UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

LORA-Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?" | Untergrund-Blättle

515799

Podcast

Politik

LORA-Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?"

Bearbeiteter Mitschnitt der Diskussion über Discount-Ökonomie in der Münchner Seidlvilla

Autor: nick bergner

Radio: LoraMuc Datum: 14.12.2012

Länge: 01:49:55 min. Bitrate: 64 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Impression von der 43. Münchner Sicherheitskonferenz 2007.
Die patriarchal-imperiale ÖkonomieWestworld

28.10.2003

- Der Aufruf ihrer Rettung dient der Machterhaltung des vorwiegend westlich weissen Mannes.

mehr...
Notizen zur Solidarischen Ökonomie.
Kollektive Betriebe und MarktwirtschaftNotizen zur Solidarischen Ökonomie

03.10.2009

- Der Begriff der Solidarischen Ökonomie ist wie ein Magnet. Menschen mit den unterschiedlichsten Positionen und Zugängen kommen hier zusammen, um miteinander über Alternativen zu einem lange Zeit als alternativlos geltenden neoliberal geprägten Kapital

mehr...
Ministerpräsident Kurt Eisner während der Fahrt zur Reichskanzlei anlässlich der Reichskonferenz der Bundesdeutschen Regierung in Berlin, 22. November 1918.
Volker Weidermann: Träumer1918 als Poeten-Revolution

24.09.2018

- Volker Weidermann, der seine Karriere als Literaturkritiker bei der taz begann und seit einiger Zeit der Literaturpalaver-Sendung „Das literarische Quartett“ vorsteht, hat sich also mit der Münchner Räterepublik beschäftigt.

mehr...
Pressekonferenz im Dannröder Wald vom 25.11.2020

25.11.2020 - Bearbeiteter Mitschnitt einer Pressekonferenz

Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?" Teil 1

07.12.2012 - Lora-Podiumsdiskussion: ““Wir sind doch nicht blöd! Oder doch? – Wie die Discount-Ökonomie auf Kosten von Beschäftigten, Erzeugern, Lieferanten und der Umwelt gute Geschäfte macht und warum die KonsumentInnen fast immer dabei mitspielen.” Auf dem Podium sitzen: Susan Kreisz, ehemalige Betriebsratsvorsitzende bei Schlecker, Bezirk Altötting Franz Kotteder, Redakteur Süddeutsche Zeitung und Autor des Buchs “Die Billig-Lüge: Die Tricks und Machenschaften der Discounter” Kurt Kapp, Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München Dr.

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Crack the WEF

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle