UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose

Audio - Wirtschaft - 12.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. Last week for the 8th of March, various demonstrations for the freedom of women took place all over the world.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Solidarität mit Griechenland: Aktion aus München unterstützt Kleinbauern, Kooperativen und die Flüchtlingshilfe in Lesbos

Audio - Wirtschaft - 07.03.2018

Das Sozialforum München und das Evangelische Migrationszentrum im Griechischen Haus bringen in Kooperation mit zwei Genossenschaften Olivenöl von Kleinbauern und Kooperativen aus dem griechischen Daras nach München.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Waffenbeschaffung des NSU im Rhein-Neckar Gebiet: Ein klein wenig Licht im Dunklen? - Der NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Von Waffenhändlern, BKA-Beamten und nicht zugestellte Ladungen - RDL-Korrespondent Michel berichtet von der gestrigen Sitzung in Stuttgart.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Warum haben wir heute kaum Inflation?-SKS#72

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Die EZB flutet die Finanzmärkte seit Jahren mit Geld. Die Geldmenge übersteiget den Wert von realen Gütern mittlerweile um ein Vielfaches.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Basel: "Die Hautfarbe reicht für einen Verdacht auf illegalen Aufenthalt nicht aus" - Einmischung in rassistische Polizeikontrolle wird gerichtlich geahndet

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Am heutigen Dienstag, 6. März 2018 steht Marc Oestreicher vor dem Strafgericht Basel-Stadt, weil er sich getraut hat, eine rassistische Polizeikontrolle kritisch zu hinterfragen. Oestreicher beobachtete am 7. Januar 2017 um 20.35 an der Klybeckstrasse in Basel, wie eine Polizistin und zwei Polizisten grundlos einen schwarzen Mann kontrollierten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr in Haiterbach

Audio - Wirtschaft - 01.03.2018

Im baden-württembergischen Haiterbach im Kreis Calw soll auf einem ehemaligen Segelflughafen ein Übungsgelände für das Kommando Spezialkräfte (KSK) entstehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Wirtschaftskrieg

Audio - Wirtschaft - 27.02.2018

Handelskonflikte sind eine zeitgemässe und moderne Form der Kriegsführung, weshalb man durchaus auch von "Wirtschaftskriegen" sprechen kann.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Welche Umgebung wählt AfD?

Audio - Wirtschaft - 26.02.2018

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat eine Studie zur AfD gemacht. Sie untersucht, in welchem Umfeld die AfD bei der letzten Bundestagswahl viele Stimmen bekommen hat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Armut - Dass sie nicht vom Himmel fällt, weiss jeder, woher sie wirklich kommt, kaum einer.

Audio - Wirtschaft - 26.02.2018

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

53 min.

Wirtschaft

2. Abschieversuch trotz Aufenthalt auf Intensivstation

Audio - Wirtschaft - 26.02.2018

Wir haben am Freitag über den Abschiebeversuch im baden-württembergischen Nagold berichtet. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wollte eine Roma Familie nach Serbien abschieben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Frankfurter Ordnungsamt drückt Stempel in Pässe rumänischer Romnja

Audio - Wirtschaft - 25.02.2018

"Beim aggressiven Betteln angetroffen".mehr...

6 min.

Wirtschaft

Militarisierte Polizei gegen soziale Bewegungen im Namen der Terrorbekämpfung

Audio - Wirtschaft - 23.02.2018

Teil 2 der Reihe "Demokratie und Repression" http://www.imi-online.de/ http://www.tueinfo.org/cms/node/24341mehr...

55 min.

Wirtschaft

Netz für alle

Audio - Wirtschaft - 22.02.2018

Interview mit susanne lang zur netzneutralität : die kapazitäten der datenautobahnen sind eine wertvolle ressource.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Vom Schmerzmittel zum Heroin - Opiatkrise in den USA

Audio - Wirtschaft - 21.02.2018

Die USA werden von einer neuen Opiatkrise heimgesucht. In keinem anderen westlichen Land sind so viele Menschen von opiathaltigen Schmerzmitteln und Heroin abhängig.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie Trump und die neuen Rechten die Medienaufmerksamkeit gewinnen

Audio - Wirtschaft - 20.02.2018

Fast die Hälfte aller Newsartikel in den USA haben Donald Trump zum Thema. Nicht nur der U.S.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #13: Dreizehn Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 20.02.2018

Ein Jahr und einen Monat ist er nun schon im Amt – Donald Trump, 45. Präsident der U.S.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Jackpot

Audio - Wirtschaft - 20.02.2018

Ein dystopischer Roman von William Gibson – „Die Peripherie“ – beleuchtet ein mögliches Szenario der dramatischen Verwerfungen, die weltweit nach der vorhersehbaren Steigerung des Klimawandels und der Erschöpfung kritischer Rohstoffe eintreten dürften.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Berliner Proteste gegen angekündigte Räumung des Magdeburger Infoladens

Audio - Wirtschaft - 19.02.2018

Im alternativen Magedeburger Stadtteil Stadtfeld-Ost ist der seit Jahren verankterte Infoladen nun von Räumung bedroht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Verschärftes Bettelverbot in Dresden beschlossen

Audio - Wirtschaft - 18.02.2018

Monatelang hatte sich die Bettellobby, ein Zusammenschluss verschiedener Gruppen, dagegen engagiert, jetzt wurde es doch beschlossen: das verschärfte Bettelverbot in Dresden. „Wer in Begleitung eines Kindes bettelt oder Kinder betteln lässt“, kann jetzt mit bis zu 1000 Euro Bussgeld bestraft werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Demonstration gegen tödliche Geschäfte der deutschen Rüstungsindustrie

Audio - Wirtschaft - 18.02.2018

Am Donnerstag demonstrierten bei Regenwetter rund 200 Menschen vom Badischen Pressehaus zum Rüstungsunternehmen Litef.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Hinhörer: Recht auf Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 15.02.2018

Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Erntehelfer_innen im Arbeitskampf unterstützen

Audio - Wirtschaft - 14.02.2018

Zahlreiche Menschen kommen jedes Jahr in westliche europäische Länder, um in landwirtschaftlichen Betrieben zu arbeiten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wozu Basisdemokratie?

Audio - Wirtschaft - 13.02.2018

Selbst unter Demokraten hat die Basisdemokratie es immer schwer, sich zu rechtfertigen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

G 20 aus Sicht des Protests - Vortrag und Erfahrungsberichte

Audio - Wirtschaft - 12.02.2018

In dieser Veranstaltung haben Demonstrations-Beobachter*innen des Komitees für Grundrechte und Demokratie dargelegt, wie Polizei und Behörden das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit während der Hamburger G20-Tage in vielfältiger Weise verletzt und den legitimen Protest zu ersticken versucht haben.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Respect Words #9+10: "An allem sind die Juden schuld" und "Es ist Roma wie Nicht-Roma verboten, in Parks zu übernachten"

Audio - Wirtschaft - 12.02.2018

1. Teil: Absurde Verschwörungstheorien sind weit verbreitet - und fast immer mit antisemitischem Denken verbunden.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Netzneutralität in Indien

Audio - Wirtschaft - 11.02.2018

Indien hat eines der weitreichensten Gesetze weltweit, das die Netzneutralität festschreibt. Eine gross angelegte Kampagne hat das Thema Netzneutralität ins Interesse der Öffentlichkeit gebracht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mazedonien: Was soll der Namensstreit?

Audio - Wirtschaft - 11.02.2018

Ist Mazedonien ausschliesslich eine Region in Griechenland oder darf sich auch die 'Former Yugoslaw Republic of Macedonia" (FYROM) Mazedonien nennen?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neue Qualität rechter Angriffe in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 11.02.2018

Rechte brennen bei hellichtem Tag ein besetztes Haus ab (und bekommen dabei auch noch faktisch Polizeischutz) - darauf waren die griechischen Hausbesetzer*innen trotz aller jahrelangen harten Erfahrungen nicht gefasst.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hausbrände mit Toten in Plauen: Zentralrat deutscher Sinti und Roma fordert Aufklärung

Audio - Wirtschaft - 11.02.2018

In Plauen brannten innerhalb von gut einem Monat zwei Häuser (wir berichteten) - beim zweiten Mal, am 5. Februar, gab es sogar zwei Todesopfer.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wer soll Kinder bekommen?

Audio - Wirtschaft - 09.02.2018

Die "Konkrete Utopie" von Rojava beschreiben verschiedene Autor*innen im gleichnamigen Buch mit dem Untertitel "Die Berge Kurdistans und die Revolution in Rojava.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Das hatten sich viele so nicht vorgestellt": Kinderhandel, -pornographie und Zwangsprostitution in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Mechthild Maurer ist Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung ECPAT Deutschland e.V.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Männerfreundschaften

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Alle paar Wochen neue öffentliche Liebesbekundungen – ist Wladimir Putin gar homosexuell?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Safer Internet Day propagieren und gleichzeitig Lücken für den Staatstrojaner offen halten

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Interview mit Kerstin Demuth von Digitalcourage e.V. über den Staatstrojaner der letzten Herbst einfach mal wieder per Gesetz eingeschmuggelt wurde.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Europäischer Polizeikongress stellt schöne neue Welt der Strafverfolgung vor

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Interview mit Matthias Monroy von Netzpolitik.org zum gerade in Berlin stattfindenden Europäischen Polizeikongress.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Mont-Pelerin-Gesellschaft (MPS)

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Interview mit christian jakob http://www.kritisches-netzwerk.de/forum/... das credo der herschenden sagt: das ende der geschichte ist gekommen: der kapitalismus hat sich als alternativenlos bewiesen und weltweit in seiner neoliberalen form durchgesetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

7 von 8 Westbalkanflüchtlingen wurden gezwungen den Landkreis Konstanz zu verlassen

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Im Landkreis Konstanz wurde zum Ende des Jahres der zivilgesellschaftlich getragene Roma-Fonds aufgelöst.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Gründung der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch - Einsteigen bei "Deutschlands tödlichstem Unternehmen"?

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Die Gewehre des Oberndorfer Waffenproduzenten Heckler & Koch sind auf die ganze Welt verteilt, handlich zum Morden zu verwenden von Armeen wie von Paramilitärs oder Amokläufern.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Die Frage ist nicht, ob die Menschen am politischen Geschehen teilnehmen wollen, sondern ob man sie teilnehmen lässt" - Die politische Situation in Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Seit 1886 ist Kolumbien eine Demokratie - allerdings eine, die vornehmlich auf dem Papier existiert.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Uns erwartet nichts..." - Eingesperrt und vergessen in Moria

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

- nicht von coloRadio sondern "zugeflogen" - Macherinnen wünschen sich Kommentar bei Versendung... Mit dem Inkrafttreten des Eu-Türkei-Deals im Frühjahr 2016 verwandelte sich das ursprünglich als Registrierungsstelle genutzte Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in einen sogenannten „Hot Spot“.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Nachdenken über Jürgen Kuczynski

Audio - Wirtschaft - 02.02.2018

Aus Anlass der Einweihung einer Gedenktafel am Geburtshaus des marxistischen Sozialwissenschaftlers Jürgen Kuczynski in Wuppertal-Elberfeld hielt der Marburger Politikwissenschaftler Georg Fülberth eine Rede, die er für uns im Januar 2018 noch einmal einsprach.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Wie man seine Daten schützt

Audio - Wirtschaft - 02.02.2018

Datenschutz? Die Unternehmen wissen doch eh alles über einen!mehr...

8 min.

Wirtschaft

SchülerInnen gegen Abschiebung in Nürnberg - das Bündnis JABA

Audio - Wirtschaft - 01.02.2018

Der Streik ist nicht nur ein Mittel des Arbeitskampfes, also nicht nur Mittel derjenigen, die bereits lohnabhänig beschäftigt sind.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Prozess gegen Gruppe Freital - ein Resümee

Audio - Wirtschaft - 29.01.2018

Das Ende des Prozesses gegen die Gruppe Freital ist inzwischen absehbar - die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Nebenklägern wurden gehalten, inzwischen plädieren die Vertreter der Beklagten.mehr...

30 min.

Wirtschaft

(Bln) Wütende Fahrer*innen der Essenslieferanten Foodora und Deliveroo

Audio - Wirtschaft - 26.01.2018

Am 25. Januar 2018 protestierten ca. 70 Fahrer*innen von Foodora vor der Firmenzentrale in der Oranienburger Strasse in Berlin.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Türkische Offensive - was bedeutet das für Rojava

Audio - Wirtschaft - 24.01.2018

Ercan Ayboğa, aktiv bei der Kampagne "Tatort Kurdistan" und Co-Autor des Buches "Revolution in Rojava", sprach mit coloRadio über die Situation in der Region Afrin und die Bedeutung der aktuellen Auseinandersetzungen mit türkischen Militär.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die aktuelle Situation der Rohingya - Rückführung nach Myanmar

Audio - Wirtschaft - 24.01.2018

Im Herbst letzten Jahres gab es immer wieder Berichterstattung über die Rohingya. Hunderttausende von ihnen mussten aus Myanmar fliehen, denn das Militär Myanmars wütete in den Dörfern der Rohingya.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Protest gegen türkische Angriffe auf Afrin - Auch Freiburg ist involviert

Audio - Wirtschaft - 23.01.2018

An diesen Montag protestierten in Freiburg bei strömenden Regen erneut Kurdinnen und Kurden gegen den türkischen Angriff auf Afrin.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Lohndumping in den Gefängnissen

Audio - Wirtschaft - 23.01.2018

Interview mit Martina Franke von der Gefangen-Gewerkschaft GG/BOmehr...

13 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #12: Ein Jahr im Amt

Audio - Wirtschaft - 22.01.2018

Seit einem Jahr ist er nun also Präsident: Donald J. Trump.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Ein Jahr President Trump - eine Analyse

Audio - Wirtschaft - 22.01.2018

Ein Jahr Trump, ein jahr Lüge und Wahnsinn. Was hat Trump tatsächlich erreicht?mehr...

7 min.