UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Diakonie und Caritas in Heidelberg entlassen Dolmetscher, die bessere Arbeitsbedingungen fordern und Kirche kritisieren

Audio - Wirtschaft - 17.07.2019

In der Landeserstaufnahmeeinrichtung Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg bieten Diakonie und Caritas im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung“ für Geflüchtete an.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Grundrechte am Eingang abgeben! Debatte zur Landeserstaufnahme in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 16.07.2019

Grundrechte am Eingang abgeben. Unter diesem Motto diskutierten am 16.mehr...

1 min.

Kultur

Die Ausstellung STADT entsteht mit Bürgerbeteiligung

Audio - Kultur - 16.07.2019

Interview mit Stadtgeografin Katija Manz zur kommenden Ausstellung STADT im SMAC Chemnitz.mehr...

8 min.

Politik

Dem Flügel geht es nicht um Parlamentssitze, sondern um die Herrschaft über die Begriffe und die Strasse

Audio - Politik - 16.07.2019

Der rechtsradikale Flügel um Björn Höcke lässt im AfD-internen Machtkampf die Muskeln spielen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Eklat um ein Little Home in Hannover

Audio - Wirtschaft - 16.07.2019

Ein Interview mit Little Home-Besitzerin Erika Heine und dem Pfarrer i.R. Dankwart Moser.mehr...

17 min.

Kultur

Neues Bauen und Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 16.07.2019

Welche Rolle spielte das Neue Bauen, moderne Architekturströmungen und deren Protagonisten im Nationalsozialismus?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der fatale Wettlauf um den Nordpol

Audio - Gesellschaft - 16.07.2019

Da der Nordpol im Zeichen der Erderwärmung immer schneller auftaut, haben 8 Anrainerstaaten nichts Vordringlichereres zu tun, als die unter der ehemaligen Eisschicht liegenden Rohstoffe - vor allem fossile Brennstoffe - für sich zu sichern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rekapitulieren und Weiterkämpfen. Ein Jahr TVStud III

Audio - Wirtschaft - 16.07.2019

"Ohne uns läuft hier nix! Der Arbeitskampf der studentischen Beschäftigten in Berlin" lautet ein Anfang diesen Jahres erschienenes Buch.mehr...

11 min.

Politik

Die digitale Revolution - ein Interview mit Carsten Sawosch

Audio - Politik - 16.07.2019

Im Interview mit Carsten Sawosch - ehemals Bundesvorsitzender der Piratenpartei - werden die Implikationen der digitalen Revolution, die schon jetzt stattfindet und immer mehr an Fahrt aufnimmt, für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft beleuchtet.mehr...

15 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - McKinsey Global Institute

Audio - Politik - 16.07.2019

Eine Bemerkung im Bericht zur Lage der Weltwirtschaft des Global Institute von McKinsey hat mein besonderes Interesse geweckt. «Die globalen Wertschöpfungsketten verändern sich, zum Teil wegen der technologischen Entwicklung und der Automatisierung.mehr...

10 min.

Politik

Ex-Nazi-Richter "prüften" Verfassungstreue

Audio - Politik - 16.07.2019

Es war die Regierung Brandt, die die Berufsverbote in der Bundesrepublik einführte, aber erst in den Händen der Westdeutschen Richterschaft wurden sie zur politischen Waffe gegen Linke, in ganz wenigen Fällen gegen Rechte.mehr...

11 min.

Politik

Gespräch zur Kundgebung des "Aufbruchs deutscher Patrioten" in Leipzig-Connewitz

Audio - Politik - 16.07.2019

Wir hören ein Gespräch mit dem linxxnet zur morgigen geplanten Kundgebung der Kleinstpartei "Aufbruch deutscher Patrioten" in Leipzig-Connewitz...Andre Poggenburg plant diesen Aufmarsch zusammen mit der rechtsradikalen Frauenvereinigung „Frauen fordern“...und zwar in der Nähe der Paul-Gerhard-Kirche und des Linxxnet...was wollen die damit erreichen?mehr...

5 min.

Politik

Chronik der Proteste im Sudan: Diese Demokratiebewegung ist anders

Audio - Politik - 15.07.2019

Die neuesten Proteste im Sudan könnten einen an Ägypten erinnern. 2011 hat die ganze Welt nach Kairo geschaut.mehr...

7 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 15.07.2019

Collage mit O-Tönen der Demo vom 13.7.2019 und Ausschnitten folgender Redebeiträge: eration Demo-Bündnis Alexander Kleiss (Informationsstelle Militarisierung e.V.) Angela Furmaniak (Rechtsanwältin) Vertreterin vom “Unkontrollierbar Block“ Brigitte Kiechle (Antirassistisches Netzwerk Baden-Württemberg) Vertreterin Antifa Bündnis Baden-Württemberg Die Redebeiträge findet ihr auch ungeschnitten unter: www.freie-radios.net/96319 Mehr Infos zur Kampagne: www.nopolgbw.orgmehr...

13 min.

Politik

Wie Bilder unser Bild vom Gehirn prägen

Audio - Politik - 15.07.2019

Das Gehirn war für Forschende lange Zeit eine dunkle Kammer, dessen Geheimnisse sich kaum ergründen liessen.mehr...

19 min.

Politik

Gegen das Narrativ, dass in Syrien Frieden herrscht - Gespräch mit Sophie Bischoff von Adopt a Revolution

Audio - Politik - 15.07.2019

Die Berichterstattung über die Lage in Syrien ist beinah komplett aus den Medien verschwunden.mehr...

20 min.

Politik

Sozialistische Regierung in Spanien doch kein Gegenpol zu Salvinis Italien? Spanisches Ministerium droht NGO mit 900.000 Euro Strafe wegen Seenotrettung

Audio - Politik - 15.07.2019

Viel öffentliche Aufmerksamkeit richtete sich in den vergangenen Wochen zu Recht auf das Vorgehen der italienischen Regierung und ihres rechtsradikalen Innenministers gegen Nichtregierungsorganisationen, die dem Gebot der Seenotrettung treubleiben und die Geretteten in sichere Häfen nach Europa bringen wollen. Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat im Juni ein vielfach beachtetes und kritisiertes Dekret unterzeichnet, wonach private Schiffe mit Geretteten an Bord mit bis zu 50.000 Euro Bussgeld bestraft werden können, wenn sie unerlaubt in italienische Hoheitsgewässer eindringen. Dass in Spanien aktuell der Seenotrettungsorganisation "Open Arms" sogar 900.000 Euro Bussgeld drohen, wird dabei viel weniger von der Öffentlichkeit beachtet.mehr...

7 min.

Politik

Rechts rockt nicht: Proteste gegen Festival in Laichingen

Audio - Politik - 14.07.2019

Vom 25. bis zum 27. Juli findet im Nord-Osten von Baden-Württemberg bei Laichingen das "Rock dein Leben" Festival statt.mehr...

9 min.

Politik

Redebeiträge der Demo "Freiheitsrechte verteidigen!" am 13.7.2019 in Stuttgart

Audio - Politik - 13.07.2019

Am 13. Juli 2019 beteiligten sich 1000 Menschen an der landesweiten Demonstration “Freiheitsrechte verteidigen – Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” in Stuttgart. Ein breites Bündnis von 50 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Fussball-Fan Gruppen und Vereinen hatte zur Demo aufgerufen.mehr...

4 min.

Politik

AFD: Völkisch nationalistischer Flügel weiter im Aufwind

Audio - Politik - 12.07.2019

Funktionäre aus dem Westen proben den Aufstand gegen den Wortführer des völkisch-nationalistischen Flügels der AFD.mehr...

12 min.

Politik

Die Rückgabe geraubter menschlicher Gebeine

Audio - Politik - 12.07.2019

Die Restitution gestohlener Gegenstände aus der Kolonialzeit ist seit einigen Monaten ein wichtiges Thema für europäische Museen.mehr...

15 min.

Politik

Verfassungsschutz Überwachung von linkem Rechtsanwalt und Stadtrat war zum grossen Teil rechtswidrig

Audio - Politik - 12.07.2019

Indestens 35 Jahre lang wurde der Freiburger Rechtsanwalt und Linke Liste Stadtrat Michael Moos durch den Verfassungsschutz überwacht.mehr...

11 min.

Politik

Integrationsbeirat Landkreis Leipzig - Warum zwei langjährige Mitglieder einfach ausgeschlossen wurden.

Audio - Politik - 12.07.2019

Nach mehreren Jahren Mitgliedschaft, haben zwei Mitglieder des Integrationsbeirats des Landkreis Leipzig ihre Plätze verloren.mehr...

14 min.

Politik

Menschen auf der Flucht. Gestern und Heute.

Audio - Politik - 12.07.2019

Lesung aus Anna Seghers Roman "Transit" mit Ahmed Mesgarha und Gespräch mit Axel Steier, Kristina Milz und Anja Tuckermann.mehr...

1 min.

Politik

Griechenland nach dem Regierungswechsel: "Syriza steht auf tönernen Füssen"

Audio - Politik - 11.07.2019

Am Sonntag wählten die Griechinnen und Griechen den Regierungswechsel. Nach fünf Jahren Syriza-Regierung kommt nun die konservative Nea Dimokratia mit dem neuen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis an die Macht.mehr...

12 min.

Politik

Griechenland nach dem Regierungswechsel: "Syriza steht auf tönernen Füssen"

Audio - Politik - 11.07.2019

Am Sonntag wählten die Griechinnen und Griechen den Regierungswechsel. Nach fünf Jahren Syriza-Regierung kommt nun die konservative Nea Dimokratia mit dem neuen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis an die Macht.mehr...

31 min.

Politik

Fleisch gegen Autos - Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren

Audio - Politik - 11.07.2019

Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemienschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.mehr...

9 min.

Politik

Tierquälerei im Allgäu

Audio - Politik - 11.07.2019

Aufnahmen der Tierschutzorganisation SOKO Tierschutz zeigen über einen Zeitraum von vier Wochen, wie Kühe auf einem Allgäuer Grossbetrieb auf grausamste Weise gequälter werden.mehr...

6 min.

Politik

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en - Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

Audio - Politik - 11.07.2019

In der bisherigen Form bedeutet das Freihandelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten, vor allem eine Stärkung des Status Quo.mehr...

19 min.

Kultur

Kurzfilmwanderung Juli 2019 in Leipzig

Audio - Kultur - 11.07.2019

Die Kurzfilmwanderung in Leipzig jährt sich nun schon zum fünften Mal. Seit 2014 planen jedes Jahr eine handvoll Studierende die nächtliche Veranstaltung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bildkraft in der Strahlentherapie

Audio - Wirtschaft - 10.07.2019

Wenn wir über Bilder sprechen geht es meistens um Filme, Fotografie, Bildende Kunst. Dabei sollten wir nicht vergessen, dass verschiedenste Bereiche der Naturwissenschaften und der Medizin auf Bildgebenden Verfahren beruhen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Une Situation Excellente? Eine Broschüre der translib zur Gellbwestenbewegung

Audio - Wirtschaft - 10.07.2019

Wir werfen einen ausführlichen Blick auf die Bewegung der Gelben Westen, die kaum in eine politische Schublade zu stecken ist.mehr...

22 min.

Politik

Rechtsruck in Sachsen am Beispiel Leipzig

Audio - Politik - 10.07.2019

"Sachsen raus aus Deutschland", der Wunsch nach dem Säxit oder "Stop Sächsism" das sind halb ernstgemeinte Forderungen angesichts der Ereignisse in Sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Notstand der Menschlichkeit/ Seebrücke Demo in Freiburg - "Zeit für mehr als Symbolpolitik"

Audio - Politik - 10.07.2019

Bundesweit fanden am Samstag Seebrücken Demonstration statt, so auch in Freiburg.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Vom Mikroskop zur Abbildung von Schwarzen Löchern

Audio - Wirtschaft - 10.07.2019

Der erste Mensch, der Bakterien gesehen hat, war wohl Antoni van Leeuwenhoek im 17. Jahrhundert.mehr...

14 min.

Politik

Türkei: Regierungsnahe Stiftung prangert JournalistInnen an

Audio - Politik - 10.07.2019

Die regierungsnahe "Stiftung für politische, wirtschaftliche und soziale Forschung", kurz SETA, hat einen Report erstellt, in dem die MitarbeiterInnen der türkischen Programme internationaler Medien angeprangert werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Situation von Migrant*innen in Calais

Audio - Wirtschaft - 10.07.2019

Im Oktober 2016 wurde der "Dschungel von Calais" komplett geräumt. Der "Dschungel von Calais" das war ein Lager, was von Migrant*innen erbaut und bewohnt wurde.mehr...

25 min.

Politik

Lernmittelfreiheit ist ein soziales Recht - Eltern sollen sich nicht einlullen lassen

Audio - Politik - 10.07.2019

Wenn Sie Kinder an der Schule haben, dann haben Sie vielleicht in diesem Jahr schon mal die Englischlektüre gekauft oder gar das Klassenzimmer gestrichen etc.mehr...

8 min.

Politik

Justizbehörden sollen Zugriff auf Clouddaten in allen EU-Ländern bekommen

Audio - Politik - 10.07.2019

Schon im April 2018 hat die EU-Kommission die e-Evidence Verordnung vorgeschlagen.mehr...

10 min.

Politik

Das Regime versucht es nun mit der Spaltung entlang einem Unterschied zwischen berber- und arabischsprachiger Bevölkerung

Audio - Politik - 10.07.2019

Die Protestwelle in Algerien ist auch jetzt keineswegs abgeflaut, sagt der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland Bernard Schmid.mehr...

9 min.

Politik

Leipzig: spontane Proteste gegen drohende Abschiebung

Audio - Politik - 10.07.2019

In Leipzig ist es in der Nacht zu Mittwoch zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten hunderte Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch.mehr...

10 min.

Politik

20 Jahre Roter Stern Leipzig - Gespräch mit Conrad Lippert

Audio - Politik - 10.07.2019

Der Rote Stern Leipzig ist im Jahr 1999 entstanden. Grund genug mal zurückzuschauen auf die Leitideen des Vereins und den Zusammenprall mit der sächsischen Wirklichkeit.mehr...

13 min.

Politik

Proteste in Leipzig nach Abschiebung - Gespräch mit Arnold Arpaci von den Jusos Leipzig

Audio - Politik - 10.07.2019

In Leipzig kam es nach der Abschiebung eines kurdischen Syrers nach Spanien zu Protesten.mehr...

9 min.

Politik

Demonstration gegen Abschiebung in Leipzig: „Die Polizei hat sich schnell und gewaltvoll einen Weg durch die Demonstration geschlagen.“

Audio - Politik - 10.07.2019

Aus der Hildegardstrasse in Leipzig sollte am Dienstagabend ein 23-Jähriger abgeschoben werden.mehr...

6 min.

Politik

“Mit der heutigen Technik vergleichbar” - Bundesamt für Strahlenschutz sieht keine gesundheitlichen Risiken durch 5G

Audio - Politik - 09.07.2019

Die Gegenbewegung des 5G Ausbaus befürchtet, dass wir “alle verstrahlt” würden; einen ”Energieverlust in den Zellkernen”; "biologische Fehlinformation"; einen veränderten Herzrhythmus, der im "Maschinentakt" schlägt und damit ein "höheres Risiko für Herzinfarkte und jede Art von Krankheit". Wir fragen nach bei Achim Neuhäuser vom Bundesamt für Strahlenschutz: Was ist die Grundlage dieser Befürchtungen?mehr...

9 min.

Politik

"Schwurbelsprech und Esoterik" - Wir sind gerne breit vernetzt

Audio - Politik - 09.07.2019

Eine französische Allee an einem schönen Sommertag mit dem Cabrio langfahren - so beschreibt Fuzzle vom Chaos Computer Club Freiburg (CCCFR) gepulstes Sonnenlicht als Pendant zu den von 5G-Gegner*innen so gefürchteten gepulsten Mikrowellen.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Deutsche Bank

Audio - Kultur - 09.07.2019

Jetzt ist also die Deutsche Bank dran.mehr...

9 min.

Politik

Zur politischen Ökonomie des Ostens

Audio - Politik - 09.07.2019

2019 ist das Jahr der Wendefeierlichkeiten - das Jubiläum der "friedlichen Revolution" soll ganz offiziell begangen werden.mehr...

32 min.

Politik

Rückblick auf die Bewegung der gelben Westen

Audio - Politik - 09.07.2019

Ende des Jarhes 2018, Anfang des Jahres 2019 gab es zahlreiche Schlagzeilen über die Gelbwesten in Frankreich.mehr...

21 min.