UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

No Border Kitchen Lesvos

Audio - Politik - 21.09.2020

Der Beitrag wurde als Audiobeitrag auf der Seebrücke Kundgebung am Sonntag, 20.09., abgespielt. Er schildert die aktuelle Situation und politische Einschätzung aus Sicht der Leute, die sich beim No Border Kitchen engagieren. Mehr Infos: https://noborderkitchenlesvos.noblogs.org/mehr...

9 min.

Politik

'Der persönliche Bezug ist wichtig'

Audio - Politik - 21.09.2020

An die Bücherverbrennungen von 1933 erinnern, das hat sich das Projekt "Verbrannte Orte" vorgenommen.mehr...

19 min.

Politik

Moria: Neues Camp in der Kritik

Audio - Politik - 21.09.2020

In der zweiten Woche nach dem verheerenden Brand in Moria sind nun die meisten Flüchtenden in das neue staatliche Lager eingezogen.mehr...

7 min.

Politik

Der Aufstand in Belarus - Septembersendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 19.09.2020

Am 23. August 2020 gab es Präsidentschaftswahlen in Belarus.mehr...

59 min.

Politik

"Es wird nicht genug sein, Emissionen zu reduzieren, wir müssen auch CO2 aus der Luft filtern.." Das Projekt Climeworks

Audio - Politik - 19.09.2020

Co2 wieder einfangen, dass ist das Ziel von Climeworks. Erste Schritte des Projekts sind vielversprechend.mehr...

5 min.

Politik

"Es droht eine konservative 6:3 Mehrheit" - Wie weiter nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg

Audio - Politik - 19.09.2020

Gespräch mit unserem US-Korrespondenten Max Böhnelmehr...

6 min.

Politik

Der Fall Caster Semenya

Audio - Politik - 18.09.2020

Caster Semenya ist eine hyperandrogene Frau, d.h. dass ihr Körper überdurchschnittlich viel Testosteron produziert.mehr...

14 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive, Nr. 15: Migration

Audio - Politik - 18.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

59 min.

Politik

Gegen Vereinzelung im Mietkampf - Protest am "Schiefen Haus" in Halle

Audio - Politik - 18.09.2020

Das Schiefe Haus ist ein Ort in Halle, den manche vielleicht vom Hören-Sagen kennen. Ein Ort, der immer wieder in einer gewissen Subszene auftaucht.mehr...

15 min.

Politik

Ein ernstzunehmendes und grundlegendes Problem mit Uniformierten, das einer unabhängigen Untersuchung bedarf - Tobias Pflüger über rechte Strukturen in Polizei und Bundeswehr

Audio - Politik - 18.09.2020

In unserem Interview sprachen wir mit dem Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion Tobias Pflüger über die aktuellen Fälle von rechten bzw.mehr...

15 min.

Politik

Die Partei Die Linke hat einen Antrag zur Aufnahme von 500 Menschen aus dem Lager Moria im Landtag eingebracht

Audio - Politik - 18.09.2020

Der Antrag wurde mit dem Stimmen der CDU,SPD;FDP,AFD und den Grünen verhindert. Ich sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

11 min.

Politik

Das Safewards Modell

Audio - Politik - 17.09.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

26 min.

Politik

Die Leute demonstrieren, der Diktator geht nicht

Audio - Politik - 16.09.2020

Trotz der Repression regt sich überall in Weissrussland der Protest, seien es kleine Aktionen im eigenen Stadtviertel seien es Massenaufläufe im Zentrum der Städte.mehr...

17 min.

Politik

Bei der Landeserstaufnahmestelle stehen die Grundrechtsverletzungen in der Hausordnung

Audio - Politik - 16.09.2020

Mit einem Rechtsgutachten Belegen die Aktion Bleiberecht und die LEA-Watch, dass die vom Regierungspräsidium erlassene Hausordnung der LEAs in Freiburg und anderswo in Baden-Württemberg erhebliche Verletzungen der Grundrechte scheinbar legitimiert.mehr...

9 min.

Politik

Ein Virus und mehrere Impfstoffe

Audio - Politik - 16.09.2020

Ein Ende letzten Jahres erstmals erkanntes Virus beeinflusst bereits seit einiger Zeit das Leben vieler Personen.mehr...

9 min.

Politik

„Mit aller Härte Menschenrechte ausser Kraft gesetzt“

Audio - Politik - 16.09.2020

Die EU verweigert eine menschenwürdige Lösung der Krise auf Moria. So sieht es Pro Asyl.mehr...

15 min.

Politik

Räumung von Blockaden im Dannroder Wald am 16.09.2020

Audio - Politik - 16.09.2020

Die A49 ist eine Autobahn, die Giessen und Kassel verbinden und westlich von der bereits bestehenden Verbindung durch die A5/A7 gebaut werden soll.Zwischen Stadtallendorf und Gemünden soll nun das nächste Teilstück der A49 quer durch ein FFH-Naturschutzgebiet und ein wichtiges Trinkwasserschutzgebiet gebaut und dafür rund 100ha gesunder Mischwald gerodet werden.mehr...

8 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 16. September

Audio - Politik - 16.09.2020

Am 13. Prozesstag sprachen zwei Personen, die den Anschlag auf die Synagoge überlebten.mehr...

24 min.

Politik

Zäh, nicht rechtskräftig, aber immerhin: Freiheitsstrafe auf Bewährung gegen Neonazi Liebich

Audio - Politik - 15.09.2020

Menschen, die in Halle wohnen und öfter mal über den Marktplatz spazieren kennen ihn wahrscheinlich, den Rechtsextremen Sven L., der regelmässig in seinen Kundgebungen auf dem Marktplatz rassistische und antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.mehr...

11 min.

Politik

Extraterritoriale Sanktionen durch die USA

Audio - Politik - 15.09.2020

Die USA setzen wieder verstärkt extraterritoriale Sanktionen, die manchmal auch Sekundärsanktionen genannt werden, ein.mehr...

15 min.

Politik

Situation der flüchtlinge auf lesbos

Audio - Politik - 15.09.2020

Nach dem brand des flüchtlingslagers moria auf der griechischen insel lesbos in der nacht zum 9.9.2020 ist die lage der flüchtlinge weiterhin katastrophal.mehr...

10 min.

Politik

10 Jahre Roma-Büro: Ostseefahrten, Abschiebungen, Hate Speech und Gedenkveranstaltungen

Audio - Politik - 15.09.2020

Wir sprachen mit Tomas Wald vom Roma-Büro, das sein 10jähriges Bestehen mit einem kleinen Fest und einer Ausstellung feiert.mehr...

4 min.

Politik

Antiziganistischer Angriff in Freiburg - Betroffene wird wegen Beleidigung verurteilt - "Dreiste Teilzeitvergesslichkeit eines deutschen Polizeibeamten"

Audio - Politik - 15.09.2020

IM BEITRAG ENTHALTEN Am 18. April diesen Jahres kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung vor einem Discounter im Freiburger Stadtteil Mooswald.mehr...

10 min.

Politik

Kampagne Stop Airbase Ramstein vergibt Friedenspreis: Bike for peace - Pazifismus und Umweltschutz

Audio - Politik - 15.09.2020

Roland Vogt war Friedensbewegter, Gründungsmitglied der Grünen und Konversionsbeauftragter des Landes Brandenburg.mehr...

20 min.

Politik

Neo-Nazi Kampfsportclub ‘Imperium Fight Team’ plant neuen Standort

Audio - Politik - 15.09.2020

Letzte Woche ist bekannt geworden das der Neo-Nazi Benjamin Brinsa einen Standort des neo-nazistischen Kampfsportclub ‘Imperium Fight Teams’ in der Stadt Taucha eröffnen will.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 15. September

Audio - Politik - 15.09.2020

Am 12. Prozesstag sagte der Vater des getöteten Kevin Schwarze aus.mehr...

25 min.

Politik

Leipzig Besetzen nach der Räumung

Audio - Politik - 14.09.2020

Die Ludwigstr. 71 in Leipzig wurde am 02. September geräumt, nachdem sie 2 Wochen von Aktivist*innen besetzt war.mehr...

5 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 14.09.20

Audio - Politik - 13.09.2020

1. Essen: Zentrum für antirassistische Politik - ZAP: Hausbesetzung, Redebeitrag, Pressemitteilung, Texte vom Blog. 2. Mülheim: Prozess gegen AZ Mitarbeiter:innen endet mit Freisprüchen: Pressemitteilung, Letztes Wort der Angeklagten, Redebeitrag: Polizeigewalt. 3. Fehlende Ergebnisse der Kommunalwahl. #zapessen #azmuelheim #polizeigewalt #hausbesetzungmehr...

1 min.

Politik

Big Problem My Friend

Audio - Politik - 13.09.2020

In einer Mischung aus journalistischer und künstlerischer Arbeit setzt sich das Dunya Collective mit der Situation auf der griechischen Insel Lesbos auseinander.mehr...

4 min.

Politik

Kinder-Fahrraddemo am 20. September und Park(ing) Day in Dresden-Löbtau am 18. September in Dresden

Audio - Politik - 13.09.2020

Ich sprach mit Kristina Hoffmann darüber. Weitere Infos unter. www.adfc-dresden.demehr...

8 min.

Politik

Interview mit Aktivistin auf Lesbos

Audio - Politik - 12.09.2020

Unsere Interviewpartnerin aus Leipzig befindet sich zur Zeit in Mytilini in der Nähe von Moria, Lesbos.mehr...

15 min.

Politik

Solidarität mit den Dragon Sweater ArbeiterInnen in Bangladesch

Audio - Politik - 11.09.2020

Seit einiger Zeit gibt es international Solidaritätsaktionen für die ArbeietrInnen bei Dragon Sweater.mehr...

8 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive, Nr. 14: Soziokultur

Audio - Politik - 11.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

49 min.

Politik

Über die neue Spielzeit der Oper (Halle) in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 11.09.2020

Michael von zur Mühlen (Chefdramaturg) und Maximilian Grafe (Künstlerischer Produktionsleiter u.mehr...

38 min.

Politik

OB-Wahl Chemnitz - Kandidatenkür beim ADFC/VCD

Audio - Politik - 10.09.2020

Unbearbeiteter Mitschnitt der Diskussionsrunde zu Verkehrsthemen mit fünf der neun Kandidaten zur Chemnitzer OB-Wahl.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit Historiker Holger Schnell

Audio - Politik - 10.09.2020

Wir sprechen mit dem Journalist und Historiker Holger Schnell über den bewegenden historischen Fall des Friedrich Klein.mehr...

17 min.

Politik

Ein offenes Auge und Ohr für wohnungslose Menschen - Gespräch mit Benjamin Müller von der Kontaktstube Oase und der AG Recht auf Wohnen

Audio - Politik - 10.09.2020

Nun hören wir ein Gespräch mit Benjamin Müller von der Kontaktstube für Wohnungslose "Leipziger Oase" in der Nürnberger Strasse.mehr...

15 min.

Politik

#Halleprozess: Grussworte von der Demo zum 10. Prozesstag

Audio - Politik - 10.09.2020

Auch am 10. Prozesstag, dem 08. September 2020, fand anlässlich des Prozesses gegen den Attentäter von Halle vor dem Gerichtsgebäude in Magdeburg eine Solidaritätskundgebung statt.mehr...

17 min.

Politik

Hilfsangebote für benachteiligte Menschen müssen aufgewertet werden - Gespräch mit Becky Wehle von Machtlos e.V. und Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission

Audio - Politik - 10.09.2020

Wir hören ein Gespräch zum Tag der Wohnungslosen, das auf zwei belebte Orte in Leipzig blickt, nämlich auf den Hauptbahnhof und auf Connewitz. (( https://machtlos.org/ )) (( https://www.caritas-leipzig.de/hilfeundb... ))mehr...

33 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeiträge zum zehnten Prozesstag

Audio - Politik - 10.09.2020

Am zehnten Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen RednerInnen, die sich mit den NebenklägerInnen, Betroffenen und Angehörigen solidarisieren. Zu hören ist das Aktionsbündnis aus Brandenburg, der Neuköllner Linken-Politiker Ferat Koçak und das Grundrechtekomitee aus Köln.mehr...

17 min.

Politik

Housing First ist ein wichtiges Thema in Leipzig - Gespräch mit Lukas Pötter vom Ambulant betreuten Wohnen der Caritas

Audio - Politik - 10.09.2020

Zum Tag der Wohnungslosen hat Radio Blau Lukas vom Ambulant Betreuten Wohnen der Caritas dazu befragt, wie gut es gelingen kann Wohnungen in Notfällen zu erhalten, wenn Menschen von Wohnungslosigkeit bedroht sind.mehr...

14 min.

Politik

Es gibt viele Vorurteile - Gespräch mit dem Streetwork-Team vom Suchtzentrum Leipzig zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Politik - 10.09.2020

Welche Probleme haben Wohnungslose, die zugleich eine Suchterkrankung haben und wie kann im Alltag geholfen werden?mehr...

25 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Marguerite Marcus

Audio - Politik - 10.09.2020

Im Zuge des Prozess gegen gegen den mutmasslichen Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags von Halle versammelten sich in Magdeburg vor dem Landgericht auch am elften Prozesstag Redner*innen, die sich mit den Nebenkläger*innen, Überlebenden und Angehörigen solidarisieren. So auch Marguerite Marcus von Shalva - einer psychosozialen Beratungsinitiative für Jüd*innen in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Elektromobilität - Ausweg aus der Mobilitätskrise oder Sackgasse

Audio - Politik - 09.09.2020

Eine Sendung der Lora 92,4 Wissenschaft kontrovers Redaktion mit den Studiogästen Professor Dr.mehr...

53 min.

Politik

Kein Mund-Nasen-Schutz aber ein Maulkorb für die Medien

Audio - Politik - 09.09.2020

Auf Querdenker- und ähnlichen Demos werden Medienvertreter*innen massiv an der Arbeit gehindert.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 9. September

Audio - Politik - 09.09.2020

Am elften Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen Zeug_innen über die Taten vor und im Kiez-Döner.mehr...

14 min.