UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Radiokunst im Ausstellungsraum

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit ist in Berlin und Basel eine Ausstellung zu sehen, die eine Geschichte der Kunst im Radio erzählt: Unter der Federführung der Professur Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar macht die Wanderausstellung "Radiophonic Spaces" eine Auswahl von Hörspiel-, Feature- und Klangkunstproduktionen in einem begehbaren Archiv zugänglich. Wir haben mit Nathalie Singer gesprochen und sie gefragt, was Ansinnen der Ausstellung ist. Radiophonic Spaces ist in Berlin im Haus der Kulturen der Welt noch bis 10. Dezember 2018 geöffnet.mehr...

21 min.

Kultur

No-Hate-Filmfestival am 16. & 17.11. in den Technischen Sammlungen Dresden

Audio - Kultur - 14.11.2018

Am 16. und 17. November (Fr & Sa) 2018 findet das No-Hate-Filmfestival in den Technischen Sammlungen Dresden statt, organisiert vom Jugend- & Kulturprojekt e.V..mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Antonio Lucaciu zur Single "dieser Kaffee macht mich müde"

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit tourt er als Bandmitglied mit Clueso durch Deutschland, hat aber längst eigene musikalische Pläne für die Zukunft und nun auch nen eigenen Song.mehr...

13 min.

Kultur

Radiokunst im Ausstellungsraum

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit ist in Berlin und Basel eine Ausstellung zu sehen, die eine Geschichte der Kunst im Radio erzählt: Unter der Federführung der Professur Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar macht die Wanderausstellung "Radiophonic Spaces" eine Auswahl von Hörspiel-, Feature- und Klangkunstproduktionen in einem begehbaren Archiv zugänglich. Wir haben mit Nathalie Singer gesprochen und sie gefragt, was Ansinnen der Ausstellung ist. Radiophonic Spaces ist in Berlin im Haus der Kulturen der Welt noch bis 10. Dezember 2018 geöffnet.mehr...

21 min.

Kultur

Wolfgang Pohrt - Werke in 11 Bänden. Lesung mit Klaus Bittermann

Audio - Kultur - 14.11.2018

Der Verleger und Autor Klaus Bittermann stellt das ambitionierte Projekt der Herausgabe der Werke von Wolfgang Pohrt vor. Über 40 Jahre hat Wolfgang Pohrt viele wichtigen Debatten in der linken, linksliberalen, bürgerlichen und feuilletonistischen Öffentlichkeit mit seinen brillanten Kulturkritiken und Gesellschaftsanalysen beeinflusst, zugespitzt und dabei in der Regel alle gegen sich aufgebracht.mehr...

46 min.

Kultur

Interview mit Antonio Lucaciu zur Single "dieser Kaffee macht mich müde"

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit tourt er als Bandmitglied mit Clueso durch Deutschland, hat aber längst eigene musikalische Pläne für die Zukunft und nun auch nen eigenen Song.mehr...

13 min.

Kultur

Kandidat_innen für Negativpreis „Das Goldende BRETT vorm Kopf“ gesucht

Audio - Kultur - 13.11.2018

Was war der herausragendste antiwissenschaftliche Unsinn der vergangenen zwölf Monate? Darüber haben wir mit der Wissenschaftsjournalistin Dr.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Finanzspezialisten

Audio - Kultur - 13.11.2018

Am 13. November 2017 betrug der Preis pro Feinunze Silber 17 Dollar und 11 Cent.mehr...

12 min.

Politik

Über das Gedenken zum 9. November 2018

Audio - Politik - 13.11.2018

Anlässlich des 80. Jahrestages der Reichsprogromnacht fanden überall Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an das Geschehene statt.mehr...

11 min.

Politik

Podesta - ein Forschungsprojekt zum rechten Stadtrand

Audio - Politik - 13.11.2018

Vor einigen Jahren versuchten Neonazis in Chemnitz einen eigenen Kiez aufzubauen, im Stadtteil Sonnenberg.mehr...

13 min.

Kultur

Kandidat_innen für Negativpreis „Das Goldende BRETT vorm Kopf“ gesucht

Audio - Kultur - 13.11.2018

Was war der herausragendste antiwissenschaftliche Unsinn der vergangenen zwölf Monate? Darüber haben wir mit der Wissenschaftsjournalistin Dr.mehr...

5 min.

Politik

Die Zwischenwahlen in den USA

Audio - Politik - 13.11.2018

Die Zwischenwahlen in den USA haben kein Signal eines Aufbruchs gegen Trump gesetzt.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Herrn Eiermann vom Museum Georg Schäfer zur Egon-Schiele-Ausstellung

Audio - Kultur - 13.11.2018

Georg Schäfer Museum in Schweinfurt (Franken) stellt anlässlich des 100. Todestags Schieles dessen Werke als Leihgabe des Leopold-Museums Wien aus.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Protest gegen einen Truppenübungsplatz der Bundeswehr nördlich von Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 13.11.2018

Nördlich von Magdeburg liegt die Colbitz-Letzlinger Heide. Naturliebhabende können hier teilweise unberührte Natur erleben.mehr...

15 min.

Politik

Das BKA meldet Sicherheitslücken nicht an Soft- und Hardware Hersteller

Audio - Politik - 13.11.2018

Das Bundeskriminalamt (BKA) möchte, so berichtet netzpolitik.org, verhindern, dass Sicherheitslücken in Hard- und Software an die Hersteller gemeldet werden und damit auch geschlossen werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bundesverband Freie Radios in Chemnitz 2018 - Zukunftswerkstatt Community Media - eine Nachlese

Audio - Gesellschaft - 13.11.2018

Vom 8..11. bis 11.11.2018 fand in Chemnitz der BFR (Bundesverband Freie Radios) Kongress statt.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen geplante Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Politik - 13.11.2018

Am 13. November ist eine weitere Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, die vom Flughafen Leipzig/Halle ausgehen soll.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Drifting Generation" - ein weiblicher Blick auf die Griechenlandkrise

Audio - Wirtschaft - 13.11.2018

Kann ein Ort Heimat sein, an dem man seine Träume aufgeben muss? Dieser Frage stellen sich fünf Frauen im griechischen Thessaloniki vor dem Hintergrund der ausufernden Wirtschaftskrise.mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Herrn Eiermann vom Museum Georg Schäfer zur Egon-Schiele-Ausstellung

Audio - Kultur - 13.11.2018

Georg Schäfer Museum in Schweinfurt (Franken) stellt anlässlich des 100. Todestags Schieles dessen Werke als Leihgabe des Leopold-Museums Wien aus.mehr...

22 min.

Politik

Zur Entführung von Ayten Öztürk vom Libanon in die Türkei

Audio - Politik - 12.11.2018

Die libanesische Polizei hat am 9. März 2018 in Beirut die türkische Staatsbürgerin Ayten Öztürk verhaftet, als sie nach Griechenland fuhr. Der Innenminister hat sie am 13. März heimlich dem türkischen Geheimdienst MİT übergeben. Die Journalistin Ayten Öztürk wurde während sechs Monaten massiv durch die Kontra-Guerilla-Einheit gefoltert. Bis zum 28. August 2018 gab es kein Lebenszeichen von ihr, denn sie galt als verschollen.mehr...

7 min.

Politik

“Wir machen uns Sorgen” - Einschränkungen, Umfärbungen, Eingriffe in die Pressefreiheit und Streichungen von Förderbeträgen für Frauenorganisationen

Audio - Politik - 12.11.2018

Was hat sich geändert seit der Regierungsübernahme der Rechten in Österreiche?mehr...

11 min.

Politik

Bald on Air - Freies Radio Fratz in Flensburg: Gegenöffentlichkeit mit Lungenfunktionstestkabine

Audio - Politik - 12.11.2018

Wir sprachen mit Flauschi und Flex vom Freien Radio Fratz in Flensburg über UKW und Internet, Technik, Musik und Sichtbarkeit.mehr...

9 min.

Politik

"Ohne Verfassungsschutz hättet Ihr kein Geld" - Eine Handvoll Antifaschist*innen vs. mehrere hundert Nazis

Audio - Politik - 12.11.2018

Die Deutschlandflaggenträger*innen von "Pro Chemnitz" sind seit einigen Monaten bei der wöchentlichen sogenannten "Mahnwache" im Vergleich zu antifaschistischen Gegendemonstrant*innen in der Überzahl: Nach offiziellen Angaben waren es am Mittag des 09.11.2018 etwa 1.200 Nazis und nur 1.000 Gegendemonstrierende.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Female Pleasure" - ein Film über die weibliche Sexualität

Audio - Gesellschaft - 12.11.2018

"Female Pleasure" - weibliche Lust. Sollte etwas Schönes sein, oder?mehr...

11 min.

Kultur

Kulturaktivismus für offene Städte in der Ukraine

Audio - Kultur - 12.11.2018

Interview mit Silke Hüper, Projektleiterin Kyiv-Dialoguemehr...

7 min.

Kultur

Die Novemberrevolution in Berlin und Halle

Audio - Kultur - 12.11.2018

Vor 100 Jahren fand in Deutschland eine Revolution statt. In der Woche vom 5. bis zum 11. November wurde im Deutschen Reich alles anders als zuvor.mehr...

24 min.

Politik

Sächsisches Polizeigesetz stoppen - Aktionswoche und Anhörung im Landtag

Audio - Politik - 12.11.2018

Bundesweit werden derzeit Polizeigesetze verschärft. So auch in Sachsen.mehr...

10 min.

Politik

BFR-Kongress 2018 | Kurzbericht einen Tag später

Audio - Politik - 12.11.2018

Einmal im Jahr treffen sich Menschen Freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum beim Kongress des Bundesverbandes.mehr...

16 min.

Politik

Zur Entführung von Ayten Öztürk vom Libanon in die Türkei

Audio - Politik - 12.11.2018

Die libanesische Polizei hat am 9. März 2018 in Beirut die türkische Staatsbürgerin Ayten Öztürk verhaftet, als sie nach Griechenland fuhr. Der Innenminister hat sie am 13. März heimlich dem türkischen Geheimdienst MİT übergeben. Die Journalistin Ayten Öztürk wurde während sechs Monaten massiv durch die Kontra-Guerilla-Einheit gefoltert. Bis zum 28. August 2018 gab es kein Lebenszeichen von ihr, denn sie galt als verschollen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Abwertung der Anderen. Rechtspopulismus als Einstellungsmerkmal und politisches Programm

Audio - Wirtschaft - 11.11.2018

Interview mit Marcel Lewandowsky zu seinem Vortrag am 13.11. in Erfurt im Rahmen der Ringvorlesung „Homogenität oder Vielfalt – in welcher Welt wollen wir leben?mehr...

18 min.

Politik

Gespräch zum Jugendknast Rassnitz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 11.11.2018

Wir erörtern mit dem ehemaligen Gefangenen Tim folgende Fragen: Was für Unterschiede gibt es zwischen Jugend-  und Erwachsenen-Knast? In welchem Alter  können Jugendliche in den Knast kommen? Welche Klassen sind dort inhaftiert? Wie reagiert der Knast auf Kritik an den Zuständen im Knast?mehr...

42 min.

Politik

Aktivitäten zur Innenministerkonferenz (IMK) in Magdeburg

Audio - Politik - 11.11.2018

Vom 28. bis 30. November 2018 ist die 209. Sitzung der Innenministerkonferenz (IMK) in Magdeburg.mehr...

10 min.

Kultur

Dokumentarfilm "Immer und Ewig"

Audio - Kultur - 09.11.2018

Anfang November feierte der Dokumentarfilm "Immer und Ewig" von Fanny Bräuning seine Premiere auf dem Festival DOK Leipzig. "Immer und Ewig" begleitet die Eltern der Filmemacherin auf einer Reise im Campingbus, kreuz und quer durch Südeuropa.mehr...

14 min.

Kultur

Kurzfilm "Atmahau Pakmat"

Audio - Kultur - 09.11.2018

Im Rahmen des internationalen Kurzfilmprogramms lief auf dem Dokumentarfilmfestival in Leipzig ein Film namens Atmahau Pakmat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gleichstellung der Geschlechter in der Dokumentarfilmbranche

Audio - Gesellschaft - 09.11.2018

Beim diesjährigen Filmfestival DOK Leipzig ist zum ersten Mal eine Quote eingeführt worden. Und es ging ein Grossteil der Preise an Frauen.mehr...

7 min.

Politik

Die Arbeiterbewegung in der Novemberrevolution

Audio - Politik - 09.11.2018

Vor 100 Jahren hat sich in Deutschland die Novemberrevolution zugetragen. Innerhalb kürzester Zeit war im Deutschen Reich alles anders als zuvor.mehr...

19 min.

Politik

Angriffe auf Restaurants und Menschen - Erfassung rechter Gewalt in Chemnitz

Audio - Politik - 09.11.2018

Vor zwei Monaten begann die enorme rassistische Mobilisierung in Chemnitz.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Verbot von betäubungsloser Ferkelkastration wird verschoben

Audio - Wirtschaft - 09.11.2018

Sauenhalter düpieren Gesetzgeber und Tierschutzverbände In Deutschland werden bisher die allermeisten männlichen Ferkel in ihren ersten Lebenstagen ohne Betäubung kastiert.mehr...

13 min.

Politik

Rechte Mobilisierung in Chemnitz - auch am 9. November

Audio - Politik - 09.11.2018

Die rechte Mobilisierung in Chemnitz hält an.mehr...

13 min.

Politik

Finanzreform in Costa Rica führt zu Streiks

Audio - Politik - 09.11.2018

Bereits seit dem 10. September wird in Costa Rica gestreikt.mehr...

12 min.

Politik

Das Karl Marx Monument - umkämpftes Wahrzeichen von Chemnitz

Audio - Politik - 09.11.2018

Im Jahr des 200 jährigen Karl-Marx-Jubliäums finden ausgerechnet an dem grössten Denkmal in Erinnerung an Marx, am Karl-Marx-Monument in Chemnitz, rechte Aufmärsche statt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Gnadenlos Gerecht-Sondersendung

Audio - Wirtschaft - 09.11.2018

Die Gruppe Gnadenlos Gerecht setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein. In dieser Sondersendung kommen vier Themen zum Zuge: Hartz IV-Regelsätze, Wohnen, Rentenpolitik und Umverteilung.mehr...

59 min.

Politik

Untersuchungsausschuss Sachsen schliesst Beweisaufnahme ab

Audio - Politik - 08.11.2018

Untersuchungsausschuss schliesst Beweisaufnahme ab Mit der Sitzung am Montag (05.11.2018) endete die Beweisaufnahme des sächsischen NSU-Untersuchungsausschusses. Ich sprach mit Kerstin Koetitz für die Partei Die Linke im Sächs.mehr...

10 min.

Politik

100 Jahre Freistaat Bayern - 100 Jahre NSU

Audio - Politik - 08.11.2018

Der 8. November ist Anlass um sich mit der Geschichte der Novemberrevolution auseinanderzusetzen, die sich vor 100 Jahren zugetragen hat.mehr...

17 min.

Kultur

Fast Forward Theatre in Marburg

Audio - Kultur - 07.11.2018

Das Fast Forward Theatre ist vor allem im Bereich Impro-Theater zu Hause.mehr...

9 min.

Kultur

Pumuckl - Das Musical, am Stadttheater Giessen

Audio - Kultur - 07.11.2018

Bei Pumuckl denkt man meist an Sägespäne und die Stimme von Hans Clarin. Was passiert also wenn daraus ein Musical gemacht wird.mehr...

7 min.

Kultur

Kurze Interviews mit fiesen Männern am Stadttheater Giessen

Audio - Kultur - 07.11.2018

Christian Lugerth hat den gleichnamigen Roman von David Foster Wallace als ein Theaterstück erarbeitet.mehr...

7 min.

Kultur

Easzy Rider - Drama Schrägstrich Abenteuer am Hessischen Landestheater

Audio - Kultur - 07.11.2018

Wer bei dem Titel an den gleichnamigen Film denkt, ist schon drin in dem Bühnenabend den Zens Huber alleine im Mini TaSch präsentiert. Von den Parallel zum Film und wie der Abend war, dazu der folgende Beitrag. Infos zum Stück: https://www.hltm.de/de/produktion/easzy-...mehr...

4 min.

Kultur

Wartesaal der Träume am Hessischen Landestheater

Audio - Kultur - 07.11.2018

Lieder erzählen im besten Falle eine Geschichte und regen unsere Phantasie an.mehr...

4 min.