Der Blick der Menschheit richtet sich oft mit der Frage zu den Sternen, ob es andere Lebensformen im Universum gibt- vielleicht sogar intelligente Zivilisationen. Ein Team aus Wissenschaftlern hat im September möglicherweise einen grossen Schritt in Richtung der Lösung dieses Problems gemacht- Mit der Entdeckung eines Gases, welches von mikroskopisch kleinen Lebensformen produziert werden könnte.
Radio Corax hat dafür mit Prof. Dr. Ralf Möller vom Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin geredet und versucht zu klären wie mögliches Leben auf unserem Schwesterplaneten nachgewiesen werden könnte.
Leben auf der Venus?
Der Blick der Menschheit richtet sich oft mit der Frage zu den Sternen, ob es andere Lebensformen im Universum gibt- vielleicht sogar intelligente Zivilisationen. Ein Team aus Wissenschaftlern hat im September möglicherweise einen grossen Schritt in Richtung der Lösung dieses Problems gemacht- Mit der Entdeckung eines Gases, welches von mikroskopisch kleinen Lebensformen produziert werden könnte. Radio Corax hat dafür mit Prof.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 28.09.2020
Länge: 15:18 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...