Laut einem Bericht des Schweizer Hilfswerks «Brot für Alle» vertreiben der luxemburgische Plantagenkonzern Socfin und seine Schweizer Tochterfirmen dort lokale Bauern und Bäuerinnen von ihrem Land. Ein klassischer Fall von «Landgrabbing» passiere dort, sagt «Brot für Alle». Michael Spahr hat darüber mit Tina Goethe von «Brot für Alle» gesprochen - und wollte wissen: Was passiert auf den von ihnen untersuchten Plantagen in Liberia konkret?
Landgrabbing in Liberia - "Brot für Alle" veröffentlicht Kautschuk-Bericht
Im westafrikanischen Liberia befinden sich riesige Kautschukplantagen, wo der Rohstoff gewonnen wird für den Gummi an Autopneus.
Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 21.02.2019
Länge: 03:52 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...