UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Warum keine echte Wahlmöglichkeit gegeben ist, ein Kommentar

Audio - Politik - 17.09.2013

In dem Kommentar eines Aussenseiters wird aus persönlicher Sicht auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse und die sich daraus ergebende Nichtexistenz einer echten Wahlmöglichkeit eingegangen.mehr...

8 min.

Politik

Zynismus demokratischer Wahlpropaganda

Audio - Politik - 17.09.2013

Der Bundespräsident schaltet sich in den Wahlkampf ein.mehr...

13 min.

Politik

Wählen ist ganz einfach (verkehrt)!

Audio - Politik - 17.09.2013

Es wieder soweit. Der Wähler ist gefragt.mehr...

9 min.

Politik

Niklas Frank - Lesung und Publikumsgespräch

Audio - Politik - 16.09.2013

Niklas Frank liest aus seinen Büchern gegen seine Eltern. Niklas Franks Vater Hans Frank war u.a.mehr...

1 min.

Politik

Avante Pressefest 13 - Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Interviews

Audio - Politik - 16.09.2013

O-Ton portugiesisch, spanisch Podiumsdiskussion mit Vertretern von Venezuela, Bolivia, Brasilia, Cubamehr...

36 min.

Politik

Rackwitz: Pogrome verhindern, bevor sie passieren!

Audio - Politik - 14.09.2013

In Rackwitz (Nordsachsen) herrscht seit Ende August Aufruhr. Denn: in dem nicht mehr als 5000 EinwohnerInnen zählenden Ort soll eine Unterkunft für Asylsuchende entstehen.mehr...

22 min.

Politik

Die Stadt gehoert allen Demojingle Freiburg

Audio - Politik - 14.09.2013

Am 28. 9.mehr...

1 min.

Politik

Naziaufmarsch in Göppingen stoppen!

Audio - Politik - 13.09.2013

Am 12.Oktober ist es wieder soweit,die Nazis versuchen durch Göppingen zu laufen .Die Antifaschistin Barbara gibt einen Einblick in die rechtsradikalen Strukturen in und um Göppingen.mehr...

9 min.

Politik

Erneut Demonstrationen in der Türkei

Audio - Politik - 12.09.2013

Gegen ein Autobahnprojekt und einen Versuch, die alewitische Minderheit durch die sunnitische Mehrheit zu vereinnahmen, wurde in den letzten Tagen wieder in 20 Städten in der Türkei demonstriert.mehr...

8 min.

Politik

Hass und Pogrome gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 12.09.2013

Am 24. August 2013 kam zu pogromartigen Ausschreitungen gegen Roma in Tschechien.mehr...

7 min.

Politik

Pogrome verhindern, bevor sie passieren! Keine Chance für rassistische Brandstifter_innen!

Audio - Politik - 12.09.2013

Jingle zur Antifa-Demo am 14.9.2013 in Rackwitz (Nordsachsen) “Meine Nichte meinte, es gibt zwei Möglichkeiten: sie fackeln es jetzt ab oder wenn sie [die Asylsuchenden] drinne wohnen.” Eine Frau auf dem Weg zur Sitzung am 29.8.2013 in Rackwitz Weitere Infos unter http:/ackwitz.blogsport.eu/mehr...

4 min.

Politik

Wird Zeit dass wir leben. Interview mit Detlef Grumbach zur Neuauflage des gleichnamigen Buches von Christian Geissler

Audio - Politik - 12.09.2013

Christian Geisslers in den 1970er Jahren geschriebenes Buch "Wird Zeit, dass wir leben", die Geschichte eines Polizisten, der zu Beginn der 1930er Jahre vom Schliesser zum Gefangenenbefreier wird, ist jüngst im Verbrecher Verlag in einer Neuauflage erschienen.mehr...

31 min.

Politik

“Die Geister, die ich rief. Oder: Die Schlimmen sind immer die Anderen.”

Audio - Politik - 12.09.2013

Ein Gastkommentar zum Kommentar in der Leipziger Volkszeitung Delitzsch/ Eilenburg zum Thema Asyl, Antirassismus und Nazis. http://jule.linxxnet.de/index.php/2013/0...mehr...

5 min.

Politik

Bei zwei Millionen syrischen Flüchtlingen nur ein kleiner Schritt: Deutschland nimmt 5000 Flüchtlinge auf

Audio - Politik - 12.09.2013

Gestern sind rund 100 syrischen Flüchtlinge in Hannover gelandet. Sie sind die ersten der 5 000 Flüchtlinge, die Deutschland aus Syrien aufnehmen will.mehr...

8 min.

Politik

Immer noch ausstehende Langzeitentschädigung Ein Jahr nach dem Brand bei Ali Enterprises in Karatschi/Pakistan

Audio - Politik - 11.09.2013

Thomas Seibert im Gepräch mit RDLs Michael menzel zum Jahestag des Brandes bei dem 257 Textilarbeiterin in dem Zulieferbetrieb für den deutschen Billigdiscounter KiK starben. Auf Druck der Öffenlichkeit konnte KiK im Dezember 2012 zur Zahlung einer Sofortsumme von 1 Mio.mehr...

13 min.

Politik

Geheimdienst und Pressefreiheit in Frankreich - Kein Schutz durch EU-Grundrechtecharta?

Audio - Politik - 11.09.2013

Widerstand seitens der Hollande-Regierung gegen die NSA/GCHQ Ausspähung ist eher nicht zu erwarten, meint Bernard Schmid.mehr...

13 min.

Politik

Kampagne von Pro Deutschland am 5. Sept. 2013 in Mannheim

Audio - Politik - 10.09.2013

Am 5. September hatte sich eine handvoll Pro-Deutschland-Anhänger von ausserhalb zu einer angemeldeten Veranstaltung in der Nähe des als "Brutstätte linken Gedankeguts" verschrienen Jugendzentrum JUZ in Mannheim eingefunden. Dieser gebaute Beitrag enthält ein Interview mit dem Pressesprecher der Polizei, die zur Durchführung von Kampagne und befürchteter Gegendemo abgestellt war.mehr...

6 min.

Politik

Neun Monate nach der französischen Militärinvention in Mali - 510.000 Flüchtlinge warten auf ihre Rückkehr

Audio - Politik - 10.09.2013

Interview mit Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker über die Situation der malischen Flüchtlinge.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 4 Diskussion

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

1 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 3 Parteienvertreter

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 2 Vortrag

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

36 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 1 Einführung

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

8 min.

Politik

Atommüll-Konferenz: Absage an Endlager-Kommission

Audio - Politik - 09.09.2013

Atommüll-Konferenz: Absage an Endlager-Kommission Nach Auffassung der Teilnehmei*Innen der Atommüllkonferenz, die am Samstag, dem 31. August in Kassel stattfand, sollten die für Umweltverbände vorgesehenen Plätze in der "Endlager"-Kommission nicht besetzt werden.mehr...

13 min.

Politik

108_SunPod_Interview_Jan_Ruesel_Alliander

Audio - Politik - 08.09.2013

Dieses Interview ist durch meine Rückfrage auf einen Zeitungsartikel entstanden, wo lediglich über die 5 Alliander-Steckdosen in Heinsberg berichtet wurde. Auf meine email habe ich sehr zeitnah eine freundliche Rückantwort erhalten und so kam der Kontakt mit Jan Rüsel, Projetmanager Netzintegration, von Alliander zustande. Ihr ahnt sicherlich schon, dass es mehr als die genannten 5 Steckdosen gibt.mehr...

46 min.

Politik

Petition gegen sexualisierte Gewalt an deutschen Werberat übergeben

Audio - Politik - 07.09.2013

Rund 16.000 Menschen haben eine Petition gegen sexuelle Verfügbarkeit in der Aussenwerbung unterzeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Hass-Stimmung gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 06.09.2013

Seit Juni 2013 bricht sich in der Tschechischen Republik eine hasserfüllte Stimmung gegen die Roma-Bevölkerung Bahn.mehr...

17 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Warum dieses Motto?

Audio - Politik - 06.09.2013

NSA und GCHQ, Prism und Tempora - die Realität einer auch dei Vison der Orwellsche Masstäbe überschreitenden Geheimdienstkontrolle wesentlicher Teile des privaten Lebens wird immer manifester.mehr...

6 min.

Politik

Europäische Vernetzung und sozialrevolutionäre Camouflage – Spielarten des Neofaschismus in Italien

Audio - Politik - 06.09.2013

Immer wieder erregen rechtspopulistische und neofaschistische Parteien und Bewegungen in Italien auch internationales Aufsehen.mehr...

13 min.

Politik

Der nsu-vs-komplex

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit wolf wetzel zu seinem gleichnamigen buch.mehr...

15 min.

Politik

ISlaves

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit ralf, einem der herausgeberInnen der deutschen ausgabe von iSlaves.mehr...

8 min.

Politik

Leiharbeit abschaffen

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit rolf schneider von der fau frankfurt zur leiharbeit abschaffen kampagne der fau.mehr...

14 min.

Politik

DGB Hessen fordert

Audio - Politik - 05.09.2013

Zeitgleich mit den Bundestagswahlen am 22. September stehen auch die Landtagswahlen in Hessen an.mehr...

19 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Am verregneten Sonntag, den 25. August, suchte die so genannte Bürgerbewegung für Deutschland, kurz Pro Deutschland, Marburg heim.mehr...

10 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Der Zug der Erinnerung will im Oktober mit Jugendlichen zum ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Sobibór fahren.mehr...

12 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Proteste rund um den Gezi-Park in der Türkei sind abgeebbt. Trotzdem passiert in der Türkei immer noch eine Menge.mehr...

26 min.

Politik

Konfliktpotential in der äthiopischen Landwirtschaft

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Schweizer Friedensstiftung swisspeace leistet weltweit einen wichtigen Beitrag in der Konfliktlösung – und - in der Konfliktforschung.mehr...

5 min.

Politik

Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die säkularen und gemässigten Kräfte

Audio - Politik - 05.09.2013

Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel kritisiert die deutsche, bzw. europäische Politik, weil sie im Nahen Osten immer nur die religiösen Parteien sieht und alle anderen Kräfte vernachlässigt, bzw.mehr...

6 min.

Politik

GsoA im ersten Anlauf für eine Schweiz ohne Wehrpflicht

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee hat heute viel zu tun. Am 22. September 2013 wird das Stimmvolk in der Schweiz zum erstenmal zur Urne gebeten um über die Abschaffung der Wehrpflicht zu bestimmen.mehr...

9 min.

Politik

Grundeinkommen bedingungslos :: Demo in Berlin 14. September 2013

Audio - Politik - 05.09.2013

Zum sechten Male findet die Woche des bedingungslosen Grundeinkommens statt 16. - 23. September), werden in Berlin Menschen für ein bedingungsloses Grundeinkommen auf die Strasse gehen (14.Sept. 2013) Stefan Fuesers vom Netzwerk Grundeinkommen zu Demo 14. September und Wahlen am 22. September 2013 Mehr bei www.grundeinkommen.de Grundeinkommensdemo am 14.mehr...

12 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Demo Berlin

Audio - Politik - 05.09.2013

Interview zur Demo am Samstag 7.9. in Berlin. gesprochen habe ich mit Dennis Romberg von Digital-Courage.mehr...

4 min.

Politik

30 Stunden Woche

Audio - Politik - 04.09.2013

Angesichts der trotz aller neoliberalen Propaganda weiter bestehenden Massenarbeitslosigkeit schlagen die Ökonomen Heinz-Josef Bontrup und Mohssen Massarrat die Einführung einer allgemeinen 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich vor.mehr...

24 min.

Politik

Nicht nur Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn: NGOs auf dem Entwicklungstag

Audio - Politik - 04.09.2013

Auf dem 1. Deutschen Entwicklungstag waren in Berlin nicht nur staatliche, sondern auch Nichtregierungs-Organisationen vor Ort.mehr...

10 min.

Politik

Miranda,Guardian und der Zustand der Pressefreiheit. in Europa

Audio - Politik - 04.09.2013

Unter der absurden Anschuldigung der Terrorzusammenarbeit wurde der Lebens- und Arbeitspartner von Glen Greenwald 9 Stunden in Heathrow sistiert und die Herausgabe seines Laptops und der Passwörter erpresst.mehr...

12 min.

Politik

Protestbewegung in Kolumbien wächst

Audio - Politik - 04.09.2013

In Kolumbien herrscht Ausnahmezustand. Vor etwas mehr als zwei Wochen traten die Bauern und Bäuerinnen in einen unbefristeten Streik.mehr...

3 min.

Politik

Freiheit statt Angst Demo

Audio - Politik - 04.09.2013

6 min.

Politik

Interview mit einem Vertreter des "Refugee struggle for freedom" aus München

Audio - Politik - 04.09.2013

Die Münchener Polizei hat zum wiederholten Mal Teilnehmer*innen der Flüchtlingsproteste drangsaliert.mehr...

27 min.

Politik

Tropfleckage am AKW Gundremmingen und Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel rechtswidrig Sensationellem Urteil folgt weit reichende Begründung

Audio - Politik - 04.09.2013

Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel rechtswidrig Sensationellem Urteil folgt weit reichende Begründung Am 19.6.13 hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig entschieden: Die Genehmigung des Zwischenlagers Brunsbüttel wird aufgehoben.mehr...

18 min.

Politik

200 000 Menschen in Nordkorea, brutal ausgebeutet und entrechtet

Audio - Politik - 04.09.2013

In dem Interview wird die menschenrechtswidirge und brutale Behandlung von Menschen, die in Nordkoreanischen Arbeitslagern, in die sie ohne rechtliche Grundlagen verbracht werden, thermatisiertmehr...

6 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 6 - Die Kanzlerin in Frankfurt

Audio - Politik - 04.09.2013

Zusammenschnitt der sechsten Folge der Sendung Occupy the Radio.mehr...

33 min.