https://www.facebook.com/dielinke.bw/vid...
Livestream zur Veranstaltung: Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus?
Der Sturm auf das US-Kapitol hat es wieder einmal gezeigt: Die Gefahr von rechts ist real und sie ist global. Das Ereignis in #WashingtonDC erinnert an Szenen aus Berlin.
Nicht „nur“ die Demokratie, sondern auch viele verschiedene Minderheiten – seien es Geflüchtete, Migrant*innen oder BPoCs sind von Rechts bedroht: Vor nicht allzu vielen Jahren mordete der NSU auch in Baden-Württemberg, es existieren rechte Chatgruppen und Netzwerke in der Polizei und Bundeswehr in BaWü, rassistische Polizeikontrollen („Racial Profiling“) ist für viele Menschen in BaWü Alltag, mit der AfD sitzt eine rassistische Partei im Landtag, in deren Reihen selbst Antisemit*innen sich tummeln und auch der staatliche Umgang mit Geflüchteten ist nicht frei von einer rassistischen Komponente.
In der Online-Veranstaltung möchten wir zusammen mit Aktivist*innen aus der antifaschistischen und antirassistischen Zivilgesellschaft sowohl den ausserstaatlichen als auch staatlichen Rassismus in Baden-Württemberg und im europäischen Ausland in den Blick nehmen.
Referent*innen:
Özlem Alev Demirel
(Mitglied des Europäischen Parlaments, DIE LINKE)
Anna Jahn
(Landtagskandidatin für DIE LINKE im Wahlkreis Karlsruhe II)
Sylvia Holzhäuer (African Union Karlsruhe, SIMAMA Steh Auf .e.V .)
Michael Dandl (Vorstand VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg)
Moderation: Alexander Hummel (Landesvorstand DIE LINKE. BaWü)
#LINKElive #ltwbw
Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus?
https://www.facebook.com/dielinke.bw/vid... Livestream zur Veranstaltung: Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus? Der Sturm auf das US-Kapitol hat es wieder einmal gezeigt: Die Gefahr von rechts ist real und sie ist global.
Autor: Reinhard grenzenlos
Radio: bermuda Datum: 19.01.2021
Länge: 01:59:26 min. Bitrate: 49 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)



Diesen Artikel...