror durch regierungstreue Truppen in Nicaragua

Audio - Politik - 31.07.2018

Seit dem 19. April zählt die Menschenrechtsorganisation CENIDH 304 Tote in Nicaragua, 2.000 Verletzte und Dutzende Verschwundene.mehr...

5 min.

Politik

Neoliberale Konterrevolution? - OXI NÖ! | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 31.07.2018

Autoritäre Trends, Rechtsruck, Aushöhlung demokratischer Fundamente, die Widersprüche der Globalisierung, alte Ausbeutung, neue Ungleichheit....mehr...

18 min.

Wirtschaft

Kriminalisierung der privaten Seenotrettung im Mittelmeer und ihre Folgen. Mission Liveline

Audio - Wirtschaft - 31.07.2018

S.g. /Ein Interview mit Axel von Mission Liveline e.V.: -Der Prozess gegen den Kapität der Liveline, Claus-Peter Reisch -Die momentanen Folgen der Festsetzung von Rettungsschiffen und Aufklärungsflugzeugen für die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer - Humanität und westliche Werte ? - Welche politische Debatte müsste geführt werden und was getan? - Aktions- und Unterstützungsvorschlägemehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Shumona Shina

Audio - Kultur - 31.07.2018

Die Moslems haben es nicht nur in Myanmar schwer, auch in Indien kommt es regelmässig zu Lynchmorden, weil sie, Holy Cow, heilige Kühe essen, während ihnen das Schwein bekanntlich unheilig ist, also sehr unheilig, nämlich unrein, und genau genommen stimmen die Moslems und die Hindus in ihrer Verehrung der Kühe also überein, wählen aber jeweils unterschiedliche Formen davon oder dafür.mehr...

12 min.

Politik

Kein Schlussstrich im NSU-Komplex: Staatshaftungsklagen und Strafanzeigen

Audio - Politik - 31.07.2018

Die Parole „Kein Schlussstrich“ ist in Verbindung mit dem NSU-Komplex schon fast zu einem geflügelten Wort geworden.mehr...

24 min.

Politik

Erleichterung von kurzer Dauer für angeklagte Amnesty-Aktivistin: Staatsanwältin plädierte letztendlich für Freispruch, Generalstaatsanwalt legt Berufung ein

Audio - Politik - 30.07.2018

In Frankreich stand die 73-jährige Aktivistin Martine Landry vor Gericht, weil ihr Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt vorgeworfen wurde.mehr...

6 min.

Politik

Gegenprotest bei AfD-Veranstaltung im Zähringer Bürgerhaus

Audio - Politik - 30.07.2018

Am Freitag den 28.mehr...

8 min.

Politik

Klimacamp in Pödelwitz und Leipzig - 28.7. - 5.8.2018

Audio - Politik - 30.07.2018

Interview mit Josefine vom Organisationsteam des Klimacamp in Pödelwitz und Leipzig zum aktuellen Stand der Dinge in Pödelwitz...näheres unter https://www.klimacamp-leipzigerland.de/mehr...

5 min.

Politik

Verein freier Menschen? Ein Buch über die Geschichte und Enttäuschung des Kommunismus

Audio - Politik - 30.07.2018

Wir leben in einer Zeit, in der es an Diskussionen über ein Leben ohne Angst und Zwang mangelt: Das utopische Bewusstsein und das Begehren danach sind geschrumpft. Wir leben in einer Zeit, in der beispielsweise der Kommunismus keine Wirklichkeit mehr zu haben scheint. In dieser Zeit hat Hannes Giessler Furlan die Geschichte und Enttäuschung einer Bewegung untersucht. "Verein freier Menschen?" heisst sein gerade bei "Zu Klampen" veröffentlichtes Buch.mehr...

20 min.

Wirtschaft

#Seebrücke-Demo in Dresden für Seenotrettung von Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 29.07.2018

Am Sonntag, den 29.7.2018, fand in Dresden eine #Seebruecke-Demonstration gegen die Kriminalisierung von Seenotrettung statt mit ca. 2.000 Demonstranten.mehr...

2 min.

Politik

Verstärkte repressionen gegen kurdInnen in deutschland

Audio - Politik - 29.07.2018

Interview mit elmar millich von azadi e.v. https://www.nadir.org/nadir/initiativ/az... seit ein paar monaten wird in deutschland verstärkt gegen die politische kurdische community vorgegangen.mehr...

10 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 15

Audio - Politik - 27.07.2018

Heron TP Drohnen für die Bundeswehr, Krieg gegen (?) den IS in Syrien und die Militär-Drehscheibe BRD sind die Themen der 15. Ausgabe des antimilitaristischen Podcast mehr Infos http://imi-online.demehr...

59 min.

Digital

Europa 2018 - Intendiertes Sterben. Ein Überblick

Audio - Digital - 27.07.2018

Der Zusammenhang von kapitalistischer Produktionsweise und digitalen Technologien wird auf verschiedene Weise zu fassen versucht.mehr...

23 min.

Kultur

Dating-apps ganz von innen

Audio - Kultur - 27.07.2018

Jasmina Al-qaisi ist Künstlerin und untersucht seit jahren die Beweggründe für Menschen, sich auf Online-Börsen zu verkaufen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Kundgebung für menschliche Flüchtlingspolitik in Lörrach

Audio - Wirtschaft - 27.07.2018

Am Samstag findet in Lörrach (11 Uhr, Senser Platz) eine Kundgebung unter dem Motto "Für eine menschliche Flüchtlingspolitik" statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Rheinmetall entwaffnen: Camp und Demo geplant

Audio - Wirtschaft - 27.07.2018

"Krieg beginnt hier" sind sich 40 GruppenvertreterInnen verschiedener sozialer Bewegungen aus Norddeutschland sicher.mehr...

10 min.

Politik

Anerkannter Flüchtling aus Tübingen, Bariş Ateş, sitzt aufgrund türkischem Haftbefehl in Spanien fest

Audio - Politik - 27.07.2018

Türkische Oppositionelle, die aus der Türkei nach Europa fliehen werden durch die europäischen Behörden geschützt, sollte man meinen.mehr...

9 min.

Politik

Sozialistische Internationale ruft zum Boykott Israels auf

Audio - Politik - 27.07.2018

Weitgehend ignoriert von deutschen Leitmedien ist der Aufruf der Sozialistischen Internationalen zu Boykott, Desinvestment und Sanktionen (BDS) gegen den Staat Israelmehr...

10 min.

Politik

Repressionen gegen Journalist*innen in Pakistan

Audio - Politik - 27.07.2018

In den vergangenen Monaten wurden in Pakistan unabhängige Medien wiederholt zensiert und kritische Journalisten bedroht, tätlich angegriffen und entführt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mikroplastik im Mineralwasser nachgewiesen - Marken bleiben aber ungenannt

Audio - Gesellschaft - 26.07.2018

Sophie Unger von Foodwatch über Mikroplastik in Mineralwasser und die fehlende Transparenz bei den Ergebnissen, die den Verbraucherschutz behindert.mehr...

6 min.

Politik

Handelsstreit oder TTIP light - nach der US-EU Einigung

Audio - Politik - 26.07.2018

Die Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge, Sprecherin für Wettbewerbs- und Handelspolitik in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, über die scheinbare Einigung zwischen EU und USA im Handels- und Zollstreit.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Genderwahn“ vs. Wie geht „inklusives Sprechen“?

Audio - Gesellschaft - 26.07.2018

Der sogenannte „Genderwahn“ oder die „Gender-Ideologie“ wird in Mainstreammedien immer wieder gross zum Thema gemacht und erhitzt die Gemüter.mehr...

7 min.

Wirtschaft

SIS II - Schengerner Informationssystem ist unübersichtlich und nicht demokratisch überwacht

Audio - Wirtschaft - 26.07.2018

Andrej Hunko, MdB von die Linke, über die Zusammenlegung polizeilicher Datentöpfe im Schengener Informationssystem SIS II, den Ausbau der virtuellen Schengen-Grenzen und den geplanten Identitätsspeicher.mehr...

8 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Das Urteil

Audio - Politik - 26.07.2018

Im Prozess gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen in Graz wegen Verhetzung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, Sachbeschädigung, Nötigung und Körperverletzung, wurde heute Donnerstag das Urteil verkündet.mehr...

8 min.

Kultur

Trauer und Zorn - Wohnungslose Menschen immer wieder Opfer von massiver Gewalt

Audio - Kultur - 26.07.2018

In Berlin-Schöneweide wurden am Sonntag, den 22. Juli 2018 zwei Menschen mit Benzin übergossen, angezündet und lebensgefährlich verletzt. Der Journalist und Historiker Karsten Krampitz zur Reaktion auf die Berliner Gewalttat auf dem 3. Wohnungslosentreff in Freistatt in Niedersachsen.mehr...

5 min.

Politik

Mesut Özil - ein Beispiel geglückter Integration

Audio - Politik - 26.07.2018

Mensch muss Wahlkampfhilfe für Erdogan nicht unbedingt für ein Kavaliersdelikt halten und mensch kann auch der Meinung sein, dass Ausmass und Form der Kritik an Mesut Özil mit seiner familiären Herkunft zu tun hat - man nennt das wohl Rassismus.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hohe Wassertemperaturen, verursacht durch Hitze und Kraftwerke, bedrohen Fische im Rhein

Audio - Gesellschaft - 26.07.2018

Die derzeitige Hitzeperiode deren Ende erst einmal nicht in Sicht ist, wirkt sich natürlich auch auf die Wassertemperaturen des Rheins aus.mehr...

6 min.

Politik

Britische Regierung spricht sich nicht mehr grundsätzlich gegen die Todesstrafe aus

Audio - Politik - 26.07.2018

Interview mit Allan Hogarth von Amnesty International zum Fall der beiden (ehemaligen) britischen Staatsbürger und mutmasslichen IS-Mitglieder Alexanda Kotey und El Shafee El Sheikh.mehr...

4 min.

Politik

"Alles möchte ich immer!" - Zum 100. Todestag von Fanny zu Reventlow

Audio - Politik - 26.07.2018

Geboren wurde sie im Jahre 1871, in Husum, in Schleswig- Holstein.mehr...

29 min.

Kultur

Palais Sommer in Dresden

Audio - Kultur - 25.07.2018

Der Palais Sommer wirft seine kühlenden Schatten voraus und das Programm steht so früh fest wie noch nie.mehr...

16 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Kritik an Medienberichterstattung

Audio - Politik - 25.07.2018

Seit beinahe vier Wochen findet in Graz der Prozess gegen 17 Identitäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verhetzung, Sachbeschädigung und Nötigung statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wenn die Dunkelflaute eintritt...

Audio - Gesellschaft - 25.07.2018

Schwere Wolken bedecken den Himmel. Schneeregen fällt doch im winterkalten Zwielicht weht kein Wind, kein Lüftchen.mehr...

10 min.

Politik

GlobaLE 2018

Audio - Politik - 25.07.2018

Wir sprachen mit Maik Nagler von der GlobaLE, dem globalisierungskritischen Filmfestival in Leipzig über die lange Geschichte des Festivals, die Finanzierung und das diesjährige Programm.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Telefonseelsorge "Nightline" von und für Leipziger Studierende

Audio - Wirtschaft - 25.07.2018

Ein offenes Ohr haben für Probleme und Sorgen. Zuhören, trösten und helfen, wenn möglich.mehr...

10 min.

Politik

Bundesweite Sommer Tour „Women* Breaking Borders II“

Audio - Politik - 25.07.2018

Seit zwei Tagen ist die Kampagne "Women in Exile" auf Bustour durch Deutschland und die Schweiz unterwegs.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Übergriffe auf Obdachlose in Berlin

Audio - Wirtschaft - 25.07.2018

Zwei Männer sind am S-Bahnhof Schöneweide mit Flüssigkeit übergossen und angezündet worden. Nur durch das Eingreifen eines Kisokbesitzers konnten die beiden gerettet werden.mehr...

11 min.

Politik

„Menschenunwürdige Vorgehensweise der Behörden“: zur Abschiebung von 51 Afghanen aus Bayern

Audio - Politik - 25.07.2018

Interview mit der asylpolitischen Sprecherin der Grünen im bayerischen Landtag, Christine Kammmehr...

10 min.

Politik

Die westliche Wertegemeinschaft

Audio - Politik - 24.07.2018

Die westliche Wertegemeinschaft wird z.Z. wie eine Monstranz herumgetragen.mehr...

9 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer

Audio - Politik - 24.07.2018

Wir haben hier bei Radio Corax schon in der letzten Wochen immer wieder auf die Situation im Mittelmeer geblickt - und haben es unter anderem mitverfolgt, dass das Schiff der Seenotrettungsorganisation "Mission Lifeline" in Malta festgesetzt worden ist.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Reinhold Schumann

Audio - Politik - 24.07.2018

Reinhold Schumann hat sich sein Leben lang für fortschrittliche politische Ziele eingesetzt. In diesem Interview erzählt er, wie es ihm gelungen ist, seinen Idealismus trotz vieler Rückschläge und Enttäuschungen nicht zu verlieren.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Der Kohleindustrie wird der Geldhahn zugedreht

Audio - Gesellschaft - 24.07.2018

Um unsere Klimaziele bis 2050 (und 2030) zu erreichen müssen wir am besten noch schneller als möglich die Kohle-Industrie auslaufen lassen.mehr...

11 min.