UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bundesregierung zögert bedarfsorientierte medizinische Forschung heraus

506463

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Bundesregierung zögert bedarfsorientierte medizinische Forschung heraus

Tausende Menschen mussten elendiglich an Ebola sterben, weil sich vor dem neuerlichen Ausbruch der Seuche die Investition in die Fertigentwicklung einer im Prinzip bekannten Imfpung nicht rechnete. "Da läuft etwas nicht richtig in dieser Welt" meint Nora Lennartz von der Organisation Universities Allied for Essential Medicines im Gespräch mit Radio Dreyeckland.

Menschen, die zu wenig Geld haben, die an seltenen Krankheiten werden von der medizinischen Forschung übergangen, während vorhersehbare neue Gefahren, etwa durch Antibiotikaresistenzen weil der Gewinn noch in zu weiter Zukunft liegt ebenfalls unberücksichtigt bleiben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dagegen das eines "Research & Development Agreement" entwickelt, doch auch die deutsche Regierung ist seit Jahren nur damit beschäftigt, über den Vorschlag nachzudenken oder auch nicht.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 12.05.2016

Länge: 07:03 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)