UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?" Teil 1 | Untergrund-Blättle

515835

Podcast

Politik

Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?" Teil 1

Lora-Podiumsdiskussion: ““Wir sind doch nicht blöd! Oder doch? – Wie die Discount-Ökonomie auf Kosten von Beschäftigten, Erzeugern, Lieferanten und der Umwelt gute Geschäfte macht und warum die KonsumentInnen fast immer dabei mitspielen.” Auf dem Podium sitzen: Susan Kreisz, ehemalige Betriebsratsvorsitzende bei Schlecker, Bezirk Altötting Franz Kotteder, Redakteur Süddeutsche Zeitung und Autor des Buchs “Die Billig-Lüge: Die Tricks und Machenschaften der Discounter” Kurt Kapp, Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München Dr.

Lora-Podiumsdiskussion: ““Wir sind doch nicht blöd! Oder doch? – Wie die Discount-Ökonomie auf Kosten von Beschäftigten, Erzeugern, Lieferanten und der Umwelt gute Geschäfte macht und warum die KonsumentInnen fast immer dabei mitspielen.”
Auf dem Podium sitzen:
Susan Kreisz, ehemalige Betriebsratsvorsitzende bei Schlecker, Bezirk Altötting
Franz Kotteder, Redakteur Süddeutsche Zeitung und Autor des Buchs “Die Billig-Lüge: Die Tricks und Machenschaften der Discounter”
Kurt Kapp, Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München
Dr. Michael Mattar, Fraktionsvorsitzender der FDP im Münchner Stadtrat
Orhan Akman, Verdi München – Fachbereich Einzelhandel
Michaela Amiri, Attac München
Moderation: Thilo Ruf, Radio Lora

TEIL 1

Autor: Radio Lora Mike Burger

Radio: LoraMuc Datum: 07.12.2012

Länge: 40:04 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Notizen zur Solidarischen Ökonomie.
Kollektive Betriebe und MarktwirtschaftNotizen zur Solidarischen Ökonomie

03.10.2009

- Der Begriff der Solidarischen Ökonomie ist wie ein Magnet. Menschen mit den unterschiedlichsten Positionen und Zugängen kommen hier zusammen, um miteinander über Alternativen zu einem lange Zeit als alternativlos geltenden neoliberal geprägten Kapital

mehr...
Stahlwerk in Duisburg von Thyssenkrupp.
Aus der ArbeitsweltArbeitsunfälle in Deutschland: Mehr als ein Toter pro Tag

21.11.2022

- Am 17.10. diesen Jahres starb der bulgarische Arbeiter Refat S. unter bisher ungeklärten Umständen im Duisburger Stahlwerk von Thyssenkrupp. Er war 26 Jahre alt, es war sein zweiter Arbeitstag. Refat S. wurde im Schlackebecken gefunden, die Polizei ermittelt noch.

mehr...
Krankenhaus Prenzlauer Berg in Berlin.
Notbetrieb als NormalfallDer Gesundheitsmarkt

11.01.2023

- Im Gesundheitswesen folgt Reform auf Reform – damit alles beim Alten bleiben kann, nämlich bei einer marktwirtschaftlichen Logik, die nach staatlicher Aufsicht schreit.

mehr...
LORA-Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?"

14.12.2012 - Bearbeiteter Mitschnitt der Diskussion über Discount-Ökonomie in der Münchner Seidlvilla

Meinungsvielfalt, Bildung, Information und Kultur -Art. 4. Bayerisches Mediengesetz- (1/2)

12.03.2011 - Mitschnitt einer Podiumsdiskussion auf dem Fest von LORA München im EineWeltHaus "Ist die bayerische Medienpolitik an ihren eigenen Zielen gescheitert?" Es diskutieren: Martin Gebrande, Geschäftsführer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Roland Richter, CSU-Landtagsabgeordneter und Medienrat, Dr.Christoph Rabenstein, SPD-Landtagsabgeordneter und Medienrat, Tobias Thalhammer, FDP-Landtagsabgeordneter und Medienrat, Syl Glawion, Geschäftsführerin Radio Z Nürnberg, Martina Helbing, Sendungsmacherin bei LORA München Moderation: Almut Hielscher, Journalistin

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
Attention la radio ment

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle