UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

3 Monate feministische Besetzung der nationalen Menschenrechtskommission in Mexiko - Ein Interview mit Finja Henke zum aktuellen Stand | Untergrund-Blättle

536704

Podcast

Gesellschaft

3 Monate feministische Besetzung der nationalen Menschenrechtskommission in Mexiko - Ein Interview mit Finja Henke zum aktuellen Stand

Seit September ist die Nationale Menschenrechtskommission in Mexiko Stadt durch feministische Kräfte besetzt – sie fordern Aufklärung und ein Ende der Gewalt und Morde an Frauen, der Feminizide und der gleichzeitigen Straflosigkeit. In den zwei Monaten der Besetzung haben die Feministinnen die Menschenrechtskommission in einen Zufluchtsort für Betroffene umgewandelt und halten weiter an ihren Forderungen fest, bei denen es bereits einige Erfolge zu verorten gibt.

Wie sich die Lage entwickelt hat vor Ort, aber auch die Lage in Mexiko generell für Frauen, darüber sprachen wir von Radio t mit Finja Henke. Finja, lebt seit zwei Jahren in Chiapas in der Stadt San Cristóbal und arbeitet in einer Menschenrechtsorganisation zu digitalen Rechten. Gleichzeitig ist sie Feministin und veröffentlicht für LateinamerikaNachrichten. So auch zum aktuellen Stand der Besetzung.

Zum Weiterlesen:
Finjas Artikel: https://lateinamerika-nachrichten.de/art...

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Radio T

Radio: Radio T Datum: 25.11.2020

Länge: 06:00 min. Bitrate: 152 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Protest gegen Frauengewalt im historischen Zentrum von Mexiko-City, September 2020.
Für ein Leben ohne AngstMexiko: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November

24.11.2020

- Die Wut wird grösser. Auf der Strasse fordert die feministische Bewegung in Mexiko von der Regierung, entschieden gegen [...]

mehr...
Frauenstreiktag, Juni 2019.
Der patriarchale Alltag ist blockiert – die Frauen sind auf der ÜberholspurFrauen* bringen Basel zum Stillstand

16.06.2019

- Der nationale Frauen*streiktag war mit mehr als 40'000 Teilnehmenden ein überwältigender Erfolg! Es war die grösste Demo seit mehr als drei Jahrzehnten.

mehr...
Ciudad Juárez, Mexiko.
Deutsch-französischer Menschenrechtspreis für Angehörige von VerschwundenenWürdigung des Einsatzes gegen gewaltsames Verschwindenlassen in Mexiko

25.03.2021

- Die Bewegung für unsere Verschwundenen in Mexiko (Movimiento por Nuestros Desaparecidos en México, MNDM) erhält den deutsch-französischen Menschenrechtspreis Gilberto Bosques.

mehr...
Ayotzinapa - 6 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit

01.10.2020 - Am Samstag, den 26. September, jährte sich das gewaltvolle Verschwindenlassen an den 43 Lehramtstudenten aus Ayotzinapa zum sechsten mal.

Audimax-Besetzung ruft Transformations-Universität Aus

21.01.2020 - Im Rahmen der klimakritischen Woche wurde heute Abend gegen 20 Uhr das Audimax der Universität Freiburg besetzt. Die Besetzer*innen haben laut eigenen Aussage den Audimax besetzt um die Transformationsuniversität zu Gründen.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
EZLN

Aktueller Termin in Zürich

Café Palestine - Die Menschenrechtssituation in Bethlehem

Café Palestine - Die Menschenrechtssituation in Bethlehem

Sonntag, 4. Juni 2023 - 17:00 Uhr

Quartierzentrum Aussersihl, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle