Unter diesem Thema sollte Sinn und Zweck der in Angriff genommenen Bundeswehrreform, die als die bisher grösste und tiefgreifendste bezeichnet wird, kontrovers diskutiert werden. Im Zentrum der Debatte standen der Auftrag der Bundeswehr und die Frage der Inneren Führung in einer “Armee im Einsatz”. Veranstaltung am 1. September, Weltfriedenstag, in Dresden. *Mit Dr. Alexander Neu, Referent Sicherheitspolitik der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag und Oberst Eckard Keller, Leiter Lehre und Ausbildung an der Offiziersschule des Heeres Dresden. Moderation: Prof. Dr. Wilfried Schreiber, Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
*Zu Beginn eine kleine Verzögerung - Dresdner, mehr junge als alte protestierten gegen den Auftritt der Bundeswehr im Haus der Kirche, gegen das Dialogisieren mit dem Militär. "Bundeswehr Abschaffen" war ihre Forderung.
Bundeswehrreform - Für eine Armee des Friedens?
Veranstaltungsmitschnitt: Bundeswehrreform - Für eine Armee des Friedens?

Autor: theo
Radio: coloradio Datum: 04.09.2011
Länge: 13:52 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...