UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

ARTgerechtes - mit fairgehandelten T-Shirts die Welt retten?

Audio - Politik - 16.10.2013

"ARTgerecht" aus Marburg stellt sich vor - ein studentisches Projekt, dass fairgehandelte Kleidung mit Kunst bedruckt und ein "Fairein", der die passende Bildungsarbeit anbieten will.mehr...

12 min.

Politik

Hölle Hartz-IV

Audio - Politik - 15.10.2013

Zu den Errungenschaften der Regierungspolitik von SPD und Grünen gehört Hartz-IV. Auf Initiative des Marburger Erwerbslosenarbeitskreises beehrte eine der schärfsten KritikerInnen des Hartz-IV-Regimes, Inge Hannemann, Marburg.mehr...

14 min.

Politik

Die späte Ästhetik Georg Lukács’ und ihre Vorgeschichte - Gespräch mit Rüdiger Dannemann

Audio - Politik - 15.10.2013

Diejenigen, die beim Namen Georg Lukács an den ungarischen Philosophen denken und nicht (nur) an Star Wars, werden in den letzten Monaten wieder zahlreicher.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa Magazin #101 vom Dienstag, den 15. Oktober 2013

Audio - Politik - 15.10.2013

Focus Europa Nachrichten (s.mehr...

30 min.

Politik

Stellungnahme der Flüchtlinge, die am Brandenburger Tor im Hunger- und Durststreik sind

Audio - Politik - 15.10.2013

Der Beitrag ist die eingelesene Stellungnahme der Flüchtlinge vorm Brandenburger Tor, die sich mittlerweile im Durststreik befinden.mehr...

3 min.

Politik

Burnout (Kurzfassung)

Audio - Politik - 15.10.2013

Gebauter Beitrag mit O-Tönen und GEMAfreier Musik zum Thema Burnout. Es geht um die Merkmale von Burnout und die Wahrnehmung dieser nicht als Krankheit definierten seelischen und körperlichen Beeinträchtigung.mehr...

4 min.

Politik

Der Papst prangert die Gleichgültigkeit der Welt gegenüber dem Flüchtlingselend an

Audio - Politik - 15.10.2013

Seine erste Reise führt Papst Franziskus, „der die Leiden der Armen in den Mittelpunkt seines Pontifikats gestellt hat“, so die FAZ, auf die Mittelmeerinsel Lampedusa.mehr...

8 min.

Politik

Roma-Pride in Paris in einem schwierigen Umfeld

Audio - Politik - 15.10.2013

Die sogenannte « Roma Pride » hat am Sonntag, den 6. Oktober, in 15 europäischen Hauptstädten stattgefunden.mehr...

7 min.

Politik

Von blutigen Trainingshosen und Staatsversagen - 13 Fragen, die der NSU-Prozess beantworten muss

Audio - Politik - 14.10.2013

NSU kein Trio? Gibt es eine weitere Rechtsterrorgruppe?mehr...

31 min.

Politik

Jingle zur Demo "Remembering means fighting! Für ein aktives Gedenken an alle Opfer rechter Gewalt!" am 26.10 in Leipzig

Audio - Politik - 14.10.2013

Samstag, 26.10.2013, 14:00 Uhr, Leipzig, ab Schletterstrasse (Karl-Liebknecht-Strasse Höhe Haltestelle Hohestrasse) Demonstration: Remembering means fighting! Für ein aktives Gedenken an alle Opfer rechter Gewalt! Am 24./25.10.2013 jährt sich zum dritten Mal die Nacht in der Kamal von zwei Nazis erstochen wurde.mehr...

3 min.

Politik

Infotour durch Griechenland - zwei Reisende berichten

Audio - Politik - 14.10.2013

Auf Einladung der grie­chi­schen „In­itia­ti­ve der An­wäl­t_In­nen für die Frei­heit“ fand vom 7.-12.10. eine Infotour durch Griechenland statt.mehr...

49 min.

Politik

Brasiliens Kontraste - und Agrarwende in einem Gebiet so gross wie Deutschland

Audio - Politik - 13.10.2013

Brasiliens Agrarwende steht immer noch im Gegensatz zur massiven Förderung der exportorientierten, industriellen Landwirtschaft mit ihren flächendeckenden Monokulturen, genmanipulierten Pflanzen und der Chemie.mehr...

13 min.

Politik

111_SunPod_Interview: Marcel Möskes – LED in die Schulen

Audio - Politik - 13.10.2013

Heute berichtet Herr Möskes über unser Projekt.mehr...

26 min.

Politik

Verfassungsschutz - Versagen mit System

Audio - Politik - 12.10.2013

Unter dem Titel "Versagen mit System" arbeitet der Verein Engagierte Wissenschaft an einer Ausstellung zur Geschichte des deutschen Inlandsgeheimdienstes "Verfassungsschutz" (VS).mehr...

17 min.

Politik

Remembering means fighting! Dritter Jahrestag des rassistischen Mordes an Kamal

Audio - Politik - 12.10.2013

Am 24./25.10.2013 jährt sich zum dritten Mal die Nacht in der Kamal von zwei Nazis erstochen wurde.mehr...

16 min.

Politik

Antimilitaristische Fahrradrad-Demo *Krieg beginnt hier*

Audio - Politik - 11.10.2013

2 Aktivisten vom Arbeitskreis gegen Krieg und Militarisierung berichten von einer geplanten Fahhrad-Demo in Freiburg, die zu Orten der Rüstungsindustrie, der Militärforschung und der allgemeinen Militarisierung der Gesellschaft führen soll. Der Arbeitskreis will auf die zunehmende Vorbereitung militärischer Konfliktlösungen hinweisen und gleichzeitig für alternative, gewaltfreie Formen werben.mehr...

7 min.

Politik

[U25] - Anonyme Online-Beratung für suizidgefährdete Jugendliche

Audio - Politik - 11.10.2013

Im Morgenradio hatten wir als Studiogast Jakob Henschel. Er leitet das Projekt [U25] bei der Caritas.mehr...

6 min.

Politik

Antifa-Demo in Göppingen am Samstag - VG Stuttgart kippt die strengen Auflagen

Audio - Politik - 11.10.2013

In Göppingen soll es am Wochenende ein Naziaufmarsch geben. Die Stadt hatte versucht, diese Demonstration zu verbieten.mehr...

5 min.

Politik

SoLaWi Marburg - Das erste Jahr

Audio - Politik - 11.10.2013

Gespräch mit Rüdiger von der Solidarischen Landwirtschaft über deren Konzept und das Resume nach einer Erntesaison.mehr...

10 min.

Politik

Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa für Investoren?

Audio - Politik - 10.10.2013

Interview mit der grünen Europaparlamentsabgeordneten Ska Keller zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA - dem darin vorgesehenen Investorenschutz und Einfluss von UnternehmerInnen bei den Verhandlungen.mehr...

6 min.

Politik

Lobbyarbeit und Europäishe Union (Zusammenfassung)

Audio - Politik - 10.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyisten ist Freiwillig.mehr...

10 min.

Politik

Buchvorstellung: Opferperspektive e.V.- Beratung von Betroffenen rechter Gewalt

Audio - Politik - 10.10.2013

Vorstellung des Buches "Rassistische Diskriminierung und rechte Gewalt. An der Seite der Betroffenen beraten, informieren, intervenieren" mit der Opferperspektive e.V.mehr...

14 min.

Politik

Radiosendung zu Infotour durch Griechenland (deutsch/griechisch)

Audio - Politik - 10.10.2013

Am 10. Ok­to­ber 2013 waren die Dres­dner Grup­pen ’Aus­ser Kon­trol­le’, die ’Kam­pa­gne 129 eV’, das ’Kol­lek­tiv Kos­mo­tique’ und die Orts­grup­pe der ’Roten Hilfe’ in den Räu­men des frü­he­ren staat­li­chen Ra­dio­sen­ders ERT3 in Thes­sa­lo­ni­ki zu Gast. Be­glei­tet wur­den sie von John Ma­la­ma­ti­nas, Co-Au­tor des Bu­ches „Kri­sen­la­bor Grie­chen­land“.mehr...

1 min.

Politik

Die Situation in Tunesien - Ein Gespräch mit Bernard Schmid

Audio - Politik - 09.10.2013

Am 5.10. hat der Chef von Ennahda, Gannouchi, eine Roadmap für Neuwahlen unterzeichnet - schon am Montag drauf wurde die Unterschift vom ShuraRat der Ennahda wieder in Frage gestellt. Durch den Militärputsch steht Ägypten im Zentrum der Aufmerksamkeit. Den Start für die arabische Rebellion gab aber Tunesien.mehr...

22 min.

Politik

Neue EU-Flugzeitenregelung riskiert noch mehr schlafende Piloten

Audio - Politik - 09.10.2013

Heute Mittwoch 9.10.13 entscheidet das Europäische Parlament über einen Vorschlag der Europäischen Kommission über eine Neuregelung der Flugdienstzeiten der Piloten.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Pro Waldhof zur Veranstaltung Fangewalt

Audio - Politik - 09.10.2013

Vortragsankündigung für "Dimension Fussball- Fangewalt gestern und heute" und ein Interview mit einem Vorsitzenden des Fan-Dachverbandes Pro Waldhof von Waldhof Mannheim. http://www.pro-waldhof.de/archives/5221mehr...

7 min.

Politik

Der Preis für die grösstmögliche Gemeinheit wurde vom Flüchlingsrat Thüringen verliehen - Ein Gespräch zur Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 09.10.2013

Der Preis für die grösstmögliche Gemeinheit ging in diesem Jahr an Hans-Helmut Münchberg. Der ist seit 23 Jahren Landrat im Kreis Weimarer Land und eigentlich parteilos.mehr...

12 min.

Politik

Tag der seelischen Gesundheit

Audio - Politik - 09.10.2013

Gebauter Beitrag zum Tag der seelischen Gesundheit (am 10.10.2013). Enthält GEMAfreie Musik.mehr...

8 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 8. Oktober - 9:30 Uhr

Audio - Politik - 08.10.2013

Türkische Polizei will soziale Medien stärker überwachen Zweifel an Armutseinwanderung Whistleblower in Griechenland vor Gericht Front National gewinnt rund die Hälfte der Stimmen Proteste gegen Bildungsabbau in Italien NSA, BND und GCHQ: Irgendwie doch alle gleichmehr...

6 min.

Politik

Evacuations forcées: violation des droits humains des Roms en France

Audio - Politik - 08.10.2013

Fin septembre, le ministre de l´Intérieur Manuel Valls a provoqué une nouvelle polémique au sujet des Roms.mehr...

8 min.

Politik

Petition gegen die Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Gundremmingen Block B und C

Audio - Politik - 08.10.2013

Wir haben die Fortsetzung der Petition beschlossen! Damit wir dieses Unheil aufhalten können brauchen wir noch mehr Menschen, die diese Petition unterstützen. Die Petition kann noch bis zum 31.10 Unterzeichnet werden. Petitionen zum herunterladen gibt es hier: www.atomuell-lager.de Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm darüber.mehr...

13 min.

Politik

Focus Europa Magazin #97 vom Dienstag, den 8. Oktober 2013

Audio - Politik - 08.10.2013

Nachrichten (s.mehr...

30 min.

Politik

Neuigkeiten aus Gronau von der UAA

Audio - Politik - 08.10.2013

Jetzt am Ball bleiben! Auch in Gronau! Sofortiger und endgültiger Atomausstieg! Gespräch mit Udo Buchholz über die Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau Mehr dazu unter www.bbu-onlinemehr...

13 min.

Politik

NSA-Überwachungsaffäre: 6. Anhörung des Libe-Ausschusses

Audio - Politik - 08.10.2013

Nachdem Edward Snowden bekannt machte, in welchem Umfang NSA und andere Dienste tagtäglich unsere Grundrechte mit Füssen treten und verantwortlichen PolitikerInnen klar wurde, dass das Thema nicht so einfach unter den Teppich zu kehren ist, hat sich eigentlich nicht sehr viel getan.mehr...

9 min.

Politik

Lobbyarbeit und Europäische Union: Die Kommission zwischen Demokratie und Wirtschaft

Audio - Politik - 08.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyist*innen ist freiwillig.mehr...

10 min.

Politik

OECD-Studie zur Erwachsenenbildung

Audio - Politik - 08.10.2013

Knapp zwölf Jahre ist es her, da wurde sich in den Bildungseinrichtungen Deutschlands empört und gewundert.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit dem Autor Igor Schönfeld aus Koblenz

Audio - Politik - 08.10.2013

im Beitrag! Unser Interviewpartner kommt aus Koblenz und zeigt ein gutes Beispiel, wie man in einem fremden Land schnell Fuss fassen und die Verbindung mit seiner alten Heimat bewahren kann.mehr...

17 min.

Politik

Lobbyarbeit und Europäische Union: Die Kommission zwischen Demokratie und Wirtschaft (Teil II)

Audio - Politik - 08.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyist*innen ist freiwillig.mehr...

10 min.

Politik

Zentralafrikanische Republik: schlechte Aussichten

Audio - Politik - 07.10.2013

Sechs Monate nach einem erneuten Staatsstreich, dieses Mal der Rebellen-Koalition Seleka, rutscht die Zentralafrikanische Republik Woche für Woche tiefer ins Chaos.mehr...

10 min.

Politik

Flüchtlingsgruppe "Lampedusa in Hamburg" - Hamburger Senat eskaliert die Situation!

Audio - Politik - 07.10.2013

Vor fünf Monaten trat die Gruppe "Lampedusa in Hamburg" zum ersten Mal öffentlich in Aktion.Anfang des Jahres waren die Kriegsflüchtlinge aus Libyen von Lampedusa hergekommen, weil die italienischen Behörden sie kurzerhand mit Reisepapieren ausgestattet und nach Deutschland geschickt hatten.mehr...

5 min.

Politik

NSA-Überwachungsaffäre: Was tut sich im Europäischen Parlament?

Audio - Politik - 07.10.2013

Jan-Philipp Albrecht, der innen- und justizpolitische Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, über die NSA-Abhöraffäre.   Heute  Abend findet die sechste Anhörung zum Überwachungsskandal im Ausschuss  für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, kurz LIBE im  Europäischen Parlament statt.mehr...

10 min.

Politik

Japanische Politik nach der Havarie in Fukushima - Stand August 2013. Vortrag Kenji Yamamoto

Audio - Politik - 06.10.2013

Auf Einladung des Hiroshima-Bündnisses sprach der japanische Journalist Kenji Yamamoto am 30.08.2013 in Hannover. (Der hier eingestellte Beitrag ist die für radioflora.de vorproduzierte Sendung - rund 60 Min. - incl.mehr...

58 min.

Politik

Geschichtswerkstatt Marburg e.V.

Audio - Politik - 05.10.2013

Thomas Werther von der Geschichtswerstatt Marburg spricht über seinen Verein, der sich seit über 30 Jahren mit der Lokalgeschichte Marburgs befasst.mehr...

29 min.

Politik

3 stufen plan zur lösung der kurdischen frage

Audio - Politik - 04.10.2013

: interview zum 3 stufen plan zur lösung der kurdischen frage, der von öcalan entworfenen "road map".mehr...

15 min.

Politik

Die muslimbrüder in ägypten

Audio - Politik - 04.10.2013

: interview zur geschichte der muslimbrüder in ägypten, dem putsch und den reaktionen der ägyptischen linken.mehr...

13 min.

Politik

Focus Europa Spezial #24 vom 04.10.2013 - Was die Troika so anrichtet: Rassismus und Faschismus in Griechenland

Audio - Politik - 04.10.2013

30:06min Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden.mehr...

30 min.

Politik

Von der Freiheit ein Kopftuch zu tragen und den Mund zu halten

Audio - Politik - 03.10.2013

Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat Reformen zur Demokratisierung der Türkei angekündigt.mehr...

7 min.

Politik

Grundeinkommen ein Grund für Europa?

Audio - Politik - 03.10.2013

Ein neuer Gesellschaftvertrag muss her. Während Deutschland seine Einheit feiert triftet Europa auseinander.mehr...

12 min.

Politik

Griechenland: Rassismus und das harte Überleben afrikanischer Migrant_innen

Audio - Politik - 03.10.2013

Ein afrikanischer Migrant ,der mittlerweile in Deutschland ist, spricht u.a. über den Rassismus der Polizei gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Wie war das Leben für ihn in Griechenland? Das Interview ist auf französisch mit deutscher Übersetzung.mehr...

7 min.