UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Be aware 01 | Eröffnungspodcast | Untergrund-Blättle

535495

Podcast

Politik

Be aware 01 | Eröffnungspodcast

Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von ARBEIT UND LEBEN.



In den nächsten sechs Wochen werden wir hier auf politische-jugenbildung.blog unsere neue Podcastreihe zu aktuellen Begriffen der politischen Jugendbildung veröffentlicht. Los gehts mit unserem

In diesem Podcast spricht Johannes Smettan mit

Kerstin Schuhmann (Sprecherin Fachgruppe Medien: Mitwirkungspotenziale und Handlungsoptionen in der digitalen Welt)

Grete Schläger (Sprecherin Fachgruppe Soziale Gerechtigkeit gegen Ausgrenzung und Rassismus)

und Barbara Menke (Bundesgeschäftsführerin ARBEIT UND LEBEN)

über die Idee hinter der Podcastreihe, dem aktuellen Schwerpunktthema "Für soziale Gerechtigkeit, gegen Ausgrenzung und Rassismus" und was das mit Arbeit und Leben zu tun hat.

Autor: Johannes Smettan

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 25.05.2020

Länge: 22:46 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Vorstellung des «Plan A für Austria» von Bundeskanzler Christian Kern in der Messehalle in Wels, Januar 2017.
Anbiedern an dumpfen ProtestZur Erneuerung des Koalitionspaktes von SPÖ und ÖVP

27.03.2017

- Die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP haben vor kurzem einen Zwischendurch – Koalitionspakt geschlossen, um vielleicht doch die Legislaturperiode durchzustehen.

mehr...
Sarajevo 1996.
Jugos und SchwarzeEU-Rassismus

14.06.1998

- Es gibt keinen Rassismus mehr in den Köpfen der jungen Europäer. Die Europäer sind aufgeklärt und darum lieben sie die Schwarzen. Es gibt ja eh nur Schwarze und Weisse. Die Russen und Albaner sind zwar auch Weisse, aber scheinbar zu fest Scheisse.

mehr...
Be aware 06 | Abschlusssendung

25.05.2020 - Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von Arbeit und Leben. Nach fünf Folgen in denen wir uns mit Gadje-Rassismus, antmuslimischen Rassismus, Critical Whiteness und Neo-Linguizismus beschäftigten, wollen wir heute zurückblicken in unserer Abschlusssendung.

Be aware 02 | Gadje Rassismus

25.05.2020 - Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus. Der Romnja* Power Month findet jährlich vom vom 8. März bis zum 8. April statt und hat es sich zur Aufgabe gemacht „Beiträge, Geschichte, Themen und Gesellschaftsanalysen von Rom*nja und insbesondere auch von Frauen* sowie von feministischen Perspektiven sichtbar [zu machen]“. (Quelle Rom*nja Power Month) Deswegen wollen wir in der heutigen Ausgabe unserer Podcasts Reihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit mit dem Thema „Gadje-Rassismus“ beschäftigen.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Sick of it all

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

"Denk mal am Ort" in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe am 1. und 2. April 2023 erinnert an Menschen, die in der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, verfolgt, deportiert, ermordet wurden.

Sonntag, 2. April 2023 - 11:30 Uhr

Frankfurter Kunstverein, Markt 44, 60311 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle