UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Offener Prozess" - Zur Aufarbeitung des NSU-Komplex in Sachsen

Audio - Politik - 25.06.2019

Das Urteil im NSU-Prozess in München wurde vor knapp einem Jahr gesprochen. Damit wurde der juristische Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund beendet.mehr...

16 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 13)

Audio - Politik - 25.06.2019

Resümee zur Buchpräsentation vom Projekt "Stadt als Möglichkeitsraum": Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" der Leuphana Universität, Lüneburg, im Pavillon von Hannover. (Siehe auch Beiträge 10, 11 und 12).mehr...

15 min.

Politik

Die Grünen und das Erwartungsmanagement

Audio - Politik - 25.06.2019

Nach dem Wahlerfolg der Grünen bei der Europawahl und den ausgezeichneten rezenten Umfragewerten hat die Partei das Problem, mit den so im Volk entstandenen Erwartungen klar zu kommen.mehr...

10 min.

Kultur

20. Alles spielt! In diesem Jahr findet unser Amateurtheaterfestival ALLES SPIELT! schon zum 20. Mal statt.

Audio - Kultur - 25.06.2019

20. Alles spielt! In diesem Jahr findet unser Amateurtheaterfestival ALLES SPIELT!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Auf gehts, ab gehts - Rückblick auf Proteste im rheinischen Braunkohlerevier

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

In Aachen kamen am Freitag 40.000 Menschen auf dem internationalen Schulstreik von »Fridays for Future« zusammen, zeitgleich mit Aktionen in fast 800 Städten rund um den Globus.mehr...

17 min.

Politik

Ich werde nicht aufhören, zu kämpfen!

Audio - Politik - 24.06.2019

Im Jahr 2019 sind in ganz Kolumbien bereits mehr als 50 Aktivistinnen und Aktivisten ermordet worden.mehr...

15 min.

Politik

Träumt weiter! Visionen für ein Gutes Leben

Audio - Politik - 24.06.2019

Wir schreiben das Jahr 1516. Aus europäischer Sicht war es gerade mal 24 Jahre her, dass Amerika entdeckt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Wo ist die rote Sonne hin? Testcard #26 zu Utopie(n)

Audio - Politik - 24.06.2019

Es ist der Mangel der Gegenwart, die schäbige gesellschaftliche Wirklichkeit, die das Begehren nach dem ganz Anderen, nach Veränderung der unbefriedigenden Lebensbedingungen, motiviert.mehr...

13 min.

Politik

Honduras: 10 Jahre nach dem Putsch

Audio - Politik - 24.06.2019

10 Jahre nach dem Putsch in Honduras befinden sich viele aus den sozialen Bewegungen noch immer im Widerstand und auf den Strassen.mehr...

13 min.

Politik

Macron will Arbeitslosenversicherung auf dem Rücken der Erwerbslosen refomieren

Audio - Politik - 24.06.2019

In der letzten Woche hat der französische Präsident Emmanuel Macron seine Pläne für eine Reform der Arbeitslosenversicherung vorgestellt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kurze Zusammenfassung der Ende Gelände Proteste in Viersen und Fridays for Future Aachen

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

Ende Gelände in Viersen und Fridays for Future kann man durchaus als Höhepunkte der Klimabewegung für das bisherige Jahr betrachten.mehr...

1 min.

Kultur

Kurze Zusammenfassung der Ende Gelände Proteste in Viersen und Fridays for Future Aachen

Audio - Kultur - 24.06.2019

Folge 1: Zwischen-Rede 1989. Dokumentation einer deutsch-deutschen Kulturdebatte Am Abend des 22. Dezember 1989, dem Tag der Wiedereröffnung des Brandenburger Tors, fand im Saal der Akademie der Künste zu Berlin eine "deutsch-deutsche Kulturdebatte" statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Karibik und der Klimawandel (Teil 1): Zum Beispiel Dominica

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

Sie gelten als paradiesisch – die Inseln der Karibik mit ihren gut 45 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fahrradklima-Test des ADFC zeigt Probleme beim Radverkehr in Leipzig auf

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

Interview mit janek mücksch vom adfc sachsen obwohl sehr viele menschen in den städten radfahren wird dieser verkehrssparte kaum beachtung geschenkt: in der verkehrsplanung geht es fast ausschliesslich um den autoverkehr.mehr...

7 min.

Politik

Wiederholte Bürgermeisterwahl in Istanbul bringt deutlicheren Wahlsieg für den CHP-Kandidaten: Was bedeutet die bestätigte Wahlschlappe für die AKP?

Audio - Politik - 24.06.2019

Am gestrigen Sonntag wurde die Bürgermeisterwahl in Istanbul wiederholt. Der Wahlsieger ist diesmal noch deutlicher der Kandidat der sozialdemokratischen CHP, Ekrem Imamoglu.mehr...

14 min.

Politik

Elephant in the room - political developement and recent situation in Ukraine

Audio - Politik - 24.06.2019

The uprising in Ukraine is 5 years ago. Back than everybody could follow those incidents via livestream.mehr...

1 min.

Kultur

Jingle - Filmabend im Dresdner Gemeinschaftsgarten Hechtgruen mit coloRadio, Hygienemuseum und Ufer-Projekte DD e.V.

Audio - Kultur - 24.06.2019

Wie fördert man selbstorginisierte und nachbarschaftliche Strukturen vor der eigenen Haustür? Gemeinsam mit dem Gemeinschaftsgartenverein Ufer-Projekte Dresden e.V.mehr...

min.

Politik

DIE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE LAGE VON SINTI UND ROMA IN DEUTSCHLAND UND EUROPA

Audio - Politik - 24.06.2019

Wir hören einen Mitschnitt des Gesprächs zur gesellschaftspolitischen Lage von Sinti und Roma in Deutschland und Europa vom 12.6.2019. Gesprächspartnerinnen sind Anja Reuss ( vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma), Petra Cagali Sejdi (vom Verein Romano Sumnal e.V.) Moderation: Gloria Pfister (Erich-Zeigner-Haus e.V.) Das Gespräch hat Einblicke in aktuelle gesellschaftspolitische Themen von Sinti und Roma gewährt. Dabei wurden EU-Richtlinien und Massnahmen, die die Minderheit betreffen, als auch Auswirkungen des Antiziganismus und daraus resultierende Diskriminierungserfahrungen diskutiert.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Hinhörer: SDG 2 Kein Hunger

Audio - Wirtschaft - 23.06.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Kultur

The Desire to Escape - Gespräch mit Vladimir Arsenijević

Audio - Kultur - 23.06.2019

Radio Blau hat sich nochmal den Roman „Cloaca Maxima“ vorgenommen.mehr...

40 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle, Sendung von 23 Juni 2019

Audio - Politik - 23.06.2019

Ausschnitt aus dem Vortrag von Frank Gokkel von der Initiative-Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren- in der KTS Hörspiel unserer Hörspielreihe Anna und Arthur zum Thema: Was tun auf der Wache Interview mit einem Aktiven der Gefangenen Gewerkschaft/ Bundesweite Organisation https://ggbo.de/ Kurzgemeldet https://ggbo.de/martin-macht-sommerferien http://panopticon.blogsport.eu/2019/06/0... http://panopticon.blogsport.eu/2019/06/1... Musik 5. 1, 2, 3, lasst die Leute frei seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 01 the klitters - waste seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 02 lobster lobster - vampire empire seafood records - Seafood Sampler Vol. 2 - 11 beach party - tod am balatonseemehr...

1 min.

Politik

100 Jahre Abschiebehaft - Vortrag über Haftbedingungen in der Abschiebehaft

Audio - Politik - 23.06.2019

Ein Bericht mit einem Ausschnitt des Vortrags unter dem Titel :100 Jahre Abschiebehaft, gehalten von einem Aktiven der Initiative- Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren- in der KTS Freiburgmehr...

10 min.

Politik

Kämpfe und Repression hinter Gitter, Gefangenen Gewerkschaft Bundesweite Organisation - Interview

Audio - Politik - 23.06.2019

Für ein solidarisches Miteinander und gegen Unterdrückung wird auch in deutschen Knästen gekämpft, auch wenn die Verhältnisse sich innerhalb der Mauern von denen ausserhalb unterscheiden und die Kämpfe zwangsweise auch.mehr...

14 min.

Politik

Ein Jahr Blockade der Seenotrettung: Lifeline, Seawatch3 und die Verantwortung Deutschlands

Audio - Politik - 21.06.2019

Vor genau einem Jahr, am 21. Juni 2018, hat das Rettungsschiff „Lifeline“ vor der libyschen Küste 234 Menschen aus Seenot aufgenommen.mehr...

13 min.

Kultur

Virtuelle Welten auf dem Silbersalz Festival

Audio - Kultur - 21.06.2019

Derzeit findet in Halle das internationale Silbersalz Festival statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Als Nicht- Sinti hätte die Freiburger Missionsgruppe in Ingolstadt bleiben dürfen"

Audio - Wirtschaft - 21.06.2019

Jedes Jahr gehen einige Freiburger Sinti mit ihrer evangelischen Freikirche auf Missionsfahrt.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Situation der SeaWatch 3 vor Lampedusa

Audio - Politik - 21.06.2019

Europäischer Kolonialismus, Ausbeutung von Bodenschätzen, politische Machtspiele und der hohe CO2-Verbrauch reicher Länder - es gibt viele Gründe, warum manche afrikanische Länder von Armut und Gewalt geprägt sind. 43 aus Lybien Geflohene befinden sich seit 9 Tagen schon auf dem Rettungsschiff Sea Watch 3 im Mittelmeer.mehr...

15 min.

Kultur

Das Ariowitsch-Haus in Leipzig und die jüdische Woche

Audio - Kultur - 21.06.2019

Nun am Sonntag, dem 23.6. beginnt in Leipzig die Jüdische Woche, die es seit 1995 gibt...mehr...

12 min.

Wirtschaft

Von Matrosen, Seeleuten und "Able Bodies"

Audio - Wirtschaft - 21.06.2019

In der Seefahrt zu arbeiten, das heisst für viele, selten festen Boden unter den Füssen zu haben.mehr...

22 min.

Politik

"Es geht darum, dass sie überall aufploppen". Christina Schmidt (taz) zu rechten Netzwerken

Audio - Politik - 21.06.2019

Ende 2018 veröffentlichte die taz-Journalistin Christina Schmidt mit anderen ihre Recherchen zu einem rechten Netzwerk in der Bundeswehr um die Figur "Hannibal".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #29 - ...und der Wahnsinn geht weiter

Audio - Wirtschaft - 20.06.2019

Heute - genau seit 29 Monaten – haben die global agierenden extremen Rechten einer ihrer Männer an der Spitze des – im Moment noch – mächtigsten Land auf dem Planeten.mehr...

14 min.

Politik

Es braucht mehr als eine Clearingstelle für nicht Krankenversicherte - Warnstreik vom Medibüro Berlin

Audio - Politik - 20.06.2019

"Berlin sichert Zugang zu medizinischer Versorgung für nicht krankenversicherte Menschen" so hesst es in einer Pressemitteilung der Stadt Berlin vom 4.Juni.mehr...

10 min.

Kultur

"Der zweite Anschlag". Dokmentarfilm mit den Betroffenen rassistischer Gewalt in Deutschland.

Audio - Kultur - 20.06.2019

"Eine Anklage der Betroffenen" untertiteln Mala Reinhardt und Patrick Lohse ihren Dokumentarfilm.mehr...

12 min.

Politik

Ein Jahr nach dem Urteil im NSU-Prozess

Audio - Politik - 20.06.2019

Fast ein Jahr ist es her, dass vor dem Münchner Oberlandesgericht das Urteil im NSU-Prozess gesprochen worden ist - damals haben Radio Corax und andere Freie Radios direkt vom Prozess berichtet.mehr...

18 min.

Politik

Kein Leitkultur-Passus im Staatsangehörigkeitsrecht!

Audio - Politik - 20.06.2019

Derzeit verhandelt der Bundestag über eine Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts. Seit knapp 30 Jahren haben in Deutschland lebende Ausländer*innen unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung.mehr...

8 min.

Politik

Gesetzliche Betreuung

Audio - Politik - 20.06.2019

Wir haben die rechtliche Betreuerin Frau El Ghazouani zu ihrem Arbeitsalltag und Aufgaben interviewt und einen Infoblock zusammengestellt.mehr...

29 min.

Politik

"Jubile Erfurt" - Neue Gruppe für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen*

Audio - Politik - 19.06.2019

Eine Anlaufstelle für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen* fehlt derzeit in Erfurt, sagt Jelle. "Jubile Erfurt" soll vor allem ein Ort des Austauschs und gemeinsamer Aktivitäten sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Wir werden den Kohleausstieg selbst einleiten" - Aktionswoche und zwei Grossdemos im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen dem 19. bis 24. Juni 2019

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen grossen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Grossdemos. Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände im Raum Köln/Mönchengladbach/Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier zu einer Aktionswoche aufgerufen, zu Massenprotesten und Blockaden der Kohle-Infrastruktur. Der Grund: als grösste CO2 Quelle Europas zerstört die Braunkohleindustrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit, Zeitgleich, für Freitag, den 21. Juni, organisiert Fridays For Futur zu einer länderübergreifenden Grossdemo mit Schüler*innen aus 17 Ländern und mobilisiert für Samstag zum Tagebau Gartzweiler. Ebenfalls zeitgleich ruft ein Bündnis eher bürgerlicher Organisationen wie BUND, Greenpeace und Campact am Samstag zu einem Aktionstag und Protestmarsch auf.mehr...

12 min.

Politik

Atlas der Migration

Audio - Politik - 19.06.2019

"Migration ist kein gesellschaftlicher Sonderfall." Dieser Satz eröffnet die Beschreibung des neu herausgegebenen "Atlas der Migration".mehr...

9 min.

Politik

Migration in die DDR

Audio - Politik - 19.06.2019

Die Webdokumentation "Eigensinn im Bruderland" ist seit Anfang Juni online. Sie widmet sich den Erfahrungen von Menschen die als Werktätige, als Studierende oder politische Emigrant*innen in die DDR kamen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Fruchtfliegen schlafen. Schnecken schlafen. Menschen schlafen.

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Albrecht Vorster erforscht den Schlaf von Schnecken. Begonnen hat er seine Untersuchungen an Fruchtfliegen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"The first Gaypride was a Riot" - 50 Jahre Stonewall Riots

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Heuer jähren sich die Stonewall Riots zum 50. Mal.mehr...

7 min.

Politik

Was ist der Zentrale Immobilien Ausschuss und was macht er?

Audio - Politik - 19.06.2019

Der ZIA ist der Lobbyverband der Deutschen Immobilienwirtschaft. Was macht der ZIA, was sind seine Ziele und was seine Mittel?mehr...

37 min.

Kultur

Mit Comics in den Abgrund: Herz der Finsternis, Thanatos, Von Unten

Audio - Kultur - 19.06.2019

Nun Comics, die uns auf eine Reise und in mögliche Abgründe schicken…in zweien davon geht es um so etwas wie das absolut Böse im Menschen.mehr...

8 min.

Politik

Jingle - Filmabend im Dresdner Gemeinschaftsgarten Hechtgruen mit coloRadio, Hygienemuseum und Ufer-Projekte DD e.V.

Audio - Politik - 19.06.2019

Mit dem ersten Misstrauensvotum gegen einen österreichischen Kanzler überhaupt wurde die Regierung von SPÖ und FPÖ gestürzt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die Erinnerungen der Anderen"

Audio - Wirtschaft - 18.06.2019

So heisst eine Serie der Fotografin Yvonne Most.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Protestcamp Ende Gelände startet in Viersen

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Mit friedlichen Formen des Widerstands sensibilisiert das Protestcamp Ende Gelände seit einem Jahrzehnt für die Auswirkungen der Braunkohleverstromung auf den Klimawandel, auf Wälder und Dörfer. Die Veranstalter*innen erwarten auch in diesem Jahr mehrere tausend Mitstreiterinnen.mehr...

9 min.

Politik

"Gas, Wasser, Schiessen" - "Die Bundeswehr ist kein Müsliriegel"

Audio - Politik - 18.06.2019

Die Bundeswehr stellt sich bei ihrer neuesten Kampagne zur Handwerker*innensuche gelinde gesagt ungeschickt an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ist eine andere Welt wahrscheinlich?

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Seit der Club of Rome-Studie "Die Grenzen des Wachstums" sind fast 50 Jahre vergangen. Verlorene Zeit, denn wir haben als Generation weder den rasenden Ressourcenverbrauch noch die zunehmende Umweltzerstörung angepackt.mehr...

9 min.

Politik

„Das geheime Brasilienarchiv“: Parallelen zur US-Wahl 2016 und dem Fall Snowden

Audio - Politik - 18.06.2019

Eine politische Krise zeichnet sich in Brasilien ab nachdem die Webplattform The Intercept kürzlich die Vorgeschichte zu den Präsidentschaftswahlen 2018 und die Umstände, unter denen der ehemalige President Luiz Inácio „Lula“ da Silva ins Gefängnis geworfen wurde und damit den beinahe sicheren Wahlsieg der Arbeiterpartei PT vereitelt, enthüllte.mehr...

7 min.