UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Proteste und Demonstrationen in Mexiko 2013

Audio - Politik - 02.10.2013

Heute vor 45 Jahren versammelten sich in Mexiko City Zehntausende Demonstranten.überwiegend Studententen.mehr...

14 min.

Politik

Protestcamp nigerianischer Flüchtlinge in Karlsruhe - Forderungen

Audio - Politik - 02.10.2013

Seit dem 23.09. protestieren mehrere nigerianische Flüchtlinge aus einem Lager in Schwäbisch Gmünd vor der Landesaufnahmestelle in Karlsruhe.mehr...

6 min.

Politik

Rosia Montana - A sad unity

Audio - Politik - 02.10.2013

RDL-correspondent Laura spoke to Mirela Saucamp, an activist, who fights for environmental issues and against the Roşia Montană mining project...mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #94 von Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Audio - Politik - 02.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Ein trauriges Bündnis - Rosia Montana - Menschenrechte nur für die Mehrheitsgesellschaft - Roma in Frankreich Musik vom US-amerikanischen Liedermacher David Rovics.mehr...

30 min.

Politik

Rosia Montana – Ein trauriges Bündnis

Audio - Politik - 02.10.2013

Die grosse Protestwelle der letzten Woche erhob sich in allen Teilen Rumäniens und weltweit: die Leute kämpfen gegen Goldminenprojekt eines kanadischen Bergbauunternehmens in Roşia Montană nahe Cluj (Klausenburg), das katastrophale Auswirkungen auf Mensch und Natur haben wird und das grösste Projekt in Europa sein wird.mehr...

8 min.

Politik

Neuigkeiten aus Gorleben

Audio - Politik - 02.10.2013

Heimlicher Atomtransport nach Gorleben Nach Recherchen der Anti Atom Initiative “Regionalkonferenz AKW Grohnde abschalten” wurde erst kürzlich bekannt, dass das Zwischenlager Gorleben erneut Ziel eines Atomtransportes war.mehr...

12 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 7 - Whistleblowing im Kontext der Agenda 2010

Audio - Politik - 02.10.2013

In der heutigen Sendung dreht sich alles um das Thema HARTZ IV, Inge Hanneman und Aktivismus bzw.mehr...

35 min.

Politik

Ungarns Regierung kriminalisiert die Armut – Antiobdachlosengesetz im zweiten Anlauf verabschiedet

Audio - Politik - 02.10.2013

Ab Dezember ist Obdachlosigkeit in Ungarn verboten. Wer sich auf bestimmten öffentlichen Plätzen aufhält und nicht in Obdachlosenheime einweisen lässt, macht sich strafbar.mehr...

5 min.

Politik

Transparency International hat den Globalen Korruptionsbericht veröffentlicht

Audio - Politik - 01.10.2013

Wer denkt, dass Wirtschaft und Forschung in der heutigen Zeit nicht zusammenhängen liegt falsch.mehr...

7 min.

Politik

Vielfalt statt Einfalt - Europäische Agrarreform und Saatgutregulierung

Audio - Politik - 01.10.2013

"Vergangene Woche hatten sich Vertreter des Europaparlaments und des Ministerrates auf einen Kompromiss für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) geeinigt.mehr...

9 min.

Politik

Revisionsverfahren gegen Denis K.

Audio - Politik - 01.10.2013

Der seit mehr als 14 Monaten in Untersuchungshaft eingesperrte Deniz K. wurde Anfang Juli endlich aus der JVA Nürnberg entlassen.mehr...

6 min.

Politik

Gefangenenaufstände im Revoltejahr 1990 - ein Rückblick

Audio - Politik - 01.10.2013

Am 28. Mai 1990 sorgt eine spektakuläre Aktion zweier Gefangener der JVA Hamburg-Fuhlsbüttel (Santa Fu) für Aufsehen.mehr...

20 min.

Politik

Da wo das Kapital ist oder Warum regnet es in Amazonien im September?

Audio - Politik - 01.10.2013

Padre Edilberto ist katholischer Priester, Radio- und Menschenrechtsaktivist. Ausserdem arbeitet er beim Rádio Rural de Santarém und bemüht sich dort um eine Gegenöffentlichkeit zum privaten Medienmogul Globo.mehr...

9 min.

Politik

Por onde está o capital OU Por quê em Septembro chove na Amazônia?

Audio - Politik - 01.10.2013

Padre Edilberto é católico, comunicador popular e ativista de direitos humanos em Santarém, Pará.mehr...

9 min.

Politik

Noch eine Enthüllung: Doping für die nationale Ehre

Audio - Politik - 01.10.2013

Im Sommer ist es herausgekommen: nicht nur die von der bösen Stasi, nein auch die westdeutschen Sportler wurden systematisch gedopt.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2013)

Audio - Politik - 01.10.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Politik

NSU Prozess Update 30.9.13 mit Robert Andreasch

Audio - Politik - 30.09.2013

10 Morde sind im NSU Prozess aufzuklären. Seit Mai verhandelt das Oberlandsgericht in München gegen Beate Zschäpe.mehr...

7 min.

Politik

Zusammen einzigartig selbstgerecht

Audio - Politik - 28.09.2013

Die deutsche Ideologie lebt fort. Auch unter Linken, die Hetze gegen Spekulanten und Antizionismus für fortschrittlich halten. „Zusammen einzigartig“ findet sich Deutschland und feiert seinen „Tag der Deutschen Einheit“.mehr...

18 min.

Politik

Aufwachen. Aufstehen. Dem Naziaufmarsch in Döbeln (Sachsen) am 5.10. entgegentreten

Audio - Politik - 28.09.2013

Unter dem Motto „Der Drang nach Freiheit – Gegen Repression und Polizeiwillkür“ wollen Neonazis am 5. Oktober im mittelsächsischen Döbeln aufmarschieren. Döbeln ist keine Stadt, in der Nazis dominieren, aktiv sind sie aber dennoch.mehr...

7 min.

Politik

Wie legitim und Sinnhaft ist die 5-Prozent Hürde bei Wahlen?

Audio - Politik - 27.09.2013

Die Bundestagswahl liegt hinter uns und vor uns eine ganze Menge Analysen. Wird es eine grosse Koalition geben oder nicht?mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Dr. Bernd Drücke über den Antifaschisten Paul Wulf und "Münsters Geschichte von unten"

Audio - Politik - 27.09.2013

Paul Wulf (1921 - 1999) war ein Münsteraner Antifaschist, Anarchist und Bewegungsaktivist. 1938 wurde er von den Nazis als "Lebensunwerter" zwangssterilisiert. 1991 erhielt Paul Wulf für seine Aufklärungsarbeit und seine antifaschistischen Ausstellungen das Bundesverdienstkreuz.mehr...

11 min.

Politik

Kein Szeneding. Wir proben das Wir. Soziale Kampfbaustelle in Köln.

Audio - Politik - 27.09.2013

5 Tage soziale Kampfbaustelle in Köln. Zahltag!mehr...

8 min.

Politik

Kurzer Prozess in Eisenhüttenstadt - wie die deutsche Justiz an der polnischen Grenze Flüchtlinge abwehrt

Audio - Politik - 26.09.2013

Mit Eilverfahren und Begründungen, die dem Vokabular rechter Flugblätter folgen, verhängt eine Richterin in Eisenhüttenstadt Freiheitsstrafen gegen Asylantragssteller.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kocht - und die EU heizt mit

Audio - Politik - 26.09.2013

Seit mehr als einem Monat dauern die Streiks an. Die grösste Protestwelle seit Jahrzehnten legt Kolumbien immer wieder in Teilen lahm.mehr...

7 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre in Europa: Ein parlamentarischer Aufarbeitungsversuch

Audio - Politik - 26.09.2013

Radio Dreyeckland hat sich mit der EU-Abgeordneten Cornelia Ernst über die begonne Arbeit des LIBE-Ausschusses unterhalten, dem sie selbst angehört.mehr...

9 min.

Politik

Kein Wasser in der Mannheimer Böckstrasse

Audio - Politik - 26.09.2013

Wasser ist Menschenrecht!mehr...

6 min.

Politik

Kein Drei-Klassenstrafrecht bei Korruption im Gesundheitswesen!

Audio - Politik - 26.09.2013

Bundesrat lehnt Drei-Klassenstrafrecht gegen Korruption im Gesundheitswesen ab. Die Frage war: Machen sich bestechliche Ärztinnen und Ärzte strafbar?mehr...

9 min.

Politik

"Schrei nach Land" - Menschenrechtler/innen berichten über blutigen Landkonflikt in Aguán-Tal in Honduras

Audio - Politik - 25.09.2013

Interview mit Gertrud Falk von der Menschenrechtsorganisation Fianmehr...

6 min.

Politik

Hoffnungszeichen in Syrien?

Audio - Politik - 25.09.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund.mehr...

14 min.

Politik

Die Nationalratswahlen in Österreich stehen an

Audio - Politik - 25.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Gespräch ist etwa 15 Minuten lang!!! Am Sonntag wählen die Östereicher_innen den Nationalrat.mehr...

15 min.

Politik

Wahlrecht für Minderjährige

Audio - Politik - 25.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Interview ist 11 Minuten lang!!! Eine Diskussion die eigentlich zu jeder Wahl wieder auftaucht ist die, wer eigentlich wählen gehen darf und wer nicht.mehr...

11 min.

Politik

Bundesweiten Treffen der Umsonstlädengruppen in Dresden

Audio - Politik - 25.09.2013

Im Oktober 2013 lädt die Umsonstladengruppe zu einem bundesweiten Treffen der Umsonstlädengruppen und anderer selbstorganisierter, nichtprofitorientierter Projekte nach Dresden ein.mehr...

6 min.

Politik

Der Verfassungsschutz Niedersachsens überwacht illegal Journalisten

Audio - Politik - 24.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Der Beitrag dauert nur 08:18Min!!! Wissen Sie, wo die Pressefreiheit am grössten ist auf der Welt?mehr...

8 min.

Politik

Syrien: Welche Lösungen für Chemiewaffen und Bürgerkrieg?

Audio - Politik - 24.09.2013

Heute fängt die 68. UN-Generalversammlung mit Reden von Staatschefs aus aller Welt an.mehr...

9 min.

Politik

Update zu den Entwicklungen im NSU-Prozess

Audio - Politik - 24.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Gespräch ist etwa 11 Minuten lang!!! Der NSU -Prozess wurde letzten Donnerstag fortgesetzt.mehr...

11 min.

Politik

Andreas Speit über sein neues Buch "Blut und Ehre - Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland"

Audio - Politik - 24.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Interview ist nur etwa 7 Minuten lang!!! Spätestens mit dem Auffliegen des so genannten Nationalsozialistischen Untergrundes ist die Bedrohung des Gesellschaft durch Neonazis in den öffentlichen Fokus der Bundesrepublik gerückt.mehr...

7 min.

Politik

Rückbetrachtung der Bundestagswahl 2013

Audio - Politik - 23.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Der Beitrag dauert nur 17:44Min!!! Gestern drängten sich ein weiteres Mal Wählerinnen und Wähler vor Wahlurnen aller Bundesländer.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin #88 von Montag, den 23.09.2013

Audio - Politik - 23.09.2013

Nachrichten Beiträge: - Faschistischer Mord in Griechenland - Ecotopia Biketour: Mit dem Fahrrad von Berlin nach Rumänien Musik von BaBiBou aus Avignon.mehr...

29 min.

Politik

Zufriedenstellende symbolische Wahl im Freiburger "Wahlkreis 100 Prozent "

Audio - Politik - 23.09.2013

Es ist euch sicherlich nicht entgangen, dass gestern die Bundestagswahl stattfand. Dazu wurden alle BürgerInnen deutscher Staatsangehörigkeit aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Wahlparty bei der Marburger FDP

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke von der 'Wahlparty' der Marburger FDP ab 18:30 Uhr. Interviews mit Christoph Ditschler (Landtagskandidat) und Jörg Behlen (Bundestagskandidat).mehr...

6 min.

Politik

CDU am Wahlabend im Marburger Landratsamt

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke vom Wahlabend im Marburger Landratsamt (Uhrzeit: 19:10–19:30). Interviews mit Marian Zachow, Landratskandidat der CDU und mit Rose-Marie Lecher, Landtagskandidatin der CDU.mehr...

6 min.

Politik

Wahlparty der Marburger Grünen II

Audio - Politik - 23.09.2013

Interview mit Gaby Küppers, Basisgrüne und Wahlkampfhelferin auf der Wahlparty der Grünen.mehr...

5 min.

Politik

Wahlparty der Marburger SPD

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke von der Wahlparty der Marburger SPD ab 17:50 Uhr. Im Beitrag auch ein Interview mit Kirsten Fründt, der neuen Landrätin im Landkreis Marburg-Biedenkopf.mehr...

5 min.

Politik

Wahlparty der Marburger Linken

Audio - Politik - 23.09.2013

Eindrücke von der Wahlparty der Marburger Linken.mehr...

5 min.

Politik

Ukraine und Georgien-Anarchismus

Audio - Politik - 20.09.2013

Anarchismus in der Ukraine und Georgien. Interviews mit dem bekannte Anarchists aus der Ukraina und Georgien.mehr...

56 min.

Politik

Chemie aus Deutschland - Beihilfe zum Massenmord

Audio - Politik - 20.09.2013

Interview mit Manni Stenner vom Netzwerk Friedenskooperativemehr...

12 min.

Politik

Peer Steinbrück in Marburg

Audio - Politik - 20.09.2013

Peer Steinbrück war am Freitag vor der Wahl zu Besuch im Marburger Cineplex. Peter von Radio Unerhört Marburg war auch da.mehr...

11 min.

Politik

Nicht wählen in Marburg

Audio - Politik - 20.09.2013

Nicht wählen - das ist spätestens seit Harald Welzers Essay im Spiegel kein Tabuthema mehr. Immer mehr Menschen verweigern sich der Wahl.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band The Fuccflokks

Audio - Politik - 20.09.2013

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Metalband The Fuccflokks mit ihrem aktuellen Album "Das jüngste Gericht" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

24 min.