UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

In Flüchtlingslagern werden Ratschläge des Robert Koch-Instituts nicht umgesetzt: Quarantäne statt Gesundheitsschutz für Flüchtlinge in Backnang | Untergrund-Blättle

536296

Podcast

Politik

In Flüchtlingslagern werden Ratschläge des Robert Koch-Instituts nicht umgesetzt: Quarantäne statt Gesundheitsschutz für Flüchtlinge in Backnang

Als im letzten März die Zahl der Covid-19-Infiziertenstark anstieg, wurden von der Bundesregierung in Deutschland Einschränkungen und Massnahmen festgelegt. Aber in der Asylunterkunft in Backnang im Rems-Murr-Kreis haben sich, wie in anderen Flüchtlingsunterkünften auch, nur wenige Dinge verändert.

Als im letzten März die Zahl der Covid-19-Infiziertenstark anstieg, wurden von der Bundesregierung in Deutschland Einschränkungen und Massnahmen festgelegt.

Aber in der Asylunterkunft in Backnang im Rems-Murr-Kreis haben sich, wie in anderen Flüchtlingsunterkünften auch, nur wenige Dinge verändert. Zum Beispiel sollten keine Besucher kommen und Informationen und Mitteilungen wurden an die Wände geklebt. Es gab nur für einige Wochen Desinfektionsmittel. In der Unterkunft wohnen mehr als 100 Menschen. Darunter sind Kinder, Frauen, Ältere, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Gebäuden. Und in jedem Zimmer circa 3 Personen. Es ist risikoreich in dieser gefährlichen Situation in einer solchen Asylunterkunft zu wohnen.Glücklicherweise hatte sich von Anfang März bis Anfang September niemand mit Covid-19 infiziert. So berichtet es die Initiative refugees for refugees.

Am 12. September wurde dann den Bewohner*innen mitgeteilt, dass sich jemand mit Covid-19 infiziert hatte. Er und sein Mitbewohner wurden verlegt. Am Dienstag erfolgte dann aber ein weiteres Testergebnis: 14 Bewohner*innen haben sich mit dem Virus angesteckt… eine Trennung zwischen Infizierten und nicht Infizierten fand nun nicht mehr statt. Die Einrichtung wurde unter Quarantäne gestellt. Wir haben am Donnerstag den 1. Oktober mit einem betroffenen Geflüchteten in der Quarantäne gesprochen.

Autor: Max

Radio: RDL Datum: 01.10.2020

Länge: 09:53 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Luftbild der JVA Freiburg.
COVID-19 und die Schatten unserer GesellschaftDie ignorierte Risikogruppe: Der Umgang mit COVID-19 in deutschen Gefängnissen

09.04.2020

- Seit Wochen kommt das gesellschaftliche Leben immer mehr zum erliegen.

mehr...
Innenstadt von Köln während dem Lockdown, Dezember 2020.
„The most violent element in society is ignorance“ (Emma Goldman)Die soziale Frage und die neue Form von „Solidarität“

18.04.2022

- Die Corona-Politik, sowie der Umgang grosser Teile der Gesellschaft mit der Krise, war und ist zutiefst unsozial.

mehr...
Flüchtlinge am Bahnhof Keleti pályaudvar in Budapest, 4. September 2015.
Von Willkür, «refugee crisis» und Ungarn-BashingBericht aus Budapest

02.11.2015

- Die Situation für Geflüchtete in Ungarn war Anfang September 2015 von besonderer Brutalität und Unsicherheit geprägt. Neben xenophoben Kampagnen führt die ungarische Regierung Gesetzesänderungen ein, die Flucht und Fluchthilfe massiv kriminalisieren.

mehr...
Hochhaus in Göttingen stand nach Corona Ausbruch unter Quarantäne: "Stadt nimmt in Kauf, dass sich BewohnerInnen [...]

26.06.2020 - Wenn es um grössere Corona Ausbrüche geht, stand in der letzten Zeit, neben der Fleischindustrie mehrmals die Stadt Göttingen im Fokus. Zweimal waren Hochhäuser betroffen.

Weniger Frauen im öffentlichen Raum während der Pandemie?

21.06.2022 - Die gesundheitliche Gefährdung durch Covid-19 hat viele Regierungen dazu veranlasst, Massnahmen zu ergreifen die die Verbreitung des Virus verhindern sollen. Zu diesen Massnahmen gehören Abstandsregeln, die Quarantäne, das Verbot von Massenansammlungen.

Dossier: Knast
gravitat-OFF
Propaganda
Refugees Welcome

Aktueller Termin in München

Leben & Lernen auf Kuba

Leben & Lernen auf Kuba

Samstag, 3. Juni 2023 - 17:00 Uhr

Barrio Olga Benario, Schlierseestr 21, 81541 München

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle