UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Proteste um Goldminen in Rumänien Interview mit Keno Verseck

Audio - Politik - 03.09.2013

Tausende Rumänen sind in den letzten Tagen gegen ein Projekt zum Abbau von Gold auf die Strasse gegangen, weil dabei hochgiftiges Zyanid verwendet werden soll.mehr...

13 min.

Politik

Die Situation des Gefangenen Thomas Meyer-Falk in der JVA Freiburg

Audio - Politik - 03.09.2013

Thomas Meyer-Falk befindet sich seit 1996 in Haft. 1997 wurde er wegen eines Bankraubes mit Geiselnahme verurteilt.mehr...

12 min.

Politik

Bericht vom Revisionsprozess gegen Faruk Ereren

Audio - Politik - 03.09.2013

Bereits in der Türkei war Faruk Ereren nach dem Militärputsch von 1980 für 9 Jahre inhaftiert.mehr...

14 min.

Politik

Nein zum Krieg gegen Syrien!

Audio - Politik - 02.09.2013

Bericht von Berliner Anti-Kriegsprotesten am 1. September gegen die drohende Bombardierung von Syrienmehr...

10 min.

Politik

Nichts ist gut

Audio - Politik - 02.09.2013

Mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Heinz-Josef Bontrup, sprachen wir über das im PapyRossa Verlag herausgegebene Memorandum 2013. Dieses Mal lagen die Schwerpunkte unseres Interviews auf den derzeitigen Bundestagswahlkampf sowie auf der Europa-, Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Steuerpolitik. Heinz-Josef Bontrup ist Professor für Wirtschaftswissenschaft und lehrt an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen. Zusammen mit dem emeritierten Professor für Wirtschaft und Politik, Mohssen Massarrat, der Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von attac ist, initiierte er im Februar dieses Jahres ein Manifest zur Arbeitszeitverkürzung, das für viel Wirbel sorgte.mehr...

59 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (August 2013)

Audio - Politik - 01.09.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Japanische Politik nach Fukushima - Zusammenfassung des Vortrages von Kenji Yamamoto (Beitrag ist nur 7:23 Min. lang!)

Audio - Politik - 31.08.2013

Am 30.August hatte das Hiroshima-Bündnis Hannover zum Vortrag des japanischen Journalisten eingeladen.mehr...

7 min.

Politik

Münchner Demo zum Internationalen Tag der Privatsphäre

Audio - Politik - 31.08.2013

Am vergangenen Samstag, dem 31.mehr...

4 min.

Politik

Textilindustrie produziert noch immer keine sauberen Kleider

Audio - Politik - 30.08.2013

In den letzten Monaten schockierten gleich mehrere Ereignisse in der Textilbranche die Welt. In Bangladesh starben über Tausend Menschen bei Bränden und Fabrikeinstürzen.mehr...

5 min.

Politik

NPD-Flaggschiff in Offenburg belagert - Antifaschismus in Zeiten des Wahlkampfes

Audio - Politik - 30.08.2013

Die NPD-Wahlkampagne zieht mit dem sogenannten 'Flaggschiff' durch die Republik - am 29.08 wollte es in Offenburg vor Anker gehen.mehr...

11 min.

Politik

Piet Botha und Akkedis auf Deutschlandtournee

Audio - Politik - 29.08.2013

Piet Botha ist in Südafrika bereits eine Legende. 1955 geboren, hat er früh angefangen progressive Musik zu machen und dabei seine eigene Musik, seine eigene Sprache gefunden.mehr...

23 min.

Politik

Hinweise für Giftgaseinsatz durch syrische Regierungstruppen - Robuster Blauhelmeinsatz für Syrien?

Audio - Politik - 29.08.2013

Interview mit Andreas Zumach, UNO-Korrespondent der taz in Genfmehr...

18 min.

Politik

Keine Militärintervention in Syrien! Gegen Waffenexporte und Rüstungsproduktion:

Audio - Politik - 29.08.2013

Interview mit Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlagmehr...

8 min.

Politik

Widerstandsmarathon in Gorleben

Audio - Politik - 28.08.2013

Beitrag 17.37 lang!!! 24 Stunden lang umrundeten Atomkraftgegner_innen die Atomanlagen in Gorleben – zu Fuss, auf dem Rad, zu Pferde und mit Traktoren. 800 Menschen folgten dem Aufruf der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) und der Bäuerliche Notgemeinschaft zu einem Widerstandsmarathon.mehr...

17 min.

Politik

IPPNW gegen eine militärische Intervention in Syrien

Audio - Politik - 28.08.2013

Im Interview werden die Gründe gegen ein militärisches Vorgehen in Syrien und die Notwendigkeit humanitärer Hilfe, insbesondere für die Flüchtlinge, angesprochen.mehr...

7 min.

Politik

"Jobs für Eltern" ein Projekt der Bundesagentur für Arbeit, Chance oder "Elternarbeitspflicht"?

Audio - Politik - 28.08.2013

Im Beitrag wird das neue Programm der Bundesarbeitsagentur vorgestellt und erörtert, ob es sich nicht als Schikane auswirkt und dem Wahlkampf geschuldet ist.mehr...

9 min.

Politik

Niedriglöhne bei öffentlichen Aufträgen

Audio - Politik - 28.08.2013

Der Aufschrei war gross, als durch eine ARD-Reportage bekannt wurde, wie die Arbeitsbedingungen beim Versandhändler Amazon sind.mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlingsprotestcamp bitterfeld

Audio - Politik - 27.08.2013

Bericht vom protestcamp der flüchtlinge in bitterfeld (sachsen-anhalt).mehr...

7 min.

Politik

Wahlalter senken?

Audio - Politik - 27.08.2013

Eine Diskussion die eigentlich zu jeder Wahl wieder auftaucht ist die, wer eigentlich wählen gehen darf und wer nicht.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum 30. Todestag von Cemal K. Altun

Audio - Politik - 27.08.2013

Der türkische Asylbewerber Cemal K. Altun starb am 30. August 1983 in Berlin.mehr...

11 min.

Politik

Ärzte ohne Grenzen sind sich ziemlich sicher, dass in Syrien Nervengas eingesetzt wurde

Audio - Politik - 27.08.2013

Eine hundertprozentige Sicherheit kann es ohne Untersuchung vor Ort nicht geben, doch Frank Dörner von der deutschen Sektion der Ärzte ohne Grenzen sieht eine "sehr, sehr hohe Wahrscheinlichkeit", dass die Patienten einem Nervengift ausgesetzt waren.mehr...

5 min.

Politik

Gegen sexuelle Verfügbarkeit in der Aussenwerbung: Petition und Konzert/Demo

Audio - Politik - 26.08.2013

Noch bis zum 1.9. kann eine Petition an den deutschen Werberat gegen Gegen sexuelle Verfügbarkeit in der Aussenwerbung unterzeichnet werden.mehr...

10 min.

Politik

NPD-Kundgebung in Mannheim am 27.08.13

Audio - Politik - 26.08.2013

Interview mit Gerhard Fontagnier Bündnis 90, Die Grünen zur anstehenden NPD-Veranstaltung am 27.08.13 in Mannheim.mehr...

5 min.

Politik

Sondervotum der Fraktion "Die Linke" zum Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag

Audio - Politik - 25.08.2013

Am Donnerstag übergaben die Obleute des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag ihren Abschlussbericht.mehr...

6 min.

Politik

Ehemaliger Leiter des Verfassungsschutzes Gert Polli über die Arbeit von Geheimdiensten

Audio - Politik - 23.08.2013

Dreiteilige Serie zur Arbeit von Geheimdiensten. Im Interview: Gert Polli, ehemaliger Mitarbeiter des österreichischen Verfassungsschutzes.mehr...

8 min.

Politik

Rassistische Mobilisierungen in Berlin, Duisburg und anderswo und eine Kritik linker Nichtkritik

Audio - Politik - 23.08.2013

Beginnend mit einem Beitrag von Radio Corax (http://www.freie-radios.net/58121) widmet sich das Nachmittagsmagazin den rassistischen Mobilisierungen in verschiedenen Städten Deutschlands. Ausserdem wird die orthodox anti-imperialistische Querfrontsichtweise auf die rassistischen Verhältnisse in die Kritik genommen.mehr...

35 min.

Politik

Auf halber Strecke stehen geblieben - Hajo Funke über den Abschlussbericht des NSU-Ausschuss des Bundes

Audio - Politik - 22.08.2013

Der NSU-Untersuchungsausschuss legt heute seinen Abschlussbericht vor. Die Mitglieder des Gremiums einigten sich auf ein gemeinsames Papier in dem sie auch Konsequenzen bei den Sicherheitsinstitutionen fordern.mehr...

12 min.

Politik

Drittes Hilfspaket für Griechenland

Audio - Politik - 22.08.2013

Interview mit dem Griechenlandexperten und Politologen Paul Kleisermehr...

9 min.

Politik

Eskalation in Syrien

Audio - Politik - 22.08.2013

Interview mit Martin Glasenapp von der Hilfsorganisation Medico Internationalmehr...

11 min.

Politik

Syrische Aktivisten berichten von Toten und Verletzten durch Giftgas

Audio - Politik - 22.08.2013

Telefoniterview mit Elias Perabo von Adopt a Revolution, der per Skype in der Nacht zu Donnerstag mit syrischen Aktivisten gesprochen hat.mehr...

12 min.

Politik

Wissenschaft vs. Öffentlichkeit

Audio - Politik - 22.08.2013

Hallo, liebe Hörerschaft.mehr...

16 min.

Politik

Warum so kompliziert? - ein Einblick in die "Leichte" Sprache

Audio - Politik - 21.08.2013

Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl nur zu gut.mehr...

8 min.

Politik

Erdogan verurteilt Putsch in Ägypten und droht vor allem der eigenen Opposition

Audio - Politik - 21.08.2013

Der türkische Ministerpräsident hat den Putsch und die Menschenrechtsverletzungen in Ägypten heftig kritisiert.mehr...

7 min.

Politik

Rassistische Ausschreitungen rund um das Flüchtlingswohnheim in Berlin-Hellersdorf

Audio - Politik - 21.08.2013

Wir konnten uns mit Henning von der Gruppe Avanti über die aktuelle Lage in Berlin unterhalten.mehr...

7 min.

Politik

Antirassistische Gegenwehr in Berlin-Hellersdorf

Audio - Politik - 21.08.2013

Seit einigen Tagen kommt es in Berlin-Hellersdorf zu rassistschen Provokationen gegen Flüchtlinge.mehr...

7 min.

Politik

Wünschelrouten, Erdstrahlungsmesser und Homöopathie - Der wissenschaftliche Gehalt von Parawissenschaften auf dem Prüfstand

Audio - Politik - 20.08.2013

Es gibt einen riesigen Markt für psychische und soziale Belange des Menschen. Neben seriösen Angeboten gibt es auch eine ganze Bandbreite ziemlich merkwürdiger Angebote.mehr...

10 min.

Politik

Wir haben den längeren Atem! Der Gorleben-Widerstand geht weiter auf die Strasse

Audio - Politik - 19.08.2013

Bundestag und Bundesrat haben ein “Standortsuchgesetz” beschlossen. Die Politik gaukelt der Öffentlichkeit vor, dass die Endlagersuche neu gestartet wird.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Euro-Rebellen: Die AfD kurz vor der Bundestagswahl

Audio - Politik - 19.08.2013

Wir sprachen mit Andreas Kemper über sein neues Buch "Rechte Euro-Rebellen". http://www.edition-assemblage.deechte-...mehr...

10 min.

Politik

Arme in einer reichen Stadt – zum Münchner Armutsbericht

Audio - Politik - 19.08.2013

Vortrag von Frau Hübner, Mitverfasserin des aktuellen Münchner Armutsberichtes, sie berichtet über die Sorgen und armutsbedingten Problemlagen der 250.000 Münchnerinnen und Münchner, die am Wohlstand dieser Stadt nicht teilhaben können.mehr...

52 min.

Politik

Paradigmenwechsel beim 1. FC Lok Leipzig?

Audio - Politik - 18.08.2013

Beim Regionalligaspiel 1.mehr...

21 min.

Politik

Hausprojekte in Hamburg - Vereinsstrasse

Audio - Politik - 17.08.2013

3 Personen aus dem Hausprojekten Vereinsstrasse und Buena Vista berichten von der hamburger Wohnungspolitik, dem Vorhaben, ihr Haus zu kaufen, dem Dachverband autonomer Wohnprojekte und dem Mietshäusersyndikat. Inzwischen sind beide Vereine vereint zu 'Vereinsstrasse e.V.' und haben das Haus gekauft.mehr...

32 min.

Politik

Protest in der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Eisenberg (Thüringen)

Audio - Politik - 16.08.2013

Am 30. Juli 2013 streikten die asylsuchenden Flüchtlinge in der Landesaufnahmestelle in Eisenberg (Thüringen).mehr...

11 min.

Politik

Pressekonferenz zur aktuellen Situation der Roten Flora in Hamburg

Audio - Politik - 16.08.2013

Exklusiv: Die Pressekonferenz zur aktuellen Situation der Roten Flora in Hamburg.mehr...

25 min.

Politik

Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" zieht sich aus Somalia zurück

Audio - Politik - 15.08.2013

Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat eben doch auch Grenzen und zieht sich aus Somalia zurück.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus im Fussball auf Ebene des Breitensports

Audio - Politik - 15.08.2013

Seit dem letzten Wochenende läuft die aktuelle Saison der Bundesliga. Nicht nur die Vereine der ersten Bundesliga starteten wieder auch in den unteren Ligen rollt der Ball.mehr...

9 min.

Politik

Human Rights Watch über Zeltlager für Migrantinnen am Rande Moskaus

Audio - Politik - 15.08.2013

Seit Anfang August hat Russland am Ostrand von Moskau ungefähr 600 Arbeitsmigrantinnen ohne Papiere in einem Zeltlager unter freiem Himmel eingepfercht, viele davon aus Vietnam.mehr...

6 min.

Politik

Für den Völkermord an den Herero in Namibia übernimmt Deutschland noch immer nicht die Verantwortung

Audio - Politik - 15.08.2013

FALSCHE ZEITANGABE, die richtige: 13:25 Min Vernichtungsbefehle gab es nicht nur im Dritten Reich, sie waren auch Teil der Kolonialpolitik des Deutschen Kaiserreichs.mehr...

13 min.

Politik

Leicht weniger Menschen von Armut betroffen in der Schweiz: Glaubhafte Zahlen?

Audio - Politik - 14.08.2013

580 000 Menschen in der Schweiz waren 2011 von Armut betroffen. Im Jahre 2007 bei der ersten Messung lag die Zahl leicht höher. Damit hat die Zahl der von Armut betroffenen Menschen in der Schweiz statistisch gesehen leicht abgenommen. Ich habe mit dem Basler Soziologieprofessor Ueli Mäder darüber gesprochen und ihn gefragt, ob er den Zahlen tatsächlich Glauben schenke. ... das waren die Einschätzungen des Soziologieprofessors Ueli Mäder Details zur Armutsstudie gibt’s im Internet, den Link dazu finden sie auf unter www.rabe.ch in der Rubrik Rabe Info. http://www.news.admin.ch/message/index.h...mehr...

6 min.

Politik

NSA und NSU: Warum wir die deutschen Geheimdienste abschaffen sollten

Audio - Politik - 14.08.2013

Interview mit der innenpolitischen Sprecherin der Partei DIE LINKE Ulla Jelpke zum Thema "NSA und NSU".mehr...

7 min.