UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Linke Perspektiven auf die Hongkonger Protstbewegung | Untergrund-Blättle

535761

Podcast

Politik

Linke Perspektiven auf die Hongkonger Protstbewegung

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren.


In Abgrenzung zu einem bürgerlichen Demokratie- und Menschenrechtsdiskurs wird die Hongkonger Bewegung in linken Zeitungen wie der Konkret als "Pegida Hongkongs" dargestellt. Radio Corax hat mit Ralf Ruckus geredet, um sich ein differenzierteres Bild von der Bewegung zu machen. Ralf analysiert in dem Gespräch, wie die deutsche Linke auf China blickt und welche Probleme in dieser Perspektive auftauchen. Er erklärt ausserdem, inwiefern linke Themen wie eine Kritik am Kapitalismus oder der Polizei von der Bewegung bearbeitet werden.
Ralf Ruckus schreibt und übersetzt zu sozialen Bewegungen in China und hat zuletzt das Buch "Die andere Kulturrevolution" von Wu Yichang übersetzt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 15.07.2020

Länge: 09:19 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kaufhaus in Hongkong, Januar 2019.
Ralf Ruckus über Reformen und RepressionChinas Weg in den Kapitalismus

04.01.2022

- Der Sozialismus chinesischer Prägung entwickelte sich nach und nach zu einem modernen Kapitalismus. Interview mit Ralf Ruckus über die «sozialistische Klassengesellschaft».

mehr...
Philippinische Frauen als Hausangestellte in Hongkong.
Philippinische Frauen als Hausangestellte in Hongkong

09.11.2009

- Am 4. Februar 2007 sind etwa 6.000 Hausarbeiterinnen in Hongkong auf der Strasse, um gegen eine neue Regelung der philippinischen Regierung fr ArbeitsmigrantInnen - die POEA-Guidelines - zu demonstrieren.

mehr...
Occupy Hongkong, Oktober 2014.
Chronologie der Entstehung von 'Occupy Central'Hongkong: Der Aufstand der Regenschirme

18.01.2015

- Der Ursprung der neuen, in ihren überwältigenden Teilen gewaltfreien Massenbewegung in Hongkong geht auf die weltweite Occupy-Bewegung zurück und zeigt, zu welch ungeahnten Entwicklungen auf globaler Ebene diese Bewegung fähig ist.

mehr...
Themensendung: Hongkongs Massenbewegung nach dem Sicherheitsgesetz

23.07.2020 - Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren. Dann wurde am 30.Juni das neue Sicherheitsgesetz durch die chinesische Regierung eingeführt.

Germany Stands with Hongkong - Solidarität mit der Hongkonger Protestbewegung

22.07.2020 - Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren. Am 30.Juni wurde in Hongkong das neues Sicherheitsgesetz durch die chinesische Regierung eingeführt.

Dossier: Islam
Meshal Obeidallah
Propaganda
EU-Chatkontrollen verhindern

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 28. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Berlin

Schaunwama ist eine GEMA

Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 -

Baiz

Schönhauser Allee 26A

10435 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle