Der Politikwissenschaftler Dr. Matthias Bernt gibt Auskunft.
1. Erhöhung des kommunalen Wohnbestands
2. günstigere bezahlbare Mieten bei komunalen Wohnungsunternehmen
3. Gesetz zur Verhinderung der Umwandlung nicht sanierter Wohnungen zu Eigentumswohnungen
4. Die Möglichkeit bei Neuvermietung die Miete zu erhöhen, muss eingeschränkt werden
5. Regelung der Wohnkosten bei Hartz IV muss differenziert gestaltet werden
6. Zweckentfremdungsverbotsverordnung muss geändert werden im Hinblick auf Umwandlung von Mietwohnungen zu Ferienwohnungen
Interview mit Integrationsministerin Öney - Integriert ist, wer "es" geschafft hat? (7.05 min)
Was kann die Politik auf Bundes- und auf Landesebene ganz konkret machen, um Verdrängung ärmerer Mieter in Stadtvierteln, in denen eine Verdrängung durch Gentrifizierung stattfindet, zu schützen?

Autor: Redaktion Radia Obskura
Radio: FRBB Datum: 08.09.2011
Länge: 05:08 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...