UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland

519466

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland

Die bislang vorliegenden Details des kürzlich vorunterzeichneten Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland lesen sich reichlich unappetitlich. Die Schweiz gibt zu verstehen, dass sie die Steuerflucht weiterhin dulden will.

Da Schwarzgeld nun sehr billig weissgewaschen werden kann, könnte sich die Schweiz zu einem Eldorado für Schwarzgeldflüchtlinge entwickeln.
Steuerflüchtige sollen nach diesem Abkommen nicht nur straffrei ausgehen und weniger nachzahlen als Personen, die sich selbst angezeigt haben.
Hinzu kommt noch, dass Deutschland für wenige Zugeständnisse das Schweizer Bankgeheimnis weiter akzeptiert. Jahre lange internationale Bemühungen, Informationen über Kapitalerträge durch den automatischen Informationsaustausch genauso weiterzugeben wie bei Arbeitseinkommen, würden damit unterlaufen.
Gemeinsam mit Bündnispartnern hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac eine Kampagne gegen das kürzlich paraphierte Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gestartet.
Hören wir dazu Detlef von Larcher vom Attac-Koordinierungskreis.

Creative Commons Lizenz

Autor: Walter Heindl

Radio: LoraMuc Datum: 31.08.2011

Länge: 06:30 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)