UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zusammen einzigartig selbstgerecht

Audio - Politik - 28.09.2013

Die deutsche Ideologie lebt fort. Auch unter Linken, die Hetze gegen Spekulanten und Antizionismus für fortschrittlich halten. „Zusammen einzigartig“ findet sich Deutschland und feiert seinen „Tag der Deutschen Einheit“.mehr...

18 min.

Politik

Aufwachen. Aufstehen. Dem Naziaufmarsch in Döbeln (Sachsen) am 5.10. entgegentreten

Audio - Politik - 28.09.2013

Unter dem Motto „Der Drang nach Freiheit – Gegen Repression und Polizeiwillkür“ wollen Neonazis am 5. Oktober im mittelsächsischen Döbeln aufmarschieren. Döbeln ist keine Stadt, in der Nazis dominieren, aktiv sind sie aber dennoch.mehr...

7 min.

Politik

Wie legitim und Sinnhaft ist die 5-Prozent Hürde bei Wahlen?

Audio - Politik - 27.09.2013

Die Bundestagswahl liegt hinter uns und vor uns eine ganze Menge Analysen. Wird es eine grosse Koalition geben oder nicht?mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Dr. Bernd Drücke über den Antifaschisten Paul Wulf und "Münsters Geschichte von unten"

Audio - Politik - 27.09.2013

Paul Wulf (1921 - 1999) war ein Münsteraner Antifaschist, Anarchist und Bewegungsaktivist. 1938 wurde er von den Nazis als "Lebensunwerter" zwangssterilisiert. 1991 erhielt Paul Wulf für seine Aufklärungsarbeit und seine antifaschistischen Ausstellungen das Bundesverdienstkreuz.mehr...

11 min.

Politik

Kein Szeneding. Wir proben das Wir. Soziale Kampfbaustelle in Köln.

Audio - Politik - 27.09.2013

5 Tage soziale Kampfbaustelle in Köln. Zahltag!mehr...

8 min.

Politik

Kurzer Prozess in Eisenhüttenstadt - wie die deutsche Justiz an der polnischen Grenze Flüchtlinge abwehrt

Audio - Politik - 26.09.2013

Mit Eilverfahren und Begründungen, die dem Vokabular rechter Flugblätter folgen, verhängt eine Richterin in Eisenhüttenstadt Freiheitsstrafen gegen Asylantragssteller.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kocht - und die EU heizt mit

Audio - Politik - 26.09.2013

Seit mehr als einem Monat dauern die Streiks an. Die grösste Protestwelle seit Jahrzehnten legt Kolumbien immer wieder in Teilen lahm.mehr...

7 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre in Europa: Ein parlamentarischer Aufarbeitungsversuch

Audio - Politik - 26.09.2013

Radio Dreyeckland hat sich mit der EU-Abgeordneten Cornelia Ernst über die begonne Arbeit des LIBE-Ausschusses unterhalten, dem sie selbst angehört.mehr...

9 min.

Politik

Kein Wasser in der Mannheimer Böckstrasse

Audio - Politik - 26.09.2013

Wasser ist Menschenrecht!mehr...

6 min.

Politik

Kein Drei-Klassenstrafrecht bei Korruption im Gesundheitswesen!

Audio - Politik - 26.09.2013

Bundesrat lehnt Drei-Klassenstrafrecht gegen Korruption im Gesundheitswesen ab. Die Frage war: Machen sich bestechliche Ärztinnen und Ärzte strafbar?mehr...

9 min.

Politik

"Schrei nach Land" - Menschenrechtler/innen berichten über blutigen Landkonflikt in Aguán-Tal in Honduras

Audio - Politik - 25.09.2013

Interview mit Gertrud Falk von der Menschenrechtsorganisation Fianmehr...

6 min.

Politik

Hoffnungszeichen in Syrien?

Audio - Politik - 25.09.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund.mehr...

14 min.

Politik

Die Nationalratswahlen in Österreich stehen an

Audio - Politik - 25.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Gespräch ist etwa 15 Minuten lang!!! Am Sonntag wählen die Östereicher_innen den Nationalrat.mehr...

15 min.

Politik

Wahlrecht für Minderjährige

Audio - Politik - 25.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Interview ist 11 Minuten lang!!! Eine Diskussion die eigentlich zu jeder Wahl wieder auftaucht ist die, wer eigentlich wählen gehen darf und wer nicht.mehr...

11 min.

Politik

Bundesweiten Treffen der Umsonstlädengruppen in Dresden

Audio - Politik - 25.09.2013

Im Oktober 2013 lädt die Umsonstladengruppe zu einem bundesweiten Treffen der Umsonstlädengruppen und anderer selbstorganisierter, nichtprofitorientierter Projekte nach Dresden ein.mehr...

6 min.

Politik

Der Verfassungsschutz Niedersachsens überwacht illegal Journalisten

Audio - Politik - 24.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Der Beitrag dauert nur 08:18Min!!! Wissen Sie, wo die Pressefreiheit am grössten ist auf der Welt?mehr...

8 min.

Politik

Syrien: Welche Lösungen für Chemiewaffen und Bürgerkrieg?

Audio - Politik - 24.09.2013

Heute fängt die 68. UN-Generalversammlung mit Reden von Staatschefs aus aller Welt an.mehr...

9 min.

Politik

Update zu den Entwicklungen im NSU-Prozess

Audio - Politik - 24.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Gespräch ist etwa 11 Minuten lang!!! Der NSU -Prozess wurde letzten Donnerstag fortgesetzt.mehr...

11 min.

Politik

Andreas Speit über sein neues Buch "Blut und Ehre - Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland"

Audio - Politik - 24.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Interview ist nur etwa 7 Minuten lang!!! Spätestens mit dem Auffliegen des so genannten Nationalsozialistischen Untergrundes ist die Bedrohung des Gesellschaft durch Neonazis in den öffentlichen Fokus der Bundesrepublik gerückt.mehr...

7 min.

Politik

Rückbetrachtung der Bundestagswahl 2013

Audio - Politik - 23.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Der Beitrag dauert nur 17:44Min!!! Gestern drängten sich ein weiteres Mal Wählerinnen und Wähler vor Wahlurnen aller Bundesländer.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin #88 von Montag, den 23.09.2013

Audio - Politik - 23.09.2013

Nachrichten Beiträge: - Faschistischer Mord in Griechenland - Ecotopia Biketour: Mit dem Fahrrad von Berlin nach Rumänien Musik von BaBiBou aus Avignon.mehr...

29 min.

Politik

Zufriedenstellende symbolische Wahl im Freiburger "Wahlkreis 100 Prozent "

Audio - Politik - 23.09.2013

Es ist euch sicherlich nicht entgangen, dass gestern die Bundestagswahl stattfand. Dazu wurden alle BürgerInnen deutscher Staatsangehörigkeit aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Wahlparty bei der Marburger FDP

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke von der 'Wahlparty' der Marburger FDP ab 18:30 Uhr. Interviews mit Christoph Ditschler (Landtagskandidat) und Jörg Behlen (Bundestagskandidat).mehr...

6 min.

Politik

CDU am Wahlabend im Marburger Landratsamt

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke vom Wahlabend im Marburger Landratsamt (Uhrzeit: 19:10–19:30). Interviews mit Marian Zachow, Landratskandidat der CDU und mit Rose-Marie Lecher, Landtagskandidatin der CDU.mehr...

6 min.

Politik

Wahlparty der Marburger Grünen II

Audio - Politik - 23.09.2013

Interview mit Gaby Küppers, Basisgrüne und Wahlkampfhelferin auf der Wahlparty der Grünen.mehr...

5 min.

Politik

Wahlparty der Marburger SPD

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke von der Wahlparty der Marburger SPD ab 17:50 Uhr. Im Beitrag auch ein Interview mit Kirsten Fründt, der neuen Landrätin im Landkreis Marburg-Biedenkopf.mehr...

5 min.

Politik

Wahlparty der Marburger Linken

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke von der Wahlparty der Marburger Linken.mehr...

5 min.

Politik

Ukraine und Georgien-Anarchismus

Audio - Politik - 20.09.2013

Anarchismus in der Ukraine und Georgien. Interviews mit dem bekannte Anarchists aus der Ukraina und Georgien.mehr...

56 min.

Politik

Chemie aus Deutschland - Beihilfe zum Massenmord

Audio - Politik - 20.09.2013

Interview mit Manni Stenner vom Netzwerk Friedenskooperativemehr...

12 min.

Politik

Peer Steinbrück in Marburg

Audio - Politik - 20.09.2013

Peer Steinbrück war am Freitag vor der Wahl zu Besuch im Marburger Cineplex. Peter von Radio Unerhört Marburg war auch da.mehr...

11 min.

Politik

Nicht wählen in Marburg

Audio - Politik - 20.09.2013

Nicht wählen - das ist spätestens seit Harald Welzers Essay im Spiegel kein Tabuthema mehr. Immer mehr Menschen verweigern sich der Wahl.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band The Fuccflokks

Audio - Politik - 20.09.2013

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Metalband The Fuccflokks mit ihrem aktuellen Album "Das jüngste Gericht" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

24 min.

Politik

Faktisch rechtsfreier Raum Verfassungsschutz

Audio - Politik - 19.09.2013

Die neuesten Verfassungsschutzskandale sind die Beobachtung von JournalistInnen in NRW, die regelmässige Zusammenarbeit, mit der NSA, die sich bei ihrer Arbeit um die hiessigen Gesetze und Verfassung nicht kümmert, Finanzierung von ca. 6 V-Leuten im Umfeld der NSU-Mörder etc.mehr...

8 min.

Politik

Stop the war against Syria - Fakten, Hintergründe, Forderungen - Teil 2

Audio - Politik - 19.09.2013

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung am 18.9.13 im Mannheimer Gewerkschaftshaus mit MdB Heike Hänselmehr...

42 min.

Politik

Stop the war against Syria - Bundeswehr raus aus der Türkei - Überflugsrechte verweigern - Fakten, Hintergründe, weitere Forderungen

Audio - Politik - 19.09.2013

Dj Stalingrad ist das Pseudonym von Pjotr Silaev. Silaev war über viele Jahre als Red Skin an vielen (auch militanten) antifaschistischen Aktionen in Moskau beteiligt.mehr...

5 min.

Politik

Heuchelei in der Textilindustrie - Produktionsopfer in Bangladesh

Audio - Politik - 19.09.2013

Tausende von Menschen kamen in den letzten Monaten in Bangladesch bei der Produktion von Textilien für grosse, westliche Unternehmen aufgrund der desaströsen Arbeitsbedingungen ums Leben.mehr...

7 min.

Politik

Nichtwählen ist bestenfalls politisch naiv

Audio - Politik - 19.09.2013

Interview mit dem Politologen Paul Kleisermehr...

10 min.

Politik

Protestwelle nach dem faschistischen Mord an Pavlos Fyssas: Stimmung wie nach dem Tod von Alex Grigoropoulos

Audio - Politik - 19.09.2013

In der Nacht auf Mittwoch, den 18.09.2013, wurde in Piräus ein antifaschistischer Musiker ermordet.mehr...

12 min.

Politik

Sozial selektive "Alternative für Deutschland"

Audio - Politik - 19.09.2013

Welche Ziele verfolgt die "euro-kritische" Partei und seit wann? Aus welchen demokratiefeindlichen Interessensgruppen geht sie hervor? All das beschreibt der Diskriminierungsforscher Andreas Kemper in seinem im August 2013 erschienen Buch "Rechte Euro-Rebellion - Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V.", und auch hier im Gespräch mit Anna Fenster.mehr...

15 min.

Politik

Tarifvertrag für Leiharbeit: Kein Grund zum Jubeln

Audio - Politik - 18.09.2013

Wie einen Tag später bekannt wurde, haben Gewerkschaften und "Arbeitgeber" am 16.9. im Stillen einen Tarifvertrag für Leiharbeiter_innen ausgehandelt.mehr...

8 min.

Politik

QUO VADIS DEUTSCHE BAHN?

Audio - Politik - 18.09.2013

Bahnchaos am Mainzer Hauptbahnhof – Ein Indiz für eine gescheiterte Unternehmenspolitik? Angesichts der jüngsten Pannen-Serien und des beinahe völligen Zusammenbruchs des fahrplanmässigen Betriebes am Mainzer Hauptbahnhof, drängt sich nachdrücklich die Frage auf, ob die Deutsche Bahn strukturell noch in der Lage ist, ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen.mehr...

1 min.

Politik

Stimmen gegen Landraub - Community Radios in Honduras

Audio - Politik - 18.09.2013

Ob an der tropischen Karibik-Küste, im grünen Hochland oder auf einer Insel im Pazifik – Community Radios haben in Honduras Konjunktur.mehr...

11 min.

Politik

Keine Abschiebung nach Ungarn! Immer mehr Gerichte schränken Geltung von Dublin II ein

Audio - Politik - 18.09.2013

Es ist unzumutbar, Flüchtlinge nach Ungarn abzuschieben. Dies hat jetzt auch in Freiburg das Verwaltungsgericht bestätigt.mehr...

7 min.

Politik

Zur Schönheit, Tragik und Ambivalenz der Idee Literatur verkaufen zu müssen, die thematisiert, was dem Individuum in dieser Welt geschieht.

Audio - Politik - 17.09.2013

Einer der besten Orte weit und breit, die Buchhandlung drift, feiert in Leipzig am Samstag zweijähriges Bestehen.mehr...

14 min.

Politik

Was steckt hinter der Alternative für Deutschland (AfD)?

Audio - Politik - 17.09.2013

"Die Anti-Euro-Partei" - so würden wahrscheinlich viele Menschen die "Alternative für Deutschland" zusammenfassen, wenn sie sie auf den Punkt bringen sollten, denn das eine Thema ist es, was die AfD in die Schlagzeilen gebracht hat.mehr...

15 min.

Politik

EU blickt mit rosa Brille auf Somalia

Audio - Politik - 17.09.2013

Heute wollen VertreterInnen von bis zu 50 Staaten und internationalen Organisationen in Brüssel einen sogenannten New Deal für Somalia vereinbaren.mehr...

5 min.

Politik

Die Entschädigung läuft nur schleppend. Zur Situation nach den Brandkatastrophen in Textilfabriken in Bangladesch

Audio - Politik - 17.09.2013

Only bad news are good news, lautet eine weit verbreitete Ansicht in der Medienbranche. Und in der Tat sind es häufig schlechte Nachrichten, die einen schlaglichtartigen Blick auf Probleme werfen, die sonst im Schatten liegen.mehr...

8 min.

Politik

Globale Entwicklungsziele und ihre Zukunft: Forderungen entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung

Audio - Politik - 17.09.2013

Am kommenden Dienstag, den 24. September, findet in New York neben der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein Special Event zum Thema der Milleniumsentwicklungsziele statt. Dort soll der Fortschritt auf dem Weg zu den Milleniumsentwicklungsziele bewertet werden, sowie die Zukunft dieses Zielsystems nach 2015 angeangen werden.mehr...

9 min.

Politik

Pressefest Avante Teil 4 - Zwei Interviews

Audio - Politik - 17.09.2013

Interviews mit den Delegations- und Infostandleitern der Linken und der DKP: Richard Pitterle, Stadtrat der Linken in Sindelfingen und mit Peter Lomes, Mitglied des Parteivorstands der DKPmehr...

21 min.

Politik

Barrierefreiheit im Internet, leider allzu oft mehr Wunsch als Wirklichkeit

Audio - Politik - 17.09.2013

Die Probleme beim Nutzen des Internets durch Menschen mit Handicap werden erläutert, der Begriff Barrierefrei wird erörtert und auf Testmöglichkeiten für Webseiten eingegangen.mehr...

12 min.