UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Faktisch rechtsfreier Raum Verfassungsschutz

Audio - Politik - 19.09.2013

Die neuesten Verfassungsschutzskandale sind die Beobachtung von JournalistInnen in NRW, die regelmässige Zusammenarbeit, mit der NSA, die sich bei ihrer Arbeit um die hiessigen Gesetze und Verfassung nicht kümmert, Finanzierung von ca. 6 V-Leuten im Umfeld der NSU-Mörder etc.mehr...

8 min.

Politik

Stop the war against Syria - Fakten, Hintergründe, Forderungen - Teil 2

Audio - Politik - 19.09.2013

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung am 18.9.13 im Mannheimer Gewerkschaftshaus mit MdB Heike Hänselmehr...

42 min.

Politik

Stop the war against Syria - Bundeswehr raus aus der Türkei - Überflugsrechte verweigern - Fakten, Hintergründe, weitere Forderungen

Audio - Politik - 19.09.2013

Dj Stalingrad ist das Pseudonym von Pjotr Silaev. Silaev war über viele Jahre als Red Skin an vielen (auch militanten) antifaschistischen Aktionen in Moskau beteiligt.mehr...

5 min.

Politik

Heuchelei in der Textilindustrie - Produktionsopfer in Bangladesh

Audio - Politik - 19.09.2013

Tausende von Menschen kamen in den letzten Monaten in Bangladesch bei der Produktion von Textilien für grosse, westliche Unternehmen aufgrund der desaströsen Arbeitsbedingungen ums Leben.mehr...

7 min.

Politik

Nichtwählen ist bestenfalls politisch naiv

Audio - Politik - 19.09.2013

Interview mit dem Politologen Paul Kleisermehr...

10 min.

Politik

Protestwelle nach dem faschistischen Mord an Pavlos Fyssas: Stimmung wie nach dem Tod von Alex Grigoropoulos

Audio - Politik - 19.09.2013

In der Nacht auf Mittwoch, den 18.09.2013, wurde in Piräus ein antifaschistischer Musiker ermordet.mehr...

12 min.

Politik

Sozial selektive "Alternative für Deutschland"

Audio - Politik - 19.09.2013

Welche Ziele verfolgt die "euro-kritische" Partei und seit wann? Aus welchen demokratiefeindlichen Interessensgruppen geht sie hervor? All das beschreibt der Diskriminierungsforscher Andreas Kemper in seinem im August 2013 erschienen Buch "Rechte Euro-Rebellion - Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V.", und auch hier im Gespräch mit Anna Fenster.mehr...

15 min.

Politik

Tarifvertrag für Leiharbeit: Kein Grund zum Jubeln

Audio - Politik - 18.09.2013

Wie einen Tag später bekannt wurde, haben Gewerkschaften und "Arbeitgeber" am 16.9. im Stillen einen Tarifvertrag für Leiharbeiter_innen ausgehandelt.mehr...

8 min.

Politik

QUO VADIS DEUTSCHE BAHN?

Audio - Politik - 18.09.2013

Bahnchaos am Mainzer Hauptbahnhof – Ein Indiz für eine gescheiterte Unternehmenspolitik? Angesichts der jüngsten Pannen-Serien und des beinahe völligen Zusammenbruchs des fahrplanmässigen Betriebes am Mainzer Hauptbahnhof, drängt sich nachdrücklich die Frage auf, ob die Deutsche Bahn strukturell noch in der Lage ist, ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen.mehr...

1 min.

Politik

Stimmen gegen Landraub - Community Radios in Honduras

Audio - Politik - 18.09.2013

Ob an der tropischen Karibik-Küste, im grünen Hochland oder auf einer Insel im Pazifik – Community Radios haben in Honduras Konjunktur.mehr...

11 min.

Politik

Keine Abschiebung nach Ungarn! Immer mehr Gerichte schränken Geltung von Dublin II ein

Audio - Politik - 18.09.2013

Es ist unzumutbar, Flüchtlinge nach Ungarn abzuschieben. Dies hat jetzt auch in Freiburg das Verwaltungsgericht bestätigt.mehr...

7 min.

Politik

Zur Schönheit, Tragik und Ambivalenz der Idee Literatur verkaufen zu müssen, die thematisiert, was dem Individuum in dieser Welt geschieht.

Audio - Politik - 17.09.2013

Einer der besten Orte weit und breit, die Buchhandlung drift, feiert in Leipzig am Samstag zweijähriges Bestehen.mehr...

14 min.

Politik

Was steckt hinter der Alternative für Deutschland (AfD)?

Audio - Politik - 17.09.2013

"Die Anti-Euro-Partei" - so würden wahrscheinlich viele Menschen die "Alternative für Deutschland" zusammenfassen, wenn sie sie auf den Punkt bringen sollten, denn das eine Thema ist es, was die AfD in die Schlagzeilen gebracht hat.mehr...

15 min.

Politik

EU blickt mit rosa Brille auf Somalia

Audio - Politik - 17.09.2013

Heute wollen VertreterInnen von bis zu 50 Staaten und internationalen Organisationen in Brüssel einen sogenannten New Deal für Somalia vereinbaren.mehr...

5 min.

Politik

Die Entschädigung läuft nur schleppend. Zur Situation nach den Brandkatastrophen in Textilfabriken in Bangladesch

Audio - Politik - 17.09.2013

Only bad news are good news, lautet eine weit verbreitete Ansicht in der Medienbranche. Und in der Tat sind es häufig schlechte Nachrichten, die einen schlaglichtartigen Blick auf Probleme werfen, die sonst im Schatten liegen.mehr...

8 min.

Politik

Globale Entwicklungsziele und ihre Zukunft: Forderungen entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung

Audio - Politik - 17.09.2013

Am kommenden Dienstag, den 24. September, findet in New York neben der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein Special Event zum Thema der Milleniumsentwicklungsziele statt. Dort soll der Fortschritt auf dem Weg zu den Milleniumsentwicklungsziele bewertet werden, sowie die Zukunft dieses Zielsystems nach 2015 angeangen werden.mehr...

9 min.

Politik

Pressefest Avante Teil 4 - Zwei Interviews

Audio - Politik - 17.09.2013

Interviews mit den Delegations- und Infostandleitern der Linken und der DKP: Richard Pitterle, Stadtrat der Linken in Sindelfingen und mit Peter Lomes, Mitglied des Parteivorstands der DKPmehr...

21 min.

Politik

Barrierefreiheit im Internet, leider allzu oft mehr Wunsch als Wirklichkeit

Audio - Politik - 17.09.2013

Die Probleme beim Nutzen des Internets durch Menschen mit Handicap werden erläutert, der Begriff Barrierefrei wird erörtert und auf Testmöglichkeiten für Webseiten eingegangen.mehr...

12 min.

Politik

Warum keine echte Wahlmöglichkeit gegeben ist, ein Kommentar

Audio - Politik - 17.09.2013

In dem Kommentar eines Aussenseiters wird aus persönlicher Sicht auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse und die sich daraus ergebende Nichtexistenz einer echten Wahlmöglichkeit eingegangen.mehr...

8 min.

Politik

Zynismus demokratischer Wahlpropaganda

Audio - Politik - 17.09.2013

Der Bundespräsident schaltet sich in den Wahlkampf ein.mehr...

13 min.

Politik

Wählen ist ganz einfach (verkehrt)!

Audio - Politik - 17.09.2013

Es wieder soweit. Der Wähler ist gefragt.mehr...

9 min.

Politik

Niklas Frank - Lesung und Publikumsgespräch

Audio - Politik - 16.09.2013

Niklas Frank liest aus seinen Büchern gegen seine Eltern. Niklas Franks Vater Hans Frank war u.a.mehr...

1 min.

Politik

Avante Pressefest 13 - Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Interviews

Audio - Politik - 16.09.2013

O-Ton portugiesisch, spanisch Podiumsdiskussion mit Vertretern von Venezuela, Bolivia, Brasilia, Cubamehr...

36 min.

Politik

Rackwitz: Pogrome verhindern, bevor sie passieren!

Audio - Politik - 14.09.2013

In Rackwitz (Nordsachsen) herrscht seit Ende August Aufruhr. Denn: in dem nicht mehr als 5000 EinwohnerInnen zählenden Ort soll eine Unterkunft für Asylsuchende entstehen.mehr...

22 min.

Politik

Die Stadt gehoert allen Demojingle Freiburg

Audio - Politik - 14.09.2013

Am 28. 9.mehr...

1 min.

Politik

Naziaufmarsch in Göppingen stoppen!

Audio - Politik - 13.09.2013

Am 12.Oktober ist es wieder soweit,die Nazis versuchen durch Göppingen zu laufen .Die Antifaschistin Barbara gibt einen Einblick in die rechtsradikalen Strukturen in und um Göppingen.mehr...

9 min.

Politik

Erneut Demonstrationen in der Türkei

Audio - Politik - 12.09.2013

Gegen ein Autobahnprojekt und einen Versuch, die alewitische Minderheit durch die sunnitische Mehrheit zu vereinnahmen, wurde in den letzten Tagen wieder in 20 Städten in der Türkei demonstriert.mehr...

8 min.

Politik

Hass und Pogrome gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 12.09.2013

Am 24. August 2013 kam zu pogromartigen Ausschreitungen gegen Roma in Tschechien.mehr...

7 min.

Politik

Pogrome verhindern, bevor sie passieren! Keine Chance für rassistische Brandstifter_innen!

Audio - Politik - 12.09.2013

Jingle zur Antifa-Demo am 14.9.2013 in Rackwitz (Nordsachsen) “Meine Nichte meinte, es gibt zwei Möglichkeiten: sie fackeln es jetzt ab oder wenn sie [die Asylsuchenden] drinne wohnen.” Eine Frau auf dem Weg zur Sitzung am 29.8.2013 in Rackwitz Weitere Infos unter http:/ackwitz.blogsport.eu/mehr...

4 min.

Politik

Wird Zeit dass wir leben. Interview mit Detlef Grumbach zur Neuauflage des gleichnamigen Buches von Christian Geissler

Audio - Politik - 12.09.2013

Christian Geisslers in den 1970er Jahren geschriebenes Buch "Wird Zeit, dass wir leben", die Geschichte eines Polizisten, der zu Beginn der 1930er Jahre vom Schliesser zum Gefangenenbefreier wird, ist jüngst im Verbrecher Verlag in einer Neuauflage erschienen.mehr...

31 min.

Politik

“Die Geister, die ich rief. Oder: Die Schlimmen sind immer die Anderen.”

Audio - Politik - 12.09.2013

Ein Gastkommentar zum Kommentar in der Leipziger Volkszeitung Delitzsch/ Eilenburg zum Thema Asyl, Antirassismus und Nazis. http://jule.linxxnet.de/index.php/2013/0...mehr...

5 min.

Politik

Bei zwei Millionen syrischen Flüchtlingen nur ein kleiner Schritt: Deutschland nimmt 5000 Flüchtlinge auf

Audio - Politik - 12.09.2013

Gestern sind rund 100 syrischen Flüchtlinge in Hannover gelandet. Sie sind die ersten der 5 000 Flüchtlinge, die Deutschland aus Syrien aufnehmen will.mehr...

8 min.

Politik

Immer noch ausstehende Langzeitentschädigung Ein Jahr nach dem Brand bei Ali Enterprises in Karatschi/Pakistan

Audio - Politik - 11.09.2013

Thomas Seibert im Gepräch mit RDLs Michael menzel zum Jahestag des Brandes bei dem 257 Textilarbeiterin in dem Zulieferbetrieb für den deutschen Billigdiscounter KiK starben. Auf Druck der Öffenlichkeit konnte KiK im Dezember 2012 zur Zahlung einer Sofortsumme von 1 Mio.mehr...

13 min.

Politik

Geheimdienst und Pressefreiheit in Frankreich - Kein Schutz durch EU-Grundrechtecharta?

Audio - Politik - 11.09.2013

Widerstand seitens der Hollande-Regierung gegen die NSA/GCHQ Ausspähung ist eher nicht zu erwarten, meint Bernard Schmid.mehr...

13 min.

Politik

Kampagne von Pro Deutschland am 5. Sept. 2013 in Mannheim

Audio - Politik - 10.09.2013

Am 5. September hatte sich eine handvoll Pro-Deutschland-Anhänger von ausserhalb zu einer angemeldeten Veranstaltung in der Nähe des als "Brutstätte linken Gedankeguts" verschrienen Jugendzentrum JUZ in Mannheim eingefunden. Dieser gebaute Beitrag enthält ein Interview mit dem Pressesprecher der Polizei, die zur Durchführung von Kampagne und befürchteter Gegendemo abgestellt war.mehr...

6 min.

Politik

Neun Monate nach der französischen Militärinvention in Mali - 510.000 Flüchtlinge warten auf ihre Rückkehr

Audio - Politik - 10.09.2013

Interview mit Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker über die Situation der malischen Flüchtlinge.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 4 Diskussion

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

1 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 3 Parteienvertreter

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 2 Vortrag

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

36 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 1 Einführung

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

8 min.

Politik

Atommüll-Konferenz: Absage an Endlager-Kommission

Audio - Politik - 09.09.2013

Atommüll-Konferenz: Absage an Endlager-Kommission Nach Auffassung der Teilnehmei*Innen der Atommüllkonferenz, die am Samstag, dem 31. August in Kassel stattfand, sollten die für Umweltverbände vorgesehenen Plätze in der "Endlager"-Kommission nicht besetzt werden.mehr...

13 min.

Politik

108_SunPod_Interview_Jan_Ruesel_Alliander

Audio - Politik - 08.09.2013

Dieses Interview ist durch meine Rückfrage auf einen Zeitungsartikel entstanden, wo lediglich über die 5 Alliander-Steckdosen in Heinsberg berichtet wurde. Auf meine email habe ich sehr zeitnah eine freundliche Rückantwort erhalten und so kam der Kontakt mit Jan Rüsel, Projetmanager Netzintegration, von Alliander zustande. Ihr ahnt sicherlich schon, dass es mehr als die genannten 5 Steckdosen gibt.mehr...

46 min.

Politik

Petition gegen sexualisierte Gewalt an deutschen Werberat übergeben

Audio - Politik - 07.09.2013

Rund 16.000 Menschen haben eine Petition gegen sexuelle Verfügbarkeit in der Aussenwerbung unterzeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Hass-Stimmung gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 06.09.2013

Seit Juni 2013 bricht sich in der Tschechischen Republik eine hasserfüllte Stimmung gegen die Roma-Bevölkerung Bahn.mehr...

17 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Warum dieses Motto?

Audio - Politik - 06.09.2013

NSA und GCHQ, Prism und Tempora - die Realität einer auch dei Vison der Orwellsche Masstäbe überschreitenden Geheimdienstkontrolle wesentlicher Teile des privaten Lebens wird immer manifester.mehr...

6 min.

Politik

Europäische Vernetzung und sozialrevolutionäre Camouflage – Spielarten des Neofaschismus in Italien

Audio - Politik - 06.09.2013

Immer wieder erregen rechtspopulistische und neofaschistische Parteien und Bewegungen in Italien auch internationales Aufsehen.mehr...

13 min.

Politik

Der nsu-vs-komplex

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit wolf wetzel zu seinem gleichnamigen buch.mehr...

15 min.

Politik

ISlaves

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit ralf, einem der herausgeberInnen der deutschen ausgabe von iSlaves.mehr...

8 min.

Politik

Leiharbeit abschaffen

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit rolf schneider von der fau frankfurt zur leiharbeit abschaffen kampagne der fau.mehr...

14 min.