UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die LfK wirft Radio Dreyeckland Subventionsbetrug vor

Audio - Politik - 12.10.2007

[eration ist in dem Beitrag enthalten] „Es kann nicht sein, dass ein Nichtkommerzielles Radio öffentliche Zuwendungen erhält, die dafür vorgesehenen Leistungen aber nicht erbringt.“ So die stellvertretende Präsidentin der Landesanstalt für Kommunikation (LfK), Dr.mehr...

14 min.

Politik

Auf auf zum fröhlichen Jagen

Audio - Politik - 12.10.2007

Am Freitag stand neben dem Nobelpreis eine weitere Abstimmung auf dem Tagesprogramm - im Bundestag sollte ein JA oder NEIN zur Verlängerung des Mandats der Bundeswehr in Afghanistan sein.mehr...

7 min.

Politik

Grundeinkommenskongress in Basel

Audio - Politik - 12.10.2007

Der (Arbeits-) Markt hält uns alle mehr oder weniger hart in seinem Würgegriff. Die einen müssen zuviel, die anderen dürfen zu wenig arbeiten. Und bitter nötige kulturelle bzw.mehr...

8 min.

Politik

Politische Situation in Georgien

Audio - Politik - 11.10.2007

Die Regierung unter dem Präsidenten Saakaschwili, dessen Partei die absolute Mehrheit im Parlament stellt, hat mit starken oppositionellen Strömungen zu kämpfen.mehr...

16 min.

Politik

Kritik an dem EU Bluepaper

Audio - Politik - 11.10.2007

Die EU-Kommission hat am gestrigen Mittwoch in Brüssel ihr „Bluepaper“ vorgestellt, mit dem sie die Leitlinien für die künftige Meerespolitik festgelegt hat.mehr...

8 min.

Politik

Kampagne gegen Streumunition /wir-kaufen-keinen-mercedes.de ein Studiogespräch

Audio - Politik - 10.10.2007

Am 9.10. fanden in freiburg und Stuttgart Aktionenn der DFG-VK und der kritischen Aktionäre gegen die Rüstungsproduktion des Daimler Chrysler Konzern statt. Nach der Aktion in freiburg kam Jürgen Grässlin Bundessprecher der DFG-VK, der Kritischen Daimler Aktionäre ins Studio von RDL. Die Daimler Rüstungsproduktion via EADS,der kampf zum Verbot von Streumunition, erste kampagnenerfolge in Belgien und natürlich der neue focus wir-kaufen-keinen-mercedes.de waren Themen des Studiogesprächs.mehr...

14 min.

Politik

Freifunk die smarte Alternative für DSL

Audio - Politik - 10.10.2007

Es ist Oktober und das Studium beginnt. Viele neue Studenten haben ihren Weg nach Halle gefunden.mehr...

11 min.

Politik

Die autobahn

Audio - Politik - 10.10.2007

Es wurden ja auch autobahnen gebaut damals und wir fahren heute drauf. sexismus meets faschismus.mehr...

2 min.

Politik

LOKFÜHRER IM KAMPF - Signal gegen Niedriglohn und Leistungshetze

Audio - Politik - 09.10.2007

Die Gewerkschaft der Lokführer verunsichert die Kunden und spaltet die Gewerkschaften. Sagen die einen.mehr...

13 min.

Politik

Barrikaden vor der Baustelle

Audio - Politik - 09.10.2007

Es ist schon eine Weile her, dass Russland mit einer Revolution internationale Aufmerksamkeit erregte.mehr...

6 min.

Politik

Manifest eines Rappers. Gespräch mit Henrik von Holtum.

Audio - Politik - 09.10.2007

Streitigkeiten unter Nachbarn, Pornos, Aggression. Kann man alles auch locker aber gleichzeitig stilvoll thematisieren.mehr...

13 min.

Politik

Meinungsfreiheit in Russland? Fragen zum ersten Todestag von Anna Politkovskaya.

Audio - Politik - 08.10.2007

Wenn man den Journalistenberuf wählt, muss man sich auch mit dem Risiko abfinden, das hat Anna Politkovskaya einmal zu ihrem Beruf gesagt.mehr...

13 min.

Politik

Grundeinkommenskongress Basel

Audio - Politik - 08.10.2007

Das Grundeinkommen als Menschenrecht! Ein Slogan, unter dem der 2. Grundeinkommens- Kongress stand, der vom 7.-9. Oktober in Basel stattfand.mehr...

10 min.

Politik

SVP maschiert - Schwarzes Schaf reagiert

Audio - Politik - 08.10.2007

Werfen wir einen Blick auf Bern. Dort war auch mächtig was los am Wochenende.mehr...

6 min.

Politik

N-ost Konferenz in Sofia

Audio - Politik - 08.10.2007

Am vergangenen Freitag stand das Programm von Radio Corax ganz explizit unter dem grossen Begriff Europa - und zwar ganz thematisch passend ging es da um die Problematik Europa im Freien Radio.mehr...

6 min.

Politik

Klima-Allianz ruft auf zum globalen Aktionstag

Audio - Politik - 08.10.2007

Vor zwei Wochen wurde in New York ein internationeler Grundstein zum Thema Klimaschutz gelegt.mehr...

4 min.

Politik

Vor den Parlamentswahlen: Nichts Neues in Polen?

Audio - Politik - 06.10.2007

Am 21. Oktober wird in Polen ein neues Parlament gewählt.mehr...

13 min.

Politik

Viel Lärm um Thor Steinar! Eine Frage der Ästhetik?

Audio - Politik - 06.10.2007

Am 3.10.07 demonstrierten 2000 Menschen gegen den Thor Steinar Exklusiv Laden "Thonsberg" in der Leipziger Innenstadt.mehr...

8 min.

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 06.10.2007

Das bedingungslose Grundeinkommen hat längst den Sprung von linken Diskursen zur breiten gesellschaftlichen Debatte geschafft.mehr...

11 min.

Politik

Independent music in slovenia

Audio - Politik - 05.10.2007

Jedes Jahr organisiert das älteste nichtkommerzielle Radio Europas Radio Student in Lubliana eine Tour für Newcomer der slovenischen Musik.mehr...

19 min.

Politik

Radio Student in Lubliana

Audio - Politik - 05.10.2007

Das vermutlich älteste unabhängige und nichtkommerzielle Radio Europas stellt sich mal eben selbst vormehr...

7 min.

Politik

Interview mit Christa Prets, Abgeordnete im Europaparlament

Audio - Politik - 05.10.2007

Bis vor einigen Jahren wussten die meisten Europaabgeordneten in Brüssel gar nicht so recht etwas anzufangen mit dem, was Radio CORAX beispielsweise darstellt.mehr...

6 min.

Politik

Good old europe

Audio - Politik - 05.10.2007

Wat is n dat- europa? nich loesbarmehr...

5 min.

Politik

Klops der Woche - Unzählige Ungezählte

Audio - Politik - 04.10.2007

+++ Raum ohne Volk? Kulturvolk trotz Schrumpfkopf?mehr...

5 min.

Politik

Schuld, Sühne und Stuss - Gespräch mit Kay Sokolowsky zum neuen Film von Michael Moore - Sicko

Audio - Politik - 03.10.2007

Michael Moore, Autor von Stupid White Men, Macher von Bowling For Columbine ist so ein wenig der Shooting-star der "westlichen Friedenshysterie" gewesen.mehr...

15 min.

Politik

Deutschlandwunder – Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur

Audio - Politik - 03.10.2007

War es bislang vornehmlich ausgewiesenen Nazis vorbehalten den »Kulturkampf« aufzunehmen, so entwickelt sich das popkulturelle Deutschland in den letzten jahren so rasant, dass ihnen Sönke Wortmann, Mia, Heppner und Co.mehr...

12 min.

Politik

Karl von Ossietzky hat 118 Geburtstag

Audio - Politik - 03.10.2007

Friedensnobelpreisträger Karl von Ossietzky wäre heute 118. geworden.mehr...

12 min.

Politik

PH Freiburg: Studiengebührenboykott in 2008?

Audio - Politik - 03.10.2007

Studiengebührenboykott 2008 Die PH Aktivistinnen waren in der Sommerpause nicht müde. Die Erfahrungen mit den Studiengebühren liegen vor.mehr...

10 min.

Politik

Repression gegen Demofreiheiten in Basel

Audio - Politik - 03.10.2007

Die AnmelderInnen einer Demo gegen das mexikanische Konsulat im Zusammenhang mit der Repression in Oxaca, die Anmelderinnen der grenzüberschreitenden Demo zum Euromarsch gegen G8 haben Schwierigkeiten mit der Basler Polizei und Staatsanwaltschaft.mehr...

11 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen von Tschutschuk Käferlein

Audio - Politik - 03.10.2007

Russisches märchen. tschutschuk schneidet heftig auf und bekommt dadurch einigen ärger, jedoch das glück ist ihm hold...mehr...

13 min.

Politik

Weniger Sendezeit für coloRadio?

Audio - Politik - 02.10.2007

Interview mit Martin Busche von coloRadio, über die von der Landesmedienanstalt geplanten Auflage, Teile ihrer Sendezeit an einen dritten Anbieter zu übertragen.mehr...

10 min.

Politik

"Wir speichern nicht!

Audio - Politik - 02.10.2007

Kaum haben sich die Wogen öffentlicher Aufregung über die Vorratsdatenspeicherung geglättet, lässt auch das Interesse nach. "Wird schon alles seinen Gang gehen und so schlimm wirds schon nicht werden." Das allerdings könnte wohl auch ein Trugbild sein, verfolgt frau und man die Äusserungen der Rechts-Aussen-Politiker Schäuble und Koch.mehr...

8 min.

Politik

NPD verteilt Hetz-Schriften an Schulen

Audio - Politik - 02.10.2007

Erst verteilte die NPD "Schulhof-CDs", jetzt sind es "Schülerzeitungen". In Sachsen ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft.mehr...

7 min.

Politik

Die Lokführergewerkschaft hat sich nicht über den Tisch ziehen lassen...

Audio - Politik - 02.10.2007

Etwas Schreckliches scheint Deutschland bevorzustehen. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefenseee meint, es gehe um nichts weniger als um die Belange »des Allgemeinwohls und der Volkswirtschaft«.mehr...

8 min.

Politik

Zahltag - Aktionscamp vor Kölner Arbeitsagentur

Audio - Politik - 02.10.2007

Telefoninterview mit Martin Behrsing (Erwerbslosenforum Deutschland) zum "Zahltag-Aktionscamp" vor Kölner Arbeitsagentur.mehr...

8 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen vom kleinen Hirschlein und vom grossen Tiger

Audio - Politik - 02.10.2007

Märchen aus china: wie das kleine hirschlein den grossen Tiger überlistet hatmehr...

8 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen vom Jungbrunnen

Audio - Politik - 02.10.2007

Japanisches märchen. ein alter bauer entdeckt eine quelle, deren wasser die kraft der verjüngung besitzt...mehr...

7 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - RA Christina Clemm

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Christina Clemm auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

19 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - Gruss der Gefangenen im 129a-Verfahren

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt eines schriftlichen Grusses, vorgelesen von Christina Clemm auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

1 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - Dr. Rolf Gössner

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Rolf Gössner auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

22 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - Dr. Fritz Storim

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Fritz Storim auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

23 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus – Prof. Dr. Roland Roth

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Roland Roth auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

21 min.

Politik

Anti-Terrorgesetze sind gar nicht geeignet...

Audio - Politik - 30.09.2007

Interview mit Dr. Rolf Gössner am Rande der Veranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus?" in der Volksbühne Berlin.mehr...

10 min.

Politik

Was will die EU im Tschad? Rede von Tobias Pflüger in Strasbourg

Audio - Politik - 27.09.2007

Rede von Tobias Pflüger, Vorstand der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und linker Europaabgeordneter in der Plenardebatte in Strasbourg über den beschlossenen EU-Einsatz im Tschad und der Zentralafrikanischen Republik.mehr...

1 min.

Politik

Junge Migranten sind mehrheitlich schwulenfeindlich...

Audio - Politik - 27.09.2007

Unter Jugendlichen ohne Migrationshintergrund ist ein Viertel homophob eingestellt.mehr...

7 min.

Politik

Trimester an der HfbK Hamburg - vs. Studiengebühren.

Audio - Politik - 27.09.2007

Der Protest ist gescheitert. Gegen Studiengebühren.mehr...

8 min.

Politik

Menschenrechte in zeiten des terrors

Audio - Politik - 27.09.2007

Interview mit dr rolf gössner, anwalt, autor des buches "menschenrechte in zeiten des terrors" und präsident der internationalen liga für menschenrechte, zu dem abbau der bürgerechte seit september 01. überblick über die verschärfungen der überwachungsbefugnisse des staates.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Ricardo Remmert-Fontes zur Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 26.09.2007

Ein breites Bündnis wollte eine ebenso breite Menge auf die Strassen rufen und 15000 haben es gehört und sind u.a.mehr...

11 min.

Politik

Vom Börsengang zum Bettelstab

Audio - Politik - 26.09.2007

Sprechen wir jetzt über die Bahn, ihren möglichen Börsengang und ihr Privatisierung.mehr...

11 min.

Politik

Seit’ an Seit’ abwärts - Gespräch zur Krise der SPD

Audio - Politik - 26.09.2007

Am Wochenende legte die SPD einen Entwurf für ein Grundsatzprogramm vor- das ist das erste seiner Art seit 1989. Die Programmdiskussion beschloss einstimmig das 36-seiten umfassende Papier und der Parteitag Ende Oktober in Hamburg wird es dann endgültig verabschieden. Vor allem die pareilinke scheint bei dem Entwurf gewonnen zu haben.mehr...

8 min.