UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Silvester zum Knast - Gespräch über Berliner Demonstration

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

Ca. 300 Menschen beteiligten sich am vergangenen Silvesterabend an einer Demonstration zur Abschaffung aller Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

[34C3] Das Netz im Iran wird restriktiver

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

'Tightening the Net in Iran' war der Titel eines Vortrags auf dem 34. Chaos Communication Congress.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Investorenglück statt entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 28.12.2017

Interview mit dem südafrikakorrespondenten christian selz. auf dem g20 gipfel in hamburg erklärte angela merkel die klassische entwicklungshilfe für beendet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

(Berlin) Warm-Up Demo der studentischen Beschäftigten vor Streik

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Ca. 8000 studentische Beschäftigte der Berliner Hochschulen kämpfen für einen neuen Tarifvertrag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Banken zocken Kund*Innen ab

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Inhalt: Banken heben nicht nur vermehrt ihre Gebühren an, sie staffeln sie höchst unsozial: Je weniger Geld die Kundin oder der Kunde hat, desto mehr muss für Bankdienstleistungen gezahlt werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Solidarität und Widerstand; deutsch-griechische Beziehungen während der Militärdiktatur 1967 - 1974

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Hanover ein Interview von Alfred Klose mit Frau Dr.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #11: elf Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 20.12.2017

Am 20. Januar 2017 bestieg er den Thron.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Steueroasen in der EU

Audio - Wirtschaft - 20.12.2017

Auch wenn die EU-Kommission das anders sieht, gibt es Steueroasen in der EU. Das wird von einigen Ländern – u.a.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freiburger Demo gegen G20 Repression, Linksunten-Verbot, Repression gegen KurdInnen und autoritäre Bewegungen

Audio - Wirtschaft - 18.12.2017

Bei kalten Temperaturen nahmen am Samstagnachmittag rund 250 Menschen an der Antirepressionsdemo durch die Freiburger Innenstadt teil.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Neuer Faschismus": Sozialabbau und Studiengebühren, Steuervergünstigungen für Grossunternehmer - Österreichs dunkle Zukunft

Audio - Wirtschaft - 18.12.2017

Gestern wurde am Ballhausplatz in Wien die neue rechtskonservative Regierung vereidigt. Zehntausend protestierten dagegen. Wir sprachen mit Lena, im Vorsitz der Österreichischen Hochschüler_innenschaft ÖH Wien.mehr...

7 min.

Wirtschaft

(Bln) Protest gegen angedrohte Räumung der Ohlauer Geflüchteten Schule

Audio - Wirtschaft - 17.12.2017

Der Berliner Bezirk Kreuzberg hat die Bewohner*innen der Gerhardt-Hauptmann-Schule, welche z.T.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philantropen zu einem auch von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben" - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 15.12.2017

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Wirtschaft

Die Chancen einer neuen Bürgerversicherung

Audio - Wirtschaft - 15.12.2017

Die SPD möchte mit dem Vorschlag zu einer Versicherung, die Zwei-Klassengesellschaft in Bezug auf die Gesundheitsversorgung überwinden- zumindestens formal.mehr...

17 min.

Wirtschaft

„Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philanthropen zu einer von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben – Teil 3“

Audio - Wirtschaft - 15.12.2017

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at.mehr...

55 min.

Wirtschaft

EU setzt 17 Steueroasen auf "Schwarze Liste" - nur nicht die eigenen!

Audio - Wirtschaft - 14.12.2017

Interview mit Tobias Hauschild, Steuerexperte bei Oxfam Deutschlandmehr...

9 min.

Wirtschaft

Korruption schützen und Gewaltentrennung aufheben - Proteste in Rumänien

Audio - Wirtschaft - 13.12.2017

Im sogenannten Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International befindet sich Rumänien auf Platz 57. Nur Ungarn und Italien gelten in der Europäischen Union als ebenso anfällig für Korruption. Die sozialdemokratisch-liberale Koalitionsregierung steht seit ihrer Wahl vor einem Jahr stark unter Druck. Nach knapp einem halben Jahr musste der Regierungschef nach heftigen Protesten und einem Misstrauensvotum seinen Platz räumen. Doch – das Vertrauen in die Politik ist deswegen nicht gewachsen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Existenzsichernde Löhne bei H&M?

Audio - Wirtschaft - 13.12.2017

Als Reaktion auf die Brandkatastrophe der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013, kündigte der Modekonzern H&M vor vier Jahren an, alle MitarbeiterInnen in der Produktionskette bis 2018 existenzsichernd entlohnen zu wollen. H&M hatte damals eine Vorreiterstellung inne und wurde viel gepriesen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

BAG Wohnungslosenhilfe: 860.000 Menschen in 2016 ohne Wohnung

Audio - Wirtschaft - 13.12.2017

BAG Wohnungslosenhilfe: 860.000 Menschen in 2016 ohne Wohnung 14.11.2017 Prognose: 1,2 Millionen Wohnungslose bis 2018 Berlin, 14.11.2017. Die BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat heute ihre aktuelle Schätzung zur Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland vorgelegt: In 2016 waren demnach ca. 860.000 Menschen in Deutschland ohne Wohnung - seit 2014 ist dies ein Anstieg um ca. 150 %. Die BAG W prognostiziert von 2017 bis 2018 einen weiteren Zuwachs um ca. 350.000 auf dann ca. 1,2 Millionen wohnungslose Menschen. Das wäre eine weitere Steigerung um ca. 40%. Tim Thaler sprach mit Frau Rosenke darüber. Weitere Infos unter:www.bagw.demehr...

14 min.

Wirtschaft

Polizeiliche Willkür und Einschüchterung ohne Rechtsgrundlage - Soko Schwarzer Block durchsucht 23 Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 12.12.2017

Aus der Pressemeldung der Piraten vom 06.12.17: "Die Polizei Hamburg hat die Wohnung des Kreistagsabgeordneten Dr.mehr...

5 min.

Wirtschaft

#HappyHartz IV - eine satirische Kampagne gegen Hartz IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 12.12.2017

Glücklich durch Hartz IV, das klingt seltsam. In den vergangenen Tagen tauchten Videos auf, in denen Hartz-IV Empfänger*innen davon berichten, wie schön ihr Leben durch Hartz IV ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Hoffnung stirbt zuletzt - 50'000 KatalanInnen demonstrieren in Brüssel

Audio - Wirtschaft - 11.12.2017

Es war ein besonderes Bild letzten Freitag in Brüssel.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Pflege-Streit an den Unikliniken: Warnstreiks beschlossen

Audio - Wirtschaft - 11.12.2017

Die erste Tarifrunde im Streit um Entlastungen des Pflegepersonals an den baden-württembergischen Unikliniken fand am vergangenen Donnerstag statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"A little bizarre, in the 21st century": German-Czech comparison - difficulties in the forming of a government

Audio - Wirtschaft - 11.12.2017

Right wing populists and conspiracy theorists in the government - on its head a magnate with a juridical process?!mehr...

5 min.

Wirtschaft

Grossrazzia gegen G20-GegendemonstrantInnen – nur eine gescheiterte PR-Kampagne der Polizei?

Audio - Wirtschaft - 09.12.2017

Am Dienstag, den 5. Dezember hat die Polizei in Hamburg und sieben weiteren Bundesländern Grossrazzien gegen G20-GegendemonstrantInnen und ein erweitertes Umfeld durchgeführt. Bereits im Vorfeld des G-20 Gipfels und insbesondere während des teuren Spektakels ging die Polizei massiv und teils rechtswidrig gegen Menschen vor, die ihr demokratisches Grundrecht auf freie Meinungsäusserung wahrnehmen wollten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Blick nach Ungarn - Dezember 2017

Audio - Wirtschaft - 08.12.2017

Um nicht nur auf Orbans publikumswirksame Provokationen auf internationaler Bühne aufzuspringen, wollen wir zukünftig einen regelmässigen, kurzen Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in Ungarn werfen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kaputt fm – numero 11 … gewaltfrage

Audio - Wirtschaft - 08.12.2017

Wir haben die gewaltfrage gelöst. endgültig. nummer 11 beginnt mit einem hart übersteuerten (bear with us!!!) dialog von günther anders über sonntagsrevolutionäre. danach lösen wir mithilfe von anders, emma goldman, den revolutionären feuerzellen und ihren kritiker*innen die gewaltfrage.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 07.12.2017

Syvia Kern von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg spricht über die Krankheit, den Umgang mit Betroffenen, die Probleme der Angehörigen und die Angebote der Alzheimer Gesellschaft (im 2. Teil)mehr...

13 min.

Wirtschaft

Impressionen von der Anti-AfD-Demo in Hannover

Audio - Wirtschaft - 06.12.2017

Aus Protest gegen den AfD-Bundesparteitag in Hannover gingen viele Menschen auf die Strasse. Die Polizei behinderte die Demonstrant*innen nach Kräften durch Strassensperren und andere Schikanen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Seit wann ist die SPD „staatstragend“?

Audio - Wirtschaft - 06.12.2017

Die SPD hatte gute Gründe, keine neue Grosse Koalition eingehen zu wollen. Recht hatte sie.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Politische Collage zum KZ Lagberg - Grundstückeigentümerin droht mit Klage

Audio - Wirtschaft - 04.12.2017

Interview mit einer der Landesspercher_innen der VVN/BdA zum Thema: Erinnerungspolitik in der ehemaligen Stadt-des-KDF-Wagens" im Jahre 2017: Die kommunale Wohnungsbaugeselschaft droht Antifaschist_innen mit Klage wegen Fotomontage.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Berliner Protest für die Freilassung von Mumia Abu-Jamal

Audio - Wirtschaft - 04.12.2017

Am kommenden Samstag ist bereits der 36 (!) Haftjahrestag des afroamaerikanischen Radiojournalisten Mumia Abu-Jamal in Pennsylvania, USA.mehr...

35 min.

Wirtschaft

(Bln) Bildungswerk LSVD - Proteste der Belegschaft gegen Arbeitsbedingungen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2017

Seit Monaten schwelt ein Arbeitskonflikt im Bildungswerk des Berliner Schwulen und Lesbenverbandes LSVD.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Der spanische Staat und der Separatismus

Audio - Wirtschaft - 01.12.2017

Kataloniens Versuch, die Unabhängigkeit von Spanien zu erlangen, prägt die Berichterstattung über Spanien.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Die Thüringer Journalistenrunde mit Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia | Unsichtbare Kartelle – die Mafia in Mitteldeutschland

Audio - Wirtschaft - 30.11.2017

Erfurt, ein Zentrum der Mafia? Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia lassen nicht locker!mehr...

51 min.

Wirtschaft

Haunted Landlords- eine Aktion des Peng! Kollektivs

Audio - Wirtschaft - 29.11.2017

Für Vermieter ist es äusserst profitabel, ihre Wohnung zu sanieren und dann die Wohnung für den doppelten Preis zu vermieten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"The Class Strikes Back" - über internationale selbstorganisierte Arbeitskämpfe

Audio - Wirtschaft - 28.11.2017

Wenn über Arbeitskämpfe gesprochen wird, dann geht es für gewöhnlich um Tarifverhandlungen und Warnstreiks - organisiert durch Grossgewerkschaften wie die des DGB oder der CGT in Frankreich.mehr...

24 min.

Wirtschaft

AfD Landtagsanfrage will Verfasste Studierendenschaften durchleuchten

Audio - Wirtschaft - 27.11.2017

Am 15. November ging bei den Studierendenschaften in Baden-Württemberg, auch an der Universität Freiburg, eine Anfrage des Wissenschaftsministeriums ein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Freifunk in München, Interview mit drei FreifunkerInnen

Audio - Wirtschaft - 27.11.2017

Interview mit drei FreifunkerInnen über den Freifunk in München - Was ist Freifunk? - Warum machen sie das? - Wie kann man/frau mitmachen? - Freifunk in Flüchtlingsunterkünften - Sicherheitstipps zur Nutzung von offenen WLANmehr...

58 min.

Wirtschaft

Verbrannte Kleidung

Audio - Wirtschaft - 22.11.2017

Der schwedische Textilkonzern H&M verbrennt Kleidung, auch um eine künstliche Knappheit herzustellen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

FAU Berlin führt Arbeitskampf beim Lesben- und Schwulenverband

Audio - Wirtschaft - 22.11.2017

Man könnte annehmen, dass in linken Bürgerrechtsorganisationen Menschen tätig sind, die nicht nur auf ihrem Themengebiet für Aufklärung sorgen, sondern die auch in ihren Organisationen und Verbänden selbst darauf achten, dass die Arbeit unter fairen Bedingungen stattfindet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt München

Audio - Wirtschaft - 22.11.2017

In der Sendung dreht sich alles um das Thema Entwicklungszusammenarbeit und zwar um kommunale Entwicklungszusammenarbeit, denn auch Städte sind inzwischen bei entwicklungspolitischen Projekten sehr aktiv.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Trump, Neoliberalismus und die RechtspopulistInnen weltweit

Audio - Wirtschaft - 20.11.2017

Das Phänomen "Donald Trump" gleicht in vielerlei Hinsicht dem Phänomen des globalen Rechtspopulismus.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"painfully slow": Die Reaktion der Behörden auf das Feuer im Grenfell Tower

Audio - Wirtschaft - 20.11.2017

Der Brand im Grenfell Tower in London zeigt auch fünf Monate später noch deutlich, wie schlampig und unzuverlässig die Behörden teilweise arbeiten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das Land, das Trump wählte Teil 1

Audio - Wirtschaft - 16.11.2017

Vortrag von US Autor Thomas Frank in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung - Deutscher Titel: Das Land, das Donald Trump wähltemehr...

52 min.

Wirtschaft

Das Land, das Tump wählte Teil 2

Audio - Wirtschaft - 16.11.2017

Vortrag von US Autor Thomas Frank in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung - Deutscher Titel: Das Land, das Donald Trump wähltemehr...

47 min.

Wirtschaft

Die Privatwirtschaft begann in der Sowjetunion lange vor Gorbatschow

Audio - Wirtschaft - 16.11.2017

Mit der Oktoberrevolution wurde der Kapitalismus, samt der zugehörigen Klasse abgeschafft. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren dann die Unternehmer(innen), offenbar ohne lange Teller waschen zu müssen, urplötzlich wieder da.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Macrons politische Linie

Audio - Wirtschaft - 15.11.2017

Emmanuel Macron hat viele Menschen in Europa – nicht nur in Frankreich – verzaubert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schwieriger Weg zu einem unabhängigen Kurdistan - Ulrich Tilgner im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 13.11.2017

„Die Kurden und Kurdinnen im Irak haben hoch gepokert und vorerst verloren.“ Das schrieb die NZZ nach dem Referendum über die Unabhängigkeit im Nordirak. Ende September stimmten über 90% der nordirakischen Bevölkerung für die Unabhängigkeit.mehr...

5 min.

Wirtschaft

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose on independance movements

Audio - Wirtschaft - 13.11.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. For actual developements in catalonia we talk about independence movements.mehr...

59 min.