UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Verfolgung von Adbusting und das Volksbegehren "Berlin Werbefrei"

Audio - Politik - 04.08.2020

Ende des vergangenen Jahres hat der Berliner Senat einen Gesetzesentwurf zu dem Volksbegehren "Berlin Werbefrei" erst mal abgelehnt. Die Begründung: das „Gesetz zur Regulierung von Werbung in öffent-lichen Einrichtungen und im öffentlichen Raum“ sei materiell-rechtlich unzulässig.mehr...

12 min.

Politik

Quo vadis Mali? Über einen unübersichtlichen Staat

Audio - Politik - 04.08.2020

In Malis Hauptstadt Bamako kam es vor einigen Woche zu schweren Ausschreitungen zwischen Sicherheitskräften und Protestierenden, bei denen nach offiziellen Angaben elf Menschen starben.mehr...

10 min.

Politik

Rechte Angriffe in Erfurt: 'Die Spitze des Eisbergs'

Audio - Politik - 04.08.2020

In Erfurt hat es in kurzer Zeit zwei heftige Übergriffe durch Neonazis gegeben. Erst vor zwei Wochen, am 17. Juli, hat es einen Angriff durch mutmassliche Neonazis gegeben.mehr...

12 min.

Politik

"Safranisierung" durch die hindunationalistische Regierungspartei BJP. War's das mit Indiens säkularem Pluralismus?

Audio - Politik - 04.08.2020

Das indische Parlament verabschiedete im Dezember letzten Jahres ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz, den Citizenship Amendment Act (CAA), welcher Migration von Mmenschen verschiedener Religionen und Ethnien aus umliegende Staaten erleichern soll, Muslime*a aber ausdrücklich ausklammert.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Julia Bodendieck zum Thema Hospizpflege in Leipzig

Audio - Politik - 04.08.2020

Interview mit Julia Bodendieck, der Leiterin des Hospiziums Advena in Leipzig. Im Rahmen der Sendereihe "25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive" ging es um das Thema Gesundheit, diesmal mit dem Schwerpunkt Hospizpflege/Sterbebegleitung in der stationären und ambulanten Pflege.mehr...

47 min.

Politik

"Ein gezielter, brutaler rechter Angriff"

Audio - Politik - 03.08.2020

In der Nacht des 18. Juli kam es in Erfurt zu einem brutalen Übergriff.mehr...

13 min.

Politik

Autonome in Bewegung

Audio - Politik - 03.08.2020

„Autonome in Bewegung“ - das ist der Titel eines Buches, das 2003 das erste Mal im Verlag Assoziation A erschien und die Geschichte der sogenannten „Autonomen“ seit ihren Anfängen in den 1970ern bis Anfang der 00er Jahre nachzeichnet.mehr...

21 min.

Politik

Interview mit Michael Wilk über die Rojava

Audio - Politik - 03.08.2020

Michael Wilk ist ein anarchistischer Arzt, der seit 2014 im Rahmen des Kurdischen Roten Halbmonds medizinische Hilfseinsätze in der Rojava leistet.mehr...

33 min.

Politik

Medien(un)freiheit in Ungarn

Audio - Politik - 03.08.2020

Vor wenigen Tagen wurde in Ungarn der Chefredakteur des Nachrichtenportals index.hu gekündigt.mehr...

13 min.

Politik

Black lives matter - jews don´t?!

Audio - Politik - 03.08.2020

Der gewaltsame Tod George Floyds war die Initialzündung für die grössten Unruhen und Aufstände in den USA seit Jahrzehnten. Rebelliert wurde gegen die desolaten sozialen Verhältnisse, in denen sich Millionen AmerikanerInnen, zuvorderst der afroamerikanischen Minderheit, wiederfinden, sowie gegen deren repressive Verwaltung durch die Staatsmacht. So begrüssenswert die sich formierende antirassistische und soziale Bewegung auch ist, sie ist nicht frei von regressiven Elementen, die ein verheerendes, antisemitischen Potential in sich tragen. Ein beredtes Zeugnis davon, legt die Verwüstung des Fairfax District in Los Angeles ab. Kurze Zeit nach der Ermordung George Floyds randalierte dort ein antisemitischer, mehrheitlich afroamerikanischer, Mob, griff jüdische Schulen und Synagogen an und plünderte jüdische Geschäfte. Im Folgenden Beitrag soll nachgezeichnet werden, weshalb weder die schwarze Minderheit der USA, noch die politische Linke, per se, davor gefeit sind antisemitischen Ressentiments anheim zu fallen.mehr...

25 min.

Politik

Medien(un)freiheit in Ungarn

Audio - Politik - 03.08.2020

Vor wenigen Tagen wurde in Ungarn der Chefredakteur des Nachrichtenportals index.hu gekündigt.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 3. August

Audio - Politik - 03.08.2020

Am kurzen -mittlerweile fünften- Verhandlungstag des #HalleProzess wurde unter anderem ein Gutachten über die verwendeten Schusswaffen verlesen.mehr...

9 min.

Politik

Reiz und Scham - Unterwäsche als Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse

Audio - Politik - 02.08.2020

Sieht man sich in Miederwarengeschäften oder Unterwäscheabteilungen um, springt eine deutliche Asymetrie ins Auge, was die Quantität der Modelle, aber auch die Vielfalt an Stoffen, Schnitten und Mustern der Herren und Damen-Unterwäsche betrifft.mehr...

31 min.

Politik

Interview mit Christian vom syndikat

Audio - Politik - 02.08.2020

Das kurze Interview entstand am letzten geöffneten Abend des syndikats im Schillerkiez von Berlin.mehr...

3 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 10: Gesundheit

Audio - Politik - 31.07.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

1 min.

Politik

'Die Beobachtung von Abschiebungen ist wichtig'

Audio - Politik - 31.07.2020

Im letzten Jahr wurden etwa 2.000 Menschen aus Sachsen abgeschoben. Abschiebungen erregen meisten keine grosse Aufmerksamkeit.mehr...

16 min.

Politik

Architekt und Heimatschützer: zum Wirken von Paul Schultze-Naumburg

Audio - Politik - 31.07.2020

Gute 20 Autominuten von Halle, Richtung Süden liegt Saaleck.mehr...

20 min.

Politik

Understanding Dance?

Audio - Politik - 31.07.2020

„Tanz verstehe ich nicht“ - diese Aussage ist wohl den meisten Menschen geläufig.mehr...

9 min.

Politik

Der rechte rand: #EnoughIsEnough: Keine Luft

Audio - Politik - 30.07.2020

Mindestens sechsmal schrie George Floyd „I can‘t breathe!“ bevor er starb.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Politik

Hegel, Haiti und eine Universalgeschichte von unten

Audio - Politik - 30.07.2020

Im Jahr 1791 fand in Haiti eine Revolution statt, bei der schwarze SklavInnen gegen ihre weissen Herren aufbegehrten und sich damit selbst befreiten. 1804 entstand dadurch in Haiti der erste unabhängige Staat in Lateinamerika und der erste Staat, der durch ehemalige SklavInnen gegründet wurde.mehr...

20 min.

Politik

Anstehende Räumungen in Berlin

Audio - Politik - 30.07.2020

Eine ganze Reihe von Berliner Kultur- und Wohnprojekten ist derzeit von der Räumung bedroht: Syndikat, Liebig 34, Potse, Meuterei ...mehr...

17 min.

Politik

Das sozialistische Erziehungskonzept der Falken

Audio - Politik - 30.07.2020

In der Schule und in der Familie werden Jugendliche zu Konkurrenz und Akzeptanz von Autoritäten erzogen.mehr...

8 min.

Politik

Instutioneller Rassismus in der Berliner Justiz

Audio - Politik - 30.07.2020

Im vergangenen Jahr wurde Mia Müller auf einem Supermarktparkplatz rassistisch und sexistisch angegriffen und beleidigt.mehr...

27 min.

Politik

Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens

Audio - Politik - 30.07.2020

Medien zeigen uns aber nicht nur Bilder und Zusammenhänge der Welt - sie prägen auch wie wir die Welt sehen.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 29. Juli

Audio - Politik - 30.07.2020

Radio Corax begleitet den Prozess gegen den Attentäter von Halle. Immer wieder ging es dabei in den ersten Prozesstagen auch um Bezüge auf andere rechtsterroristische Mörder.mehr...

16 min.

Politik

Nach Räumung der Grafi10 geht die Debatte um Wohnraum in Konstanz weiter

Audio - Politik - 29.07.2020

Nach vier Tagen neuen Lebens in den Mauern der Markgrafenstrasse 10 in Konstanz fand die Utopie ein jähes Ende.mehr...

12 min.

Politik

Die Auenlandschaften sind von ihrer Lebensader abgeschnitten - Gespräch mit René Sievert vom Nabu zum Leipziger Auwald

Audio - Politik - 29.07.2020

Jetzt tauchen wir ein in die wunderbar schattige Welt des leipziger Auwalds... was sich tun muss, damit dieser auch noch in der ferneren ZUkunft erhalten bleibt, hört ihr im Gespräch...mehr...

18 min.

Politik

"Ich bin traurig, dass sich keiner vom Rathaus bei uns gemeldet hat" - Unterstützer_Innen nach Mordversuch an Efe im Interview

Audio - Politik - 29.07.2020

Rassistischer Mordversuch in Kassel: Das ist der bestürzende Grund für das folgende Interview.mehr...

21 min.

Politik

Nicht allein der niedersächsische Flüchtlingsrat ist erschüttert über die Entscheidung von Boris Pistorius

Audio - Politik - 29.07.2020

Sechs von acht Kindern der Romafamilie M. sind in Niedersachsen geboren worden, kennen die Heimat ihrer 1986 und 1990 aus Serbien nach Deutschland geflüchteten Eltern gar nicht.mehr...

8 min.

Politik

#Halleprozess: vermutlich weiterer rassistischer Mordversuch

Audio - Politik - 29.07.2020

Kaum beachtet wurde im Zuge der bisherigen Berichterstattung ein weiterer rassistischer Angriff des Attentäters - ein weiterer möglicher Mordversuch, wie Radio Corax berichtet. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

5 min.

Politik

Rechtsnihilismus

Audio - Politik - 28.07.2020

Rechtsnihilismus ist, wenn etwa Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte sich weigern, geltende Gesetze durchzusetzen.mehr...

10 min.

Politik

Auswanderer, Flüchtlinge und „Herrenmenschen“

Audio - Politik - 28.07.2020

Von 1800 – 1914 verliessen 5,5 Millionen Menschen Deutschland, um sich auf Dauer in Übersee anzusiedeln.mehr...

30 min.

Politik

Stuttgarter Vorfälle 1948

Audio - Politik - 28.07.2020

Heftig wird in diesen Tagen über die Ausschreitungen und Plünderungen von Stuttgart debattiert.mehr...

21 min.

Politik

Pandemiebedingt wird jetzt renoviert:"Die Gelegenheit, Klassiker der Filmgeschichte wieder auf der grossen Leinwand zu sehen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Angelika Harter, im Programmbeirat bei den Engel-Lichtspielen, dem Kommunalen Kino in Breisach, erzählt von den derzeitigen Bedingungen für den Open Air Betrieb - und natürlich der Unsicherheit, mit der jede Kultureinrichtung gerade fertigwerden muss...mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen TKP/ML Mitglieder - Gespräch mit Nik Brauns

Audio - Politik - 28.07.2020

In München fanden die Prozesse gegen (vermeintliche) Mitglieder der TKP-ML ihren Abschluss. Am Dienstag d. 28.7. werden die Urteile verkündet.mehr...

58 min.

Politik

Syndikat bleibt! Alle Termine bis zum 1. Räumungsversuch

Audio - Politik - 28.07.2020

Für die Kollektiv-Kneipe "Syndikat" im Neuköllner Schillerkiez ist für den 7. August der erste Räumungsversuch angesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Ablenkungsstrategien der Hamburger Polizei im Innenausschuss vom 25. Juni zu den Antirassismus Demos vom 6. Juni in Hamburg

Audio - Politik - 28.07.2020

Im Beitrag ist zu hören: * eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse der BlackLivesMatter Demos vom 6. Juni 2020 * die Analyse der Ablenkungsstrategien des Innensenators und der Hamburger Polizei in der Innenausschiss-Sitzung vom 25. Juni 2020 zum Polizeieinsatz am 6.Juni Es geht dabei um die Ingewahrsamname von teils minderjährigen, teils nicht weissen Jugendlichen, die am Hamburger Hauptbahnhof im Anschluss an die BlackLivesMatter Demos am 6. Juni von der Hamburger Polizei am Hambruger Hauptbahnhof an die Wand gestellt wurden. In der Innenausschuss-Sitzung vom 25.mehr...

31 min.

Politik

#Halleprozess: "Sie können die Einzeltäterthese ad acta lagen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Nach dem dritten Verhandlungstag gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle sprach Radio Corax mit Anwältin Kristin Pietrzyk über die Strategie der Nebenklage, die Notwendigkeit einer kritischen Begleitung des Prozesses - auch über Prozessauftakt und Prozessende hinaus - und die Schwächen des behördlichen Handelns.mehr...

10 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 28. Juli

Audio - Politik - 28.07.2020

Radio Corax berichtet kontinuierlich vom Prozess gegen den Angeklagten des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle.mehr...

16 min.

Politik

Brutaler rechter Übergriff in Erfurt

Audio - Politik - 27.07.2020

In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2020 ereignete sich in Erfurt ein brutaler rechter Übergriff.mehr...

11 min.

Politik

Prozessbeobachtung in einem Fall von Polizeigewalt in Thüringen

Audio - Politik - 27.07.2020

Am 13. Juli 2020 ist in Erfurt ein Prozess gegen zwei Polizisten zu Ende gegangen, denen u.a.mehr...

28 min.

Politik

Islamische Gemeinde Halle: 'Wir brauchen Unterstützung für die Sicherheit unserer Räume'

Audio - Politik - 27.07.2020

Beim Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle hat der Angeklagte die Moschee in Halle Neustadt als mögliches Anschlagsziel benannt.mehr...

7 min.

Politik

Die Gesellschaft muss sich nicht an die Bedürfnisse der Polizei anpassen

Audio - Politik - 27.07.2020

Rafael Behr, Professor für Polizeiwissenschaften mit den Schwerpunkten Kriminologie und Soziologie am Fachhochschulbereich der Akademie der Polizei Hamburg über Krawalle, Polizei und warum die derzeitige Lage bei weitem ernster diskutiert wird als sie ist.mehr...

16 min.

Politik

Rassistische Klischees und Stereotype - Der kontrovers diskutierte Film "Green Book"

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie jedes Jahr veranstalten die Freiburger Friedrichsbaukinos das Sommernachtskino im Schwarzen Kloster.mehr...

8 min.

Politik

Soziale Kontrolle. Druck. Angst. Öffentlichkeit. Identitätsarbeit und Medienaneignung mit Maren Würfel

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie unterscheiden sich Faschismustheorien voneinander?mehr...

50 min.

Politik

Wird Tönnies bei den Werkverträgen tricksen? - "Einzige Perspektive um aus dem Dilemma herauszukommen, ist das Verbot von Werkverträgen überall."

Audio - Politik - 27.07.2020

Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen.mehr...

9 min.

Politik

Halle hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter

Audio - Politik - 26.07.2020

Unter dem Motto "Halle (Saale) hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter" haben am Samstag mehrere afrikanische Kulturvereine aus Halle eine Kundgebung organisiert.mehr...

14 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 9: Arbeit

Audio - Politik - 24.07.2020

Thema diesmal: Arbeit.mehr...

1 min.