UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Vorratsdatenspeicherung: Präventionsstaatlicher Generalverdacht

Audio - Politik - 07.09.2007

Die grosse Koalition von SPD und Union treibt derzeit einen Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung voran.mehr...

12 min.

Politik

Bundeswehr raus aus Afghanistan?

Audio - Politik - 07.09.2007

Im September und Oktober wird der Deutsche Bundestag über die Verlängerung der Beteiligung der Bundeswehr an den Einsätzen in Afghanistan entscheiden. Im folgenden Beitrag soll der Kontext der militärischen Missionen noch mal rekapituliert werden.mehr...

18 min.

Politik

Amadeo Antonio Stiftung - Was tun gegen rechts? - Interview mit Hoger Kulick

Audio - Politik - 06.09.2007

. Vorschlag: Ende August hatte die Bundesregierung zum Staatsbesuch eingeladen.mehr...

14 min.

Politik

Bei Abschiebung gesteinigt...

Audio - Politik - 06.09.2007

Weil sie lesbisch ist, ist eine Iranerin in ihrer Heimat zum Tode verurteilt worden; ein Asylantrag, den sie in Deutschland stellte, wurde abgelehnt.mehr...

6 min.

Politik

Stop and go 2007

Audio - Politik - 05.09.2007

Stop. stop und go!mehr...

12 min.

Politik

Mord durch Tübinger Wissenschaftler für Skelett- und Schädelsammlung

Audio - Politik - 05.09.2007

Interview mit der Historikerin Elke Thran über einen der grössten Verbrecher des Dritten Reiches.mehr...

8 min.

Politik

Abschiebepraxis BRD - Sevim Dagdelen im Gespräch

Audio - Politik - 05.09.2007

.-Vorschlag: Rund 300 Menschen haben am Sonntag gegen das Abschiebegefängnis im nordrhein- westfälischen Büren protestiert.mehr...

20 min.

Politik

"Gorleben brennt...uns unter den Nägeln". Interview mit Kerstin Rudek zu Anti-Atom-Protesten am 1. September 2007

Audio - Politik - 04.09.2007

„Hört endlich auf, Atommüll zu produzieren, ihr könnt mit dem vorhandenen schon nicht umgehen“.mehr...

9 min.

Politik

Was hat die Armee auf'm Arbeitsamt zu suchen?

Audio - Politik - 04.09.2007

.-Vorschlag: Der Aufschwung kommt! Das jedenfalls scheinen neuerdings Uniformierte zu versprechen, die lukrative Jobs anbieten.mehr...

6 min.

Politik

Sag Nein!

Audio - Politik - 03.09.2007

Es gibt so Momente, wo die Worte wie Mehl auf der Zunge werden. Dazu gehört auch das Wahrnehmen von Meldungen, dass sich irgendwelche Bundeswehr-Ost-Verbindungen in einer Uni-Mensa feiern.mehr...

6 min.

Politik

Strategien gegen Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 03.09.2007

Die Gesetzesvorlagen zu Datenspeicherung und Überwachung purzeln nur so ins Tagesgeschehen, ganz zu schweigen von den nahezu täglichen Ausfällen des Herrn Schäuble.mehr...

10 min.

Politik

Deutsche Interessen am Nordpol

Audio - Politik - 03.09.2007

.-Vorschlag: Soviel Nordpol war noch nie in den Nachrichten. Wenn wir mal die ersten Entdecker-Reisen ausnehmen.mehr...

7 min.

Politik

Thor Steinar in Torgau

Audio - Politik - 03.09.2007

.-Vorschlag Torgau: Ich weiss gar nicht genau, wie ich dieses Jahr so einordnen soll- nach dem Aufatmen als ende letzten Jahres der Deutschland-Kult so ein wenig abebbte, kam dieses JAhr die eigentliche finstere Alltagsrealität unseres Landes zum Tragen.mehr...

12 min.

Politik

Stolpersteine: Erinnerung an Opfer des Nazi-Terrors

Audio - Politik - 03.09.2007

Mit einem künstlerischen Projekt aus Pflastersteinen wird nun auch in Salzburg an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.mehr...

4 min.

Politik

Der lange Weg in Richtung Frieden. Zur aktuellen Lage in Nordirland

Audio - Politik - 31.08.2007

Ende Juli sind die britischen Truppen aus Nordirland abgezogen. Über die Bedeutung dieses Ereignisses für den Friedensprozess sprach das freie Radio Marburg mit Nick Pritchard.mehr...

9 min.

Politik

Empörung über Trojaner-Pläne

Audio - Politik - 31.08.2007

Dieser tage wurde ja mal wieder sichtbar, was die schäuble´s dieser welt so im schilde führen.mehr...

9 min.

Politik

DJV fordert sofortigen Stopp der Regierungs-Schleichwerbung

Audio - Politik - 31.08.2007

Wer am Montag das ARD-Magazin Report Mainz verfolgt hat, der konnte nur staunen. Das Magazin hatte über PR-Aktivitäten des Bundes- familienministeriums berichtet.mehr...

3 min.

Politik

Mügeln...ein Sommermärchen.

Audio - Politik - 31.08.2007

Was eben noch ätzend genug war, dass man mal so eben den Fernseher ausmachen musste, um nicht endgültig das Gefühl zu bekommen, sofort dieses Land verlassen zu müssen, das bekommt dieser Tage einen leicht bleiernen giftigen Nachgeschmack.mehr...

4 min.

Politik

Frieden...Frieden? Frieden! Über 150 Termine zum Antikriegstag am 1. September

Audio - Politik - 30.08.2007

1 September. Da war doch was...mehr...

13 min.

Politik

Anarchistische presse

Audio - Politik - 30.08.2007

Geschichte der deutschsprachigen, anarchistischen presse von der mitte des 19. jahrhunderts bis heute. interview mit bernd von der graswurzelrevolution.mehr...

13 min.

Politik

35 jahre graswurzelrevolution & neue jugendzeitung utopia

Audio - Politik - 30.08.2007

Zur geburtstagsfeier der graswurzelrevolution in könnern (sachsen - anhalt) und der neuen beilage "utopia".mehr...

2 min.

Politik

Druck auf Regierung wegen Kinderarmut nimmt zu

Audio - Politik - 30.08.2007

Der Druck auf die Bundesregierung, etwas gegen die wachsende Kinderarmut zu tun und die von ihr versprochenen Massnahmen auch umzusetzen, nimmt zu.mehr...

5 min.

Politik

Alles Aggro? Interview mit mit Dietmar Meinel von cultures interactive über Bushido und die aktuelle Diskussion um Gewaltverherrlichung in der Musik.

Audio - Politik - 30.08.2007

Am vergangenen Wochenende organisierte die Jugendzeitschrift BRAVO in Berlin ein Konzert gegen Jugendgewalt und 100.000 Menschen kamen.mehr...

8 min.

Politik

Am Anfang war die Console

Audio - Politik - 29.08.2007

Ohne Spiel wäre der Computer, wie wir ihn heute kennen und nutzen, nicht denkbar. Das sagt Mathias Mertens.mehr...

16 min.

Politik

Kasachstan: Unfaire Wahlberichterstattung

Audio - Politik - 29.08.2007

Es war vor einer woche, da meldetet die nachrichtenagenturen: "Die kasachischen Demokratieträume sind geplatzt." Sicher ist, dasz bei den Parlamentswahlen Nur Otan, nach Angaben der zentralen Wahlkommission, über 88 Prozent der Stimmen erhielt.mehr...

7 min.

Politik

Widerstand gegen die BahnPrivatisierung.

Audio - Politik - 29.08.2007

In Deutschland wird seit längeren überlegt die Bahn zu privatisieren. Wie das im einzelnen aussehen soll, ist aber bis jetzt noch unklar.mehr...

6 min.

Politik

Kuba: Der kleine Bruder sagt, wie´s is.

Audio - Politik - 29.08.2007

Mehr als ein Jahr nach dem unfreiwilligen Abgang Fidel Castros ist immer noch nicht klar, ob Kubas máximo líder noch einmal zurückkommt.mehr...

9 min.

Politik

Russland: Tödlicher Journalismus?

Audio - Politik - 29.08.2007

Der Mord an der russischen Journalistin Anna Politkovskaja ist über zehn Monate her. Zehn Monate und die russische Regierung hat den Mord weder verurteilt, noch ihr Bedauern darüber ausgedrückt.mehr...

9 min.

Politik

Einweihung eines Denkmals für die Deserteure der Wehrmacht

Audio - Politik - 28.08.2007

Am 30. August wird in Stuttgart ein Ehrenmal für die Deserteure der Wehrmacht enthüllt.mehr...

6 min.

Politik

Junge Grüne klagen gegen Tornado-Einsatz

Audio - Politik - 28.08.2007

Der Tornado-Einsatz beim G-8-Gipfel in Heiligendamm beschäftigt die Justiz: Drei Kritiker der Bundeswehr-Flüge, darunter Sprecher der Grünen Jugend, haben beim Verwaltungsgericht Schwerin Klage eingereicht.mehr...

6 min.

Politik

Abstruse Geschichtsstunde - Türkische Behörde leugnet ethnische Identität der Kurden

Audio - Politik - 28.08.2007

Ein kleines zitat aus einem neueren Geschichtsbuch: "Im Sommer 1984 überfällt die PKK zwei türkische Militärposten, es ist der Beginn des offenen Kampfes gegen das türkische Militär.mehr...

12 min.

Politik

Brandbekämpfung ist mehr als das Löschen von Feuer

Audio - Politik - 28.08.2007

Das Flammeninferno in Griechenland scheint kein Ende zu nehmen: Bei den verheerenden Bränden sind bislang mindestens 64 Menschen ums Leben gekommen.mehr...

5 min.

Politik

Ruhm und Ehre - Die Toten der Bundeswehr bekommen ein Ehrenmal

Audio - Politik - 28.08.2007

Die Bundesrepublik Deutschland bekommt ein zentrales Ehrenmal für die Toten der Bundeswehr. Eine Diskussion der Prämissen und der Entwürfe war dabei allerdings nicht gewollt.mehr...

8 min.

Politik

GEZ mahnt Internetplattform ab

Audio - Politik - 27.08.2007

Sie alle kennen das Szenario- wenigstens aus den Erzählungen von Bekannten oder Freunden- es klingelt und vor der Tür stehen zwei eher unsympathische Herren, die unter irgendeinem Vorwand ganz dringend einen Blick auf ihre Radios und Fernseher werfen möchten.mehr...

9 min.

Politik

Rechtsextremisten rüsten in Ungarn auf

Audio - Politik - 27.08.2007

Am SAmstag erlebte die ungarische Hauptstadt Budapest hoch über der Donau auf der Burg ein eher ungewöhnliches Sommer-Event.mehr...

10 min.

Politik

Nazis in Hannover

Audio - Politik - 27.08.2007

"Am gestigen Sonntag wurde der Spitzenkandidat der NPD Hannover für die kommenden Landtagswahlen 2008 geoutet." Das schrieb uns die Antifaschistischen Aktion Hannover.mehr...

5 min.

Politik

FREIWILLIGE WEHRPFLICHT...Die Idee der SPD

Audio - Politik - 27.08.2007

Zur Armee ja, aber mit so wenig Zwang wie möglich – das beschloss der SPD-Parteivorstand in der vergangenen Woche.mehr...

7 min.

Politik

Die Peloponnes brennt

Audio - Politik - 27.08.2007

Die seit Donnerstag in ganz Griechenland wütenden Waldbrände haben nach offiziellen Angaben bereits mindestens 61 Todesopfer gefordert.mehr...

6 min.

Politik

Das ganz normale Leben in Mügeln. Interview mit Matthias Hielscher von Virginia Jetzt über ihren Konzertabbruch.

Audio - Politik - 27.08.2007

Am vergangenen Wochenende wollte sich Mügeln von seiner besseren Seite zeigen.mehr...

6 min.

Politik

Paramilitärs in Ungarn? Die militante Rechte trifft sich in Budapest

Audio - Politik - 24.08.2007

Morgen erlebt die ungarische Hauptstadt Budapest hoch über der Donau auf der Burg ein eher ungewöhnliches Sommer-Event.mehr...

9 min.

Politik

Muskelspiel in Russland

Audio - Politik - 24.08.2007

Es war einmal- irgendwo im Norden oberhalb des Nordkaps von Norwegen fing das Niemandsland an.mehr...

11 min.

Politik

Anarchie in Thessaloniki

Audio - Politik - 24.08.2007

In Thessaloniki kam es in den letzten Nächten immer wieder zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Autonomen.mehr...

15 min.

Politik

Bunt gegen braun

Audio - Politik - 24.08.2007

Wenn sich eine 9.000 Seelengemeinde aktiv gegen Rechtsextremismus engagiert, so ist das sehr lobenswert.mehr...

4 min.

Politik

"Zukunft verbaut!" Kampagne der ver.di Jugend Mittelhessen

Audio - Politik - 24.08.2007

Über die unkonventionelle und zudem sehr erfolgreiche "Zukunft verbaut!" Kampagne der ver.di Jugend Mittelhessen sprach Wiebke von Radio Unerhört Marburg mit dem ver.di Jugendbildungsreferenten von Mittelhessen, Marc Kappler, sowie mit Jens Lengsfeld und Björn Borgmann von der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Uniklinikum Giessen und Marburg GmbH.mehr...

10 min.

Politik

Keine Nazidemo in Aken

Audio - Politik - 24.08.2007

Die Bunte Woche in Aken geht heute zu Ende. Eine Woche, die sich mit workshops und Veranstaltungen gegen rechts richtete.mehr...

2 min.

Politik

Russlands Neonazis

Audio - Politik - 24.08.2007

In der vergangenen Woche wurden im Internet zwei Hinrichtungsvideos entdeckt. Sie zeigen die Exekutierung von zwei Männern aus Zentralasien und dem Kaukasus.mehr...

5 min.

Politik

Globale Bewegungsfreiheid gegen globale Apartheid - Podiumsdiskussion - Teil 1

Audio - Politik - 24.08.2007

Diskussion am 4.6.2007 in Rostock anlässlich des Migrationsaktiontages. Die Diskussion wurde auf Deutsch geschnitten.mehr...

10 min.

Politik

Globale Bewegungsfreiheit gegen globale Apartheid - Podiumsdiskussion - Teil 2

Audio - Politik - 24.08.2007

Diskussion am 4.6.2007 in Rostock anlässlich des Migrationsaktiontages. Die Diskussion wurde auf deutsch geschnitten.mehr...

7 min.

Politik

Globale Bewegungsfreiheid gegen globale Apartheid - Podiumsdiskussion - Teil 3

Audio - Politik - 24.08.2007

Diskussion am 4.6.2007 in Rostock anlässlich des Migrationsaktionstages. Die Diskussion wurde auf Deutsch geschnitten.mehr...

4 min.