UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Anhaltende Eskalation in Chiapas - Luz Kerkeling im Interview

Audio - Politik - 04.12.2007

In einem Telefoninterview vom 4.mehr...

15 min.

Politik

Persönlicher Eindruck zur Wahl in Russland aus Kasan

Audio - Politik - 03.12.2007

bei aller Kritik an den Vorgängen bei der Wahl in Russland stellt sich die Situation in Russland anders dar als von hier aus betrachtet.mehr...

4 min.

Politik

Wahlen in Russland

Audio - Politik - 03.12.2007

Am 2. Dezember wurde in Russland das Parlament gewählt.mehr...

12 min.

Politik

"Die Mörder sind unter uns" - NS-Kriegsverbrecher in Wurzen und Freiberg

Audio - Politik - 03.12.2007

In Deutschland geniessen NS-Kriegsverbrecher, die von italienischen Gerichten verurteilt wurden, unbehelligt ihren Lebensabend.mehr...

9 min.

Politik

Abgabefrist des Preisausschreibens "Was ist Terrorismus" verlängert

Audio - Politik - 03.12.2007

Abgabefrist des Preisausschreibens "Was ist Terrorismus" bis 15. Februar verlängert.mehr...

5 min.

Politik

Schengen Reload

Audio - Politik - 01.12.2007

Ab dem 21.12.07 wird der Schengen-Raum um 9 Staaten erweitert. Ein Kommentar zur Festung Europa.mehr...

5 min.

Politik

Blei im Gras

Audio - Politik - 01.12.2007

Seit einigen Wochen ist in Leipzig und näherer Umgebung Cannabis mit Bleisulfid versetzt im Umlauf.mehr...

2 min.

Politik

Asylpolitisches Forum Iserlohn

Audio - Politik - 30.11.2007

In Iserlohn, einer 100tausend Einwohnerstadt im Ruhrgebiet, findet von heute an das Asylpolitische Forum 2007 statt.mehr...

6 min.

Politik

Wahlkampfende in Moskau

Audio - Politik - 30.11.2007

Es wird ein entscheidendes, jedoch wahrscheinlich kein spannendes Wochenende in Russland. Allerhöchstens für die Arbeiter im Ford-Werk in St.mehr...

14 min.

Politik

Kaum ist sie da, soll die Vorratsdatenspeicherung "unerträglich verschärft" werden.

Audio - Politik - 30.11.2007

Kaum abgestimmt und noch nichtmal aktiv, will der Bundesrat den Zugang zu den Datenbergen auch für zivilrechtliche Belange öffnen.mehr...

4 min.

Politik

Myterrorist.gov - Hausbesuche im "Kampf gegen den Terrorismus" Teil 2

Audio - Politik - 29.11.2007

Mitschnitt der Diskussion nach einem Filmausschnitt zu einem "Antiterror"-Verfahren in den USA.mehr...

32 min.

Politik

Myterrorist.gov - Hausbesuche im "Kampf gegen den Terrorismus" Teil 3

Audio - Politik - 29.11.2007

Mitschnitt der Diskussion nach einem Filmausschnitt zu einem "Antiterror"-Verfahren in den USA.mehr...

27 min.

Politik

Pressekonferenz zu 129a in Berlin

Audio - Politik - 29.11.2007

Mitschnitt der Pressekonferenz zur BGH-Entscheidung über Haftbeschwerde im mg-Verfahren am 29.11.2007 im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin.mehr...

26 min.

Politik

129aVerfahren und millitante Gruppe

Audio - Politik - 29.11.2007

In Sachen des umstrittenen Paragrafen 129a gabs seit gestern mächtig Wirbel. Zum einen wurde der Haftbefehl gegen die Angeklagten ausgesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Mindestlohn jetzt!

Audio - Politik - 28.11.2007

Mindestlohn in aller Munde.mehr...

12 min.

Politik

Nazis vor Gericht. Neues aus Halberstadt

Audio - Politik - 28.11.2007

Heute(28.11.) ist ein weiterer Prozesstag zuende gegangen im Fall der Halberstädter Theaterschauspieler, die Anfang Juni diesen Jahres von Neonazis zusammengeschlagen wurden.mehr...

9 min.

Politik

Myterrorist.gov - Hausbesuche im "Kampf gegen den Terrorismus" Teil1

Audio - Politik - 28.11.2007

Mitschnitt der Diskussion nach einem Filmausschnitt zu einem "Antiterror"-Verfahren in den USA.mehr...

27 min.

Politik

Von der Logik von 129a-Verfahren - Gespräch mit Andrej Holm

Audio - Politik - 27.11.2007

Er wurde Festgenommen. Per Hubschrauber zum Bundesgerichtshof nach Karlsruhe verbracht und dem Ermittlungsrichter vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Antirepressionsportal in Basel und für die Schweiz

Audio - Politik - 27.11.2007

Der Auslöser waren die Anti-WEF Proteste: Als in Basel 500 Polizisten 200 Demonstranten im Januar 2005 kesselten. Roger Portmann im Gespräch über die Gründe ein Anti-Repressionsportal für Basel und die Schweiz ins Internet zu stellen. Über die Rolle von Blocher (SVP), die Übernahme der deutschen bestimmungen, die Hooligan VO zur Euro 08. plattform-gegen-repression.chmehr...

14 min.

Politik

Interview über Konsum im Kapitalismus

Audio - Politik - 27.11.2007

Interview mit Peter Decker Redakteur der Zeitschrift "Gegenstandpunkt" zu seinem Vortrag Konsum im Kapitalismusmehr...

8 min.

Politik

Nazistrukturen in borna

Audio - Politik - 26.11.2007

Interview mit einer Frau von BonCourage e.v. über den Verein selber,als auch über die Situation mit Nazis in Borna und Umgebung, über eine Chronik von Übergiffen, die sich bin in den gegenwärtigen Alltag fortsetzt.mehr...

19 min.

Politik

Anstieg der HIV-Infektionen in der BRD

Audio - Politik - 26.11.2007

Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat heute Vormittag die aktuellen Zahlen zur HIV- und AIDS-Statistik in Deutschland veröffentlicht.mehr...

5 min.

Politik

Cherry Sunkist: Neue Töne aus Österreich

Audio - Politik - 26.11.2007

Schon wieder neuer, toller Weirdotronic-Stoff aus dem Lande der Gustavs und Soap & Skins: Cherry Sunkist alias Karin Fisslthaler reiht sich mit ihrem Albumdebüt ein in die österreichische Produzentinnenriege schräg-charmanter Elektronik.mehr...

5 min.

Politik

Greenwash

Audio - Politik - 26.11.2007

Grün in erster Instanz eine Farbe. Um genau zu sein ist Grün Licht, welches eine Wellenlänge zwischen 520 und 565 Nanometern hat.mehr...

7 min.

Politik

Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel

Audio - Politik - 25.11.2007

ERATION: Vor einem Monat ist in Östtereich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

11 min.

Politik

Teil 1: Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel - Ungekürzte Fassung

Audio - Politik - 25.11.2007

Unlängst ist in Österreich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

13 min.

Politik

Teil 2: Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel - Ungekürzte Fassung

Audio - Politik - 25.11.2007

Unlängst ist in Österreich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

14 min.

Politik

Rumänien und die Wahlen

Audio - Politik - 23.11.2007

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wählt Rumänien am Sonntag Abgeordnete zum Europaparlament.mehr...

5 min.

Politik

Russland und Kasparov - Vor der Wahl

Audio - Politik - 23.11.2007

Wenn in knapp 2 Wochen die Moskauer in die Rathäuser und Wahllokale gehen um ihre Stimme abzugeben, stellt sich für viele Experten und kenner der Szene nicht die Frage ob, sondern mit welcher Stimmenzahl die Putin-Partei die Wahl gewinnt.mehr...

7 min.

Politik

Freie Fahrt für Bildung

Audio - Politik - 23.11.2007

Für Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse ist die tägliche Route zur Schule gratis. Allerdings hört für viele die Schulzeit nach der 10.Klasse nicht auf - sie geht erst richtig los.mehr...

5 min.

Politik

Privatschulen finanziell gleichstellen mit Regelschulen?

Audio - Politik - 22.11.2007

Im nächsten Jahr startet ja nun nach langen Anlaufproblemen endlich auch eine freie Schule als Gymnasium.mehr...

7 min.

Politik

Silvio-Meier-Demo am 24.11.2007

Audio - Politik - 22.11.2007

Vor 15 Jahren wurden der junge Hausbesetzer und Antifaschist Silvio Meier auf dem U-Bhf-Samariterstrasse bei einem Überfall von Neonazis getötet.mehr...

6 min.

Politik

Vorsitzende des deutschen Hospitzverbands kritisiert DIGNITAS

Audio - Politik - 21.11.2007

Die Vorsitzende des deutschen Hospitzverbands, Birgit Weihrauch, kritisiert DIGNITAS.mehr...

12 min.

Politik

Eisenbahnerstreik in Frankreich: Die deutsche Presse weiss, was Franzosen brauchen: eine Agenda 2010

Audio - Politik - 21.11.2007

Vom Handelsblatt über FAZ und Süddeutsche Zeitung - die Kommentierung der deutschen Presse zu den Reformen zur Altersversorgung und Sozialversicherung in Frankreich lautet immer gleich: ein einziger Reformstau, längst überfällig, dass sich die verwöhnten Franzmänner ihre Privilegien abschminken.mehr...

9 min.

Politik

Das Konzentrationslager Darmstadt

Audio - Politik - 20.11.2007

Gekürzter und sendefähiger Mitschnitt eines Vortrags von Wolfgang Stapp über die Errichtung eines Aussenlagers des KZ Natzweiler 1944. Das Aussenlager sollte für einen kriegswichtigen Rüstungsbetrieb eingerichtet werden; nach der Bombardierung Darmstadts am 11.9.1944 wurde der Betrieb nach Bensheim an der Bergstrasse ausgelagert. Der Referent legt hierbei auf der Grundlage eigenen Quellenstudiums einen weitgehend unbekannten Aspekt der jüngeren Darmstädter Geschichte frei. Wolfgang Stapp hatte Mitte der 1980er Jahre zusammen mit Schülerinnen und Schülern eine bahnbrechende Untersuchung über die Situation der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im landwirtschaftlich geprägten Odenwald gelegt: "Verschleppt für Deutschlands Endsieg" (Neuauflage 2004). Die Kürzung des fast anderthalbstündigen Vortrags erfolgte ohne wesentliche Sinnverkürzung.mehr...

54 min.

Politik

Schuldnerberatung - was ist seriös?

Audio - Politik - 20.11.2007

Interviewpartner ist der Schuldnerberater der Stadt Darmstadt, Thomas Zipf. Er gibt eine Orientierungshilfe zu dem Thema : welche Schuldnerberatung ist seriös? (leider gibt es viele "schwarze Schafe" in der Brange) Die Lokalen Infos (Tel.mehr...

3 min.

Politik

Interview: Demo in Rostock am 17.11.2007

Audio - Politik - 19.11.2007

Am samstag den 17.november fanden in rostock und in genua demonstrationen gegen repression statt.mehr...

7 min.

Politik

Civil Media: Die Rolle der Freien Radios

Audio - Politik - 19.11.2007

Neue Medien und die Möglichkeiten der politischen Beteiligung. Das war das Thema der Offenen Tagung „Civil Media“, die am Wochenende in Salzburg stattgefunden hat.mehr...

7 min.

Politik

Forum Antirassistischer SchülerInnen in Sachsen am 24.11.

Audio - Politik - 19.11.2007

Ankündigung des "Forums Antirassistischer SchülerInnen in Sachsen" am 24.11. in Freiberg.mehr...

3 min.

Politik

Kripo befragt Juden In Halle

Audio - Politik - 19.11.2007

Was kann jemand verbrochen haben, der ausschliesslich darüber verhört wird, ob und wieso er Jude ist?mehr...

6 min.

Politik

Venezuela: Volksabstimmung über Verfassungsänderung, Teil 2

Audio - Politik - 18.11.2007

Wiederum werden die Venezolaner an die Wahlurnen gebeten: Im Dezember sollen sie über eine umfangreiche Verfassungsänderung abstimmen.mehr...

13 min.

Politik

Irakflüchtlinge in Deutschland

Audio - Politik - 16.11.2007

Die Kämpfe im Irak dauern an. Damit verbunden sind auch Flüchtlingswellen.mehr...

12 min.

Politik

Strassenbahnkonzert

Audio - Politik - 16.11.2007

Spannung im Gelenktriebwagen von Alexander Dreyhaupt.mehr...

8 min.

Politik

Solidaritätsaktion für Burma

Audio - Politik - 16.11.2007

Wer am 15.11.2007 nachmitag über den Markt in Halle gelaufen ist, stolperte vielleicht über Berge von Haaren.mehr...

6 min.

Politik

Interview: 129a - Grosser Lauschangriff gegen linke Oppositionelle

Audio - Politik - 16.11.2007

In Hamburg ist im Rahmen des 129a Verfahrens, das bekannt wurde durch die Durchsuchungswelle am 9.Mai 2007, die Wohnung eines Aktivisten verwanzt worden. RadioAktiv sprach mit dem Aktivisten über die abgehörte Wohnung, Auswirkungen des Übergriffs auf ihn und sein soziales Umfeld und Solidarität.mehr...

8 min.

Politik

Interview: Atomtransport aus Rheinsberg und Blockade

Audio - Politik - 16.11.2007

Rheinsberg ist ein inzwischen stillgelegter Forschungsreaktor. Nach Willen der EVUs soll er komplett rückgebaut werden.mehr...

11 min.

Politik

Stasi 2.0 und §129a oder doch nur ein Servicepack?

Audio - Politik - 16.11.2007

Stasi 2.0 ist das Label unter dem sich viele Überwachungskritikerinnen und Initiativen versammeln.mehr...

12 min.

Politik

Venezuela: Volksabstimmung über Verfassungsänderung

Audio - Politik - 16.11.2007

Wiederum werden die Venezolaner an die Wahlurnen gebeten: Im Dezember sollen sie über eine umfangreiche Verfassungsänderung abstimmen.mehr...

14 min.