UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Protest gegen Abschiebung von Refugee-Aktivist_innen in Wien

Audio - Politik - 29.07.2013

Interviews mit einem Refugee-Sprecher, einer Unterstützerin, einem Gemeinderat und einer Nationalratsabgeordneten auf der Solidemo am 29.7.2013. (Beitrag dauert 28,5 Minuten (28:33) – die automatisch eingetragene Zeitangabe unten ist falsch!)mehr...

28 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

Seit einiger Zeit erscheint Alexej Navalny in den hiesigen Medien als der neue Stern am russischen Oppositionshimmel.mehr...

15 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

40 jahr Solidaritätsarbeit, 40 Jahre finanzielle Unterstützung für emanzipative Projekte durch den Solifonds der Hans Böckler Stiftung.mehr...

14 min.

Politik

"Stop watching us!" - Münchner Demo gegen NSA und Prism

Audio - Politik - 27.07.2013

Am vergangenen Samstag, dem 27.mehr...

7 min.

Politik

Weimar: Solidarität mit Betroffenen von Polizeigewalt

Audio - Politik - 26.07.2013

In der Nacht vom 19. auf den 20. April 2012 wurden in Weimar vier Personen aufgegriffen, in die Polizeiinspektion gebracht und dort von den Beamten auf verschiedene Weise malträtiert.mehr...

12 min.

Politik

Studie vom BUND über hormonähnliche Substanzen in Kosmetikprodukten

Audio - Politik - 26.07.2013

Die Sonne brennt wieder vom Himmel und alle warten nur darauf, dass sie endlich zum nächsten See starten können.mehr...

6 min.

Politik

Wochenrückblick auf die letzten Tage im NSU -Prozess

Audio - Politik - 26.07.2013

Gestern fand der 28. Verhandlungstag des NSU Prozesses statt.mehr...

16 min.

Politik

Massenmörder werden in München weiterhin mit Strassennamen geehrt

Audio - Politik - 26.07.2013

Interview mit Hamado Dipama vom Arbeitskreis Panafrikanismus Münchenmehr...

7 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 26.07.2013

Interview mit Thomas Spree vom Bündnis gegen Naziterror und Rassismusmehr...

3 min.

Politik

Erdogan vergleicht DemonstrantInnen mit schädlichen Nagetieren

Audio - Politik - 25.07.2013

Dem türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan reicht es offenbar nichtmehr, Demonstranten als "Marodeure, Plünderer" zu beschimpfen.mehr...

4 min.

Politik

Informelles Treffen zwischen EU und USA zur europäischen Datenschutzreform - Selbsthilfe statt Staatskritik?

Audio - Politik - 25.07.2013

Derzeit beraten verschiedene politische Akteure der EU über eine Reform des europäischen Datenschutzes; auch unter Einbezug von hohen Beamten der USA.mehr...

9 min.

Politik

„War Starts Here“-Camp

Audio - Politik - 25.07.2013

Interview mit Rosa Pantsa, eine der Organisatorinnen des „War Starts Here“-Camps, nicht weit des Gefechtsübungszentrums des Heeres (Güz) in der Altmark nahe Magdeburg, Europas grösstem Truppenübungsplatzmehr...

8 min.

Politik

Schüler Demo in München

Audio - Politik - 24.07.2013

Heute, den 24.7.2013 fand eine Schülerdemo in München statt. Unter dem Motto, Wir sind viele, wir sind laut, weil man uns die Stimme klaut. : Die Veranstaltung ging zuende mit einer indirekten Strafandrohung vom Kultusministerium.mehr...

6 min.

Politik

Keinen neuen Braunkohlentagebau-Nochten II !!

Audio - Politik - 24.07.2013

Unserer Ansicht nach ist der Neuaufschluss von Kohle heutzutage nicht mehr notwendig.mehr...

7 min.

Politik

"Von welcher Bedrohung sprechen wir hier?" - Die EU als "Gesamtterrorist"

Audio - Politik - 24.07.2013

Tobias Pflüger von der Linken ist im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung und hat sich gestern Abend zusammen mit Politikern der CDU, FDP, SPD, den Grünen und Piraten bei einer Podiumsdiskussion im Goetheinstitut Freiburg dem Thema Rüstungspolitik in Deutschland gewidmet.mehr...

9 min.

Politik

Kein Frieden in Sicht in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Politik - 23.07.2013

Der EU-Ministerrat hat am gestrigen Montag über Aussenpolitik getagt, unter anderem über die Situation in der afrikanischen Region der Grossen Seen.mehr...

8 min.

Politik

Hexenjagden heute – Ideologie und Verfolgungspraxis. Gespräch mit Felix Riedel

Audio - Politik - 23.07.2013

Alljährlich werden tausende Menschen der Hexerei beschuldigt, vertrieben und verfolgt.mehr...

19 min.

Politik

Freiburger Stimmen zum Freihandelsabkommen TTIP

Audio - Politik - 22.07.2013

Umfrage in Freiburg zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU. Ausserdem ein o-Ton aus einem Interview mit der grünen EU-Abgeordneten Ska Keller zu dem gleichen Thema.mehr...

5 min.

Politik

"From Dachau with Love"

Audio - Politik - 22.07.2013

Seit dem 8. Juli 2013 sind im US Bundesstaat Kalifornien über 30.000 Gefangene im Hungerstreik und verweigern teilweise auch die Zwangsarbeit.mehr...

4 min.

Politik

Räumung (T)Raumklinik

Audio - Politik - 22.07.2013

Eine audiophone Begleitung der Räumung der besetzten Traumklinik in Marburg. Reportage mit Stimmen von Besetzer_innen, Unterstützer_innen, Univertretern und vielen Parolen.mehr...

14 min.

Politik

Vortrag von Robert Kurz zur Krise als notwendiger Bestandteil des Kapitalismus

Audio - Politik - 22.07.2013

Vor einem Jahr, am 18.Juli, ist Robert Kurz verstorben. Schon vor dem Ausbruch der Finanzkrise hat er diesen Vortrag in München vor Gewerkschaftlern gehalten.mehr...

55 min.

Politik

Abschiebung von Borna nach Mazedonien

Audio - Politik - 20.07.2013

In der Nacht vom 27. zum 28.05.2013 wurde Shengjul Demova (32 Jahre) und ihre Tochter Chala (11 Jahre) nach Mazedonien abgeschoben. Der Verein Bon Courage engagiert sich dafür die beiden zurück nach Deutschland zu holen und will mit juristischer Unterstützung nachweisen, dass die Abschiebung rechtswidrig war. Denn: die Heirat von Shengjul und einem Bornaer stand kurz bevor, ausserdem ist sie schwanger. Das wussten auch die Behörden. Im Interview: Sandra vom Verein Bon Courage. Hintergrundinfos und Kontodaten für Spenden: http://boncourage.de/mehr...

12 min.

Politik

Napoleonische reformen und leibeigenschaft

Audio - Politik - 19.07.2013

Interview mit prof. dr.mehr...

20 min.

Politik

Neustes vom AKW Gundremmingen

Audio - Politik - 19.07.2013

Beitrag nur 10.21 Minuten lang!!! “Wir müssen weiter gegen das uns bedrohende AKW Gundremmingen kämpfen” Die Landtagsmehrheit war am 11.7. noch nicht bereit, gegen die Ausweitung der Gundremminger Atomproduktion zu stimmen.mehr...

10 min.

Politik

Kicken gegen Rassismus - Eindrücke von einem Freiburger Fussballturnier mit integrativem Anspruch

Audio - Politik - 19.07.2013

Kicken gegen Rassismus - unter diesem Titel fand in Freiburg ein Fussballturnier statt, zu dem die Falken und das Offene Antifatreffen Freiburg engeladen hatten.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Sebastian Striegel zum Bestandsdatengesetz Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 19.07.2013

Die Landesregierung von Sachsen Anhalt möchte das geltende Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt durch eine Neuregelung der Erhebung von telekommunikations- und telemedienrechtlichen Bestandsdaten ändern.mehr...

11 min.

Politik

Kritik an Polizeieinsätzen: Ja! - Einstellung der Aufrüstung der türkischen Polizei: Nein!

Audio - Politik - 18.07.2013

Die deutsche Bundeskanzlerin hat die übertriebene Polizeigewalt bei der Gezi-Parkräumung und anderen Demonstrationen gerügt.mehr...

10 min.

Politik

Überwachen und kein Ende in Sicht: Interview mit netzpolitik.org zu aktuellen Entwicklungen zu PRISM & TEMPORA

Audio - Politik - 18.07.2013

Täglich gibt es Meldungen zu PRISM, TEMPORA und weiteren Enthüllungen rund um den globalen Überwachungswahn.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation in Syrien vor den Friedensverhandlungen in Genf

Audio - Politik - 18.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

14 min.

Politik

"Drogenkrieg" in Mexiko - Gespräch mit dem Journalisten Wolf-Dieter Vogel

Audio - Politik - 18.07.2013

Gestern haben Medien vermeldet, dass in Mexiko die Behörden einen der meistgesuchten Drogenbosse gefasst haben.mehr...

14 min.

Politik

Rückzugsankündigung von Monsanto unglaubwürdig.

Audio - Politik - 18.07.2013

Interview mit Heike Moldenhauer, Gentechnikexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)mehr...

4 min.

Politik

Die Todesstrafe in der DDR

Audio - Politik - 18.07.2013

Gespräch vom 17.Juli Vor 26 Jahren, am 17. Juli 1987, gab es in der "Aktuellen Kamera" eine überraschende Neuigkeit: Das Politbüro hatte beschlossen, die Todesstrafe in der DDR abzuschaffen. Überraschend war für die meisten DDR-Bürger aber nicht die Abschaffung der Todesstrafe, sondern die Tatsache, dass es sie überhaupt noch gegeben hatte. Die Todesstrafe war eines der grössten Geheimnisse der DDR.mehr...

12 min.

Politik

Ist eine atomwaffenfreie Welt möglich?

Audio - Politik - 17.07.2013

Heute (16.Juli) vor 68 Jahren wurde die erste Atomwaffe gezündet. Das war auf dem Trinity-Testgelände in Los Alamos im US-amerikanischen Bundesstaat New Mexiko.mehr...

13 min.

Politik

Webstrategien von Neonazis - der Jahresbericht von Jugendschutz.net "Rechtsextremismus online"

Audio - Politik - 17.07.2013

Neonazis bauen ihre Internetpräsenz und ihre Web-Strategien stetig aus. Das ergab der Jahresbericht "Rechtsextremismus online" von Jugendschutz.net.mehr...

8 min.

Politik

Bombenleger, Abhöraffäre, Neuwahlen - neues aus Luxemburg

Audio - Politik - 16.07.2013

Es klingt wie ein neuer 007: In den 80ern wurden in Luxemburg verschiedene Hochspannungsleitungen gesprengt, es gab einen Anschlag auf das Auto eines Abgeordneten und auf ein Treffen der Europäischen Gemeinschaft.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: Metadatenspeicherung Vs Demokratie

Audio - Politik - 15.07.2013

In Frankreich ist infolge des globalen PRISM-Skandal ein kleineres nationales Überwachungsskandal von der Zeitung Le Monde aufgedeckt worden.mehr...

6 min.

Politik

Surveillance des métadonnées de communication en France

Audio - Politik - 15.07.2013

Peu de temps après qu´Edward Snowden a révélé le scandale du stockage des communications par le programme américain PRISM, un scandale similaire s´est déclenché en France. "Le Monde" a révélé début juillet l´existence d´un centre informatique géant dans les locaux de la DGSE qui stocke pendant des années les métadonnées de toutes les communications par téléphone et Internet entre la France et l´étranger. A la différence du programme bien mieux financé de la NSA, "seules" les métadonnées - et pas le contenu des communications - seraient stockées. La raison affichée est la lutte contre le terrorisme et la criminalité organisée.mehr...

5 min.

Politik

France: Stockage des métadonnées de communication Vs Démocratie

Audio - Politik - 15.07.2013

Dans la foulée du scandale mondial PRISM, un plus petit scandale de surveillance des citoyens a été déclenché en France par "Le Monde".mehr...

7 min.

Politik

Waldwachstum contra Wirtschaftswachstum: wie Klima-, Umwelt-, Tierschutz, Menschenrechte und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

Audio - Politik - 13.07.2013

Der Wald ist Lebensraum für Tiere, er ist Ernährer, Boden- und Klimaschützer, Ort der Artenvielfalt und Arbeitgeber für Menschen zugleich, wie an mehreren Beispielen deutlich wird.mehr...

9 min.

Politik

Proteste in der Türkei und die Probleme einer deutsch-türkischen Identität

Audio - Politik - 12.07.2013

Die Demonstrationen gegen die Regierung Erdogan nach der Räumung des Gezi-Parkes haben auch die Türken in Deutschland gespalten.mehr...

14 min.

Politik

Focus Europa Spezial #12: Europa und die Türkei mal anders

Audio - Politik - 12.07.2013

Etwas die normale Sicht auf das Verhältnis Europa und Partei verlassen die Interviews mit Mehmet Ugur, das sich vor allem damit beschäftigt, warum Europa übersehen hat, dass sich in der Türkei wieder ein autoritäres Regime entwickelt.mehr...

30 min.

Politik

Das Verfahren des EuGh zur Richtlinie der Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 11.07.2013

Interview mit der Bundesgeschäftsführerin der Piratenpartei Katharina Nocun zum am vergangenen Dienstag gestarteten Prozess am Europäiaschen Gerichtshof zur Verfassungsmässigkeit der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung.mehr...

15 min.

Politik

Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland

Audio - Politik - 11.07.2013

Vergangene Woche haben die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder sowie diverse Minister darüber beraten, was sie der wachsenden Jugendarbeitslosigkeit entgegensetzen können.mehr...

12 min.

Politik

Manipulierte Beweismittel im Fall Lothar König - ein Einzelfall?

Audio - Politik - 11.07.2013

Am 2. Juli wurde der Prozess gegen den Stadtjugendpfarrer Lothar König ausgesetzt.mehr...

12 min.

Politik

Unantastbare Investoren

Audio - Politik - 11.07.2013

Von Montag an sprechen USA und EU über ein Freihandelsabkommen, das dem Bürger ein geheimes Rechtssystem beschert. Die Verhandlungen der Europäischen Union mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) werden uns bald unangenehm überraschen. Denn der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind die sogenannten Schiedsgerichte.mehr...

13 min.

Politik

Spanien: Zieht sich der "Gürtel" um Rajoy zu - Oder hält das Netz der Korruption?

Audio - Politik - 10.07.2013

LucasBarcenas, der Schatzmeister der konservativ-reaktionären PP seit 20 Jahren, ist nun doch seit 2 Wochen in Unteruchungshaft gekommen.mehr...

8 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung - in der EU bald nur noch Geschichte?

Audio - Politik - 10.07.2013

Interview mit Rena Tangens von Digital Courage e.V. über die Vorratsdatenspeicherung in der EU.mehr...

11 min.

Politik

Areva und die afrikanischen Uranminen in der DRKongo

Audio - Politik - 10.07.2013

Das Europäische Parlament hat am 12. Juni mehr Transparenz im Bereich der Rohstoffindustrie beschlossen.mehr...

8 min.

Politik

Rassismus im Fussball Teil2 : Die Ultra-Fankultur

Audio - Politik - 09.07.2013

Rassismus im Fussball - ein Jahrzehnte bekanntes Problem.mehr...

10 min.

Politik

Rechte Freakshow

Audio - Politik - 08.07.2013

Für seine Fans ist er das kürzeste Volksfest Deutschlands. Für seine Gegner ist er schlicht ein Burschenschaftsfest.mehr...

6 min.