Mitschnitt der Veranstaltung: Exit Mali – Militarisierung und Migrationskontrolle im Sahel am Freitag, 25. September 2020 - in Berlin-Kreuzberg
Putsch in Mali: Innerhalb eines Tages wird der bisherige Präsident weggefegt. Für die Bundesregierung jedoch kein Anlass, das Scheitern ihrer Militärintervention einzugestehen, der es offiziell um die Stabilisierung des malischen Staates gegangen sei.
Oder geht es der EU, geht es der BRD und Frankreich um andere geostrategische Interessen, jenseits der humanitären Propaganda?
Dieser Frage soll auf einer Informationsveranstaltung nachgegangen werden. Dazu werden die Referenten von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und von der Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM) versuchen, die Zusammenhänge hinter der Bundeswehrpropaganda zu beleuchten:
- Was für ein Staat ist das postkoloniale Gebilde, welche Interessen verfolgen die staatstragenden Klassen in Mali?
- Was sind im Gegensatz dazu die Interessen und Ökonomien der malischen Bevölkerungen?
- Welche Interessen verfolgen die Militärinterventionen Barkhane, MINUSMA, EUTM etc.?
- Welchen Stellenwert hat die Verhinderung von Migrationen?
mehr Infos unter https://grenzfall.blackblogs.org
Exit Mali – Militarisierung und Migrationskontrolle im Sahel
Mitschnitt der Veranstaltung: Exit Mali – Militarisierung und Migrationskontrolle im Sahel am Freitag, 25. September 2020 - in Berlin-Kreuzberg Putsch in Mali: Innerhalb eines Tages wird der bisherige Präsident weggefegt.

Autor: antimilitaristischer podcast
Radio: corax Datum: 25.11.2020
Länge: 43:55 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...