UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Nach Räumung der Grafi10 geht die Debatte um Wohnraum in Konstanz weiter

Audio - Politik - 29.07.2020

Nach vier Tagen neuen Lebens in den Mauern der Markgrafenstrasse 10 in Konstanz fand die Utopie ein jähes Ende.mehr...

12 min.

Politik

Die Auenlandschaften sind von ihrer Lebensader abgeschnitten - Gespräch mit René Sievert vom Nabu zum Leipziger Auwald

Audio - Politik - 29.07.2020

Jetzt tauchen wir ein in die wunderbar schattige Welt des leipziger Auwalds... was sich tun muss, damit dieser auch noch in der ferneren ZUkunft erhalten bleibt, hört ihr im Gespräch...mehr...

18 min.

Politik

"Ich bin traurig, dass sich keiner vom Rathaus bei uns gemeldet hat" - Unterstützer_Innen nach Mordversuch an Efe im Interview

Audio - Politik - 29.07.2020

Rassistischer Mordversuch in Kassel: Das ist der bestürzende Grund für das folgende Interview.mehr...

21 min.

Politik

Nicht allein der niedersächsische Flüchtlingsrat ist erschüttert über die Entscheidung von Boris Pistorius

Audio - Politik - 29.07.2020

Sechs von acht Kindern der Romafamilie M. sind in Niedersachsen geboren worden, kennen die Heimat ihrer 1986 und 1990 aus Serbien nach Deutschland geflüchteten Eltern gar nicht.mehr...

8 min.

Politik

#Halleprozess: vermutlich weiterer rassistischer Mordversuch

Audio - Politik - 29.07.2020

Kaum beachtet wurde im Zuge der bisherigen Berichterstattung ein weiterer rassistischer Angriff des Attentäters - ein weiterer möglicher Mordversuch, wie Radio Corax berichtet. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

5 min.

Politik

Rechtsnihilismus

Audio - Politik - 28.07.2020

Rechtsnihilismus ist, wenn etwa Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte sich weigern, geltende Gesetze durchzusetzen.mehr...

10 min.

Politik

Auswanderer, Flüchtlinge und „Herrenmenschen“

Audio - Politik - 28.07.2020

Von 1800 – 1914 verliessen 5,5 Millionen Menschen Deutschland, um sich auf Dauer in Übersee anzusiedeln.mehr...

30 min.

Politik

Stuttgarter Vorfälle 1948

Audio - Politik - 28.07.2020

Heftig wird in diesen Tagen über die Ausschreitungen und Plünderungen von Stuttgart debattiert.mehr...

21 min.

Politik

Pandemiebedingt wird jetzt renoviert:"Die Gelegenheit, Klassiker der Filmgeschichte wieder auf der grossen Leinwand zu sehen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Angelika Harter, im Programmbeirat bei den Engel-Lichtspielen, dem Kommunalen Kino in Breisach, erzählt von den derzeitigen Bedingungen für den Open Air Betrieb - und natürlich der Unsicherheit, mit der jede Kultureinrichtung gerade fertigwerden muss...mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen TKP/ML Mitglieder - Gespräch mit Nik Brauns

Audio - Politik - 28.07.2020

In München fanden die Prozesse gegen (vermeintliche) Mitglieder der TKP-ML ihren Abschluss. Am Dienstag d. 28.7. werden die Urteile verkündet.mehr...

58 min.

Politik

Syndikat bleibt! Alle Termine bis zum 1. Räumungsversuch

Audio - Politik - 28.07.2020

Für die Kollektiv-Kneipe "Syndikat" im Neuköllner Schillerkiez ist für den 7. August der erste Räumungsversuch angesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Ablenkungsstrategien der Hamburger Polizei im Innenausschuss vom 25. Juni zu den Antirassismus Demos vom 6. Juni in Hamburg

Audio - Politik - 28.07.2020

Im Beitrag ist zu hören: * eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse der BlackLivesMatter Demos vom 6. Juni 2020 * die Analyse der Ablenkungsstrategien des Innensenators und der Hamburger Polizei in der Innenausschiss-Sitzung vom 25. Juni 2020 zum Polizeieinsatz am 6.Juni Es geht dabei um die Ingewahrsamname von teils minderjährigen, teils nicht weissen Jugendlichen, die am Hamburger Hauptbahnhof im Anschluss an die BlackLivesMatter Demos am 6. Juni von der Hamburger Polizei am Hambruger Hauptbahnhof an die Wand gestellt wurden. In der Innenausschuss-Sitzung vom 25.mehr...

31 min.

Politik

#Halleprozess: "Sie können die Einzeltäterthese ad acta lagen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Nach dem dritten Verhandlungstag gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle sprach Radio Corax mit Anwältin Kristin Pietrzyk über die Strategie der Nebenklage, die Notwendigkeit einer kritischen Begleitung des Prozesses - auch über Prozessauftakt und Prozessende hinaus - und die Schwächen des behördlichen Handelns.mehr...

10 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 28. Juli

Audio - Politik - 28.07.2020

Radio Corax berichtet kontinuierlich vom Prozess gegen den Angeklagten des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle.mehr...

16 min.

Politik

Brutaler rechter Übergriff in Erfurt

Audio - Politik - 27.07.2020

In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2020 ereignete sich in Erfurt ein brutaler rechter Übergriff.mehr...

11 min.

Politik

Prozessbeobachtung in einem Fall von Polizeigewalt in Thüringen

Audio - Politik - 27.07.2020

Am 13. Juli 2020 ist in Erfurt ein Prozess gegen zwei Polizisten zu Ende gegangen, denen u.a.mehr...

28 min.

Politik

Islamische Gemeinde Halle: 'Wir brauchen Unterstützung für die Sicherheit unserer Räume'

Audio - Politik - 27.07.2020

Beim Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle hat der Angeklagte die Moschee in Halle Neustadt als mögliches Anschlagsziel benannt.mehr...

7 min.

Politik

Die Gesellschaft muss sich nicht an die Bedürfnisse der Polizei anpassen

Audio - Politik - 27.07.2020

Rafael Behr, Professor für Polizeiwissenschaften mit den Schwerpunkten Kriminologie und Soziologie am Fachhochschulbereich der Akademie der Polizei Hamburg über Krawalle, Polizei und warum die derzeitige Lage bei weitem ernster diskutiert wird als sie ist.mehr...

16 min.

Politik

Rassistische Klischees und Stereotype - Der kontrovers diskutierte Film "Green Book"

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie jedes Jahr veranstalten die Freiburger Friedrichsbaukinos das Sommernachtskino im Schwarzen Kloster.mehr...

8 min.

Politik

Soziale Kontrolle. Druck. Angst. Öffentlichkeit. Identitätsarbeit und Medienaneignung mit Maren Würfel

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie unterscheiden sich Faschismustheorien voneinander?mehr...

50 min.

Politik

Wird Tönnies bei den Werkverträgen tricksen? - "Einzige Perspektive um aus dem Dilemma herauszukommen, ist das Verbot von Werkverträgen überall."

Audio - Politik - 27.07.2020

Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen.mehr...

9 min.

Politik

Halle hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter

Audio - Politik - 26.07.2020

Unter dem Motto "Halle (Saale) hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter" haben am Samstag mehrere afrikanische Kulturvereine aus Halle eine Kundgebung organisiert.mehr...

14 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 9: Arbeit

Audio - Politik - 24.07.2020

Thema diesmal: Arbeit.mehr...

1 min.

Politik

"Die Fleisch- und Tierindustrie ist im Gesamten eine immense Ungerechtigkeit."

Audio - Politik - 24.07.2020

"In den letzten Zeit geriet der Fleischkonzern Tönnies in die Kritik der Medien, da in seinem Stammwerk in Rheda-Wiedenbrück über 2000 Covid-19-Infektionen gemeldet wurden, aufgrund der Arbeitsbedingungen, die ein Einhalten der Vorkehrungen gegen die Ausbreitung der Pandemie unmöglich macht.mehr...

7 min.

Politik

Prozess um Morde im KZ Stutthof: "Jedes Verfahren ist wichtig, um Opfern zu zeigen, dass die Täter bis zum Schluss nicht in Ruhe leben können."

Audio - Politik - 24.07.2020

Der heute 93-jährige Bruno Dey wurde am Donnerstag von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung verurteilt.mehr...

23 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Politik

#halleprozess: 'Es muss scheisse sein, Antisemit zu sein, Rassist zu sein'

Audio - Politik - 23.07.2020

So der Tenor im Podiumsgespräch einiger NebenklageanwältInnen. Es fand am Dienstag nach dem ersten Prozesstag gegen den Attentäter von Halle statt.mehr...

11 min.

Politik

'Hilde resist' - Vernetzung gegen Abschiebung und Polizeigewalt in Leipzig

Audio - Politik - 23.07.2020

Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere leben in Unsicherheit. Polizeikontrollen können einen dann plötzlich aus dem Leben reissen.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Decolonize Hannover

Audio - Politik - 23.07.2020

Asma-Esmeralda AbdAllah-Alvarez Ramirez aus der Redaktion der Internationalen Frauen*sendung auf Radio Flora im Gespräch mit Joanna von Decolonize Hannover über ihr dekoloniales und anti-rassistisches Engagement, über koloniale Spuren in Hannover und die Aktivitäten von Decolonize Hannover.mehr...

12 min.

Politik

Migrantische Selbstorganisation gegen Rassismus und gegen das Vergessen - Vor 35 Jahren wurde Mehmet Kaymakci ermordet

Audio - Politik - 23.07.2020

Am 24.Juli 1985 ist Mehmet Kaymakci in Hamburg von drei Neonazis ermordet worden. Der Familienvater wurde nur 29 Jahre alt.mehr...

20 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 22. Juli

Audio - Politik - 23.07.2020

Am zweiten Prozesstag gegen den mutmasslichen Täter des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle wurde bekannt, dass ein Audiomitschnitt aller Verhandlungen abgefasst wird.mehr...

14 min.

Politik

Ruth Fischer - Ein Leben mit und gegen Kommunisten 2/2

Audio - Politik - 22.07.2020

Ruth Fischer - das war eine führende Aktivistin und Intellektuelle der Ultralinken in der KPD der Weimarer Republik, die erste Frau als Oberhaupt einer Massenpartei, eine Verfolgte von Hitler und Stalin, im US-Amerikanischen Exil eine glühende Anti-Kommunistin, später wieder Vertreterin eines nicht-stalinistischen, linken Kommunismus. Im zweiten Teil eines ausführlichen Gesprächs mit dem Historiker Mario Kessler geht es um die Jahre des US-amerikanischen Exils, in denen sich Ruth Fischer zu einer prominenten Fürsprecherin des Antikommunismus machte.mehr...

20 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 6: alt werden

Audio - Politik - 22.07.2020

Wöchentliche Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Alt werden in Leipzigmehr...

51 min.

Politik

Germany Stands with Hongkong - Solidarität mit der Hongkonger Protestbewegung

Audio - Politik - 22.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Politik

Die oder Wir - Proteste vor BMW-Hauptverwaltungsgebäude in München

Audio - Politik - 22.07.2020

Belagerung des Vierzylinders - Aktion der Arbeiter_Innen-Organisation Revolutionäre Front gegen Entlassungen bei BMWmehr...

15 min.

Politik

#Halleprozess: Start mit zweistündiger Verzögerung

Audio - Politik - 21.07.2020

Im Gespräch äussern sich zwei Korrespondentinnen von Radio Corax über die Situation vor Ort in Magdeburg, die Gründe und die Wirkung der Verzögerung und die inhaltliche Ausrichtung der Beiträge der Kundgebung.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: Durch offenes Jüdisches Leben Antisemitismus bekämpfen

Audio - Politik - 21.07.2020

Wie kann man Antisemitismus in unserer Gesellschaft wirkungsvoll bekämpfen? Das ist wohl abseits des Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter vom 08. Oktober die grösste Frage, die beantwortet werden muss.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Kontinuitäten Rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.07.2020

Vor wenigen Tagen gab es einen Brandanschlag gegen eine Shishabar in Magdeburg.mehr...

9 min.

Politik

#Halleprozess: Situation der Jüdischen Gemeinde Magdeburg

Audio - Politik - 21.07.2020

Wir sprachen mit dem Sprecher der Jüdischen Gemeinde Magdeburg, Boreslaw Kowalski, über die Schwierigkeiten, die praktizierende Jüdinnen und Juden noch immer haben, ihren Glauben auszuüben, sowie über seinen Blick auf den Prozess und die Solidaritätsbekundungen.mehr...

17 min.

Politik

#Halleprozess: Wie kann kritisches Gedenken aussehen?

Audio - Politik - 21.07.2020

Die Initiative "Kritisches Gedenken Erlangen" beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie das Gedenken an Rechtsextreme Gewalttaten aussehen kann.mehr...

14 min.

Politik

#Halleprozess: "Together we are fucking strong" Redebeitrag

Audio - Politik - 21.07.2020

Sabrina ist Nebenklägerin im Halleprozess. Sie sprach auf der Kundgebung über die ersten Momente im Prozess.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: خلاصه‌ای در مورد شروع جلسات دادگاه

Audio - Politik - 21.07.2020

در مورد محاکمه‌ی متهم اصلی پرونده‌ یعنی کسی که حمله را انجام داده بود، خلاصه‌ای خواهید شنید. حادثه‌ی تروریستی در روز ۹ اکتبر ۲۰۱۹ به وقوع پیوسته بود. Kurze Zusammenfassung auf farsi zu den Hintergründen des heute beginnenden Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter des rechten Terroranschlags am 09. Oktober 2019 in Halle.mehr...

11 min.

Politik

#Halleprozess: Rechtes Gedankengut darf nicht belächelt werden

Audio - Politik - 21.07.2020

Naomi Henkel-Gümbel sprach in der Prozesspause über die Verantwortung der Politik und der Gesellschaft um Antisemitismus zurückzudrängen.mehr...

2 min.

Politik

#Halleprozess: Kurteyek li ser destpêkirina rûniştina dadgehê

Audio - Politik - 21.07.2020

Hûnê kurteyekê li ser civînên dadgehê guhdarî bikin ku ew bikuj tê dadgehîkirin ku roja 9'ê meha 10 ya sala 2019'an hate encamdan. Kurze Zusammenfassung auf kurdisch zu den Hintergründen des heute beginnenden Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter des rechten Terroranschlags am 09. Oktober 2019 in Halle.mehr...

1 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Anna Staroselski, JSUD

Audio - Politik - 21.07.2020

Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD), spricht auf der Kundgebung zum Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

11 min.

Politik

#Halleprozess: Резюме начала процесса

Audio - Politik - 21.07.2020

Краткое резюме предыстории процесса, который начинается сегодня против предполагаемого убийцы правого теракта 9 октября 2019 года в Галле. Kurze Zusammenfassung auf russisch zu den Hintergründen des heute beginnenden Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter des rechten Terroranschlags am 09. Oktober 2019 in Halle.mehr...

2 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Boleslaw Kowalski (Jüdische Gemeinde MD)

Audio - Politik - 21.07.2020

Boleslaws Kowalski (Jüdische Gemeinde Magdeburg) spricht auf der Kundgebung zum Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: نتایج اعتراضات مردمی در مگدیبورگ تا ساعت ۲ونیم امروز به زبان فارسی - Xwepêşandana li dijî rastgiriyê li pêşberî dadgehê li Magdeburgê

Audio - Politik - 21.07.2020

نتایج اعتراضات مردمی در مگدیبورگ تا ساعت ۲ونیم امروز به زبان فارسی تا این ساعات هنوز هم تجمع در مقابل محکمه در مگدیبوگ ادامه دارد و هنوز هم مردم با اعتراض خود از محاکمه خواهان مجازات شدید شخص تهاجم کننده هستند از شهر های مختلف همکار ما تا این ساعات از مگدیبورگ با ما در تماس هستند به زبان فارسی وکردی شنیده میتوانید Xwepêşandana li dijî rastgiriyê li pêşberî dadgehê li Magdeburgê Xwepêşander dibêjin ne tenê ew bikuj, lê belê divê bi giştî rastgirî û nîjadperestî bêne mehkûmkirin. Îro bi awayekî zîndî em ji wir bi sê zimanên Almanî, Kurdî û Farsî bi we re ne. Ein Update über das Geschehen auf der Kundgebung in Magdeburg am Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter des Terroranschlags in Halle.mehr...

18 min.