UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Freies Katalonien??

Audio - Wirtschaft - 14.09.2012

Ca. 1,5 Millionen Menschen gingen am Dienstag den 11. September in Barcelona auf die Strasse.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Cecilia Malmström to flight and asylum in Europe

Audio - Wirtschaft - 14.09.2012

If you think to the politics for refugees of the Europeen Union, you have to think for drowning people in the Mediterranean Sea, for fishermen, who are brought to court for rescue drowning refugees, for returned boats, for FRONTEX and so on.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Immer weniger Veloparkplätze in der Stadt Bern - Regierung soll endlich handeln

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Wer auf den Zug muss und mit dem Velo an den Bahnhof fährt, kennt das Problem: Es ist oft schwierig, noch einen freien und kostenlosen Veloparkplatz zu finden. Die Junge Alternative JA hat gestern mit einer Aktion auf der Kornhausbrücke ihrem Unmut über diese Tatsache Luft gemacht. Michael Spahr war dabei.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Abschaffung der Pauschalbesteuerung? Steuersenkungen rückgängig machen?

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

2010 beschloss der Kanton Bern Einkommens- und Vermögenssteuern zu senken. Die Linken hielten diese Steuersenkung nicht für verkraftbar und lancierten eine Volksinitiative, die die Steuersenkungen rückgängig macht und gleichzeitig die Pauschalbesteuerung aufhebt. Die Regierung unterstützt diese Initiative offen, die bürgerliche Mehrheit im Grossen Rat, lehnt die Initiative aber ab. Sie wollen eine Steuererhöhung verhindern. Aber bei der Pauschalbesteuerung kommt die Mehrheit im Grossen Rat den Initianten mit einem Gegenvorschlag entgegen. Dieser sieht vor die Pauschalsteuer zu erhöhen. Erst dieses Jahr wird die Steuersenkung voll wirksam, so dass statt einem ausgeglichenen Budget ein Defizit von 400 Millionen Franken droht. Benedikt Bachmann wollte von FDP Nationalrat Christian Wasserfallen wissen, ob sich denn der Kanton Bern die Steuersenkung überhaupt leisten kann. ....mehr...

3 min.

Wirtschaft

Ecotx oder Senkung der Motorfahrzeugsteuer um 100 Mio. Fr. jährlich?

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Vor anderthalb Jahren haben sich die Bernerinnen und Berner dafür entschieden, massiv weniger Steuern für Motorfahrzeuge zu bezahlen. Der Entscheid war so knapp, dass nachgezählt werden musste. Einige Gemeinden hatten jedoch ihre Abstimmungszettel schon vernichtet. Deshalb kommt es am 23 September zur Wiederholung der Abstimmung. Wiederum stehen zwei Vorlagen zur Wahl. Die eher umweltfreundliche Ecotax-Variante und der autofreundliche Volksvorschlag. Die Ecotax kostest die Berner Steuerzahlerinnen und Stuerzahler rund 20 Mio.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Über ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Politiker, Ökonomen und Juristen haben das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Europäischen Stabilitätsmechanismus, ESM, lange erwartet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge des Protestmarsches zerreissen Aufenthaltspapiere an der Grenze von Bayern nach Thüringen

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Am 13. September hat der Protestmarsch der Flüchtlinge die Grenze von Bayern nach Thüringen überschritten und damit bewusst gegen die Residenzpflicht verstossen. Er startete am 8. September in Würzburg.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wir müssen gegen diese Situation aufstehen und sie ändern

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Eine Aktivistin erzählt die Gründe ihrer Teilnahme am Protestmarsch der Flüchtlinge. Am 8. September startete der Protestmarsch in Würzburg.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Wir werden besser leben - Interview mit Niko Paech

Audio - Wirtschaft - 12.09.2012

Wie können wir in Zukunft ohne Wachstumszwang und die Ausbeutung endlicher Resourcen leben? Über die Alternativlosigkeit einer Postwachstumsökonomie sprach Radio F.R.E.I.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Interview mit Johannes Krause zur Ablehung des Mindestlohns in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 12.09.2012

Das Land Thüringen hat die Mindestlohn-Initiative in Angriff genommen. Das Saarland stimmt zu und die meisten anderen auch.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Goldman Sachs -

Audio - Wirtschaft - 11.09.2012

Vor ein paar Tagen war im nicht hoch genug zu schätzenden Fernsehkanal Arte ein Dokumentarfilm über die US-Bank Goldman-Sachs zu sehen, der gar kein Dokumentarfilm war, weil Goldman-Sachs darin zum Vornherein die Rolle der oder des Bösen einnahm, des Weltverschwörers oder der Weltverschwörerin, welche dabei ist, sich nun auch Europa untertan zu machen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Axel Kleinlein über Unisex-Tarife der Versicherungen

Audio - Wirtschaft - 11.09.2012

Am 21.12.12 werden in Deutschland die Unisex-Tarife für private Versicherungen eingeführt. Das bedeutet, dass Männer und Frauen gleichberechtigte Prämien zahlen müssen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika: 12.09.2012

Audio - Wirtschaft - 11.09.2012

- Rassistische Diskriminierung in Costa Rica - Interview mit der Filmemacherin Momo zu ihrem Film ,,Die Kraft der Schmetterlinge" - Mexiko, weiterhin ein gefährliches Land für Pressesprechermehr...

12 min.

Wirtschaft

Linke Fabrikintervention in den 70er Jahren - Interview mit Jan Ole Arps

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Vom Hörsaal in den Betrieb - diesem Aufruf folgten viele Studierende in den 70er Jahren, um die intellektuellen Erkenntnisse der 68er auf die Ebene der realen Produktionsverhältnisse zu bringen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

NSU-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtages - Gespräch mit Dorothea Marx

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Letzte Woche war in der Presse zu lesen, das fast jeder dritte Neonazi im so genannten "Thüringer Heimatschutz" V-Mann für einen Geheimdienst gewesen sein soll.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Real World Economics Tagung in Göttingen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Warum haben es heterodoxe Ökonomen so schwer im Wissenschaftsbetrieb?mehr...

16 min.

Wirtschaft

Massenprozess gegen 35 Medienschaffende - Antiterrorgesetz hilft türkischem Staat Medienfreiheit zu beschränken

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Ende letzten Jahres wurden in der Türkei in einer grossangelegten Aktion über 46 Medienschaffende verhaftet. 35 davon wurden angeklagt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Blumenschmuck ist kein Schmuck- Die Beton und Stahl- Guerilla

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Zur Aufwertung von Innenstädte wird häufig Blumenschmuck zur "Verschönerung" benutzt. Die Regensburger Beton- und Stahlguerilla setzt sich gegen die Natur in Innenstädte ein und fordert ein gesundes Grau in den Städten ein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview mit Rena Tangens zur Übergabe von 190.000 Unterschriften gegen das Meldegesetz

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Haben Sie sich eigentlich schon mal darüber gewundert, dass Firmen und Banken, von denen Sie noch nie in Ihrem Leben gehört haben, ihnen Briefe schreiben? Ärgern Sie sich, dass an Sie adressierte Werbung Ihren Briefkasten zumüllt?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Versammelt für ein Ende der Abschiebungen, der Lager und der Residenzpflicht - der Refugee Protest March von Würzburg nach Berlin startet

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Am 8. September startet in Würzburg der Marsch der Flüchtlinge nach Berlin.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wenn ein Zufluchtsland plötzlich zum Kriegsland wird – Syrien-Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Zweieinhalb Millionen Menschen sind angewiesen auf humanitäre Hilfe. Mindestens anderthalb Millionen Menschen sind auf der Flucht.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Dürftige Ausbeute. Über 40 V-Leute beliefern Geheimdienste – und nichts kommt an?

Audio - Wirtschaft - 06.09.2012

Radio F.R.E.I. sprach mit Martina Renner, der stellvertretenden Vorsitzenden des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses.mehr...

9 min.

Wirtschaft

190.000 Unterschriften gegen neues Meldegesetz - Kritik nicht nur am Adresshandel

Audio - Wirtschaft - 06.09.2012

Am heutigen Donnerstag hat der Innenausschuss des Bundesrats das neue Meldegesetz beraten. Bereits im Juni hatte der Bundestag diesem Gesetz ohne Beratung zugestimmt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Kraft der Schmetterlinge - Dokufilm zu Selbstorganisation in Mittelamerika

Audio - Wirtschaft - 06.09.2012

Selbst kleine Abweichungen innerhalb eines Systems können unvorhersagbare Veränderungen hervorrufen – wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. „Die Kraft der Schmetterlinge“ heisst dann auch das neueste Werk der Filmemacherin Momo aus Rostock.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Zwangsräumungen – die globale Stadtentwicklung soll auch Rücksicht auf die Schwächsten nehmen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2012

In Neapel diskutieren im Moment Vertreter und Vertreterinnen von über 100 Ländern über die Zukunft der Stadt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Standard -

Audio - Wirtschaft - 04.09.2012

Braucht uns die Geschichte zu interessieren? – Die Vernunft sagt Ja, denn sie weiss, dass die ganze Gesellschaft nur aufgrund von Geschichten funktioniert, die zum guten Teil auf der Geschichte beruhen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Herr Strutynski von der AG Friedensforschung zu deutscher Rüstungsindustrie

Audio - Wirtschaft - 04.09.2012

Am Wochenende war internationaler Antikriegstag. Da gab es in Halle Aktionen und Demonstrationen, aber auch in anderen Städten, wie zum Beispiel Kassel.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Geradezu lächerlich" - Deutschland nimmt 300 "Kontingentflüchtlinge" auf

Audio - Wirtschaft - 04.09.2012

Wie der Flüchtlingsrat Niedersachsen am gestrigen Montag, den 3. September meldetet, sind am Nachmittag des gleichen Tages 195 Flüchtlinge aus Nordafrika in Hannover gelandet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Armut überwinden dank Ausbildung – das Hilfswerk „Equal Education Fund“

Audio - Wirtschaft - 03.09.2012

Equal Education Fund heisst soviel wie Fonds für eine gleichberechtigte Ausbildung. Und genau das will der gleichnamige Berner Verein in armen Ländern erreichen: Nämlich das „Menschenrecht auf Bildung“ stärken.mehr...

8 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Zum Kontext der Besetzung des Seniorentreffs "Stille Strasse"

Audio - Wirtschaft - 03.09.2012

- Stand der Dinge Sommer 2012 - Vernetzung der BesetzerInnen, - Debatte zu Perspektiven zwischen Rentnern, Autonomen,... zum aktuellen Stand gibts auch ein Telefoninterview mit Brigitte von der Stillen Strasse - FRN 50702mehr...

23 min.

Wirtschaft

Brigitte von den Besetzerinnen der Stillen Strasse zu Stand und Perspektiven

Audio - Wirtschaft - 03.09.2012

In der Stillen Strasse in Berlin Pankow gibt es einen Seniorentreff, dessen Nutzer_innen durch eine Besetzung desselben für einigen Wirbel gesorgt haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kulturen am Rand: Zürich-Labitzke

Audio - Wirtschaft - 31.08.2012

Eine Feature aus dem „Wilden Westen“ der Boomstadt Zürich, Porträt einer Verdrängung. Vom Pneuhändler zum Gemeinschaftsatelier, vom Balkan-Nightclub zur Jamsession, vom portugiesischen Fussball-Lokal zum autonomen Kulturzentrum – 12 Porträts von Menschen, die in einer ehemaligen Farbenfabrik leben, arbeiten, sich treffen.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Der Krise ein Gesicht geben - Protestmärsche in Andalusien

Audio - Wirtschaft - 31.08.2012

[ im Audio enthalten] Seit dem 16. August finden in mehreren Regionen Andalusiens Protestmärsche gegen soziale Kürzungen und für Arbeitsmarktreformen statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Klassenkampf von oben - dieses Gentrifidingsbums

Audio - Wirtschaft - 30.08.2012

Wenn Rollkoffer auf Pflastersteinen rasseln und die Würstelbude dem hippen ÖkoCafe weichen muss, dann ist die gefürchtet Gentrifizierung da.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Raus aus den Flüchtlingslagern und weg von Sachleistungen? Neuregelung nimmt Kommunen nicht ausreichend in die Pflicht

Audio - Wirtschaft - 30.08.2012

Diskriminierenden Sach- durch Geldleistungen ersetzen? Die Neuregelung des baden-württembergischen Flüchtlingsaufnahmegesetzes könnte für Flüchtlinge im Land Entscheidendes verbessern.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kim berichtet aus dem No-Border-Camp in Calais

Audio - Wirtschaft - 29.08.2012

Wer es auf das Territorium der EU geschafft hat, ist noch lange nicht angekommen - viele Flüchtlinge, Asylbewerber_innen und Migrant_innen müssen sich als Illegale oder Halbtolerierte durchschlagen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Antigeisterspray -

Audio - Wirtschaft - 28.08.2012

Wenn ich mir die Kinolandschaft von Erfurt vergegenwärtige, muss ich davon ausgehen, dass Ihr den Film «Le Ministre» wohl niemals in einer öffentlichen Vorführung angucken könnt, und glaubt mir, das ist ewig schade, denn einen derart analytischen Film über das Klima in der französischen Regierung werdet Ihr nicht so schnell wieder vorgesetzt erhalten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mit Stadttomaten die Artenvielfalt fördern

Audio - Wirtschaft - 28.08.2012

Letzten Frühling wurden vielerorts gratis Setzlinge verteilt. Jetzt ist Erntezeit – Erntezeit für die Stadt-Tomaten. Städterinnen und Städter dazu anstiften, mal selber etwas für den eigenen Teller zu produzieren. Das wollte die Organisation Pro Specie Rara, die sich für die Bewahrung der Artenvielfalt einsetzt. Michael Spahr hat bei Nicole Egloff nachgefragt, ob damit mehr erreicht wurde, als das Stillen des Hungers. ....... Sagt Nicole Egloff von der Stiftung Pro Specie Rara, eine Organisation, die sich für die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Alle Infos zum Projekt Stadttomaten gibt es auch online – unter www.stadt-tomaten.chmehr...

4 min.

Wirtschaft

Jeder weiss, was Du im Internet tust - wenn Du Dich nicht schützt

Audio - Wirtschaft - 28.08.2012

Du hinterlässt im Internet mehr Spuren, als Du Dir vorstellen kannst. Ob Du Dir ein youtube Video über Pussy Riot ansiehst, bei Google ein Hotel suchst, bei Amazon ein Buch bestellst; alles wird registriert und viele Firmen und der Staat interessieren sich für Dein komplettes surfverhalten. Oftmals ist das harmlos, doch kann das durchaus gefährlich werden: Über diese Gefahren habe ich mich mit Boris Kartheuser unterhalten. Boris Kartheuser ist Journalist für investigative Recherchen und Internetspezialist. Ich wollte von ihm wissen, was wir denn im Internet so alles für Spuren hinterlassen, deren wir uns nicht bewusst sind: ..... sagt Boris Kartheuser, Investigativer Recherchejournalist und Interentspezialist. Völlig anonym zu surfen ist zwar sehr schwierig, aber schon mit einigen wenigen Tricks, hinterlässt Du im Netz viel weniger Spuren. Die Anleitung dazu, so einfach wie ein Kuchenrezet, findest Du auf www.investigative-recherche.demehr...

4 min.

Wirtschaft

Interview mit Matthias Günther zu sozialem Wohnungsbau in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 27.08.2012

Hintergrundinfo: es gibt immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland. http://taz.de/Studie-zu-sozialem-Wohnung... Matthias Günther arbeitet beim "Eduard Pestel Institut für Systemforschung" in Hannover.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mehr Transparenz im Rohstoffmarkt?

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Rohstoffkonzernen wird zukünftig besser auf die Finger geschaut. Gestern hat die amerikanische Börsenaufsicht ein neues Regelwerk verabschiedet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Amnesty International Bericht zu Syrien

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Wir blicken nach Syrien, wo die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung weiter anhält. Amnesty International hat jetzt einen Bericht ihrer Krisenbeauftragen Donnatella Rovera veröffentlicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Frau Kaiser zum Frauenhaus in Halle/Saale

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Die Bundesregierung hat vor kurzem einen Bericht zur Lage von Frauenhäusern veröffentlicht. Und der hat erschreckendes zu Tage gefördert.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Was bewegt sich in der Energie Politik?

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Im Bereich Energie bewegt sich im Moment sehr viel – die erneuerbaren Energien gewinnen rasant an Fahrt. Und – sie werden billiger. Trotzdem wollen die Berner Kraftwerke in den nächsten 10 Jahren insgesamt fast 400 Millionen Franken ins AKW Mühleberg investieren. Wird Mühleberg dadurch sicherer?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bekämpfung des Ärztemangels durch Medizinstipendien in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Egal ob Hessen, Bayern oder Sachsen: Der Ärztemangel macht Aktionen notwendig. So finanziert die ext Kassenärztliche Vereinigung Sachsen Studierenden aus dem Freistaat ein Medizinstudium in Ungarn.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Debatte um das Bankgeheimnis wird bald 50

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Die Debatte um das Schweizer Bankgeheimnis hat nun auch den amerikanischen Wahlkampf erreicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Neuer Dämmverputz aus Aerogel isoliert doppelt so gut

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Altbauten gut zu isolieren, ist nicht immer einfach; beispielsweise bei schützenswerten Fassaden. Die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt Empa hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fixit einen neuen Verputz entwickelt, der doppelt so gut isoliert, wie ein bisheriger Isolationsverputz. Aerogel; das ist der Stoff der so gut isoliert; er besteht zu 5 Prozent aus Siliziumdioxid; der Rest ist Luft.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Hipster Antifa Neukölln

Audio - Wirtschaft - 20.08.2012

Die Hipsterantifa Neukölln wurde im Sommer 2012 in Reaktion auf die zunehmend fehl laufende Gentrifizierungskritik gegründet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gründung der Verwertungsgesellschaft "Cultural Commons Collecting Society (C3S)" - eine Alternative zur GEMA

Audio - Wirtschaft - 16.08.2012

Die Gema ist die einzige Verwertungsgesellschaft für Musik in Deutschland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Kampf der Drohnen

Audio - Wirtschaft - 13.08.2012

Ist der Kampf der Maschinen schon Realität oder doch nur eine Zukunftsvision. Im Herbst will der Bundestag darüber entscheiden, ob die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausgestattet werden soll.mehr...

14 min.