Eine Geheimgeschichte der DDR-Literatur" haben wir mit Prof. Siegfried Lokatis (Buchwissenschaftler, Uni Leipzig) über Zensurprozesse in der DDR-Literatur gesprochen. Themen waren u.a.: - die Entwicklung der Zensur in der DDR
- die verschiedenen Institutionen, die an Zensurmassnahmen beteiligt waren
- Gründe für Verschärfungen oder Lockerungen von Zensur
- der Einfluss der Politik auf die Begutachtung und Bewertung von Literatur
- das literarische Feld als Ersatzöffentlichkeit in der DDR
- die noch bestehenden Forschungslücken bei der Aufarbeitung der DDR-Zensur
Interview mit Prof. Siegfried Lokatis (Uni Leipzig) über Zensur in der DDR-Literatur (Teil 1)
Anlässlich der vom 24.-26. September 2019 in Leipzig stattfindenden Konferenz "Die Argusaugen der Zensur.

Autor: Danny Walther
Radio: RadioBlau Datum: 23.09.2019
Länge: 10:38 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...