UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Audiorundgang durch die Ausstellung "Lampedusa in Hamburg"

Audio - Politik - 02.08.2013

In Hamburg gibt es derzeit vor der St. Pauli-Kirche eine Ausstellung der Gruppe "Lampedusa in Hamburg".mehr...

52 min.

Politik

Zeitschrift mit BISS. Interview zur internationalen Konferenz der Strassenzeitungen in München

Audio - Politik - 02.08.2013

Vom 29. Juli bis 1. August trafen sich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 Ländern und 5 Erdteilen zur diesjährigen Jahreskonferenz des INSP, dem internationalen Zusammenschluss der Strassenzeitungen, in München.mehr...

8 min.

Politik

Aktion gegen Falschparker: Über 600.000 „Parke nicht auf unseren Wegen“-Aufkleber verkauft

Audio - Politik - 01.08.2013

Interview mit Stefan Lieb von Fuss e.V.mehr...

3 min.

Politik

Alleine im Juli sind 800 Menschen im Irak bei Attentaten umgekommen - Europa schaut weg

Audio - Politik - 01.08.2013

Die Gewalt hat im Irak ein Ausmass erreicht, das man sich hierzulande kaum vorsrtellen kann.mehr...

9 min.

Politik

Mainstream ist dead. Über das endgültige Ende eines Feindbildes und des Subversionsmodells Subkultur

Audio - Politik - 01.08.2013

Der Protest der frühen Punkbewegung war Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation, die der Erbärmlichkeit des kapitalistischen Alltagslebens mit Spott und Verachtung begegnete.mehr...

7 min.

Politik

Fliessbandpädagogik statt früher Förderung

Audio - Politik - 01.08.2013

Zusammenschnitt einer Aktion der GEW auf dem Münchner Stachusmehr...

5 min.

Politik

Putin-Russland macht zwölf Oppositionellen den Prozess!

Audio - Politik - 31.07.2013

Während die internationale Presse den Prozess gegen den russischen Oppositionellen Alexej Navalny verfolgt, laufen in dessen Schatten noch verschiedene weitere Prozesse gegen Oppositionelle.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch über die Situation in Eisenhüttenstadt mit einem Flüchtling

Audio - Politik - 31.07.2013

Mehrere Insassen der Abschiebehaftanstalt Eisenhüttenstadt sind Mitte Juli in den Hungerstreik getreten.mehr...

9 min.

Politik

Kindswohlgefährdende Zustände in der Bayernkaserne in München, Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Audio - Politik - 31.07.2013

Es handelt sich um Ausschnitte einer Livesendung in der sozialen Welt bei Radio Lora, zu Gast war Dr.mehr...

43 min.

Politik

Flüchtlingspolitik in Bayern, wird vor der Wahl jetzt alles gut?

Audio - Politik - 31.07.2013

Die bayrische Flüchtlingspolitk ist die wohl am härtesten mit den betroffenen hilfesuchenden Menschen umgehende in der Bundesrepublik.mehr...

9 min.

Politik

"Migrantische Lebenswelten" - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 30.07.2013

Am 16. Juli 2013 fand die Abschlussveranstaltung der Erfurter Ringvorlesung “Migration.mehr...

1 min.

Politik

Tour De Fair 2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Nun schon zum 13.mal radeln WeltladenaktivistInnen aus der gesamten Republik für den Fairen Handel.mehr...

10 min.

Politik

Protest im Flüchtlingslager in Eisenberg am 30.07.2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Unter dem Motto „Wir sind Menschen- Keine Tiere“ haben die Menschen im Lager Eisenberg, der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Thüringen, protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Verhandlungen zwischen Israel und Palästina in Washington: Was muss geschehen damit endlich Frieden herrscht?

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim internationalen Versöhnungsbund, über die Wiederaufnahme der Verhandlungsgespräche zwischen Israel und Palästina.mehr...

13 min.

Politik

50 Milliarden US-Dollar für Ausbeutung und Umsiedlung – die Wahrheit über die kommenden Olympischen Spiele in Sotschi

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Pressesprecher Wolfgang Büttner von Human Rights Watch über die Menschenrechtsverletzungen auf den Baustellen der Sportstätten für die olympischen Winterspiele in Sotschimehr...

8 min.

Politik

Hohe Selbstmordrate bei europäischen Landwirten

Audio - Politik - 30.07.2013

Moderation: Am Rande der Gesellschaft, obwohl für diese überlebenswichtig, kämpfen Landwirte in Europa um ihre Existenz.mehr...

9 min.

Politik

Fort taux de suicide chez les agriculteurs en Europe

Audio - Politik - 30.07.2013

En marge de la société, quoique essentiels à sa survie, les agriculteurs se démènent pour subsister.mehr...

13 min.

Politik

Protest gegen Abschiebung von Refugee-Aktivist_innen in Wien

Audio - Politik - 29.07.2013

Interviews mit einem Refugee-Sprecher, einer Unterstützerin, einem Gemeinderat und einer Nationalratsabgeordneten auf der Solidemo am 29.7.2013. (Beitrag dauert 28,5 Minuten (28:33) – die automatisch eingetragene Zeitangabe unten ist falsch!)mehr...

28 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

Seit einiger Zeit erscheint Alexej Navalny in den hiesigen Medien als der neue Stern am russischen Oppositionshimmel.mehr...

15 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

40 jahr Solidaritätsarbeit, 40 Jahre finanzielle Unterstützung für emanzipative Projekte durch den Solifonds der Hans Böckler Stiftung.mehr...

14 min.

Politik

"Stop watching us!" - Münchner Demo gegen NSA und Prism

Audio - Politik - 27.07.2013

Am vergangenen Samstag, dem 27.mehr...

7 min.

Politik

Weimar: Solidarität mit Betroffenen von Polizeigewalt

Audio - Politik - 26.07.2013

In der Nacht vom 19. auf den 20. April 2012 wurden in Weimar vier Personen aufgegriffen, in die Polizeiinspektion gebracht und dort von den Beamten auf verschiedene Weise malträtiert.mehr...

12 min.

Politik

Studie vom BUND über hormonähnliche Substanzen in Kosmetikprodukten

Audio - Politik - 26.07.2013

Die Sonne brennt wieder vom Himmel und alle warten nur darauf, dass sie endlich zum nächsten See starten können.mehr...

6 min.

Politik

Wochenrückblick auf die letzten Tage im NSU -Prozess

Audio - Politik - 26.07.2013

Gestern fand der 28. Verhandlungstag des NSU Prozesses statt.mehr...

16 min.

Politik

Massenmörder werden in München weiterhin mit Strassennamen geehrt

Audio - Politik - 26.07.2013

Interview mit Hamado Dipama vom Arbeitskreis Panafrikanismus Münchenmehr...

7 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 26.07.2013

Interview mit Thomas Spree vom Bündnis gegen Naziterror und Rassismusmehr...

3 min.

Politik

Erdogan vergleicht DemonstrantInnen mit schädlichen Nagetieren

Audio - Politik - 25.07.2013

Dem türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan reicht es offenbar nichtmehr, Demonstranten als "Marodeure, Plünderer" zu beschimpfen.mehr...

4 min.

Politik

Informelles Treffen zwischen EU und USA zur europäischen Datenschutzreform - Selbsthilfe statt Staatskritik?

Audio - Politik - 25.07.2013

Derzeit beraten verschiedene politische Akteure der EU über eine Reform des europäischen Datenschutzes; auch unter Einbezug von hohen Beamten der USA.mehr...

9 min.

Politik

„War Starts Here“-Camp

Audio - Politik - 25.07.2013

Interview mit Rosa Pantsa, eine der Organisatorinnen des „War Starts Here“-Camps, nicht weit des Gefechtsübungszentrums des Heeres (Güz) in der Altmark nahe Magdeburg, Europas grösstem Truppenübungsplatzmehr...

8 min.

Politik

Schüler Demo in München

Audio - Politik - 24.07.2013

Heute, den 24.7.2013 fand eine Schülerdemo in München statt. Unter dem Motto, Wir sind viele, wir sind laut, weil man uns die Stimme klaut. : Die Veranstaltung ging zuende mit einer indirekten Strafandrohung vom Kultusministerium.mehr...

6 min.

Politik

Keinen neuen Braunkohlentagebau-Nochten II !!

Audio - Politik - 24.07.2013

Unserer Ansicht nach ist der Neuaufschluss von Kohle heutzutage nicht mehr notwendig.mehr...

7 min.

Politik

"Von welcher Bedrohung sprechen wir hier?" - Die EU als "Gesamtterrorist"

Audio - Politik - 24.07.2013

Tobias Pflüger von der Linken ist im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung und hat sich gestern Abend zusammen mit Politikern der CDU, FDP, SPD, den Grünen und Piraten bei einer Podiumsdiskussion im Goetheinstitut Freiburg dem Thema Rüstungspolitik in Deutschland gewidmet.mehr...

9 min.

Politik

Kein Frieden in Sicht in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Politik - 23.07.2013

Der EU-Ministerrat hat am gestrigen Montag über Aussenpolitik getagt, unter anderem über die Situation in der afrikanischen Region der Grossen Seen.mehr...

8 min.

Politik

Hexenjagden heute – Ideologie und Verfolgungspraxis. Gespräch mit Felix Riedel

Audio - Politik - 23.07.2013

Alljährlich werden tausende Menschen der Hexerei beschuldigt, vertrieben und verfolgt.mehr...

19 min.

Politik

Freiburger Stimmen zum Freihandelsabkommen TTIP

Audio - Politik - 22.07.2013

Umfrage in Freiburg zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU. Ausserdem ein o-Ton aus einem Interview mit der grünen EU-Abgeordneten Ska Keller zu dem gleichen Thema.mehr...

5 min.

Politik

"From Dachau with Love"

Audio - Politik - 22.07.2013

Seit dem 8. Juli 2013 sind im US Bundesstaat Kalifornien über 30.000 Gefangene im Hungerstreik und verweigern teilweise auch die Zwangsarbeit.mehr...

4 min.

Politik

Räumung (T)Raumklinik

Audio - Politik - 22.07.2013

Eine audiophone Begleitung der Räumung der besetzten Traumklinik in Marburg. Reportage mit Stimmen von Besetzer_innen, Unterstützer_innen, Univertretern und vielen Parolen.mehr...

14 min.

Politik

Vortrag von Robert Kurz zur Krise als notwendiger Bestandteil des Kapitalismus

Audio - Politik - 22.07.2013

Vor einem Jahr, am 18.Juli, ist Robert Kurz verstorben. Schon vor dem Ausbruch der Finanzkrise hat er diesen Vortrag in München vor Gewerkschaftlern gehalten.mehr...

55 min.

Politik

Abschiebung von Borna nach Mazedonien

Audio - Politik - 20.07.2013

In der Nacht vom 27. zum 28.05.2013 wurde Shengjul Demova (32 Jahre) und ihre Tochter Chala (11 Jahre) nach Mazedonien abgeschoben. Der Verein Bon Courage engagiert sich dafür die beiden zurück nach Deutschland zu holen und will mit juristischer Unterstützung nachweisen, dass die Abschiebung rechtswidrig war. Denn: die Heirat von Shengjul und einem Bornaer stand kurz bevor, ausserdem ist sie schwanger. Das wussten auch die Behörden. Im Interview: Sandra vom Verein Bon Courage. Hintergrundinfos und Kontodaten für Spenden: http://boncourage.de/mehr...

12 min.

Politik

Napoleonische reformen und leibeigenschaft

Audio - Politik - 19.07.2013

Interview mit prof. dr.mehr...

20 min.

Politik

Neustes vom AKW Gundremmingen

Audio - Politik - 19.07.2013

Beitrag nur 10.21 Minuten lang!!! “Wir müssen weiter gegen das uns bedrohende AKW Gundremmingen kämpfen” Die Landtagsmehrheit war am 11.7. noch nicht bereit, gegen die Ausweitung der Gundremminger Atomproduktion zu stimmen.mehr...

10 min.

Politik

Kicken gegen Rassismus - Eindrücke von einem Freiburger Fussballturnier mit integrativem Anspruch

Audio - Politik - 19.07.2013

Kicken gegen Rassismus - unter diesem Titel fand in Freiburg ein Fussballturnier statt, zu dem die Falken und das Offene Antifatreffen Freiburg engeladen hatten.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Sebastian Striegel zum Bestandsdatengesetz Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 19.07.2013

Die Landesregierung von Sachsen Anhalt möchte das geltende Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt durch eine Neuregelung der Erhebung von telekommunikations- und telemedienrechtlichen Bestandsdaten ändern.mehr...

11 min.

Politik

Kritik an Polizeieinsätzen: Ja! - Einstellung der Aufrüstung der türkischen Polizei: Nein!

Audio - Politik - 18.07.2013

Die deutsche Bundeskanzlerin hat die übertriebene Polizeigewalt bei der Gezi-Parkräumung und anderen Demonstrationen gerügt.mehr...

10 min.

Politik

Überwachen und kein Ende in Sicht: Interview mit netzpolitik.org zu aktuellen Entwicklungen zu PRISM & TEMPORA

Audio - Politik - 18.07.2013

Täglich gibt es Meldungen zu PRISM, TEMPORA und weiteren Enthüllungen rund um den globalen Überwachungswahn.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation in Syrien vor den Friedensverhandlungen in Genf

Audio - Politik - 18.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

14 min.

Politik

"Drogenkrieg" in Mexiko - Gespräch mit dem Journalisten Wolf-Dieter Vogel

Audio - Politik - 18.07.2013

Gestern haben Medien vermeldet, dass in Mexiko die Behörden einen der meistgesuchten Drogenbosse gefasst haben.mehr...

14 min.

Politik

Rückzugsankündigung von Monsanto unglaubwürdig.

Audio - Politik - 18.07.2013

Interview mit Heike Moldenhauer, Gentechnikexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)mehr...

4 min.

Politik

Die Todesstrafe in der DDR

Audio - Politik - 18.07.2013

Gespräch vom 17.Juli Vor 26 Jahren, am 17. Juli 1987, gab es in der "Aktuellen Kamera" eine überraschende Neuigkeit: Das Politbüro hatte beschlossen, die Todesstrafe in der DDR abzuschaffen. Überraschend war für die meisten DDR-Bürger aber nicht die Abschaffung der Todesstrafe, sondern die Tatsache, dass es sie überhaupt noch gegeben hatte. Die Todesstrafe war eines der grössten Geheimnisse der DDR.mehr...

12 min.