UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Erfolgreiche Ökonomisierung bedeutet tote Patienten" - Kundgebung für solidarisches Gesundheitssystem in Freiburg

536289

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Erfolgreiche Ökonomisierung bedeutet tote Patienten" - Kundgebung für solidarisches Gesundheitssystem in Freiburg

Rund 180 Menschen haben am Mittwoch in Freiburg an der Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem "Wut statt Applaus" teilgenommen.

Das Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen hatte anlässlich der Gesundheitsminister*innenkonferenz zum Protest aufgerufen. Aktionen fanden in vielen verschiedenen Städten statt. In Freiburg wurden gute Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung, bedürfnis- und bedrafsorientierte Gesundheitsversorgung für Alle und ein Ende der Profitlogik gefordert. Anfänglich wurden auf der Kundgebung Statements von Patient*innen zur miesen Lage im Gesundheitswesen verlesen. Es sprachen u.a. eine Pflegearbeiterinnen, Beschäftigte der Uniklinik und ein Verteter von Care Revolution. Radio Dreyeckland war vor Ort und hat einige Ausschnitte aus den Reden zusammengestellt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 30.09.2020

Länge: 10:04 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)