UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview über Konsum im Kapitalismus

Audio - Politik - 27.11.2007

Interview mit Peter Decker Redakteur der Zeitschrift "Gegenstandpunkt" zu seinem Vortrag Konsum im Kapitalismusmehr...

8 min.

Politik

Nazistrukturen in borna

Audio - Politik - 26.11.2007

Interview mit einer Frau von BonCourage e.v. über den Verein selber,als auch über die Situation mit Nazis in Borna und Umgebung, über eine Chronik von Übergiffen, die sich bin in den gegenwärtigen Alltag fortsetzt.mehr...

19 min.

Politik

Anstieg der HIV-Infektionen in der BRD

Audio - Politik - 26.11.2007

Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat heute Vormittag die aktuellen Zahlen zur HIV- und AIDS-Statistik in Deutschland veröffentlicht.mehr...

5 min.

Politik

Cherry Sunkist: Neue Töne aus Österreich

Audio - Politik - 26.11.2007

Schon wieder neuer, toller Weirdotronic-Stoff aus dem Lande der Gustavs und Soap & Skins: Cherry Sunkist alias Karin Fisslthaler reiht sich mit ihrem Albumdebüt ein in die österreichische Produzentinnenriege schräg-charmanter Elektronik.mehr...

5 min.

Politik

Greenwash

Audio - Politik - 26.11.2007

Grün in erster Instanz eine Farbe. Um genau zu sein ist Grün Licht, welches eine Wellenlänge zwischen 520 und 565 Nanometern hat.mehr...

7 min.

Politik

Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel

Audio - Politik - 25.11.2007

ERATION: Vor einem Monat ist in Östtereich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

11 min.

Politik

Teil 1: Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel - Ungekürzte Fassung

Audio - Politik - 25.11.2007

Unlängst ist in Österreich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

13 min.

Politik

Teil 2: Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel - Ungekürzte Fassung

Audio - Politik - 25.11.2007

Unlängst ist in Österreich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

14 min.

Politik

Rumänien und die Wahlen

Audio - Politik - 23.11.2007

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wählt Rumänien am Sonntag Abgeordnete zum Europaparlament.mehr...

5 min.

Politik

Russland und Kasparov - Vor der Wahl

Audio - Politik - 23.11.2007

Wenn in knapp 2 Wochen die Moskauer in die Rathäuser und Wahllokale gehen um ihre Stimme abzugeben, stellt sich für viele Experten und kenner der Szene nicht die Frage ob, sondern mit welcher Stimmenzahl die Putin-Partei die Wahl gewinnt.mehr...

7 min.

Politik

Freie Fahrt für Bildung

Audio - Politik - 23.11.2007

Für Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse ist die tägliche Route zur Schule gratis. Allerdings hört für viele die Schulzeit nach der 10.Klasse nicht auf - sie geht erst richtig los.mehr...

5 min.

Politik

Privatschulen finanziell gleichstellen mit Regelschulen?

Audio - Politik - 22.11.2007

Im nächsten Jahr startet ja nun nach langen Anlaufproblemen endlich auch eine freie Schule als Gymnasium.mehr...

7 min.

Politik

Silvio-Meier-Demo am 24.11.2007

Audio - Politik - 22.11.2007

Vor 15 Jahren wurden der junge Hausbesetzer und Antifaschist Silvio Meier auf dem U-Bhf-Samariterstrasse bei einem Überfall von Neonazis getötet.mehr...

6 min.

Politik

Vorsitzende des deutschen Hospitzverbands kritisiert DIGNITAS

Audio - Politik - 21.11.2007

Die Vorsitzende des deutschen Hospitzverbands, Birgit Weihrauch, kritisiert DIGNITAS.mehr...

12 min.

Politik

Eisenbahnerstreik in Frankreich: Die deutsche Presse weiss, was Franzosen brauchen: eine Agenda 2010

Audio - Politik - 21.11.2007

Vom Handelsblatt über FAZ und Süddeutsche Zeitung - die Kommentierung der deutschen Presse zu den Reformen zur Altersversorgung und Sozialversicherung in Frankreich lautet immer gleich: ein einziger Reformstau, längst überfällig, dass sich die verwöhnten Franzmänner ihre Privilegien abschminken.mehr...

9 min.

Politik

Das Konzentrationslager Darmstadt

Audio - Politik - 20.11.2007

Gekürzter und sendefähiger Mitschnitt eines Vortrags von Wolfgang Stapp über die Errichtung eines Aussenlagers des KZ Natzweiler 1944. Das Aussenlager sollte für einen kriegswichtigen Rüstungsbetrieb eingerichtet werden; nach der Bombardierung Darmstadts am 11.9.1944 wurde der Betrieb nach Bensheim an der Bergstrasse ausgelagert. Der Referent legt hierbei auf der Grundlage eigenen Quellenstudiums einen weitgehend unbekannten Aspekt der jüngeren Darmstädter Geschichte frei. Wolfgang Stapp hatte Mitte der 1980er Jahre zusammen mit Schülerinnen und Schülern eine bahnbrechende Untersuchung über die Situation der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im landwirtschaftlich geprägten Odenwald gelegt: "Verschleppt für Deutschlands Endsieg" (Neuauflage 2004). Die Kürzung des fast anderthalbstündigen Vortrags erfolgte ohne wesentliche Sinnverkürzung.mehr...

54 min.

Politik

Schuldnerberatung - was ist seriös?

Audio - Politik - 20.11.2007

Interviewpartner ist der Schuldnerberater der Stadt Darmstadt, Thomas Zipf. Er gibt eine Orientierungshilfe zu dem Thema : welche Schuldnerberatung ist seriös? (leider gibt es viele "schwarze Schafe" in der Brange) Die Lokalen Infos (Tel.mehr...

3 min.

Politik

Interview: Demo in Rostock am 17.11.2007

Audio - Politik - 19.11.2007

Am samstag den 17.november fanden in rostock und in genua demonstrationen gegen repression statt.mehr...

7 min.

Politik

Civil Media: Die Rolle der Freien Radios

Audio - Politik - 19.11.2007

Neue Medien und die Möglichkeiten der politischen Beteiligung. Das war das Thema der Offenen Tagung „Civil Media“, die am Wochenende in Salzburg stattgefunden hat.mehr...

7 min.

Politik

Forum Antirassistischer SchülerInnen in Sachsen am 24.11.

Audio - Politik - 19.11.2007

Ankündigung des "Forums Antirassistischer SchülerInnen in Sachsen" am 24.11. in Freiberg.mehr...

3 min.

Politik

Kripo befragt Juden In Halle

Audio - Politik - 19.11.2007

Was kann jemand verbrochen haben, der ausschliesslich darüber verhört wird, ob und wieso er Jude ist?mehr...

6 min.

Politik

Venezuela: Volksabstimmung über Verfassungsänderung, Teil 2

Audio - Politik - 18.11.2007

Wiederum werden die Venezolaner an die Wahlurnen gebeten: Im Dezember sollen sie über eine umfangreiche Verfassungsänderung abstimmen.mehr...

13 min.

Politik

Irakflüchtlinge in Deutschland

Audio - Politik - 16.11.2007

Die Kämpfe im Irak dauern an. Damit verbunden sind auch Flüchtlingswellen.mehr...

12 min.

Politik

Strassenbahnkonzert

Audio - Politik - 16.11.2007

Spannung im Gelenktriebwagen von Alexander Dreyhaupt.mehr...

8 min.

Politik

Solidaritätsaktion für Burma

Audio - Politik - 16.11.2007

Wer am 15.11.2007 nachmitag über den Markt in Halle gelaufen ist, stolperte vielleicht über Berge von Haaren.mehr...

6 min.

Politik

Interview: 129a - Grosser Lauschangriff gegen linke Oppositionelle

Audio - Politik - 16.11.2007

In Hamburg ist im Rahmen des 129a Verfahrens, das bekannt wurde durch die Durchsuchungswelle am 9.Mai 2007, die Wohnung eines Aktivisten verwanzt worden. RadioAktiv sprach mit dem Aktivisten über die abgehörte Wohnung, Auswirkungen des Übergriffs auf ihn und sein soziales Umfeld und Solidarität.mehr...

8 min.

Politik

Interview: Atomtransport aus Rheinsberg und Blockade

Audio - Politik - 16.11.2007

Rheinsberg ist ein inzwischen stillgelegter Forschungsreaktor. Nach Willen der EVUs soll er komplett rückgebaut werden.mehr...

11 min.

Politik

Stasi 2.0 und §129a oder doch nur ein Servicepack?

Audio - Politik - 16.11.2007

Stasi 2.0 ist das Label unter dem sich viele Überwachungskritikerinnen und Initiativen versammeln.mehr...

12 min.

Politik

Venezuela: Volksabstimmung über Verfassungsänderung

Audio - Politik - 16.11.2007

Wiederum werden die Venezolaner an die Wahlurnen gebeten: Im Dezember sollen sie über eine umfangreiche Verfassungsänderung abstimmen.mehr...

14 min.

Politik

Aktuelles zur Kampagne "Bahn für Alle"

Audio - Politik - 15.11.2007

Stefan Dieffenbach-Trommer von der Kampagne "Bahn für Alle" im Morgenradio von Radio Dreyecklandmehr...

10 min.

Politik

Monty Schädel von der Deutschen Friedensgesellschaft

Audio - Politik - 15.11.2007

Der Bundestag hat entschieden: Soldaten der Bundeswehr werden im Rahmen der "Operation Endouring Freedom" (OEF) auch weiterhin an Kriegseinsätzen in Afghanistan beteiligen. Noch vor der Entscheidung sprachen wir heute morgen mit Monty Schädel von der Deutschen Friedensgesellschaft.mehr...

6 min.

Politik

Ladenschluss Leipzig

Audio - Politik - 15.11.2007

Telefoninterview mit Jule (Leipzig) zur Kampagne Ladenschluss gegen den Naziladen Tonsberg.mehr...

13 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 01

Audio - Politik - 14.11.2007

Familie K. arbeitet zu den Möglichkeiten zukünftiger Arbeit.mehr...

27 min.

Politik

Graue Wölfe heulen wieder

Audio - Politik - 14.11.2007

Jahrelang hat man wenig von ihnen gehört. Doch seit Juli sind die Grauen Wölfe im türkischen Parlament vertreten und gewinnen auch hierzulande wieder mehr Einfluss.mehr...

8 min.

Politik

Stasi-Akten als Hilfe für MG-Verfolgung

Audio - Politik - 13.11.2007

Wir sind kein Überwachungsstaat. So tönte unlängst Frau Merkel vor dem Bundestag.mehr...

12 min.

Politik

Stadtbibliothek Magdeburg zeigt Ausstellung zu rechter Mode und Symbolen

Audio - Politik - 13.11.2007

Seit Montag verhandelt das Gericht in Magdeburg über die Räumungsklage gegen den Thor-Steinar-Klamotten-Laden Narvik in Magdeburgs Innenstadt im Hundertwasser-haus.mehr...

5 min.

Politik

Naziaufmarsch durch Prag 10.11.2007

Audio - Politik - 13.11.2007

Die aus Tschechien und Deutschland angereisten Nazis konnten am Samstag ihren Demonstrationszug durch das jüdische Viertel in Prag nicht so durchführen wie geplant.mehr...

6 min.

Politik

Für die nächste Antenne-Tux-Sendung: Interview mit Holger Voss ("sendefähige" Ogg-Vorbis-Version; 224 KBit)

Audio - Politik - 12.11.2007

Holger Voss ist in überwachungs-kritischen Kreisen damit bekannt geworden, dass er vor knapp zwei Jahren einen Prozess gegen seinen Internet-Provider, nämlich T-Online, gewonnen hat.mehr...

7 min.

Politik

Free burma

Audio - Politik - 11.11.2007

Interview mit marcus mitwollen von helfen ohne grenzen zur geschichte und aktuellen lage in myanmar.mehr...

22 min.

Politik

"Wollen Sie diese Datei wirklich löschen?" - NEIN!

Audio - Politik - 09.11.2007

Demos und Proteste gegen die Speicherung sämtlicher Kommunikationsdaten privater Verbindungen gabs viele in letzter Zeit.mehr...

7 min.

Politik

Ein Denkmal in Freiheit zur Einheit

Audio - Politik - 09.11.2007

9. November: Gedenktag für vieles in Deutschland.mehr...

16 min.

Politik

Pandemie-Notfall-Plan

Audio - Politik - 09.11.2007

Krisen können in der Bevölkerung Angst und im Extremfall Panik auslösen. Eine sorgfältig abgestimmte Krisenkommunikation hat deshalb für die Bewältigung einer Krisensituation strategische Bedeutung.mehr...

9 min.

Politik

Schüler kennen DDR nicht mehr

Audio - Politik - 09.11.2007

Mit einer breiten, vergleichend angelegten Schülerbefragung versuchte der For- schungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin herauszufinden, ob bei Schülern in der 9. bis 11. Klassen in Ost- und Westdeutschland ein gleiches Bild der DDR existiert oder ob sich die gespaltenen Sichtweisen älterer Genera- tionen herkunftsspezifisch fortsetzen.mehr...

21 min.

Politik

Permanente "Revolution" in Georgien?

Audio - Politik - 08.11.2007

Grosse Spannungen gibts derzeit in verschiedenen Regionen der Erde: nach Birma und Pakistan reiht sich nun Georgien in diese Reihe der Unruheherde ein.mehr...

7 min.

Politik

Jenische in Deutschland - korrigierte Version

Audio - Politik - 08.11.2007

Die Jenischen sind eine Minderheit in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Bis heute wird diese Minderheit von der Bundesrepublik im Gegensatz zur Schweiz nicht offiziell anerkannt.mehr...

7 min.

Politik

Haut den Lukas - Kommentar zum GDL-Streik

Audio - Politik - 08.11.2007

Der promovierte Sozialwissenschaftler Gregor Kritidis kommentiert die Tarifauseinandersetzung der Lokführer-Gewerkschaft GDL mit der Deutschen Bahn.mehr...

21 min.

Politik

Normalisierte Nation? Verdinglichte Vergangenheitsbewältigung und interventionistische Aussenpolitik

Audio - Politik - 08.11.2007

Der Soziologe Marcus Hawel (Universität Hannover) nimmt Stellung zu seinem Buch: "Die normalisierte Nation" und eine Rezension von Christian Hacke in der FAZ vom 13.9.2007. Kontakt: www.marcushawel.de Buch: www.offizin-verlag.de/buch.php3?ID=55) Rezension: www.faz.net/s/RubA330E54C3C12410780B68403A11F948B/Doc~E59C2320CA96C4AFCA320BC5CE0527E20~ATpl~Ecommon~Scontent.htmlmehr...

31 min.

Politik

Notstand in Pakistan

Audio - Politik - 08.11.2007

Ausnahmezustand, Verfassung ausgesetzt, Verhaftungswelle - der Machtkampf in Pakistan birgt Gefahren für die ganze Welt.mehr...

8 min.