UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Neuer Dämmverputz aus Aerogel isoliert doppelt so gut

516636

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Neuer Dämmverputz aus Aerogel isoliert doppelt so gut

Altbauten gut zu isolieren, ist nicht immer einfach; beispielsweise bei schützenswerten Fassaden. Die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt Empa hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fixit einen neuen Verputz entwickelt, der doppelt so gut isoliert, wie ein bisheriger Isolationsverputz. Aerogel; das ist der Stoff der so gut isoliert; er besteht zu 5 Prozent aus Siliziumdioxid; der Rest ist Luft.

Altbauten gut zu isolieren, ist nicht immer einfach; beispielsweise bei schützenswerten Fassaden. Die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt Empa hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fixit einen neuen Verputz entwickelt, der doppelt so gut isoliert, wie ein bisheriger Isolationsverputz.
Aerogel; das ist der Stoff der so gut isoliert; er besteht zu 5 Prozent aus Siliziumdioxid; der Rest ist Luft. Bekannt ist er auch unter dem Begriff „gefrorener Rauch“.
In den Sechzigerjahren wurden damit Raumfahrtsanzüge isoliert.
Bald werden damit Fassaden isoliert.
Das Problem dieses Stoffes ist, dass er sehr druckempfindlich ist und sofort zerbröselt.
Das machte die Aufgabe, dieses Aerogel in den Verputz integrieren zu können schwierig.
Forscher des Empa und der Firma Fixit haben 2 Jahre daran getüftelt.
Thomas Stahl arbeitet bei der Empa in der Bautechnologie.
Er erklärt, was denn an diesem Verputz so neu ist

Creative Commons Lizenz

Autor: Benedikt Bachmann

Radio: RaBe Datum: 22.08.2012

Länge: 02:36 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)