UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Arbeiterkampf in Nordhausen

Audio - Politik - 25.09.2007

Es klingt wie der oft zitierte Kampf David vs. Goliath.mehr...

9 min.

Politik

129a

Audio - Politik - 25.09.2007

Wir haben ja bereits in den letzten Stunden intensiv über die Demonstration gegen die Vorratsdatenspeicherung in Berlin berichtet.mehr...

6 min.

Politik

Ein gespräch über "bürgermedien"

Audio - Politik - 25.09.2007

"Macher und Hörer von Radio Corax, das auf der Ukw-Frequenz 95, 9 sendet, können sich freuen: Das Radio erhielt den in Sachsen-Anhalt wichtigsten Ehrenpreis des ehrenamtlichen Hörfunks zuerkannt.mehr...

9 min.

Politik

„Alle Räder fahren flott…“ Selbstverwaltete Fahhradproduktion in in besetzter Fabrik in Nordhausen

Audio - Politik - 25.09.2007

Seit über über zwei Monaten stehen sie 24 Stunden vor dem Werkstor und halten ihre Fabrik besetzt.mehr...

4 min.

Politik

Die elektronische Gesundheitskarte - Interview mit Sven Hessmann

Audio - Politik - 25.09.2007

Am Wocheende war dei Grossdem gegen den Überwachungswahn. Doch hierbei geht es nicht nur um Kameraüberwachung und Bundestrojaner.mehr...

7 min.

Politik

Mügeln in der Sackgasse.

Audio - Politik - 25.09.2007

Die Staatsanwaltschaft Leipzig steckt fest. Es fehlen Zeugen und diejenigen, die aussagten, verstricken sich in Widersprüchen und überhaupt hat niemand was gesehen.mehr...

3 min.

Politik

Schlechte Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen?!

Audio - Politik - 25.09.2007

Gehen Sie eigentlich einer Arbeit nach, die sie 100% ausfüllt. Auch nicht?mehr...

7 min.

Politik

Antifa heisst … Der Beginn einer notwendigen Diskussion über antifaschistische Aktionen

Audio - Politik - 25.09.2007

Wir kommen zur "Kampagne NS-Verherrlichung stoppen!". 2001 gegründet war der anlasz dafür, die seit 2001 wieder erlaubten Rudolf Hess-Gedenkmärsche der Neonazis.mehr...

11 min.

Politik

Terrorismus ist was anderes - Antifablock auf der Freiheitstattangst-Demo

Audio - Politik - 23.09.2007

Interview mit Sebastian Lorenz von der ALB auf der Demo Freiheit statt Angst am 22.9. in Berlinmehr...

6 min.

Politik

Gute Gründe gegen die Vorratsdatenspeicherung - Interview mit Thilo Weichert auf der Freiheitstattangstdemo

Audio - Politik - 23.09.2007

Interview auf der Demo am 22.9. mit Thilo Weichert, dem Datenschutzbeauftragten von Schleswig Holstein.mehr...

8 min.

Politik

80 Millionen Verdächtige - Priatenpartei auf der Freiheitstattangst-Demo in Berlin

Audio - Politik - 23.09.2007

Interview mit Jens Seipenbusch von der Piratenpartei Deutschlandmehr...

7 min.

Politik

Hinter den Kulissen? Niemand!

Audio - Politik - 23.09.2007

Ein kleiner Einstieg in Ver- und Entschwörungstheorien. Interview mit Daniel Kulla, Autor des Buches: Entschwörungstheorie - Niemand regiert die Welt.mehr...

21 min.

Politik

ÄrztInnen gegen die elektronische Gesundheitkarte

Audio - Politik - 23.09.2007

Unter dem Motto Freiheit statt Angst demonstrierten am vergangenen Samstag ca 15.000 Menschen gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung und weitere Verschärfungen der inneren Sicherheit.mehr...

5 min.

Politik

Auf dem Weg in den Überwachungsstaat? Demo am 22.9. in Berlin

Audio - Politik - 23.09.2007

Gebauter Beitrag von der Demo "Freiheit statt Angst" am 22.9.07 mit Otönen von: Padelun (Foebud), Thilo Weichert (Datenschutzbeauftragter), Jens Seipenbusch (Piratenpartei), dju, freie Ärzteschaft, Mayday Berlin, Bündnis Sozialproteste, Antifaschistische Linke Berlin, Demoteilnehmer.mehr...

11 min.

Politik

Alltag. nazi´s. erfurt.

Audio - Politik - 22.09.2007

Die Zeitungen behandeln das Thema schon fast als Alltagsphänomen- die rechtsradikale NPD als Teil einer Normalität in deutschen Provinzen und zunehmend auch in den Städten.mehr...

9 min.

Politik

Jugendmediennutzung im Iran

Audio - Politik - 21.09.2007

Das Internet ein weltweites Forum – zumindest theoretisch. In China wird es zensiert und in anderen Ländern gibt das Internet die Möglichkeit die Zensur zu umgehen.mehr...

12 min.

Politik

UN-Erklärung zum Schutz der Ureinwohner

Audio - Politik - 21.09.2007

Den Ureinwohnern in Indonesien droht die Vertreibung von ihrem Land. Dort sollen Ölplantagen entstehen.mehr...

9 min.

Politik

Unizugang mit Hürden

Audio - Politik - 21.09.2007

Die Zeit der Bewerbungen für ein Studium ist für dieses Semester zwar schon vorbei, aber längst laufen Studienberatungen und co auf Hochtouren, um jungen Leuten das Studieren an Deutschlands Hochschulen und Unis in den kommenden Halbjahren schmackhaft zu machen.mehr...

8 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Demo in Berlin

Audio - Politik - 20.09.2007

Vielfach besprochen ist sie schon- die grosse Demonstration in Berlin am Samstag- Freiheit statt Angst ist das Motto.mehr...

8 min.

Politik

Raketenabwehr in Aserbaidschan

Audio - Politik - 20.09.2007

Wir erinnern uns zurück an das von den USA geplanten Raketenabwehrsystem in Tschechien und Polen.mehr...

11 min.

Politik

Jugendmedientage - Interview mit Isabell Modla

Audio - Politik - 19.09.2007

Nicht nur Menschen müssen mit der Zeit gehen. Auch unser Wortschatz wird renoviert.mehr...

8 min.

Politik

Bundestrojaner blocken

Audio - Politik - 19.09.2007

Die Diskussion um den Bundestrojaner als Umschreibung für die verdeckte Online-Durchsuchung auf Privatrechnern reisst nicht ab.mehr...

10 min.

Politik

Tour de France, Doping und das Fernsehen

Audio - Politik - 19.09.2007

Nach massenhaften Dopingfällen im Vorfeld der Tour und auch während ihr, beschliessen die Programmdirektoren des öffentlich-rechtlichen Fernsehens den Ausstieg aus der Berichterstattung.mehr...

12 min.

Politik

Kindersport in Halle - Interview mit Dr. Rainer Wollny

Audio - Politik - 18.09.2007

Allgemein gilt: Radiomoderatorinnen sitzen zu viel und reden zuviel. Und: sie bewegen sich viel zu selten.mehr...

5 min.

Politik

Rechtsextremismus in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 18.09.2007

Mügeln – wieder eine ostdeutsche Kleinstadt, die nach den Vorfällen im August in der öffentlichen Meinung für Ausländerfeindlichkeit und Ignoranz steht.mehr...

11 min.

Politik

IZ3W- Das September/0ktoberheft mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm

Audio - Politik - 18.09.2007

Im Studiogespräch erläutert die Redakteurin Rosaly Magg den Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der IZ3W, der wohl ältestens unabhängigen Zeitschrift der BRD. Am Anfang geht es um die Abo/Mitgliederwerbekampagne am Ende um die parallel zum Schwerpunkt im Freiburger Koki laufenden Filme die mit dem 25 Jahre alten "Septemberweizen" von Peter Krieg am 19.9.07 beginnen-mehr...

13 min.

Politik

Hier geblieben! Bundeskonferenz von "Jugendliche ohne Grenzen"

Audio - Politik - 17.09.2007

6-minütiger Bericht von der Bundeskonferenz von "Jugendliche ohne Grenzen" in Dresden, welche sich für ein Bleiberecht der ca. 180.000 geduldeten Menschen in Deutschland einsetzt.mehr...

6 min.

Politik

Hannover Antifa, NPD Wahlauftakt - Interview mit Ingo

Audio - Politik - 17.09.2007

Depta vom Morgenmagazin auf Corax sprach mit Ingo auf Hannover zur Gegendemo zum NPD Wahlauftakt.mehr...

5 min.

Politik

68. Jahrestag Überfall auf Polen durch die rote Armee

Audio - Politik - 17.09.2007

In der ehemaligen DDR wurde es staatlicherseits schlicht und ergreifend verschwiegen . Am 17ten September vor 68 Jahren marschierten in Polen zwei sowjetische Heerestruppen ein.mehr...

8 min.

Politik

Antifademo am Ulrichsberg

Audio - Politik - 17.09.2007

Seit 1958 treffen sich am Ulrichsberg bei Klagenfurt/Celovec jedes Jahr VeteranInnen beider Weltkriege, Rechtsextreme, Angehörige des österreichischen Bundesheeres und PolitikerInnen fast aller Parteien zu einer revisionistischen Feier. Der "AK gegen den Kärntner Konsens" veranstaltet seit 2005 antifaschistische Aktionstage dagegen.mehr...

6 min.

Politik

Valentin Sima über Deutschnationalismus in Kärnten/Koroska

Audio - Politik - 17.09.2007

Moderierter Auszug eines Mitschnitts bei einer Zeitzeuginnenveranstaltung in Klagenfurt/Koroska am 15.9.2007 während der diesjährigen antifaschistischen Aktionstage. Valentin Sima, Historiker und Wirtschaftswissenschafter an der Uni Klagenfurt/Celovec führt in die Veranstaltung ein: Erinnerungskulturen und der Deutschnationalismus in Kärnten/Koroska (von der Monarchie über die Nazizeit bis in die Gegenwart), der Ulrichsberg als Symbol. http://www.u-berg.at/2007/programm.htmmehr...

17 min.

Politik

Abendgruss_Der Regen

Audio - Politik - 17.09.2007

Lettisches märchen über einen bauern, der den regen suchte,fand und nicht mehr los wurde...mehr...

6 min.

Politik

Abendgruss_Drei Mäuse

Audio - Politik - 17.09.2007

Mongolisches märchen:3 mäusebrüder finden ein stück speck und der jüngste soll darauf aufpassen, aber er kann nicht wiederstehen und verzehrt es.mehr...

7 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen vom Fuchs und vom Wolf

Audio - Politik - 17.09.2007

Russisches märchen: wie der schlaue fuchs den wolf zum besten hält...mehr...

12 min.

Politik

Videoüberwachung in Mannheim

Audio - Politik - 16.09.2007

Interview im dem Pressesprecher der Polizei in Mannheim Martin Boll, Interview mit Mathias Meder (Sicherheitsexperte der Grünen in Mannheim und Mitglied des Stadtrates)und am Schluss ein paar Stimmen von der Strasse zum Thema Videoüberwachung.mehr...

23 min.

Politik

Wir alle sind gefordert - Kampagne gegen McDonalds in Kreuzberg

Audio - Politik - 16.09.2007

Interview mit einer Aktivistin der Kampagne Kein McDonalds in Kreuzberg, direkt nach einer Strassenmalaktion.mehr...

4 min.

Politik

Argumente gegen den Afghanistankieg auf der Demo in Berlin

Audio - Politik - 16.09.2007

Gebauter Beitrag zu Inhalten der Demo in Berlin am 15.09.07mehr...

8 min.

Politik

§129a verfahren gegen mutmassliche mitglieder der militanten gruppe

Audio - Politik - 15.09.2007

Interview mit einem mitglied der soli gruppe berlin zu den laufenden verfahren. in brandenburg sind 3 leute beim angeblichen anzünden von bundeswehr lkws erwischt worden.mehr...

7 min.

Politik

Raus aus Afghanistan - "9/11-Familien für eine friedliche Zukunft"

Audio - Politik - 15.09.2007

Ein Redebeitrag von der Abschlusskundgebung der Anitkriegsdemo am 15.09.07 in Berlinmehr...

9 min.

Politik

Hier geblieben! Jugend ohne Grenzen - Jugendflüchtlingskonferenz in Dresden

Audio - Politik - 15.09.2007

Vom 14. bis 17. September findet in Dresden die Jugendflüchtlingskonferenz von "Jugendliche ohne Grenzen" statt.mehr...

1 min.

Politik

Afghanistan sich selbst überlassen?

Audio - Politik - 15.09.2007

Am Samstag demonstrierten in Berlin ca. 10.000 Menschen gegen den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr.mehr...

6 min.

Politik

Westliche Demokratie kann man nicht exportieren

Audio - Politik - 15.09.2007

Interview mit dem Journalisten und Vorsitzenden des Achener Friedenspreises Otmar Steinbicker am Rande der Antikriegsdemo am 15.9.07 in Berlin.mehr...

7 min.

Politik

Zensur in Slowenien

Audio - Politik - 14.09.2007

Irgendwie gibt es ja immer so ne Art Musterbeispiel ab- das kleine feine Ländchen Slowenien südlich von Kärnten und nördlich von Kroatien.mehr...

18 min.

Politik

Teaser zur AT-Septembersendung 2007 (MP3-Version; 64 KBit)

Audio - Politik - 14.09.2007

Sh. Text AT-Septembersendung 2007mehr...

3 min.

Politik

Teaser zur AT-Septembersendung 2007 ("sendefähige" Ogg-Vorbis-Version; 224 KBit)

Audio - Politik - 14.09.2007

Sh. Text AT-Septembersendung 2007mehr...

3 min.

Politik

Putin entlässt Regierung - Interview mit Ulrich Heyden

Audio - Politik - 13.09.2007

Interview mit Ulrich Heyden im Morgenmagazin von Corax. .mehr...

17 min.

Politik

Griechenland unterm Hakenkreuz - Interview mit Gisela Lötzsch

Audio - Politik - 13.09.2007

Verbrannte Erde - Eine Redewendung, die sinnbildlich für die Auslöschung der Zivilbevölkerung beim Russlandfeldzug deutscher Truppen steht.mehr...

5 min.

Politik

Benedikt als Boygroup - Interview mit Kurt Palm

Audio - Politik - 13.09.2007

Manche- vorrangig Muslime fordern von den dänischen Zeitungen etwas Respekt. Das tun sie lautstark.mehr...

12 min.

Politik

Nazidemo quedlinburg... und was dagegen getan wird.

Audio - Politik - 13.09.2007

Eigentlich möchte man sagen: Frechheit! Aber andererseits ist es wiederum fast schon Alltag, mit welcher Dreistigkeit Neonazis sich in diesem Lande gebären.mehr...

5 min.

Politik

Alles gegen die Sekte - neues vom Ungdomshuset

Audio - Politik - 13.09.2007

An diesem Wochenende gab es erneut Ausschreitungen in den Strassen von Kopenhagen: Grund dafür war wieder mal das ungdomhuset, das besetzte Jugendhaus und kulturzentrum, das genau vor einem halben jahr abgerissen wurde und auch damals schon grosse Aufruhen mit sich zog.mehr...

9 min.